"Februar" und "Frühjahr" klingen ähnlich. Wenn es mit Frühjahr tatsächlich der Fall wäre, dann wäre es nur ein Unterschied von etwa 1 Monat (mindestens).
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Zuletzt geändert von Tram 16 am 18 Jan 2025, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Beim 19er meine ich Maxmonument und nicht Pasing (daher auch 16/21)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich glaube eher nicht, das die Wiederinbetriebnahme eine Rolle spielt. Eher dürfte schon eine Rolle spielen, ob die U-Bahn-Baustelle rechtzeitig fertig wird. Stichwort SEV. Den gibt es ja bei der Ludwigsbrücke nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Maximiliansbrücke zu sperren (was die Folge der Baumaßnahme Maximilianeum ist), während die Ludwigsbrücke noch nicht wieder geöffnet ist, wäre schon ziemlich grenzwertig in Anbetracht der Lages des Betriebshofs.
Von daher gibt es sehr wohl eine Abhängigkeit zwischen beiden Maßnahmen
Von daher gibt es sehr wohl eine Abhängigkeit zwischen beiden Maßnahmen
-
- Routinier
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ja natürlich Maxmonument...
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wobei aber die Maximilliansbrücke wohl auch irgendwann in den nächsten Jahren anstehen dürfte. Die letzte Sanierung dürfte inzwischen auch 25 Jahre zurückliegen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Maximiliansbrücke, oder die Gleise auf selbiger? Im Jahr 1989 gab es eine monatelange Tramumleitung über Mariannenplatz - Isartor - Gasteig, weiß aber leider den Grund nicht mehr.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Gerade mal bei Wiki geschaut, weil ich das auch nicht mehr wusste. Der Grund war die Sanierung der Brücke. Das man dann die Gleise gleich mit gemacht hat, würde ich jetzt mal nicht ausschliessen.Beobachter2 hat geschrieben: ↑18 Jan 2025, 18:57Die Maximiliansbrücke, oder die Gleise auf selbiger? Im Jahr 1989 gab es eine monatelange Tramumleitung über Mariannenplatz - Isartor - Gasteig, weiß aber leider den Grund nicht mehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Jetzt stellt man anscheinend den 19er SEV auch noch auf Solobusse um. Macht Sinn, wenn unterwegs eh keiner mehr zusteigen kann, spart man gleich einen Kurs. Der Solobus war übrigens vom Edelweiß. Als der Pasing Bahnhof losfuhr, war der so voll, das schon am Rathaus Pasing kein Zustieg mehr möglich war.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich glaube nicht, dass die MVG nun Solobusse einsetzen will, sondern die Vertragspartner fahren einfach nicht das, was sie fahren sollen. Schau Dir den 57er an: Das Meiste was von Griensteidl gefahren wird fällt entweder gerne aus oder es werden Solobusse eingesetzt. Manchmal gibt es keine Anzeige, eiskalt ist es in den Anhängern sowieso. Da freut man sich, wenn mal ein MVG-Bus kommt.Lazarus hat geschrieben: ↑21 Jan 2025, 17:57 Jetzt stellt man anscheinend den 19er SEV auch noch auf Solobusse um. Macht Sinn, wenn unterwegs eh keiner mehr zusteigen kann, spart man gleich einen Kurs. Der Solobus war übrigens vom Edelweiß. Als der Pasing Bahnhof losfuhr, war der so voll, das schon am Rathaus Pasing kein Zustieg mehr möglich war.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Zur MVG sage ich jetzt eh lieber nichts mehr. Weil man sperrt die Tram jetzt bis 04.Mai, um dann für knapp 5 Wochen wieder die Tram einzusetzen und ab 02.Juni folgt die nächste Sperre. Muss man nicht verstehen.Pasinger hat geschrieben: ↑21 Jan 2025, 18:08 Ich glaube nicht, dass die MVG nun Solobusse einsetzen will, sondern die Vertragspartner fahren einfach nicht das, was sie fahren sollen. Schau Dir den 57er an: Das Meiste was von Griensteidl gefahren wird fällt entweder gerne aus oder es werden Solobusse eingesetzt. Manchmal gibt es keine Anzeige, eiskalt ist es in den Anhängern sowieso. Da freut man sich, wenn mal ein MVG-Bus kommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wieso muss man das nicht verstehen? Wenn andere Medien, Gewerke und Beteiligte ihre Hausaufgaben nicht machen, dann fährt eben keine Tram 19.
