[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Dachte man hätte die 424/425 vor 20 Jahren nachgerüstet, um der Herbstproblematik aus dem Weg zu gehen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 29 Sep 2025, 17:33 Dachte man hätte die 424/425 vor 20 Jahren nachgerüstet, um der Herbstproblematik aus dem Weg zu gehen.
Die 423er hat man nachgerüstet und einige 425er. 424 mit zusätzlichen Sandanlagen gibt es nicht.
mfg Daniel
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

OK habe einige Zeit lang Mo-Fr in 425er Territorium gelebt und daher war mir das Thema bekannt.
Warum hat man die 424 nicht nachgerüstet und warum hat man diese teuer für die SBM gekauft, wenn es auch günstigere 425er gab?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 29 Sep 2025, 18:57 OK habe einige Zeit lang Mo-Fr in 425er Territorium gelebt und daher war mir das Thema bekannt.
Warum hat man die 424 nicht nachgerüstet und warum hat man diese teuer für die SBM gekauft, wenn es auch günstigere 425er gab?
Weil die verfügbaren 425er keinen passenden Einstieg haben (55cm mit Treppe)
mfg Daniel
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Stimmt, da war etwas. Bin meist von 38cm eingestiegen.
Passende Abdeckungen gab es nicht?
Warum waren die 424 überhaupt so teuer?
Außer die SBM wird es keine Interessenten gegeben haben und bei DB Gebrauchtzug stehend wird der Wert auch nahe Schrottwert sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21578
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Nachdem bekannt war, das die SBM zusätzliche Fahrzeuge sucht, dann steigt halt auch der Preis. Die restlichen 424er sind nach Köln gegangen und dort auch neu lackiert worden. Wofür bei der SBM halt mal wieder kein Geld übrig war.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 29 Sep 2025, 19:17 Nachdem bekannt war, das die SBM zusätzliche Fahrzeuge sucht, dann steigt halt auch der Preis. Die restlichen 424er sind nach Köln gegangen und dort auch neu lackiert worden. Wofür bei der SBM halt mal wieder kein Geld übrig war.
Aha eine typische Falschaussage! Die Münchner 424 haben alle neue verkehrsrote Farbe erhalten
mfg Daniel
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Na gut, Angebot und Nachfrage sind das eine.
Das Andere Thema wäre halt gewesen zu sagen, OK zu dem Preis wollen wir sie nicht und dann?
Hätte die Verkäuferseite auch niemanden gehabt, nachdem der Bedarf der SBK gesättigt wäre.

Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, zwecklos.

Evtl. habe ich bei den Gründen dafür etwas übersehen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18225
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 146225 »

4002 hat geschrieben: 29 Sep 2025, 20:14 Hätte die Verkäuferseite auch niemanden gehabt, nachdem der Bedarf der SBK gesättigt wäre.
Da bleibt die Frage offen, ob man in Köln nicht auch noch den einen oder anderen 424/434 mehr genommen hätte, aber das wegen einer internen "Stallorder" bei DB Regio nicht durfte...

Zur Klarstellung: Reiner Spekulatius.

Ich bezweifle aber, dass die Fahrzeuge "übrig" geblieben wären.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4130
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Schon wieder Signalstörung auf der Stammstrecke. Neues Stellwerk Ostbahnhof verantwortlich?

Im August 2011 erhielt Pasing ein neues elektronisches Stellwerk.
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Wobei man in München für den aktuellen Einsatzzweck nicht unbedingt S-Bahnfahrzeuge bräuchte.
Bleibt die Hoffnung, dass Köln die Fahrzeuge danach noch kaufen möchte, wobei ich da wenig Hoffnung habe
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24707
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Wobei gerade wegen dem großen Fahrgastwechsel an der Donnersbergerbrücke sind die vielen Türen einer S Bahn schon im Vorteil
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
4002
König
Beiträge: 888
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Klar, da hast du recht. Da kommt dann jedoch gleich der Hbf mit Wendezeit oder man kommt gerade vom Hbf.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24707
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Aufgrund des laufenden Polizeieinsatzes im Kontext der Bombe von Lerchenau halten keine S-Bahnen in Fasanerie und Feldmoching
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 581
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Heute früh wirkte es für mich in Feldmoching eher so, dass gar keine Züge auf dem betroffenen Abschnitt fuhren. Aber da war eh ein Riesenchaos...
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1159
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Heute früh wieder Stammstrecken-Chaos mit Verkürzungen und Verspätungen, die Durchsagen sprechen fröhlich von einer "Reparatur an der Strecke".
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 24%, August '25: 25%, September: 24%
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6859
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Passend dazu U4/5 wegen Schadzügen mehr oder weniger mit zeitweise eingestelltem Betrieb. Ich versuche seit einer Stunde, vom Osten der Stadt in den Westen zu kommen.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 581
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Auf der S1 waren heute früh so gut wie keine Langzüge unterwegs, gerade in den einzelnen 423er zum/vom Flughafen gab es extremes Gruppenkuscheln und auch "Zurückbleiber".
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Die konnten teilweise nicht verstärkt werden, wegen der Störung in der Stammstrecke.
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4130
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Es wird immer schlimmer statt besser. Die Versprechungen des neuen Stellwerks am Ostbahnhof haben sich bisher nicht bewahrheitet. Kinderkrankheiten?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7502
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 02 Okt 2025, 19:05 Es wird immer schlimmer statt besser. Die Versprechungen des neuen Stellwerks am Ostbahnhof haben sich bisher nicht bewahrheitet. Kinderkrankheiten?
Das Stellwerk am Ostbahnhof hat mit der heutigen Störung gar nichts zu tun.
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4130
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Was war dann der Grund der gestrigen Störung?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24707
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche zur DB (SBM) Reaktion zu der aktuellen Verspätungssituation auf der S7

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/la ... li.3320448
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21578
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Man kann viel erzählen. Die wirklichen Werte kann man eh nicht nachprüfen. Also glauben halt leider viele das, was die SBM erzählt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten