[M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Rohrbacher »

Auer Trambahner hat geschrieben: 13 Apr 2025, 10:35 Die Ingolstätter Langstreckentraktoren hatten mal einen V12 TDI, nehmen wir halt den.
Das war auch nur ein V10. Aber nimm' halt einfach zwei 6-Zylinder, einen rechts, einen links. Oder einen Massenmarkt-Vierzylinder an jedem Drehgestell. So oder so kannst du mit denen heute locker auf die doppelte Leistung von damals kommen. Denkbar wäre z.B. auch ein Motorradmotor pro Achse oder pro Rad. Das wären bei einer sechsachsigen Tram dann auch nicht mehr Motoren als wenn die LINT vierteilig = 12 Motoren ins Oberland böllern. :lol:
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von 4002 »

Der R10 TDi hatte tatsächlich einen V12 TDi und auch im Q7 gab es einen V12 TDi.

Die V10 TDi im Touareg und Phaeton bauten auf dem R5 TDi auf und hatten ebenfalls Pumpe-Düse Elemente.

Der V12 hatte grundsätzlich Common-Rail.

Ein Antriebskonzept nach Toyotas Hybrid Synergy Drive dürfte auch die nötige Haltbarkeit liefern.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Rohrbacher »

4002 hat geschrieben: 13 Apr 2025, 16:34 Der R10 TDi hatte tatsächlich einen V12 TDi und auch im Q7 gab es einen V12 TDi.
Stimmt. Schande über mich, diese Sorte "Traktor" hab' ich tatsächlich verdrängt.
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 81
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von franz402 »

heute sind min. zwei R 2.2 auf LKWs verladen worden ein alter blauer ein überholtes Fahrzeug.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Lazarus »

Bei dem R2.2b dürfte es sich vermutlich um den Unfallzug 2120 handeln.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von 4002 »

Gibt es dafür eine Bestätigung oder eine Sichtung von dir?

Wenn dem so ist, hätte der sicher 2170 einen Motor spenden können oder stehen die nun nach und nach auf der Abschussliste, obwohl modernisiert?
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von phifue »

4002 hat geschrieben: 15 Apr 2025, 00:12 Wenn dem so ist, hätte der sicher 2170 einen Motor spenden können oder stehen die nun nach und nach auf der Abschussliste, obwohl modernisiert?
Beim 2170 war wohl noch einiges anderes kaputt, der Motor war anscheinend nicht mal der größte Aufwand.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von 4002 »

sowas weiß ich wiederum nicht.

Hier war nur zu lesen, wurde aufgrund eines Motorschaden ausgemustert.

Der Wagen wurde schließlich als letzter modernisiert nach seinem Unfall 2015
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 14 Apr 2025, 18:49 Bei dem R2.2b dürfte es sich vermutlich um den Unfallzug 2120 handeln.
Wenig verwunderlich, aber genau um den kann es sich nicht handeln. Der wurde immerhin schon vor einigen Monaten dem Rohstoffkreislauf zugeführt und kann daher nicht mehr für irgendwelche Schwertransport-Fahrten dienen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Auer Trambahner »

2102 ist auch beim Schrotter gelandet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von 4002 »

Ich meine, heute gab es wieder Schwertransport.
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von phifue »

Es scheint so als würde man gerade alle Fahrzeuge wegzugeben wo das reparieren länger dauert als das ausschlachten .
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von spock5407 »

Naja, Platz ist ein rares Gut. Und es kommen ja weitere Avenio rein. Auch wenn die Zulassung zaaach ist, aber es geht Wagen für Wagen voran.
Nach großen Fahrplanerweiterungen siehts aktuell ja auch erstmal wohl nicht aus, also weg mit den kaputten kleinen Wagen wenn es wirtschaftlich (Reparaturkosten, HU-Fristen, etc) sinn macht.

Die R2 kommen nun einfach in ein Alter, wo sie ihren Dienst getan haben und überlegen muss, ob eine Reparatur noch Sinn macht.

Wie gehts eigentlich den R3? Manche kommen optisch ja ziemlich beansprucht daher. Die müssen ja auch permanent ackern.
Und soviel jünger sind die auch nicht.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von 4002 »

Wie viel Kurse hat man bei der Tram im Vollbetrieb geplant?

Mit den Avenios bekommt man gerade einmal die R2 ersetzt.

Westtangente, Tram Kieferngarten, Tram Am Hart, Tram Johanniskirchen.

Darf man sich wieder auf chronischen Wagenmangel einstellen?
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Aktuell sind es ohne Baustellen in der HVZ 107 planmäßige Kurse.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von 4002 »

Ok, jetzt will ich das mal peu a peu durchkauen.