Verwunderlich ist eher, dass diese Entwicklung und ihre Vorgeschichte keine Konsequenzen hat. Im MOR (wo der Kapitalfehler mit der vergeigten Baustelle am 18er seinem Ursprung hat) klebt man offensichtlich gut an den Stühlen, wenn man sonst schon keine Zeit hat Zuarbeiten fristgerecht und fachlich passend einzusteuern und zu liefern...
Verwunderlich ist eher, dass diese Entwicklung und ihre Vorgeschichte keine Konsequenzen hat. Im MOR (wo der Kapitalfehler mit der vergeigten Baustelle am 18er seinem Ursprung hat) klebt man offensichtlich gut an den Stühlen, wenn man sonst schon keine Zeit hat Zuarbeiten fristgerecht und fachlich passend einzusteuern und zu liefern...
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Jetzt gibt man aber Gas und man wird schon ganz schwindelig: Die Bauarbeiten beim 19er am Knie enden eine Woche früher (!) und somit am 27. April 2025. Okay, fünf Wochen später ist schon wieder alles vorbei.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Da werden die Pasinger richtig verwöhnt...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 105
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich versteh nicht, warum man angesichts der Verzögerung am Knie den Einbau der Weichen an der Fürstenrieder Straße nicht auf März/April vorgezogen hat. Die baulichen Vorarbeiten (oder wasweißich was man da vorher machen muss) müssten doch längst erfüllt sein, der Einbau hätte ja eigentlich schon letzten Sommer stattfinden sollen. Dann wär ab Mai endlich wieder Normalbetrieb, und zwar nicht nur für fünf Wochen. Aber stattdessen hat man sich jetzt wirklich für die schlechtmöglichste Konstellation entschieden.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 213
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Vorarbeiten sind ebenfalls verschoben bzw. andere Baumaßnahmen vorgezogen worden, momentan reicht z. B. das Baufeld für die HW5 in die Kreuzung hinein, sodass man das wohl kaum vorher umsetzen kann.Willibaldplatz hat geschrieben: ↑12 Feb 2025, 19:14 Ich versteh nicht, warum man angesichts der Verzögerung am Knie den Einbau der Weichen an der Fürstenrieder Straße nicht auf März/April vorgezogen hat. Die baulichen Vorarbeiten (oder wasweißich was man da vorher machen muss) müssten doch längst erfüllt sein, der Einbau hätte ja eigentlich schon letzten Sommer stattfinden sollen. Dann wär ab Mai endlich wieder Normalbetrieb, und zwar nicht nur für fünf Wochen. Aber stattdessen hat man sich jetzt wirklich für die schlechtmöglichste Konstellation entschieden.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Mit den Bauarbeiten und Sperrungen bin ich nur noch sprachlos. So viele Fehler, die hier gemacht wurden sind schon einzigartig. Früher wurden auch Gleise erneuert, aber da gab es keine ewigen Sperrungen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Weil da noch der U-Bahn SEV läuft, der die dortigen Kapazitäten alle bindet.Willibaldplatz hat geschrieben: ↑12 Feb 2025, 19:14 Ich versteh nicht, warum man angesichts der Verzögerung am Knie den Einbau der Weichen an der Fürstenrieder Straße nicht auf März/April vorgezogen hat.
