423176 @ 4 Nov 2005, 13:52 hat geschrieben:Wenn diese ja mal wieder in Gang gesetzt werden würden. Meines Wissens nach ist es alles gemeldet, aber es findet sich weider keiner der es richtet bei den Uhren (unterschleißheim).
Uhren dauern nach meiner Erfahrung schonmal was länger. Automaten und Entwerter gehen schneller. Da alle 3 Uhren gleichzeitig stehenblieben wird es wohl irgendein Kabel oder so sein. Könnte das was mit den morgigen Bauarbeiten in Oberschleißheim zu tun haben? Und hat der DEFAS-Ausfall den gleichen Grund? Fragen über Fragen.
Andererseits ist Unterschleißheim natürlich ein schwarzes Loch

und die sollen ja den Uhrengang nicht unwesentlich beeinflussen. Davon gibt es grad in Bayern aber noch mehr und bisher hat das auch im Freistaat mit der Zeit so ungefähr hingehauen.
btw: natürlich habe ich das auch dem S-Bahn-Service gemeldet (hilfsweise, da ich die Adresse des Unternehmensbereichs DB-Bahnhofsuhr nicht zur Verfügung hatte).
Wie auch immer: kommt Zeit, kommt Uhrmacher. Ich hoffe nur, daß man in dem Zuge nicht eine Uhrenbereinigung durchführt und wieder einer abbaut.
Edmund