[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lobedan »

Und die Regios, die es abends und am Wochenende könnten, werden gar nicht erst gefragt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lobedan hat geschrieben: 25 Apr 2024, 16:26 Und die Regios, die es abends und am Wochenende könnten, werden gar nicht erst gefragt.
Woher weißt du, dass sie nicht gefragt werden?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17346
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Pasinger hat geschrieben: 25 Apr 2024, 14:17 Wie schon vor zwei Wochen zeigt die MVG-App für das kommende Wochenende eine S-Bahn-Einschränkung Samstag und Sonntag von jeweils 4:00 bis 16:00 an. Aber der Stamm ist doch wieder das Wochenende dicht. Schläft da die MVG?
Ich sehe da nur Bauarbeiten vom 03.05 bis 06.05...das ist nicht das kommende Wochenende... :lol: Hätte mich auch gewundert, da das Frühlingsfest ja noch stattfindet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
an_au
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 13 Jun 2022, 21:36
Wohnort: München-Aubing

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von an_au »

Jean hat geschrieben: 25 Apr 2024, 18:44
Pasinger hat geschrieben: 25 Apr 2024, 14:17 Wie schon vor zwei Wochen zeigt die MVG-App für das kommende Wochenende eine S-Bahn-Einschränkung Samstag und Sonntag von jeweils 4:00 bis 16:00 an. Aber der Stamm ist doch wieder das Wochenende dicht. Schläft da die MVG?
Ich sehe da nur Bauarbeiten vom 03.05 bis 06.05...das ist nicht das kommende Wochenende... :lol: Hätte mich auch gewundert, da das Frühlingsfest ja noch stattfindet...
https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke

Datum:
Freitag, 26.04. (22:30 Uhr) durchgehend bis Montag, 29.04.2024 (4:40 Uhr)
S 1: Züge beginnen/enden am Hauptbahnhof Gl. 27-35 und halten nicht an der Hackerbrücke
S 2: Züge in/aus Richtung Erding beginnen/enden am Ostbahnhof und fahren von/bis Riem ohne Halt
Züge in/aus Richtung Petershausen/Altomünster beginnen/enden an der Hackerbrücke
S 3: Züge in/aus Richtung Holzkirchen beginnen/enden in Giesing
Züge in/aus Richtung Mammendorf beginnen/enden in Pasing
S 4: Züge in/aus Trudering fallen zwischen Trudering und Pasing aus
Züge in/aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Heimeranplatz Gl. 11
S 6: Züge in/aus Richtung Ebersberg beginnen/enden in Trudering. Es besteht Schienenersatzverkehr zwischen Trudering und Ostbahnhof
Züge in/aus Richtung Tutzing beginnen/enden an der Hackerbrücke
S 7: Züge in/aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden in Giesing
Züge in/aus Richtung Wolfratshausen beginnen/enden am Hauptbahnhof Gl. 26-36 und halten nicht an der Hackerbrücke
S 8: Züge in/aus Richtung Flughafen/Airport beginnen/enden am Ostbahnhof
Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Bauarbeiten auf der S7 zwischen Harras und Höllriegelskreuth. Damit bleibt für Siemenswerke laut Fahrplan gerade einmal ein Stundentakt bei der S7. Zeitraum 15.Mai bis 05.Juni. Da macht Bahnfahren wieder Spass :roll:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17346
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 08 Mai 2024, 19:42 Bauarbeiten auf der S7 zwischen Harras und Höllriegelskreuth. Damit bleibt für Siemenswerke laut Fahrplan gerade einmal ein Stundentakt bei der S7. Zeitraum 15.Mai bis 05.Juni. Da macht Bahnfahren wieder Spass :roll:
Harras ◄► Höllriegelskreuth | 17. Mai durchgehend bis 5. Juni
Änderung im Fahrplan:

