Viele dürftens nimmer sein...Paar M5/m5 stehn noch in der HW rum, die sind aber teilweise zur Aufarbeitung vorgesehen, unter anderem steht da noch ein kompletter M5/M5/m5 mit Geamatic, dem angeblich nur die HU fehlt...
Alles in allem sind an M-Wagen noch vorhanden...
- 2401+3404 (M4.65+m4.65), gehört den Strassenbahnfreunden, steht ohne HU im Btr.2, soll in die USA verkauft werden
- 2403, 2431, 2443, 2451, 2464, 2472 und 2476 (alle M4.65) sowie 3403, 3416, 3498 (m4.65) wurden an Privatleute in der halben Welt verkauft
- 2412 (M4.65, Spitzname "Wandelnde Sanddüne") ist die MVG-MünchenTram, Bw ist 3407 (m4.65)
- 2448 ist Ersatzteilspender für 2412, 3463 für 3407
- 2498 wurde zum Fahrschulwagen 2924, seit der Stromumstellung im Januar 2001 ist er abgestellt
- 2502, 2511, 2615, 2654, 2656, 2666, 2667 (alle M5.65) sowie 3501, 3519, 3520, 3524 wurden verkauft, am weitesten verschlug es 2656 und 2666, die beiden drehen in einem Museum in Sydney ihre Runden, mangels Wendeschleife wurden sie dort Heck an Heck gekuppelt...
- 2662 ist als 2991 Rangierwagen in der HW, 2669 als 2992 im Btr. 2, ebendort sollte auch noch 2658 als 2993 rumstehen
- 2616+2668+3507 bilden oben erwähntes M5/M5/m5-Gespann
- 3545 ist Ersatzteilspender
Neben diesen erwähnten M-Wagen gibt es noch ziemlich viele, die nach Bukarest und Brasov/Kronstadt abgegeben wurden, genaue Listen hab ich aber im Moment nicht, leicht veraltete finden sich aber
hier. Dazu kommen noch 2615, 3531, 2607, 3541, 2605, 2662, die am Freitag auf die Reise gingen...