Nachdem die Baustelle ja schon letztes Jahr nicht vergeben werden konnte, könnte sich eine relativ kurzfristige Verschiebung nach vorne einer vermutlich mittlerweile schon vergebenen Baustelle so auswirken, daß auch dieses Jahr keine Weichen eingebaut werden.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Am Knie sind die Gleise komplett drin, es fehlt nur noch bei einem Gleisbogenabschnitt die feste Fahrbahn sowie ein paar Thermitverschweißungen und die Oberleitung, danach könnte die Kasten wieder rumpeln. Da wird’s laut und richtig rumpeln mit dem ganzen Beton ohne Gummilager in Verbindung mit Spundwandprofilen. 
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Frage ist, ob sich die MVG damit einen Gefallen tut. Die Besitzer der Pension dort sind eher auf Krawall gebürstet. Das haben schon mehrere Nachbarn zu spüren bekommen.Martl hat geschrieben: ↑26 Feb 2025, 15:08 Am Knie sind die Gleise komplett drin, es fehlt nur noch bei einem Gleisbogenabschnitt die feste Fahrbahn sowie ein paar Thermitverschweißungen und die Oberleitung, danach könnte die Kasten wieder rumpeln. Da wird’s laut und richtig rumpeln mit dem ganzen Beton ohne Gummilager in Verbindung mit Spundwandprofilen.![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Da haben sogar die alten Schottergleise weniger Schwingungen aufgebaut. Verstehe nicht was hier am Knie für ein Aufwand betrieben wurde, Gleise auf dicke Sauberkeitsschicht und dann noch mal 35cm Stahlbeton ohne Gummilage und dann alles nur temporär. Wer kommt auf solche Ideen? Zusätzlich noch den Asphalt so eingebaut als ob die Umleitung Jahrzehntelang stehen bleibt.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die MVG verkündet auf ihrer Website und per Laufschrift die Freigabe der Ludwigsbrücke für den Tram-Verkehr ab vsl. 28.04.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 213
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Was dann nochmal eine Verlängerung um etwas über einen Monat macht, womit man bei Einhaltung des Termins fast auf 4,5 Jahre kommt. Hoffentlich gibt es dann wenigstens direkt mit der Wiedereröffnung auch die noch fehlenden Streckengenehmigungen für den Großteil der Avenio-Flotte.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Interimsstrecke zwischen Westbad und Am Knie wirkt Stand heute eigentlich ziemlich fertig, lediglich die Oberleitung muss noch gespannt werden.
Wieso das noch 4 Wochen dauern soll, weiß wahrscheinlich nur die Stadt und die MVG.
Wenn man hingegen die Westtangente sieht, fragt man sich umgekehrt, wie eine Inbetriebnahme in nur 8 Monaten erfolgen soll, es ist ja immer noch nirgends mit dem Gleisbau begonnen worden und es werden immer noch mal mehr, mal weniger fleißig Rohre umgelegt...
Wieso das noch 4 Wochen dauern soll, weiß wahrscheinlich nur die Stadt und die MVG.
Wenn man hingegen die Westtangente sieht, fragt man sich umgekehrt, wie eine Inbetriebnahme in nur 8 Monaten erfolgen soll, es ist ja immer noch nirgends mit dem Gleisbau begonnen worden und es werden immer noch mal mehr, mal weniger fleißig Rohre umgelegt...
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9476
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Stadt selbst hat ja unlängst angekündigt Strafen gegen Bummelbaustellen zu verhängen. 
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10667
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
So war wenigstens noch Reserve für Verzögerungen.
Und die Sache mit dem kurzfristig Dienstpläne umstellen steht auch wieder im Raum.
Und die Sache mit dem kurzfristig Dienstpläne umstellen steht auch wieder im Raum.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Routinier
- Beiträge: 347
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Eine Idee wäre, Leute aus Bremen zu holen: die können noch sog. Power-Baustellen.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Da gäbs sicher Spaß mit der hiesigen TAB.