Fahrgastinformation bei Störfällen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hi,

da es wohl in Zukunft mit den Infos etwas spärlicher werden wird .... :angry: hier eine Idee:

Könnte man ggf. eine Forum nur für DB Mitarbeiter einrichten? Ich hätte öfters Fragen und ich denke, es wäre fein, wenn sich die unterschiedlichen Berufsgruppen austauschen könnten... speziell halt die hier im Münchner Raum...

Nur als Anregung....

mfG
elba

Beitrag von elba »

Fdl-Azubi @ 19 Jul 2005, 19:28 hat geschrieben:Hi,

da es wohl in Zukunft mit den Infos etwas spärlicher werden wird ....  :angry: hier eine Idee:

Könnte man ggf. eine Forum nur für DB Mitarbeiter einrichten? Ich hätte öfters Fragen und ich denke, es wäre fein, wenn sich die unterschiedlichen Berufsgruppen austauschen könnten... speziell halt die hier im Münchner Raum...

Nur als Anregung....

mfG
Genau, damit die Elite endlich unter sich ist und nicht mehr von kritischen Fahrgästen gestört wird. Das beruhigt die Nerven und jeder kann mit dem im liebsten Bild der S-Bahn glücklich sein. Warum kann die DB keine Gesinnungsprüfung von Kunden einführen? Die unkritischen auf die Sitzplätze hinter den Tf - die Kritischen nach hinten, wo die Sitzplätze ausgebaut werden. Oder vielleicht den Kritiker-Zuschlag.

Sorry, aber da konnte ich nun wirklich nicht widerstehen. Aber mag hier mit Info-Entzug drohen, wer will ... die Wirkung ist nur, daß die Diskussion weiter eskaliert (und aus meiner Sicht wirkt es ein bisserl lächerlich).

Ich weiß nicht wie ihr das seht - letztlich streiten sich hier Leute, denen auf die eine oder andere Weise was an der S-Bahn liegt (ich befürchte nur, die Hardliner hier werden es nicht verstehen oder gar mit Freuden mißverstehen). Da gibt es auch ganz andere - sogar bei der DB.

Achso: :offtopic:

Edmund
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Fdl-Azubi @ 19 Jul 2005, 19:28 hat geschrieben:Könnte man ggf. eine Forum nur für DB Mitarbeiter einrichten?
Hmm, ich will mich jetzt nicht den Ausführungen von elba anschließen, aber ich hab die Befürchtung, dass man als Laie dann vom Betrieb der Bahn nicht mehr so viel mitbekommt. Ich persönlich habe viel über die Bahn in diesem Forum gelernt, und ich hab halt Angst dass dies durch so ein "Privat-Forum" verloren geht...
Ich weiß ja nicht, vielleicht ist meine "Angst" ja auch völlig unbegründet... ;)

Andererseits könnten die Tf´s sich halt dort über DB-interne Dinge "auslassen", die nicht an die Öffentlichkeit gehört. Das wär halt der andere Aspekt...

Ach ja, falls der Beitrag "böse" rüberkommt, dann hat er den Sinn verfehlt. Ist nur eine persönliche Meinung von mir ;) ..., bitte nicht hauen :D !!

So, :oiseasy:

Gruß
Maxi
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hallo

nein, da geht es nicht darum, dass man sich mit kritischen Fahrgästen herumärgern muss.... das tu ich sogar gerne (aber sicher nicht im Forum, sondern direkt am Bahnsteig)... sondern darum, dass es öfters Sachen gibt, die nicht an die Öffentlichkeit gehören.... so gab es heute bei mir eine "kleine" Betriebsverzögerung und eine weitere am Marienplatz, die allerdings nicht an die Öffentlichkeit gehören (zumindest sind sie nirgends erwähnt) und die ich gerne im Kreis der erfahrenen Betriebsdienstlern besprechen möchte....

Und wenn man sieht was hier im Forum passiert (auch aus meiner Sicht traurig und kindisch, hat man hier doch immer viel erfahren) dann kann man bei manchen Sachen gar nicht anders als ein Insider-Forum einführen... Ich wäre aber natürlich froh, wenn man besonders diesen Thread beibehält.... ich wäre als interessierter Fahrgast ganz entzückt, wenn ich so viel erfahre wie hier!

Ach ja, und eigentlich bin ich kein Freund der Münchner Quitschie-Garde... Aber ich habe beruflich mit ihr zu tun und ich nutze sie täglich.

SO, ich hoffe das ist nun geklärt und wir können zurück zum eigtl. Thema kommen

mfG
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

dumsel @ 19 Jul 2005, 19:25 hat geschrieben: Vielleicht sollten sich einige vorher das komplette Thread durchlesen, bevor sie gerade meinen Beitrag zitieren (der im Übrigen gar nichts mit der Meckerei zu tun hat) und dann noch unqualifizierten Nonsens druntersetzen. Danke!

