[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:35 Wie auch der NKQ bei der Tramverlängerung zum Bahnhof unter 1 war. Man macht es also nicht nur bei der U-Bahn.
Haha, jetzt kommt der Lügner einfach wieder mit Falschbehauptungen. Es gibt für die Tram-Verlängerung Pasing eine von Intraplan erstellte Standardisierte Bewertung, die einen positiven NKQ (ÜBER 1,0) ergeben hat. Die Fördergeber haben das so akzeptiert und die Förderung ist geflossen.
=> Man macht es also nur bei der U-Bahn.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:42
Lazarus hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:35 Wie auch der NKQ bei der Tramverlängerung zum Bahnhof unter 1 war. Man macht es also nicht nur bei der U-Bahn.
Haha, jetzt kommt der Lügner einfach wieder mit Falschbehauptungen. Es gibt für die Tram-Verlängerung Pasing eine von Intraplan erstellte Standardisierte Bewertung, die einen positiven NKQ (ÜBER 1,0) ergeben hat. Die Fördergeber haben das so akzeptiert und die Förderung ist geflossen.
=> Man macht es also nur bei der U-Bahn.
Was nichts daran ändert, das es das sinnloseste Projekt bei der Tram gewesen ist in den letzten 30 Jahren. Auf Kosten der Barrierefreiheit...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 29 Okt 2024, 17:35 und die Trasse hat man gewählt, weil sie die einzige war, wo es überhaupt die Chance gab, das man eine Förderung bekommt. Die hätte man bei einem sinnlosen Umweg über die Blumenau schlicht vertan.
Und übrigens auch das ist gelogen. Die Amtstrasse hatte im Fall einer Stilllegung der Tram und keines S-Bahn-Ausbaus 0,06 Punkte mehr ggü. der Trasse über die Blumenau (beide unter 1,0), die sie 2000 nach den veränderten Gegebenheiten bei Tram und S-Bahn nicht mehr hatte und damit erheblich verloren hat.
Die Trasse über Knie wurde nur gewählt, weil die CSU so politisch gepoltert hat, daß niemand mehr eine sinnvollere Alternativtrasse untersuchen wollte.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:45 Was nichts daran ändert
Also war der NKQ doch über 1,0?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:49
Lazarus hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:45 Was nichts daran ändert
Also war der NKQ doch über 1,0?
Ich wollte damit andeuten, ich glaube dir das mal. Das der unter 1 war, stammt nicht von mir. Das haben hier seinerzeit Pasinger Geschäftsleute behauptet, die allesamt gegen einen Ausbau waren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18097
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 146225 »

Einzelhändler sind überwiegend gegen jegliche Baumaßnahmen vor ihrer Tür, es sei denn es sind reichlich für die Kunden kostenlose Parkplätze, die jemand anderes bezahlt. Wohlstand wird in Deutschland halt überwiegend immer noch an den Besitz eines großen, schweren Autos geknüpft. Klingt bescheuert, ist aber eine nicht nur in München verbreitete Sichtweise.

Liebe stationäre Einzelhändler: der Webshop eurer Online-Wettbewerber hat solche Ansichten von 1960 nicht nötig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18097
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 29 Okt 2024, 20:16 Die Wahrheit ist, das man in Pasing öfter am Einsteigen gehindert wird vom Sicherungspersonal, weil die Züge hier schlicht überfüllt ankommen.
Zum Glück liegt Pasing bei München und nicht in NRW. Würdest du hier solch ein Theater wegen vermutlich überfüllter Züge abliefern, würdest du allerhöchstens hören müssen: "Hörma, Chantalle, heul mal leise. Und getz mach ma Platz, da wollen noch 150 andere in Zuch."