Abends ab ca. 21:30 Uhr:
Alle S-Bahnen enden in Harras bzw. Höllriegelskreuth. Es besteht Schienenersatzverkehr zwischen Harras und Höllriegelskreuth.
Tagsüber bis ca. 21:30 Uhr:
S-Bahnen fahren im 60-Minuten-Takt im Abschnitt Harras <> Wolfratshausen. Es fahren zusätzliche Züge zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen.
Zwischen Harras und Höllriegelskreuth besteht zusätzlich Schienenersatzverkehr mit Expressbussen - mit Zwischenhalten nur in Mittersendling und Solln - sowie Bussen, die an allen Stationen halten.
Wer lesen kann ist definitiv im Vorteil. Es gibt ein SEV...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Was nutzt mir ein Expressbus, der in Siemenswerke nicht hält?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17346
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 08 Mai 2024, 19:50 Was nutzt mir ein Expressbus, der in Siemenswerke nicht hält?
Es gibt Expressbus und normale Busse... :roll: schau dir einfach den Fahrplan an...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 08 Mai 2024, 19:51
Lazarus hat geschrieben: 08 Mai 2024, 19:50 Was nutzt mir ein Expressbus, der in Siemenswerke nicht hält?
Es gibt Expressbus und normale Busse... :roll: schau dir einfach den Fahrplan an...
Ja gerade gesehen. Einer pro Stunde. Toller SEV :roll: Macht also dann einen 20/40 Minuten Takt.

Edit: Richtung München gibt das sogar nur einen Takt 60, weil man am Harras genau die S-Bahn erreicht, die stündlich aus Wolfratshausen kommt. Da kann man gleich warten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18167
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 146225 »

Leiser heulen ist angebracht: Deutschland als Gesellschaft findet es Umfragen zufolge immer noch gut, wenn die Politik für den Fetisch "schwarze Null" eisern "spart", also in der Realität die Infrastrukturen aller Art verrotten lässt und die Kosten in unbekannter Höhe für notwendige Sanierungen kommenden Generationen hinterlässt. Auch die in Bayern heilige CSU vertritt ja diese Politik. Weit über 80% aller (Auto-)Deutschen wäre es darüber hinaus sehr wahrscheinlich auch sch***egal, wenn morgen der Bahnbetrieb bundesweit für dauernd eingestellt würde. Die Frage also, warum das Schienennetz in dem Zustand ist, wie es ist, ist also ganz leicht zu beantworten.

Das hat - wenn nicht das Geld, siehe das jüngste Urteil zu Stuttgart21, dafür vorher schon wieder alle ist, in den nächsten Jahren noch ungezählte Baustellen, Baustellen, Baustellen, und nochmals Baustellen zur Folge. Ja, auch in München, möglicherweise sogar in Pasing (!!!!1!!!11!). Baustellen bedeuten meistens SEV, SEV kostet Zeit. Dichtere SEV-Takte mit mehr Bussen hätten alle immer gerne, an den Fahrzeugen an sich fehlt es auch nicht zwingend, aber an den Menschen vorne links, die die Busse tagein, tagaus von früh bis spät fahren sehr wohl. Auch das eine Frage von Wertschätzung für die Arbeitsleistung anderer.

Natürlich ist das alles kein Genuss. Ich habe gerade 4 Wochen Baustelle zwischen Duisburg und Düsseldorf hinter mir, mit einem SEV für die S-Bahn, welcher die 3-fache Fahrtzeit braucht, und noch 2 von planmäßig 7 RE-Linien tatsächlich auch fahrend, der Rest Umleitung oder Ausfall. Nein, es ist kein Spaß, bei jeder Fahrt mit dem RE in einem völlig überfüllten Zug zu stehen, mit all den Verspätungsminuten, die daraus zusätzlich resultieren. Aber: es geht vorbei, das Leben geht weiter! Kein Grund für lautes Geheule - die Zukunft wird uns noch ganz andere Herausforderungen bringen, und wenn zumindest mal abschnittsweise in die Instandhaltung des Bestandsnetz Schiene Geld fließt, sollte man darüber froh sein. Wer weiß, wie lange noch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Alex101
König
Beiträge: 870
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Alex101 »

Wurde eigentlich irgendwo offiziell kommuniziert, dass die S3-Verstärker vom 29.07. bis 20.08. nicht fahren?
In den Auskünften ist es hinterlegt, aber nicht bei den Bauarbeiten und auch nicht in den MVV-Fahrplänen oder im Kursbuch.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Alex101 hat geschrieben: 29 Jul 2024, 12:00 Wurde eigentlich irgendwo offiziell kommuniziert, dass die S3-Verstärker vom 29.07. bis 20.08. nicht fahren?
In den Auskünften ist es hinterlegt, aber nicht bei den Bauarbeiten und auch nicht in den MVV-Fahrplänen oder im Kursbuch.
Korrekt, dort ist es hinterlegt. Liegt an der Umleitung der BRB über die S3 zum Ostbahnhof und an den Umleitern von Augsburg über die S-Bahn
mfg Daniel
Alex101
König
Beiträge: 870
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Alex101 »