Zu Deiner Frage: Ich wüsste nicht, was im 423 platzen könne. Vielleicht lag's auch nur am Fahrtwind, der sich durch den Türschlitz gequält hat?
Das mit der Meckerei bezog sich überhaupt nicht auf Deinen Beitrag, aber wenn hier konstruktive Beiträge pauschal als "unqualifizierter Nonsens" abgekanzelt werden, kann ich schon verstehen, daß hier einigen die Lust vergeht.

Was den 423er betrifft - Fahrtwind bei 0km/h ist ausgeschlossen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 24%, August '25: 25%
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Fdl-Azubi @ 19 Jul 2005, 20:32 hat geschrieben:nein, da geht es nicht darum, dass man sich mit kritischen Fahrgästen herumärgern muss.... das tu ich sogar gerne (aber sicher nicht im Forum, sondern direkt am Bahnsteig)... sondern darum, dass es öfters Sachen gibt, die nicht an die Öffentlichkeit gehören....
Aha, ja hab ich mir schon gedacht, dass du das so meinst. Also ich verstehe schon, dass mache Sachen nicht in die Öffentlichkeit gehören, ist für mich persönlich dann schon ok ;), falls das Forum so genutzt wird...
Aber konkrete Pläne gibt es ja noch nicht...
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ich weiß nicht wie ihr das seht - letztlich streiten sich hier Leute, denen auf die eine oder andere Weise was an der S-Bahn liegt (ich befürchte nur, die Hardliner hier werden es nicht verstehen oder gar mit Freuden mißverstehen).
Dem würde ich mal so zustimmen. Ich glaube, jeder dem die (S-)Bahn egal ist, würde die Leute einfach brabbeln lassen und wäre warscheinlich gar nicht hier!
Ansonsten schließe ich mich elba ebenfalls an - kommentarlos.

Und was das "Insiderforum" angeht, wie haltet ihr dann "Insider" und Leute, die trotzdem Ahnung haben auseinander?
Stellt' ihr dann wieder 'n paar Fangfragen, die sonst keiner wissen kann?
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Fdl-Azubi @ 19 Jul 2005, 20:32 hat geschrieben: Hallo

nein, da geht es nicht darum, dass man sich mit kritischen Fahrgästen herumärgern muss.... das tu ich sogar gerne (aber sicher nicht im Forum, sondern direkt am Bahnsteig)... sondern darum, dass es öfters Sachen gibt, die nicht an die Öffentlichkeit gehören.... so gab es heute bei mir eine "kleine" Betriebsverzögerung und eine weitere am Marienplatz, die allerdings nicht an die Öffentlichkeit gehören (zumindest sind sie nirgends erwähnt) und die ich gerne im Kreis der erfahrenen Betriebsdienstlern besprechen möchte....
Eigentlich ist es sehr schade, wenn Verspätungsursachen nicht hier diskutiert werden sollen, denn gerade uns Fahrgästen hilft es sicher sehr viel, zu verstehen, wieso die S-Bahn Verspätung hat. Daß ihr Tf am wenigsten daran schuld habt, ist doch klar.

Mich würde beispielsweise ernsthaft interessieren, wieso meine S6 seit ein paar Wochen an vier von fünf Werktagen in der früh mit mindestens +3 fährt, während sie April bis Juni deutlich pünktlicher fuhr. Natürlich sind +3 keine "Verspätung" im eigentlichen Sinn, aber auf die Woche gerechnet sind es halt auch 15 Minuten zusätzlich, deren Ursache ich gerne erfahren möchte.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 24%, August '25: 25%
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Naja, 3 Minuten auf der S6 ist doch echt nix. Die Linie ist nunmal echt ein Greuel. Da macht sich jede Sekunde Verspätung bemerkbar, da die halbe Strecke (Sprich der gesamte Ost-Ast mit Ausnahme einiger Begegnungsbahnhöfe) nur eingleisig ist, und die Züge sich ständig abwarten müssen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Christoph @ 19 Jul 2005, 20:41 hat geschrieben: Eigentlich ist es sehr schade, wenn Verspätungsursachen nicht hier diskutiert werden sollen, denn gerade uns Fahrgästen hilft es sicher sehr viel, zu verstehen, wieso die S-Bahn Verspätung hat.
Doch doch, sie sollen und können diskutiert werden. Ich sehe für meinen Teil nur nicht mehr ein, objektiv und sachlich ein Geschehnis darzustellen und dann dafür öffentlich von diversen Leuten (Namen muß ich wohl net nennen, die wissen ja, daß sie gemeint sind) geteert und gefedert zu werden. Dafür ist mir meine Zeit echt zu schade, da schreibe ich lieber in anderen Themen.
Christoph @ 19 Jul 2005, 20:41 hat geschrieben: Daß ihr Tf am Wenigsten daran schuld habt, ist doch klar.
Wenn du diese Message den anderen erfolgreich vermitteln kannst, dann würde ich hier wieder schreiben. Dazu sei noch erwähnt, daß weder wir noch die S-Bahn was für Selbstmörder, Personenunfälle, Blitzschläge in Stellwerke/Signale/Züge, umfallende Bäume, unterspülte Strecken, Schienenbrüche und Gleisverwerfungen, Personen im Gleis, Polizeieinsätze, Bombendrohungen, entlaufenes Vieh usw. können.