Ja, das ist nicht immer schön oder bequem (kuschelig aber manchmal schon). Funktioniert aber trotzdem noch irgendwie. Tag für Tag. Spott mit dir, du Pasing in Bayern...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7152
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

und wenn man dann tatsächlich mal die U-bahn nach Freiham baut, dann kommt die überfüllt in Pasing an und die armen Pasinger können wieder nicht mitfahren :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

andreas hat geschrieben: 29 Okt 2024, 23:38 und wenn man dann tatsächlich mal die U-bahn nach Freiham baut, dann kommt die überfüllt in Pasing an und die armen Pasinger können wieder nicht mitfahren :D
Das wäre mir egal, denn bis diese Verlängerung fertig ist, bin ich recht sicher Rentner und nicht mehr gezwungen mit dem ÖPNV zu fahren. Zumindest nicht im Berufsverkehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Das sollte genügend Ansporn für das Baureferat sein, auch die U5 bis Pasing bis zu diesem Tag herauszuzögern. So bleiben die Nachteile der Bauarbeiten bis zum Renteneintritt erhalten, nicht aber die egoistischen gedachten Vorteile bis zur Weiterführung bis Freiham.
Ich gebs mal weiter! Bitte dann in ein paar Jahren mitteilen, wenn weitergebaut werden darf.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 30 Okt 2024, 10:41 Das sollte genügend Ansporn für das Baureferat sein, auch die U5 bis Pasing bis zu diesem Tag herauszuzögern. So bleiben die Nachteile der Bauarbeiten bis zum Renteneintritt erhalten, nicht aber die egoistischen gedachten Vorteile bis zur Weiterführung bis Freiham.
Ich gebs mal weiter! Bitte dann in ein paar Jahren mitteilen, wenn weitergebaut werden darf.
Ich war heute mal wieder im Infocontainer am neuen Standort in der Willibaldstrasse. Dort war die Aussage die, das erstmal die U5 Pasing erreichen soll. Wann es nach Freiham weitergeht, das hängt wohl davon ab, wie man das finanziert bekommt. Die U5 soll wohl Stand jetzt Pasing zum Fahrplanwechsel 2034 erreichen. Verzögerung ist der DB zu verdanken, die wohl das Baufeld nicht rechtzeitig freimacht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7152
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

kommt halt davon, wenn man den Bahnhof dahinbaut wo es am billigsten ist.... vielleicht hätte man ihn einfach Hochlage auf dem Dach der Pasing Arcaden bauen sollen, das wäre wenigstens witzig gewesen
Pauline366
Routinier
Beiträge: 288
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Pauline366 »

Ich finde eine Verlängerung der U3 von Moosach via Untermenzing Pasing Freiham nach Germering sinnvoller als die U5. Lass mal Germering (schon heute eine Große Kreisstadt mit fast 42.000 Einwohner) auf den Trichter kommen mit Emmering, Olching, Puchheim & Gröbenzell zu fusionieren, dann haben wir im Westen von München eine Großstadt mit über 100.000 Einwohner.
Positiv finde ich, dass die MVG endlich (nach 14 Jahren) zur HVZ im 5 Takt nach Moosach fährt. Aber es gehört auch am Sonntag die U8 eingeführt, denn selbst ohne Veranstaltung finde ich die U3 ab Oberwiesenfeld stadteinwärts überfüllt. Hier hat es sich die MVG wieder sehr einfach gemacht, Fußball ist in der Allianzarena, also brauchen wir keine große Wendeanlage beim Oberwiesenfeld. Mittlerweile sind etliche Hotels am Oberwiesenfeld.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

Und welchen Sinn sollte da jetzt eine große Wendeanlage am Oberwiesenfeld haben? Ein Abstellgleis gibt es dort sogar.
Für die U8 gibt es ausreichende Kapazitäten am Olympiazentrum. Wenn das Oberwiesenfeld auch besser angebunden werden soll, bietet es sich an, gleich bis Moosach zu fahren.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14698
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Rohrbacher »

Pauline366 hat geschrieben: 05 Jan 2025, 18:16 Ich finde eine Verlängerung der U3 von Moosach via Untermenzing Pasing Freiham nach Germering sinnvoller als die U5. Lass mal Germering (schon heute eine Große Kreisstadt mit fast 42.000 Einwohner) auf den Trichter kommen mit Emmering, Olching, Puchheim & Gröbenzell zu fusionieren, dann haben wir im Westen von München eine Großstadt mit über 100.000 Einwohner.
Verkehrlich wird die Gegend dadurch allerdings weder interessanter noch uninteressanter. Ich kann auch ganz Niederbayern zum Stadtstaat mit 1,3 Millionen (!) Einwohnern erklären, aber allein durch diese politische Neugliederung ändert sich an den Verkehrsströmen und der Fläche nichts.