uferlos hat geschrieben: 29 Jul 2024, 12:33Korrekt, dort ist es hinterlegt. Liegt an der Umleitung der BRB über die S3 zum Ostbahnhof und an den Umleitern von Augsburg über die S-Bahn
Danke für die Erklärung.
Dass der 10-Minuten-Takt der S3 über drei Wochen lang ausfällt, wäre für mich aber schon Ticker- und/oder Baustellen-Meldung wert gewesen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17346
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

uferlos hat geschrieben: 29 Jul 2024, 12:33 Korrekt, dort ist es hinterlegt. Liegt an der Umleitung der BRB über die S3 zum Ostbahnhof und an den Umleitern von Augsburg über die S-Bahn
War zu erwarten, dass dann die S3 nicht im 10 Minuten Takt fahren kann...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Jean hat geschrieben: 29 Jul 2024, 15:06
uferlos hat geschrieben: 29 Jul 2024, 12:33 Korrekt, dort ist es hinterlegt. Liegt an der Umleitung der BRB über die S3 zum Ostbahnhof und an den Umleitern von Augsburg über die S-Bahn
War zu erwarten, dass dann die S3 nicht im 10 Minuten Takt fahren kann...
Dafür fahren Mo-Fr die Grundtakte alle als Langzug
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

S7 West dank Takt40 völlig überfüllt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18167
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 29 Jul 2024, 17:48 S7 West dank Takt40 völlig überfüllt...
Ui?! Waren 3 Leute mit im Zug, oder doch gar 4? Weil laut der Aussage eines gewissen L. aus P. will doch mit dieser "Chaoslinie" niemand mehr mitfahren? Jetzt doch? Wann? Woher? Wohin? Wie viele? Und vor allem warum?

Anderswo in Deutschland ist gerade eine einzelne S-Bahn-Linie mit Vollzügen im Takt 20 die einzige Verbindung zwischen zwei Städten mit 500.000 und 630.000 Einwohnern. Keine einzige von normal 7 RE-Linien, kein Fernverkehr. Geht auch. Also hör auf zu weinen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24651
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

146225 hat geschrieben: 29 Jul 2024, 19:41 Anderswo in Deutschland ist gerade eine einzelne S-Bahn-Linie mit Vollzügen im Takt 20 die einzige Verbindung zwischen zwei Städten mit 500.000 und 630.000 Einwohnern. Keine einzige von normal 7 RE-Linien, kein Fernverkehr. Geht auch. Also hör auf zu weinen.
Definiere Whataboutism
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6851
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Steht eigentlich schon das genaue Datum für das zweite Stammstrecken-Instandhaltungswochenende im Jahr 2024 fest?

Sollte ja eigentlich im Oktober sein...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 19 Aug 2024, 14:07 Steht eigentlich schon das genaue Datum für das zweite Stammstrecken-Instandhaltungswochenende im Jahr 2024 fest?

Sollte ja eigentlich im Oktober sein...
Korrekt da ist es auch. 11.-13.10.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24651
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Bilder von den Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke in Moosach:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 85173.html
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
cretu
Haudegen
Beiträge: 547
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Warum baut man dann die neue Brücke nicht gleich LKW-tauglich mit mind. 4,2 Meter Höhe? Da blieb doch bisher alle paar Tage (gefühlt) irgendein Laster hängen und führte zu ewigen Verkehrsbeschränkungen. Nein, das bisherige Nadelöhr wird 1:1 ersetzt! Ein Hoch auf die Stadt München und die DB!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4642
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von FloSch »

cretu hat geschrieben: 06 Sep 2024, 20:02 Warum baut man dann die neue Brücke nicht gleich LKW-tauglich mit mind. 4,2 Meter Höhe? Da blieb doch bisher alle paar Tage (gefühlt) irgendein Laster hängen und führte zu ewigen Verkehrsbeschränkungen. Nein, das bisherige Nadelöhr wird 1:1 ersetzt! Ein Hoch auf die Stadt München und die DB!
Vielleicht informierst du dich nochmal, bevor du polterst: https://www.bahnausbau-muenchen.de/news ... rasse.html
Die neue Höhe von 4,50 Meter statt der bestehenden von etwa 3,70 Meter lässt eine ungehinderte Durchfahrt für alle Kraftfahrzeuge zu und sichert die Option für die von der Landeshauptstadt München und dem Landkreis Dachau gewünschte Tramverlängerung von Moosach nach Dachau.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2187
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Tram-Bahni »

cretu hat geschrieben: 06 Sep 2024, 20:02 Ein Hoch auf die Stadt München und die DB!
Ein Hoch auf oberflächlich hingerotzte Kommentare im Eisenbahnforum. Aber gut, das Lazarus-Niveau hat hier schon ziemlich viele angesteckt.
reinhold_by
Doppel-Ass
Beiträge: 120
Registriert: 07 Jun 2005, 21:27