Gruß

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ET 423 @ 19 Jul 2005, 20:58 hat geschrieben: geteert und gefedert
Also ich hab hier weder Teer und Federn gesehen. Beide Seiten kamen mir hingegen etwas überhitzt vor. Wenn man sich an einzelnen Wörtern und Formulierungen hochsteigert, isses halt nicht grad der freundlichste Ton. Aber man sollte ein Online-Forum auch nicht überbewerten. Nen schlechten Tag hat jeder Mal, wenn dann noch irgendwas dazu kommt, worauf man selber keinen Einfluss hat, wird man halt etwas säuerlich...

Tief durchatmen und weiter geht's im Forum ist da immer meine Devise...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Wenn du diese Message den anderen erfolgreich vermitteln kannst, dann würde ich hier wieder schreiben. Dazu sei noch erwähnt, daß weder wir noch die S-Bahn was für Selbstmörder, Personenunfälle, Blitzschläge in Stellwerke/Signale/Züge, umfallende Bäume, unterspülte Strecken, Schienenbrüche und Gleisverwerfungen, Personen im Gleis, Polizeieinsätze, Bombendrohungen, entlaufenes Vieh usw. können.
Leider verstehen es aber andere dreimal nicht, wie wichtig der richtige Umgang mit Störungen ist und genau das regt die Leute am meisten auf, wenn man mal genauer draufeingeht... Aber wenn sich die Leute verscheißert (man verzeihe mir die Ausdrucksweise) vorkommt, dann kann man es denen nicht übelnehmen, wenn sie stinkig werden... <_<
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

hmmm, irgendwie dachte ich immer, dass Moderatoren in Foren einigermaßen neutral wären, habe ich mich wohl schwer getäuscht...die Mods hierkönnen sich ja nicht mal mit persönlichen Angriffen zurückhalten, obwohl sie persönlich nicht angegriffen wurden.
Ich bitte hiermit um Löschung meines Accounts. Ab heute werde ich mich wieder bei jeder Störung lauthals über die Kundenunfreundlichkeit der S-Bahn beschweren,
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

corinnamuc @ 19 Jul 2005, 23:12 hat geschrieben: hmmm, irgendwie dachte ich immer, dass Moderatoren in Foren einigermaßen neutral wären, habe ich mich wohl schwer getäuscht...die Mods hierkönnen sich ja nicht mal mit persönlichen Angriffen zurückhalten, obwohl sie persönlich nicht angegriffen wurden.
Ich bitte hiermit um Löschung meines Accounts. Ab heute werde ich mich wieder bei jeder Störung lauthals über die Kundenunfreundlichkeit der S-Bahn beschweren,
Wenn ich einen Text als "unqualifizierten Nonsens" bezeichne, dann iss das Kritik gegenüber dem Verfasser und keine persönliche Beleidigung, da ich ja mit "dem Mod hier" gemeint bin.

Zum Rest: Beschwere ich mich über die Unfreundlichkeit der Fahrgäste ;). Wie oft wird man angemotzt, weil ein Fahrgastautomat nicht funktioniert oder weiß der Teufel..

Ihr seids doch selbst schuld, dass hier niemand mehr was preisgeben will. Ich kann zwar aus München nix beitragen, würde das unter solchen Umständen auch dringend unterlassen. Manchmal sollte man sich an der eigenen Nase fassen, bevor man andere verurteilt.

In diesem Sinne
Martin
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

corinnamuc @ 19 Jul 2005, 23:12 hat geschrieben: hmmm, irgendwie dachte ich immer, dass Moderatoren in Foren einigermaßen neutral wären, habe ich mich wohl schwer getäuscht...die Mods hierkönnen sich ja nicht mal mit persönlichen Angriffen zurückhalten, obwohl sie persönlich nicht angegriffen wurden.
Falls du mich meinst: Wie man in den Wald reinruft, so hallts zurück. Und nur aufgrund meines Status lasse ich mir hier auch net alles gefallen. Hauptsächlich bin ich hier auch nur Forenmitglied, das sollte mal betont werden. Ich verwalte diesen Zirkus hier nur, aber das verbietet mir noch lange nicht das Recht, meine Meinung zu äußern.