Die norwegische Kommune Fauske ist mit fast 10.000 Einwohnern an Hand dieser Zahl auch nicht so klein, aber die Verteilung auf 8 Einwohner pro Quadratkilometer relativiert die Einwohnerzahl verkehrstechnisch erheblich. Dass Fauske (1.196,98 km²) flächenmäßig fast viermal so groß ist wie München (310,7 km², 4.861 Einwohner je km²) ist natürlich am Stammtisch auch höchst beeindruckend, damit aber z.B. ein U-Bahnnetz mit der Dichte wie in München herzuargumentieren könnte dennoch problematisch werden. ;-)
146225 hat geschrieben: 29 Okt 2024, 21:17 Liebe stationäre Einzelhändler: der Webshop eurer Online-Wettbewerber hat solche Ansichten von 1960 nicht nötig.
Bedenke du, dass der Webshop oft ein autogerechtes Logistikzentrum nach Ansichten von 1960 irgendwo auf der ehemals grünen Wiese ist, der stationäre Fachmarkt im Gewerbegebiet ebenso.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1982
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

Für den Stammtisch ist denke ich Lenggries brauchbarer, das kennen mehr Leute in Bayern... Hat auch 10.000 Einwohner und ist flächenmäßig die zweitgrößte Gemeinde Bayerns nach München.
Eine U-Bahn gibt's da auch nicht, aber man kann zumindest sehr lang Bus fahren zum Kurzstreckentarif (jedenfalls im Sommer, wenn der Bus in die Eng fährt).
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7152
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

und bevor man da so eine Zombie Großstadt ala Salzgitter hinklatscht sollte man die alle nach München eingemeinden....
München ist ohnehin zu klein und zu voll, da wäre ein bisschen Wachstum nach außen nicht verkehrt
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5599
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von gmg »

Pauline366 hat geschrieben: 05 Jan 2025, 18:16 Lass mal Germering (schon heute eine Große Kreisstadt mit fast 42.000 Einwohner) auf den Trichter kommen mit Emmering, Olching, Puchheim & Gröbenzell zu fusionieren, dann haben wir im Westen von München eine Großstadt mit über 100.000 Einwohner.
Emmering? Du meinst wohl Eichenau. Das hängt an Puchheim, das sehr nah an Germering liegt und an Gröbenzell hängt, das wiederum sehr nah an Olching liegt.
Da wird es trotzdem keine Fusion geben und Rohrbacher hat recht, was die verkehrliche Erschließung betrifft.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14698
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Rohrbacher »

andreas hat geschrieben: 06 Jan 2025, 10:02 und bevor man da so eine Zombie Großstadt ala Salzgitter hinklatscht sollte man die alle nach München eingemeinden....
München ist ohnehin zu klein und zu voll, da wäre ein bisschen Wachstum nach außen nicht verkehrt
München ist eh zu groß. Ich würde einiges ausgemeinden, also z.B. Pasing in die Stadt Germering integrieren. Dadurch bräuchte man dann keine U-Bahn nach Germering mehr bauen, weil im Ortsteil Pasing bald schon eine wäre. Auch ein ICE-Halt "Germering Ost" wäre dort bereits vorhanden. Das spart enorm, weil man das alles nicht mehr neu bauen muss. Diese clevere Maßnahme senkt zudem die Pasinger Mietpreise, weil Germering ja günstiger ist als München. :lol:

