[M] Aufgelassene Bushaltestellen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 412
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Beobachter2 »

Rohrbacher hat geschrieben: 11 Aug 2025, 20:04
Auch in München gibt es eine Hausnummernsatzung, da steht alles drin. ;-)
Vielen Dank! Dort steht in §6: "Die Grundstückseigentümer haben die Hausnummernschilder und die Hinweisschilder nach Erteilung der Hausnummern selbst anzuschaffen, anzubringen, zu unterhalten und zu erneuern."

Das erklärt auch, warum Zusammenschreibung und Getrenntschreibung von Straßennamen gelegentlich falsch sind.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von AK1 »

Es ist leider auch nicht so, dass alles stimmt, was die Stadt schreibt...
An der Kreuzung Drygalski-Allee mit Stäblistraße/Lochhamer Straße gibt es zum Beispiel ein Schild "Drygalski Allee".
4002
Haudegen
Beiträge: 654
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von 4002 »

Geht es um den fehlenden Bindestrich?
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von AK1 »

Ja - kann nicht fett machen :cry:
U-Bahn Gern
Tripel-Ass
Beiträge: 242
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Beobachter2 hat geschrieben: 11 Aug 2025, 19:54 Ist es nicht so, dass der Hauseigentümer die Anfertigung des Hausnummernschildes beauftragen muss? Würde es aus Absatz 3 folgern: https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__126.html
Ich hatte bisher angenommen, die Stadt würde diese Schilder anfertigen und aushändigen. Sind ja alle stark genormt. An der Taxisstraße hatte auf jeden Fall sogar eine ganze Häuserreihe diesen Fehler mit dem fehlenden S. Wahrscheinlich dann ein Fehler des Eigentümers, aber trotzdem witzig. Das erklärt auf jeden Fall die oft vorkommenden Rechtschreibfehler, z.B. "Klug-Str." statt "Klugstr." oder "Passauer Str." statt "Passauerstr." wie der offizielle Name.

Aber über die angesprochenen Namensfehler bei Bushäuschen a la RotenhanSstraße würde ich trotzdem gerne mehr erfahren. :lol: Die sind dann ja wirklich von der Stadt.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14721
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Rohrbacher »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 11 Aug 2025, 22:27 Ich hatte bisher angenommen, die Stadt würde diese Schilder anfertigen und aushändigen.
Aus anderen Gemeinden weiß ich, dass man Hausnummern im Rathaus bestellen kann (oder konnte), aber nicht muss. Man kann sie auch woanders herstellen lassen. Da die Schilder in der Regel ja über Jahrzehnte halten, auf jedem was anderes draufsteht und vermutlich auch keinen Lieferanten vorgeben darf, gibt man auch hier nur die Normen vor wie z.B. bei Verkehrszeichen oder Autokennzeichen, wo man's ja auch manchmal mit abweichenden Schreibweisen bis hin zu Schreibfehlern und Stilblüten zu tun hat. :-)
Antworten