Ansonsten stimme ich dumsel zu und dieser Beitrag war nun wirklich kein (persönlicher) Angriff.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Zum Rest: Beschwere ich mich über die Unfreundlichkeit der Fahrgäste
Keiner hindert euch dran, denn das ist euer gutes Recht!
Ihr seids doch selbst schuld, dass hier niemand mehr was preisgeben will.
Da kann ich leider nicht mal widersprechen...
Aber ihr seit's wiederum auch selbst schuld an eurem Image und der öffentlichen Meinung...
hmmm, irgendwie dachte ich immer, dass Moderatoren in Foren einigermaßen neutral wären, habe ich mich wohl schwer getäuscht
Ich glaube, die Geschichte wiederholt sich, das kennen wir doch. Vielleicht ist ja doch was dran...
Ich hab' grad in der ARD was über amerikanische Staatsanwälte gesehen, die Leute mit Hilfe gekaufter Aussagen zum Tode verurteilen lassen, trotz eindeutig entlastendem Materials und grad kommt was über die Verschwörungstherorien bei der Mondlandung... Irgendwie seltsam... <_<
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 20 Jul 2005, 01:00 hat geschrieben: Keiner hindert euch dran, denn das ist euer gutes Recht!
Ja und was es bringt, wenn sich die Fahrgäste über uns beschweren, sehen wir ja in diesem Thema sehr eindrucksvoll.
Aber ihr seit's wiederum auch selbst schuld an eurem Image und der öffentlichen Meinung...
Ich nicht, ich tue, was in meinen Möglichkeiten steht, um Störungen so weit wie möglich abzufedern. Sei dies, indem ich mit meiner S5v wie heute wie ein Irrer durchn Stamm heize und so von Pasing bis MOPS fast 5min reinhole (schneller vorausfahrender Zug, zusammen mit LZB und Bleihand B) machens möglich), sei dies, indem ich versuche, meine Fahrgäste so gut wie möglich zu informieren. Und ich schätze, ich bin da net der Einzige. Für den Mist, den die Führungsetage in Berlin baut, dafür sehe ich mich, mit Verlaub gesagt, nicht schuldig im Sinne der Anklage.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ich nicht, ich tue, was in meinen Möglichkeiten steht, um Störungen so weit wie möglich abzufedern. Sei dies, indem ich mit meiner S5v wie heute wie ein Irrer durchn Stamm heize und so von Pasing bis MOPS fast 5min reinhole (schneller vorausfahrender Zug, zusammen mit LZB und Bleihand machens möglich), sei dies, indem ich versuche, meine Fahrgäste so gut wie möglich zu informieren. Und ich schätze, ich bin da net der Einzige. Für den Mist, den die Führungsetage in Berlin baut, dafür sehe ich mich, mit Verlaub gesagt, nicht schuldig im Sinne der Anklage.
Ich glaube dir das und da ich dich nicht kenne, bleibt mir auch nix anderes übrig, aber du siehst, dass ein schwarzes Schaf die ganze Herde in Verruf bringen kann!
Das ist überall so, egal ob das Eisenbahner sind, Gebrauchtwagenhändler oder Fuzzys. Vor 20 Jahren konnte man (laut Aussagen von damals) durch nettes Fragen auch mal auf dem Führerstand mitgenommen werden. Irgendwann gab's dann Ärger und das war vorbei. Vor 3 Jahren noch hat mir ein Tf bei Bahnhofsfesten auch die Maschienenräume zeigen und erklären dürfen. Nachdem da aber irgendwelche Volltrottel Teile haben mitgehen lassen, dass die Loks teilweise nicht mehr wegfahren konnten, gibt's das auch nicht mehr (außer beim Taurus *g*). Und nachdem was ich in Rosenheim gesehen habe (Stichwort: Pfeifen bis die Luft weg ist und den Leuten die Ohren wegfliegen!), wird man bald gar niemanden mehr (außer dem Personal) auf die Loks lassen! Und das wegen einzelner Idioten! Toll!

