Südostbayer @ 17 Nov 2005, 15:08 hat geschrieben: Auf der Strecke Hannover - Berlin, bzw. dem Schnellfahrabschnitt zwischen Wolfsburg und Wustermark, wird der Kostenunterschied zwischen einem Ausbau für Höchstgeschwindigkeiten von 250 km/h und einem Ausbau für 300 km/h wirklich minimal gewesen sein. Wo sollten hier, auf einer mehr oder wenigen flachen und schnurgeraden Strecke, auch große Mehrkosten entstehen?
Ich kann das nicht beurteilen. Klar, es gibt keine Steigungen, was die Sache sicher eher billiger macht. Inwieweit der Unterbau besser gebaut werden muss für Strecken mit Vmax 300 als mit Strecken mit Vmax 250 weiß ich auch nicht. Kann mir da aber schon so manches vorstellen. Nur: Ich habe keine Ahnung.
Etwas anderes gibt mir aber schon daran zu denken: So gering kann der Kostenunterschied doch nciht sein, sonst würde man alle HGV-Strecken im Flachland doch gleich für eine möglichst hohe Vmax ausbauen, da es kaum Mehrkosten bereitet. Ganz so ist es aber doch nicht!
Grüße, Dave