Bin ich das auch mal losgeworden ...
Die Lounge in Dresden und Leipzig, beide sind sie klein und der Andrang entsprechend.
Die Öffnungszeiten werden auch immer besser, noch besser als anderswo.
Beide Bahnhöfe sind im Fernverkehr auch keine Knotenpunkte.
Niemand steigt in Dresden oder Leipzig um – es sei denn in den Nahverkehr.
Der Verkehr nach Prag hält sich ja nun auch in Grenzen.
Beide Lounges betrachte ich als notwendiges Übel für die Bahn.
Man würde schon gerne drauf verzichten, kann es aber nicht, einfach wegen dem Namen und der Größe der Stadt.
Und dann gehört eben zum Super-Bahnhof Leipzig auch eine Lounge, eine reine Prestigefrage.
Ja, schön, ich nutze Leipzig und Dresden gerne, wenn ich dann mal die seltene Möglichkeit habe und das Glück, dass sie dann auch schon oder noch geöffnet sind. Warum aber hat z.B. Erfurt keine Lounge, als Landeshauptstadt und Knotenpunkt, dicht getaktet mit Massen an Menschen in 4 Richtungen - München, FFM, Leipzig/Dresden oder auf direkten Weg nach Berlin – es sind sogar 6 Richtungen, über Kassel/Hannover in den Norden, und ab Hannover dann ins östliche Ruhrgebiet.
Meiner Meinung nach hat Erfurt eine Lounge sehr viel mehr verdient und nötig, als Dresden oder dieses Laipzsch.
Vermisst vielleicht noch jemand eine Lounge? Nein? Mit Erfurt wäre dann doch die Loungedichte perfekt?
Weiß jemand, wann Köln endlich fertig ist
Das einzig schöne an Köln, es gibt immer kleine Leckereien als Entschuldigung für den langen Weg - wenn man ihn denn auf sich genommen hat.
Obs im Sommer wieder lecker Magnum gibt?