Und das hört man ja auch hier, wenn sich die Tfs dann teilweise gnadenlos über die Eisenbahnfans oder sogar über die Kolegen der anderen Geschäftsbereiche auslassen. Meint ihr denn wirklich, alle bei Connex sind doof oder alle Tfs des Fernverkehr sind arrogant??
Wenn aber nur eine Beschwerde (die vielleicht gar nix mit der fahrenden Zunft direkt zu tun hat) aufkommt, stellen einige auf total beleidigt! Dass diese Art der ähm... Überheblichkeit bei den Fuzzys wiederum nicht gut ankommt, dürfte klar sein! Das wiederum führt zu Verärgerung der Gegenseite und immer so weiter. Den Fuzzys ist ihr Image egal, glaub' ich, aber ob das Image der Bahn so besser wird, was die Bahn-Angestellten sehr gerne sehen würden, wage ich zu bezweifeln...
Ja und was es bringt, wenn sich die Fahrgäste über uns beschweren, sehen wir ja in diesem Thema sehr eindrucksvoll.
Ich meinte, dass sich die Tfs über die Fahrgäste beschweren... Dann mal los... ;)
Für den Mist, den die Führungsetage in Berlin baut, dafür sehe ich mich, mit Verlaub gesagt, nicht schuldig im Sinne der Anklage.
Das ist auch so 'ne Sache, die das alles nicht besser macht: Es geht hier nicht, um schuldig oder unschuldig!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 20 Jul 2005, 01:35 hat geschrieben: aber du siehst, dass ein schwarzes Schaf die ganze Herde in Verruf bringen kann!
Das ist überall so, egal ob das Eisenbahner sind, Gebrauchtwagenhändler oder Fuzzys.
Die Fahrgäste hast du vergessen.
Ich meinte, dass sich die Tfs über die Fahrgäste beschweren... Dann mal los...  ;)
Das habe ich schon so richtig verstanden. ;) Aber was würde passieren, wenn wir das tun würden? Wohl im umgekehrten Sinne das Gleiche, was wir jetzt hier haben. Und das muß ja net sein.
Das ist auch so 'ne Sache, die das alles nicht besser macht: Es geht hier nicht, um schuldig oder unschuldig!
Wenn du das jetzt so sagst, ok. Aber das klang noch vorhin ein bißchen anders.

Gruß

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Die Fahrgäste hast du vergessen.
Richtig, die Beförderungsfälle hab' ich vergessen... ;)
Wenn du das jetzt so sagst, ok. Aber das klang noch vorhin ein bißchen anders.
Wenn du deinen Quietsch per Notbremsung zum Stillstand bringst hat das für die Fahrgäste die unangenehme Auswirkung, dass sie sich vielleicht stoßen, vom Sitz fallen oder sonstwie der Fahrkomfort beeinträchtigt wird, das bewahrt sie aber womöglich vor einer noch viel unangenehmeren Auswirkung - nämlich dem Zusammenprall mit dem Lkw, der da auf dem Bü steht...
Merke: Ein Sachverhalt oder eine Aussage hat immer zwei Sichtweisen, wenn man hinguckt. ;)
Aber was würde passieren, wenn wir das tun würden? Wohl im umgekehrten Sinne das Gleiche, was wir jetzt hier haben. Und das muß ja net sein.
Aber du sagtest doch des öfteren mehr oder weniger direkt, dass du dir auf deine eigene Meinung nicht verzichten willst!?
Nein, die Meinung über die Fahrgäste wird hier des öfteren kund getan, falls es noch keiner gemerkt hat. Da kann man immer gewisse Spannungen rauslesen. Macht aber nix, denn das ging mir genauso...
Ich meine, in meiner sehr kurzen Zeit, als ich offiziell mit Fahrgästen beim BEM zu tun hatte (hauptsächlich als Weißwurschtausträger im Speisewagen oder Flugblattverteiler am Bahnsteig), sind mir oft sehr nervige Leute aufgefallen und die haben sich auch bei mir beschwert (ich hatte ja so ein dekoratives Namensschild an mir dran) oder mir ihr Herz ausgeschüttet, obwohl ich da auch gar nix dafür konnte! Aber manche der Berufseisenbahner vergessen eines: Das ist euer verdammter Job und ihr werdet auch dafür bezahlt, dass ihr euch mit denen rumärgert und zu den Guten aber auch schlechten Sachverhalten steht. Tf sein besteht nicht nicht nur aus dem Bedienen des Fahrzeugs, sondern ihr seit da der Repräsentat eures Chefs (immerhin tragt ihr des Logo durch die Gegend), genau wie der Kofferträger im Hotel oder auch der Bundespräsident und das solltet ihr auch schlucken können! Dass man persönlich meistens nix dafür kann, ist ganz klar und das wisst ihr auch, egal was der Gast zu sagen hat. Man, das haben die mir in Nördlingen alles vorher gesagt, ich will jetzt nicht hoffen, dass die 5 Minuten "Personalschulung" für Aushilfen da besser sind, als bei dem Großkonzern für Langzeitbeschäftige! :rolleyes:

So, das war jetzt kein Angriff auf irgendwen, sondern eine kleine Erinnerung, wie's manchmal zugehen kann in der Welt, die einen manchmal in den Ar*** tritt und man am liebsten zurücktreten würde! ;)

In diesem Sinne,

:oiseasy:
elba

Beitrag von elba »