PS: Auch die Entfernung und Fahrzeit von Germering zum Münchner Marienplatz würde sich verkürzen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Rohrbacher hat geschrieben: 07 Jan 2025, 00:32
andreas hat geschrieben: 06 Jan 2025, 10:02 und bevor man da so eine Zombie Großstadt ala Salzgitter hinklatscht sollte man die alle nach München eingemeinden....
München ist ohnehin zu klein und zu voll, da wäre ein bisschen Wachstum nach außen nicht verkehrt
München ist eh zu groß. Ich würde einiges ausgemeinden, also z.B. Pasing in die Stadt Germering integrieren. Dadurch bräuchte man dann keine U-Bahn nach Germering mehr bauen, weil im Ortsteil Pasing bald schon eine wäre. Auch ein ICE-Halt "Germering Ost" wäre dort bereits vorhanden. Das spart enorm, weil man das alles nicht mehr neu bauen muss. Diese clevere Maßnahme senkt zudem die Pasinger Mietpreise, weil Germering ja günstiger ist als München. :lol:

PS: Auch die Entfernung und Fahrzeit von Germering zum Münchner Marienplatz würde sich verkürzen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir werden wieder Stadt und gemeinden Gemering zu uns ein. :lol:

Pasing Obermenzig hat 80.000 Einwohner nur mal so.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14698
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus hat geschrieben: 07 Jan 2025, 01:40 Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir werden wieder Stadt und gemeinden Gemering zu uns ein. :lol:
Wer ist "uns"? Eine eigenständige bzw. im rechtlichen Sinne überhaupt vorhandene, selbstständige Gebietskörperschaft "Pasing" gibt es im Gegensatz zu den Städten Germering und München nicht mehr. Eine seit 1938 nicht mehr existente Stadt gemeindet auch nichts ein. Und ob das mit dem Gründen so einfach ist, weiß ich nicht. Seit die Stadt Westerland auf Sylt zusammen mit weiteren Gemeinden die Gemeinde Sylt bildet, ist sie jedenfalls keine Stadt mehr. Das Münchner Teilgebiet Pasing nach Germering eingemeinden wäre daher sicherlich der wesentlich einfachere Akt. Gut, du kannst ja hinterher den Antrag stellen, dass sich die Stadt Germering in Stadt Pasing umbenennt und die Stadtverwaltung wieder ins Pasinger Rathaus zieht. Das wäre dann ja wie gesagt eh näher an der U-Bahn und am Fernbahnhof. :lol:

Allerdings wäre die U-Bahn wieder nur in "Pasing". Die Idee war ja durch die Eingemeindung von Pasing nach Germering, die U-Bahn kostenneutral durch reine Neudefinition des Begriffs bis nach "Germering" zu kriegen ...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7152
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

Wenn man natürlich eine Stadt Pasing/Germering macht, dann hätte das für München den Vorteil, daß diese dann die sinnlose U-bahn nach Pasing bezahlen müßte :D

Und 80 000 Einwohner ist ja nichts. Altona hatte 250 000 Einwohner und wurde trotzdem nach Hamburg eingemeindet
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

:D Am Donnerstag den 19.12.2024 gab’s in München (U5 Willibaldstraße) beim betonieren eine technische Katastrophe, die seitliche Schalung der Deckenplatte (Dicke 3m) ist geplatzt bei einem Füllstand von erst ca. 1,5m. Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen und es gab auch keine Verletzungen. In den nächsten Tagen soll geprüft werden ob die ganze Platte noch mal neu gemacht werden wird oder ob die gerettete den Anforderungen entspricht. Die verbogene Schalung wurde mit Betonlegos, Stützen, Kanthölzern, Aushub (Kies) und zwei Mobilbaggern gesichert. In der Mitte ist die Vervormung mindestens 50cm. Das ganze wurde trotzdem noch mit Beton aufgefüllt, sonst wären die schon verbauten ca. 500m3 schon Bauschutt. Weil die ganze „Rettung“ schon zu lange gedauert hat, mussten schon 7-8 Mischladungen (a 7,5m3) entsorgt werden. (Video ist nur zur Vorstellung von einem anderen Abschnitt, mit geringerer Plattendicke (Link Berger Bau )). Falls es nicht abgenommen wird, sind ca. 670m3  Beton und ca. 200t Baustahl Schutt. Das Problem ist dass die Decke mit den Schlitzwänden Bewehrungstechnisch durch Muffen fest verbunden ist. Falls noch mal alles neu gemacht muss, wird das nicht einfach werden. Schöne Bescherung vor Weihnachen.


