Gute Frage! Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Die Strecken elektrifizieren, ist aber unwahrscheinlich. Die Linien in Tübingen (ab da hängt der Draht) kappen halte ich für gut möglich.marco @ 17 Nov 2005, 19:54 hat geschrieben:Was macht man wenn keine diesel züge fahren dürfen ???? :blink: :blink:
Das liegt an denen ihren Bremsen. Die Klotzbremsen lösen leichter Brände aus als andere. Liegt wohl an deren für heutige Verhältnisse ungünstigen Technik. Generell wird ja bei vielen Bremsen (Ausnahmen wir E-Bremse) die Bweegungsenergie in Wärme umgewandelt. Ungünstig auftretene Wärme kann bekanntlich einen Brand auslösen. In Tunnels sind Brände gefährlicher. Deswegen gibt es ein Tabu für manche Bremssysteme in längeren Tunnels, erst recht so steilen Tunnels (s. Kaprun).marco @ 17 Nov 2005, 19:54 hat geschrieben:Meinst du mit n-wagen diese alten Silberlinge??? wenn ja warum???
S-Bahn oder 2-System-Stadtbahn. Es gibt ja schon Vorschläge.luc @ 17 Nov 2005, 20:02 hat geschrieben:Hm, Dave. Dann stelle ich dir auch noch die Frage: Was willst du auf der Gäubahn nach Stuttgart21? Irgendetwas muß da fahren, ansonsten hält DB Netz die Strecke garantiert nicht instand.
Hast eigentlich recht, war nicht gut von mir!luc @ 17 Nov 2005, 20:02 hat geschrieben:Nur nicht so nachtragend, Dave. Danke @Woodpeckar, daß du in einem anderen Thema nicht so nachtragend warst.
Du beantwortest die Frage ja selber in den beiden anderen Sätzen. Wie er die Beiträge von glemsexpressluc @ 17 Nov 2005, 20:02 hat geschrieben:Ich wüßte aber gern was bei dem Geschreibsel von Verkehr populistisch sein soll. Gut, das Ding mit den Stadtbahnwagen ist sehr aus dem Zusammenhang gerissen. Etwas schade finde ich, daß Verkehr nicht einzeln auf die Dinge eingeht.
alle unter einander reiht (ohne auch auf kaum ein Argument ernsthaft einzugehen) um ihn lächerlich zu machen.
Richtig. Dazu gehören dinge wie z.B. Ängste um das Lichtraumprofil der S-Bahn wegen zukünftiger Doppelstock-S-Bahn. Und noch viel mehr dieser Art.luc @ 17 Nov 2005, 20:02 hat geschrieben:Aber manche Vorstellungen von Stuttgart21-Gegnern sind genauso wie Stuttgart21 selber absolut hirnrissig.
Grüße, Dave
Bearbeitung: Zitierfehler ausgebügelt