Fdl-Azubi @ 19 Jul 2005, 20:32 hat geschrieben:Hallo

nein, da geht es nicht darum, dass man sich mit kritischen Fahrgästen herumärgern muss.... das tu ich sogar gerne (aber sicher nicht im Forum, sondern direkt am Bahnsteig)... sondern darum, dass es öfters Sachen gibt, die nicht an die Öffentlichkeit gehören....
Falls ich deinen letzen Beitrag nicht ganz in deinem Sinne gelesen habe, oder du den Eindruck hattest, dann Entschuldigung. Daß es firmeninterne Sachen gibt, bezweifelt wohl niemand. Am Besten wäre natürlich, wenn die Firma DB dafür selber ein Forum bereitstellen würde. Aber es gibt sicher auch Sachen, die man weder offizielle noch öffentlich diskutieren möchte. Letzlich muß jeder selber wissen, was er hier schreiben kann. Ich kann aber nicht meine Entscheidung, was ich hier schreibe, davon abhängig machen, daß andere Leute mit Informationseinschränkung drohen. Natürlich bewerte ich fwr mich die hier gelaufene Diskussion und ziehe daraus meine Schlüsse - das ist dann aber wieder meine Sache.

Edmund
elba

Beitrag von elba »

ET 423 @ 19 Jul 2005, 23:37 hat geschrieben:Falls du mich meinst: Wie man in den Wald reinruft, so hallts zurück. Und nur aufgrund meines Status lasse ich mir hier auch net alles gefallen.
Da ich an anderer Stelle selber betroffen bin, muß ich auch sagen, daß auch Admins das Recht haben, als normale Forenmitglieder aufzutreten. Wenn es wirklich um was Administratives geht, kann man das kann (falls es unklar ist) kennzeichnen.

Andererseits wird hier Kritik oft zu persönlich genommen. Wenn ich was zu Störfallmanagement schreibe, sage ich ja zu Tfs erstmal garnichts. Und wenn ich was dazuschreibe, daß ich mir eine Durchsage mehr wünsche, betrifft das zunächstmal denjenigen, der sie konkret nicht gemacht hat. Und auch da bin ich bereit einen schlechten Tag oder andere Belastungen als Entschuldigung zu akzeptieren. Wenn aus meiner Sicht jedoch eine ganze Kette von Kleinigkeiten nicht so läuft, wie sie sollte, ist das insgesamt auch ein dicker Minuspunkt.

Meine Bewertung eines Störfalls ist natürlich auch zunächst mal subjektiv. Ein objektiveres Bild erhalten wir (vielleicht) wenn wir alles Äußerungen hier zusammennehmen. Wenn aber kritische Äußerungen unterdrückt werden, weil sich wieder jemand angegriffen fühlt, entsteht natürlich auch das entsprechende Gesamtbild. Wer damit glücklich ist, lebt aus meiner Sicht in einer Scheinwelt. Und wer sich von seinen Kunden zu sehr genervt fühlt, hat ein grundsätzliches Problem.

Schönen Gruß,

Edmund
P.S. die obigen Bemerkungen sind nicht alle auf ET423 gemünzt, sondern überwiegend allgemein gemeint - wem welcher Schuh wie gut passt, muß jeder selber wissen.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich würde vorschlagen ein eigenes Beschwerdewasauchimmerthema zu eroffnen und die betreffenden Beiträge von hier herauszulösen und dieses Thema allein der Störungschronik zu widmen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! <_<
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Naja, was mir hier schon auffällt, ist, dass ausgerechnet die hier im Forum mitwirkenden Tfs, die allein schon durch ihre Beiträge im Forum zeigen, dass sie den Job mit der Fahrgastinformation und dem Kundenservice ausgezeichnet und vorbildlich erledigen, sich oft auf den Schlips getreten fühlen, wenn jemand die schlechte Dienstleistung irgendeines Bahnmitarbeiters kritisiert.
Schlimmer noch, sie verfallen dann sofort in die gegenüber Fahrgästen doch recht abfällige Haltung, mit der die ewiggestrigen Kollegen von der Ich-fahre-nur-Fraktion verzweifelt versuchen, ihre wegschwimmenden Felle zu retten, obwohl sie diese Haltung dem Fahrgast gegenüber nun absolut nicht vertreten, sondern versuchen, zu informieren und zu helfen wo sie nur können.
Meine Güte, Dienstleistung ist doch nichts Anrüchiges und Service schon gar nicht.
Habt doch mal den Mut, nicht nur guten Service zu bieten, sondern auch dazu zu stehen! B)
Joe
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 17 Feb 2005, 10:40

Beitrag von Joe »