Jeweils bestellte Fahrzeuge

R2 70
R3 20
S 16
T 103 (-9 da Doppeltraktion)

Ergibt ohne R2 also 130 Fahrzeuge, die man auf Kurse setzen könnte(!) Abseits von Wartung, Schäden etc.

Ist bekannt, wie viele Kurse die Westtangente, Johanniskirchen, Kieferngarten brauchen werden?


Der Ist-Bestand sieht doch nochmal ganz anders aus.

Weiß den jemand aus dem Kopf?
Den müsste ich mir sonst nun in mühevoller Kleinarbeit zusammenrecherchieren
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von phifue »

Es fehlen auf jeden Fall durch ältere Unfälle schon 3 R3 und 1 S
dann ist 2301 ja auch vor kurzem per Tieflader weg und 2315 vom Steubenplatz ist bestimmt auch nicht so schnell wieder fahrbereit.

Mehr weiß ich jetzt ohne weitere Recherche nicht.

Westtangente dürften 6 zusätzliche Kurse für den 12er sein und 4 zusätzliche für den 16er in der HVZ (Hab ich jetzt mal grob aus den Fahrzeiten vom 51er abgeleitet)
Kieferngarten werden vmtl auch noch mal 3 Kurse sein
Johanneskirchen wird ohne Nordtangente vmtl einfach der 16 er dauerhaft fahren und vmtl keine weiteren Kurse brauchen.

Also in Summe ca 120 Kurse, beim Puffer wird ja immer von 10% geredet, aber mit Unfällen wären wohl eher 140 Fahrzeuge angebracht.

Wenn wir jetzt mal grob rechnen das von R3 und neuer bereits 10 Fahrzeuge fehlen demnach also 120 von 130 Fahrzeugen bleiben.
Mit dem Ersatz von den aktuell noch fahrenden R3 braucht man also circa 35 weitere Fahrzeuge, wenn wir alle R2.2 außer Acht lassen.

Nachdem die Nürnberger gefragt wurden, wurde bestimmt auch in München angeklopft. Die R3 dürften circa ab 2030 ersetzt werden, das würde auch mit der neuen Hauptwerkstatt passen. Demnach schätze ich, dass man dafür ca. 20 6-Teilige Avenios bestellen wird. Die anderen 15 wird man solange ein Teil der R 2.2b durchhält hoffentlich erst nach der Fertigstellung der HW brauchen. Wobei man vmtl erstmal die R 2.2b ersetzen würde.

Die Nürnberger Option sollte ja bis Ende 2027 ausgeliefert sein. Danach hätte man 2-3 Jahre Zeit nur für die Rheinbahn zu produzieren.

Gerne meine laihenhafte Rechnung verbessern. :lol:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Martin H. »

phifue hat geschrieben: 15 Apr 2025, 13:36 Es scheint so als würde man gerade alle Fahrzeuge wegzugeben wo das reparieren länger dauert als das ausschlachten .
Das wären bei den SWM dann theoretisch alle..... 🙈
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von spock5407 »

@phifue: + wenn man die Varios loswerden will etwa 15 Wagen.
2030 kommen die auch langsam in ein Alter, wo man ungeliebte Wagen vielleicht loswerden möchte statt noch viel in sie zu investieren.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Michi Greger »

Rohrbacher hat geschrieben: 12 Apr 2025, 18:54Die für eine mechanische Kraftübertragung nötigen Kardanwellen wären beim Niederflurer auch recht anspruchsvoll. ;-)
Du weißt aber schon, welchen Wahnsinn aus Kardanwellen, Winkelgetrieben, Differentialgetriebe etc. die R-Wagen haben, um die Antriebskraft vom Motor, der am Wagenkasten aufgehängt (praktisch "in den Fahrgastraum eingebaut) ist an die Räder beider Seiten, unter dem Niederflurboden durch, zu bringen?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Michi Greger »

phifue hat geschrieben: 15 Apr 2025, 22:53Mehr weiß ich jetzt ohne weitere Recherche nicht.
2122 und 2141 sind auch schon länger Geschichte.
Also in Summe ca 120 Kurse, beim Puffer wird ja immer von 10% geredet, aber mit Unfällen wären wohl eher 140 Fahrzeuge angebracht
Schon vor über 10 Jahren, Treffen mit den Stuttgarter Kollegen:

(ich meine die VDV-Empfehlung waren 11%)
"Wie macht ihr das? Ihr habt bald 20% Reserve und Wagenmangel...wir haben nur 7% und vermieten nur Sonderfahrten."

Irgendwas macht München halt richtig?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 81
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von franz402 »

Volzitat vom Tramreport ohne Quellenangabe entfernt.
Antworten