[M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9816
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von Martin H. »

Ja, den. An der Traunreuter Straße.
Die andere Hälfte ist mittlerweile in der südlichen Gleisharfe.
phifue
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Erster R 2.2.- Wagen ausgemustert

Beitrag von phifue »

R2.2a: MVG verabschiedet älteste Trams aus dem Linienbetrieb

Mehr als 30 Jahre lang waren Sie täglich im Einsatz und haben die Fahrgäste durch die Stadt an ihr Ziel gebracht: Die ältesten Trambahnen der Serie R2.2.

Jetzt verabschieden die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die nicht modernisierten Fahrzeuge der Serie mit Sonderfahrten aus dem Linienbetrieb. Ein Teil der Serie wurde in den 2010er-Jahren modernisiert und ist weiterhin im Einsatz.

Am Samstag, 18. Oktober 2025, sind drei Züge des ältesten noch im Linienbetrieb befindlichen Fahrzeugtyps, von 10 bis 18 Uhr im gesamten Tram-Netz unterwegs. Die Fahrzeuge fahren dabei alle Haltestellen ab. Jeder Zug ist dabei thematisch dekoriert: Es gibt eine Kinder-Tram, eine Musik-Tram und eine historische Tram. Die Fahrzeuge rücken anschließend im MVG Museum ein, wo sie mit einem kleinen Festakt in Empfang genommen werden.

Der Fahrplan inklusive der Ausrückzeiten am Trambahnbetriebshof in der Einsteinstraße sowie den Einrückzeiten im MVG Museum wird im Laufe der kommenden Woche vorab auf mvg.de veröffentlicht.

In den 1980er-Jahren beschlossen die SWM, die dreiachsigen M-Wagen aus der Nachkriegszeit durch zeitgemäße Fahrzeuge zu ersetzen. Es waren die ersten sogenannten Niederflurwagen, mit denen ein bequemer Einstieg ohne die bisher zu bewältigenden drei Stufen möglich wurde. Nach erfolgreichen Tests der Prototypen (Serie R1.1) wurden 70 Fahrzeuge der Bauart GT6N (Serie R2.2) bestellt und ab 1994 bis 1997 in Betrieb genommen. Die meisten Fahrzeuge dieser Serie wurde in den 2010er-Jahren modernisiert (seitdem als R2.2b bezeichnet) und so auf ihren weiteren Einsatz vorbereitet. Die verbliebenen nicht modernisierten Fahrzeuge wurden fortan als R2.2a bezeichnet. Jetzt schickt die MVG die letzten drei R2.2a in den Ruhestand.

Das erste Serienfahrzeug, mit der Nummer 2101, wird zum 150-jährigen Trambahnjubiläum in München herausgeputzt, beim Corso im Herbst 2026 fahren und offiziell als Museumsfahrzeug übergeben.
https://www.mvg.de/mvg/presse/pressemel ... tram-r22a0
Antworten