https://www.facebook.com/berger.gruppe. ... 5755859674
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Interessante Diskussion hier :P über die Strecke nach Freiham. Nur so als Hinweis, die Station Freiham Mitte ist seit zwei Monaten im Bau und damit meine ich keine vorbereitenden Arbeiten, sondern richtig aktiv werden gerade die Schlitzwände erstellt. Sowie ein Dichtkörper zum Auffahren der TBMs. Ich denke nicht dass die LHM hier eine Soda Station bauen wird. Die Strecke wird kommen, nur bis wann. Auch hier finden gerade jede Menge Probebohrungen im Verlauf der künftigen Strecke statt. Die anschließende Abstellanlage wird auch noch in einer weiteren Vorhaltemaßnahme folgen. Es wird gemacht und nicht nur geplant. :P
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Hilft halt nur nicht wirklich etwas, wenn es noch 15 Jahre dauert, bis die U-Bahn mal fährt. Aber das ist anscheinend die achso hochwertige Rot Grüne Verkehrspolitik, das man den ÖPNV erst weit nach dem Rest baut und sich dann wundert, warum aufgrund der vielen Autos die Luft immer schlechter wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

CSU hat die schwarze Farbe, nicht grün.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 07 Jan 2025, 11:12 CSU hat die schwarze Farbe, nicht grün.
Das machen Grüne gerne. Immer schön anderen die Schuld für das eigene Versagen in die Schuhe schieben. Soweit ich weiß, hatte Rot Grün in München immer eine komfortable Mehrheit mit Ausnahme der Jahre von 2014-2020. Also wenig glaubwürdig hier immer die CSU als Buhmann hinzustellen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Die relevanten Entscheidungen für Freiham sind 2018 gefallen. Wer das Neubaugebiet weiter vorantreibt und gleichzeitig die Verkehrsanbindung komplett auf den Kopf stellt und alles stoppt, handelt fahrlässig. Das ist 2018 passiert.
Bis 2014 liefen die Vorbereitungen für Freiham in geordneten Bahnen, und auch in den ersten 2-3 Jahren danach noch.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21429
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 07 Jan 2025, 11:36 Die relevanten Entscheidungen für Freiham sind 2018 gefallen. Wer das Neubaugebiet weiter vorantreibt und gleichzeitig die Verkehrsanbindung komplett auf den Kopf stellt und alles stoppt, handelt fahrlässig. Das ist 2018 passiert.
Bis 2014 liefen die Vorbereitungen für Freiham in geordneten Bahnen, und auch in den ersten 2-3 Jahren danach noch.
Gut, die genaue Jahreszahl wusste ich jetzt nicht mehr. Aber wenn dem so ist, hat aber die SPD daran genauso ihren Anteil. Aber man tut so, als ginge es einen schlicht nichts an.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Natürlich hat sie ihren Anteil, so ist das Leben in einer Koaltion. Jeder muss Kröten schlucken.
Und selbst die Grünen in ihrer Passivität bei dieser Entscheidung. Man hätte ja 2018 maximal auf die Pauke hauen können.
Das Chaos verursacht hat trotzdem die CSU, die für den Erhalt von einigen Dutzend Parkplätzen (und dem Gemaule ihrer Wählerschaft) die Tram verhindert haben (mit Koalitionsbruch gedroht), ohne die dort jetzt eben ein paar Jahrzehnte Sodom und Gomorra herrscht.
U-Bahn statt Trambahn hat sich leicht und populistisch verkaufen lassen, die Folgen sind aber dramatisch.
Antworten