Ich kann die Empfindlichkeiten in diesem Forum nicht unbedingt nachvollziehen. Wenn man die Forumsmitglieder einmal grob in zwei Gruppen einteilt - Bahnmitarbeiter und Bahnnutzer - dann gehen die Nutzer mit den Mitarbeitern sicher nicht ruppiger um als umgekehrt. Ich will ja nicht nachtragend sein - aber die Fahrgäste wurden in der Störungschronik schon oft genug als geistlose Lemminge dargestellt. Es gibt außerdem ein Thema über die dümmsten Bemerkungen der Fahrgäste. Und wer als normaler S-Bahn-Nutzer nicht intuitiv die Bedeutung von Signalen, SiFas, LZB versteht und damit den mehrjährigen Ausbildungsstoff eines Tfs im Kopf hat, ist in der Meinung einiger Forumsmitglieder ohnehin an der Grenze der Debilität (siehe manche Signaturen). Umgekehrt habe ich in diesem Forum so etwas noch nicht entdeckt - es gibt kein Thema "Die Dümmsten Tfs". Daher fände ich es schade, wenn sich jetzt troztdem manche Sausebahner so hart angegriffen fühlen, dass sie hier nicht mehr posten wollen.
Im Übrigen bin ich überrascht, wie intensiv sich einige mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. "Tf ist kein Beruf, sondern eine Berufung" habe ich mehrfach hier gelesen - dieses Pathos kenne ich eigentlich nur von Pfarrern. Ein wenig mehr Lockerheit und Distanz zu Eurer eigenen Tätigkeit täte Euch selbst und dem Forum ganz gut. Ich mache meine Arbeit in einem kleineren Unternehmen auch sehr gerne, habe nette Kollegen und einen guten Chef. Daher gebe ich im Beruf auch mein Bestes. Aber diesen Glorienschein - und gleichzeitig die Last - der Unfehlbarkeit bei der eigenen Arbeit, den sich hier manche aufladen, wäre doch ein bisschen zu heftig für mich. Daher muss ich Kritik ertragen können.
Und überhaupt: Schlimm wird die Lage erst, wenn es keine Kritik mehr gibt, wenn die S-Bahn in der Öffentlichkeit nicht mehr wahrgenommen wird - und damit bedeutungslos wird.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mellertime @ 20 Jul 2005, 10:21 hat geschrieben: Ich würde vorschlagen ein eigenes Beschwerdewasauchimmerthema zu eroffnen und die betreffenden Beiträge von hier herauszulösen und dieses Thema allein der Störungschronik zu widmen.
Dem kann ich nur zustimmen.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Kann den letzten 3 nur zustimmen...

Hier stellen Tfs in ihrer Freizeit interessante Infos zur Verfügung. Ursprünglich war dieses Forum ja auch nur eine Verbindungsplattform zwischen MA- und Hobbybahnwelt.
Ich kann elba schon verstehen, dass er seine Kritik äußern möchte, aber hier triffts die falschen. Ich bin mir sicher, dass ProBahn da der bessere Ansprechpartner ist.
Man liest doch hier immer wieder heraus, dass die hier vertretenen Tfs ihren Job vorbildlich erledigen, und eine gute Informationspolitik betreiben. Wir wissen alle, dass es unter den Tfs auch noch die, wie es Froschkönig gut ausgedrückt hat, "ewiggestrigen Kollegen von der Ich-fahre-nur-Fraktion" gibt, aber die ist hier nicht vertreten, und wird auch immer kleiner...

In diesem Sinne, gebt euch die Hand, sagt entschuldigung und vertragt euch wieder! (So wars im Kindergarten immer *g*) ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

EasyDor @ 20 Jul 2005, 14:20 hat geschrieben: Ich kann elba schon verstehen, dass er seine Kritik äußern möchte, aber hier triffts die falschen. Ich bin mir sicher, dass ProBahn da der bessere Ansprechpartner ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Edmund keinen der ihm antwortenden damit meint, wenn er z.B. die sonntägliche Störung bzw die Ansagen dazu kritisiert. Den Schuh, dass man sich kritisiert fühlt, haben sich einige halt angezogen, obwohl er gar nicht für sie hingestellt wurde.

Allein schon dass ein Tf in seiner Freizeit noch was zu seinem Beruf hier schreibt drückt doch aus, dass er nicht noch Dienst nach Vorschrift macht sondern sich wirklich dafür begeistert, das weiß mit Sicherheit auch Edmund. Grundlose Kritik schreibt Edmund ja nun auch nicht, man braucht sich ja auch nicht angesprochen fühlen, wenn man selber alles richtig macht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
elba

Beitrag von elba »