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von reinhold_by »

cretu hat geschrieben: 06 Sep 2024, 20:02 Warum baut man dann die neue Brücke nicht gleich LKW-tauglich mit mind. 4,2 Meter Höhe?
Da bist du wohl wie Ich zuerst auch auf die Fotos in der tz hereingefallen. Da sieht man recht gut dass die Seitenwände der zu verschiebenden neuen Brücke keine 4m hoch sind, grad bischen mehr als der Rad/Fußweg. Hat mich im ersten Moment auch gewundert.
Aber es ist wohl so dass der untere Teil der Seitenwände zusammen mit dem Boden an der Endposition gefertigt wurde und wohl speziell nur für das verschieben das ganze mit Kies auf eine Höhe aufgefüllt, der Kies danach wieder weg.

Da zu lesen ist dass auch Vorbereitung für Trambetrieb (durch die neue Unterführung, keine weitere) da sei soll, frag ich mich ob da tatsächlich das Fundament entsprechend tiefer angelegt wurde um beim verlegen der Schienen weiter die 4,5m Durchfahrhöhe zu erhalten.
Oder wird das dann wieder aufgebrochen und nachträglich vertieft...

Wollte ja eigentlich die Gelegenheit nutzen und auch mal einen Zug via Allach/Rangierbahnhof nach Feldmoching nehmen. Scheint aber eine Ausnahme gewesen zu sein. Die Fahrplanauskunft hat mir nach längerer Suche immer nur BUS EV oder BUS RE angezeigt, mit Zielen Freising, Moosburg, Landshut.
Schade, da kommt man im Personenverkehr ja normal nicht vorbei.
Hatte nur mal einen Flixtrain, gebucht ab Pasing. Gottseidank schon HBF eingestiegen. Der Zug fuhr via Rangierbahnhof nach Olching, lang ist's her
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3386
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Für die Straßenbahndurchfahrtshöhe wurde extra eine Bodenwanne bis ins Grundwasser geplant und gebaut.
Sollte sich also ausgehen
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Die Bauarbeiten zwischen Deisenhofen und Holzkirchen werden offenbar nicht rechtzeitig beendet. Über den Streckenagenten der S-Bahn München wurde gerade die Meldung verschickt, dass wegen einer "Reparatur an der Strecke" bis morgen Abend vsl. um 18 Uhr ein Ersatzverkehr eingerichtet wird.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 420er Vorserie »

Die Bauarbeiten auf der S1 in Moosach wurden auch bis zum morgigen Montag 18 Uhr verlängert.
Bild
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

ET 415 hat geschrieben: 08 Sep 2024, 17:50 Die Bauarbeiten zwischen Deisenhofen und Holzkirchen werden offenbar nicht rechtzeitig beendet. Über den Streckenagenten der S-Bahn München wurde gerade die Meldung verschickt, dass wegen einer "Reparatur an der Strecke" bis morgen Abend vsl. um 18 Uhr ein Ersatzverkehr eingerichtet wird.
Inzwischen dauert das Ganze bis Betriebsschluss. Ob Ersatzverkehr besteht, ist die Frage...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 09 Sep 2024, 17:59 Ob Ersatzverkehr besteht, ist die Frage...
Wenn du den Streckenagenten der S-Bahn abonniert hättest, wüsstest du es: :roll:
Liebe Fahrgäste,

zwischen Deisenhofen und Sauerlach ist weiterhin kein S-Bahnverkehr möglich.
Die S-Bahnen in Richtung Holzkirchen enden / beginnen in Deisenhofen.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Deisenhofen ↔ Holzkirchen ist für Sie eingerichtet.
Grund hierfür ist die Beschädigung einer Brücke.
Aktuellen Informationen zufolge dauern die Beeinträchtigungen bis Betriebsschluss an.
Ihre S-Bahn München
(Hervorhebung durch mich)
Antworten