EasyDor @ 20 Jul 2005, 14:20 hat geschrieben:Hier stellen Tfs in ihrer Freizeit interessante Infos zur Verfügung. Ursprünglich war dieses Forum ja auch nur eine Verbindungsplattform zwischen MA- und Hobbybahnwelt.
Der Punkt ist aber, daß letzlich die Forumsteilnehmer in ihrer Gesamtheit ein Thema steuern. Natürlich kann man für ein Thema harte Regeln und Grenzen einführen, das muß dann aber dokumentiert sein und auch von den Teilnehmern akzeptiert.
Die Sichtweise von Mitarbeitern bei Störfällen ist wichtig, aber es ist nicht die einzig gültige. Und Kunden (in diesem Fall Endkunden = Nachfrager von Produkten oder Dienstleistungen) sind nunmal das wesentliche Element der Existenzberechtigung einer Firma.
Ich kann elba schon verstehen, dass er seine Kritik äußern möchte, aber hier triffts die falschen. Ich bin mir sicher, dass ProBahn da der bessere Ansprechpartner ist.
Ansprechpartner bei Problemen mit der S-Bahn ist zunächst mal die S-Bahn (ggf. DB St&S, etc.). Daß dann zusätzlich auch hier anzusprechen ist einfach Information bzw. zur Diskussion stellen. Pro Bahn oder andere Stellen (es gibt z.B. in Bayern eine Ombudsstelle für Bus und Bahn, in NRW eine Schlichtungsstelle und für Fernverkehr auch ein ähnliche Instanz) sind aus meiner Sicht dann gefragt, wenn die Reaktion des Unternehmens auf eine Beschwerde nicht ausreichend ist, oder wenn es etwas von übergeordneter Bedeutung ist (z.B. Tarife etc.). Eine klassische Beschwerde ist aber meist was recht konkretes, wo z.B. am Ende ein Reisegutschein rausspringen kann (wohl eher im FV) und bezieht sich häufig auf ein Einmalereignis. Kritik kann weitergehen und will eher, daß etwas an ggf. wiederkehrenden Ereignissen/Abläufen verbessert wird - ist also im Grunde im Interesse des Unternehmens.
Man liest doch hier immer wieder heraus, dass die hier vertretenen Tfs ihren Job vorbildlich erledigen, und eine gute Informationspolitik betreiben.
Daß die Leute, die sich auch in ihrer Freizeit für das Umfeld ihres Jobs interessieren, diesen meist motivierter erledigen als andere, ist klar. Die Motivation führt aber auch zu einer stärkeren Identifizierung auch mit dem Arbeitgeber. Und das widerum ist bei Kritik schnell Quelle von Aufregung. Und dann vergreift sich mal eben jemand im Tonfall und die Sache eskaliert. Dann gibt es noch Historie und den - in den Augen des anderen - sowieso schon ruinierten Ruf als schlummerndes und dann aufbrechendes Konfliktpotential.

So - ob mir die jetzt vollzogenene Trennung gefällt, weiß ich nicht. Die immer weitere Aufsplittung führt nämlich m.E. nicht zum Ziel. Wenn man "Opfer" eines Störfalls wird, zählt letztendlich die Gesamtsituation, bei der Information ein wichtiges Teil, aber nicht das einzige ist. Und zur Gesamtsicht auf einen Störfall gehören m.E. sowohl die Infos von Mitarbeitern als auch, wie die Fahrgäste das erleben.

Edmund
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Froschkönig @ 20 Jul 2005, 10:24 hat geschrieben: Habt doch mal den Mut, nicht nur guten Service zu bieten, sondern auch dazu zu stehen!  B)
Mache ich doch. ;) Ich sehs schon als Service an, eine 4min-Verspätung meiner S7 wieder rauszubügeln (schon am MKA hatte ich nur noch +1). :) Fahrgastinfos gehören natürlich auch dazu und alles drumherum. ;)
AndreasZ @ 20 Jul 2005, 02:42 hat geschrieben: Aber du sagtest doch des öfteren mehr oder weniger direkt, dass du dir auf deine eigene Meinung nicht verzichten willst!?
Nö, will ich net verzichten drauf. Ich meinte damit aber eher, daß ich sie mir nicht verbieten lassen möchte. Wenn ich freiwillig (und im Sinne des Forenfriedens) darauf verzichte, dann ist das doch meine Entscheidung, oder? ;)
AndreasZ @ 20 Jul 2005, 02:42 hat geschrieben: Das ist euer verdammter Job und ihr werdet auch dafür bezahlt, dass ihr euch mit denen rumärgert und zu den Guten aber auch schlechten Sachverhalten steht.
Kommt darauf an, was du unter rumärgern verstehst. Wenn ein Fahrgast eine Information will, dann versuche ich nach bestem Wissen, die Frage(n) zu beantworten. Aber beleidigen lasse ich mich nicht und ich sagte schonmal, daß ich nicht bereit bin, das Ventil für gescheiterte oder frustrierte Existenzen zu spielen. Dafür gibts andere Mittel und wer sein Herz ausschütten will, kann das bei einem Psychologen machen, dafür sind die nämlich da und dafür werden die wiederum bezahlt.
AndreasZ @ 20 Jul 2005, 02:42 hat geschrieben: In diesem Sinne,
:oiseasy:
Dem schließe ich mich gerne an. :)

:oiseasy:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten