
Überqueren von Gleisen
Was hatte das dann für Konsequenzen fuer den Lehrer?Baureihe V200 @ 25 Dec 2005, 20:09 hat geschrieben:ja!BR 406 @ 25 Dec 2005, 18:46 hat geschrieben:War da ein Lehrer dabei?Baureihe V200 @ 25 Dec 2005, 18:18 hat geschrieben: So was ist mir auch schon passiert nur diesmal war es eine ganze Schulklasse die auf einem geschlossenen Bü. vor einer 423 daher gehuscht
kam das gab ärger!!!![]()
![]()
Da sieht man's aber mal! Nicht nur die Schueler machen Mist!
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Sag mal ihr habt ja nur probleme mit uns Kinder doch ihr Erwachsenen geht auch oft über die Gleise!tauRus @ 19 Dec 2005, 11:00 hat geschrieben:Neulich in Lochhausen, als ich einen abgestellten Zug weiterfahren sollte, ist aus meiner S-Bahn irgendeine scheinbar türkisch abstammende Schülerin auch ohne zu schauen einfach über die S-Bahn-Gleise gerannt. Ich weiß nicht ob sie meinen Zuruf verstanden hat oder verstehen wollte ...jadefalcon @ 19 Dec 2005, 09:16 hat geschrieben: Letzte Woche erlebt: Bü schließt sich, auf der anderen Seite fängt ein Knirps von schätzungsweise 12-13 Jahren zu rennen an. Ich rufe "STOP", der Knilch bleibt auch noch vor der Schranke stehen, und ich schicke noch ein "du wirst ja wohl noch so lang warten können, bis der Zug durch ist" hinterher. Der Knilch in leicht beleidigtem Ton: "Ich weiß."
Nachdem der Zug dann durch war und der Bü wieder offen, motzt der Wichtel im Vorbeigehen, ich solle mich (Wortlaut) um meinen Scheiß kümmern.
Ohne Worte...! <_<![]()
Was soll man da noch sagen? Darwins Auslese?
O.k. z.B.:der "Wichtel" oder der "Bengel" waren nicht gerade nett
nein, geh ich nicht - aber als staatsbürger hab ich die gleise mitfinanziertET 423 @ 24 Dec 2005, 19:27 hat geschrieben: Jo, wenn du das glaubst, dann versuche ich auch nicht, dich vom Gegenteil zu überzeugen.
Nebenbei sei erwähnt, daß das Überqueren von Gleisen Hausfriedensbruch und somit schlicht und einfach verboten ist. Aber du bist wahrscheinlich auch von der Sorte Mensch, die durch einen fremden Garten geht, nur weil du dadurch u.U. schneller ans Ziel kommst nicht wahr?

ich fahr wenig eisenbahn und ich bin auch schon jahrelang nicht mehr über die gleise gelaufen, mir ist auch bewußt, daß es verboten ist. aber ich seh nicht wirklich ein großes risiko dabei, eine einsehbare bahnstrecke zu überqueren, das ist alles. ich versteh euch lokführer natürlich, weil ihr ja im gegensatz zum pkw fahrer nicht ausweichen könnt und es auch mit bremsen nicht so toll aussieht.
trotzdem denk ich, daß wenn man ähnlich wie im straßenverkehr auf den verkehr achtet und nicht grad unter der geschlossen schranke durchschlüpft ohne probleme und risiko ein oder zwei bahngleise überqueren kann.
Ich mein der is nich jugendfrei den dort stirbt ein modell der Br.103mellertime @ 18 Dec 2005, 19:05 hat geschrieben:
Kennt ihr schon den computeranimierten Trickfilm?
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...sicherheit.html
Ich muss schon sagen, sehr gut gemacht! B)

AusenseiterAcela @ 4 May 2004, 20:56 hat geschrieben:Ohne mich irgendwie rausreden zu wollen, gebe ich zu auch schon über Gleise gegangen zu sein.
Ich war 14 oder so und am Bahnhof Zeesen (Strecke Berlin - Lübben) ist auch son alter vergammelter Fußgängertunnel, kein Ort wo man sich gerne aufhält geschweige denn durch geht. Richtung Lübben kann man die Strecke knapp 2 Kilometer weit einsehen, in die andere Richtung ist zwar eine Kurve, aus Erfahrung wusste ich aber, dass der Bü nahe dem Bahnhof immer seine Schranken schliesst wenn der Zug noch weit vor der Kurve ist. Also war ich mir sicher das solange die Schranken oben sind kein Zug kommt und bin immer oben rum gegangen...
Ich weiss, is eigentlich auch nicht i.O.

Auf diese Weise sind schon viele Personenunfälle passiert. Es gibt leider zu viele Leute, die sich denken "Ach, da kommt doch eh nur jede Stunde ein Zug, da kann man schonmal drüberlaufen, wenn man aufpaßt". Tja, irgendwann passen sie halt doch mal nicht auf oder schauen nur in eine Richtung und - *dumpfer Schlag* - es ist passiert :ph34r: .andreas @ 25 Dec 2005, 20:42 hat geschrieben: trotzdem denk ich, daß wenn man ähnlich wie im straßenverkehr auf den verkehr achtet und nicht grad unter der geschlossen schranke durchschlüpft ohne probleme und risiko ein oder zwei bahngleise überqueren kann.
Daher kann ich mich dem Beitrag von RE5 nur anschließen:
RE5 @ 24 Dec 2005, 19:47 hat geschrieben:Was gibt es hier zu diskutieren?Überueren von Gleisen ausserhalb eines BÜ ist strickt Verboten.Damit Basta!
Was auch viele unterschätzen ist die Tatsache, dass man aus welchen Gründen auch immer genau auf den Gleisen bewegungsunfähig werden könnte (Sturz, Kreislauf, etc.). - Und dann kann der Zug eben im Gegensatz zum Straßenverkehr kein "Notauseichmanöver" oder eben eine scharfe Bremsung hinlegen wenn sonst keiner da ist zum helfen.
Edit: Und ich kann aus meiner Erfahrung (auch wenn es nur kurz davor war) sagen, dass man aus verschiedensten Gründen ganz schnell wortwörtlich auf die Schnauze fallen kann im Gleisbereich - und das obwohl man weiß, wo man nicht hintreten soll.
Edit: Und ich kann aus meiner Erfahrung (auch wenn es nur kurz davor war) sagen, dass man aus verschiedensten Gründen ganz schnell wortwörtlich auf die Schnauze fallen kann im Gleisbereich - und das obwohl man weiß, wo man nicht hintreten soll.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
das liegt aber nicht wirklich an der gefahr der Bahnstecke an sich, sondern an der Dummheit der überquerer - geh ohne zu schauen über eine Straße, da kommen wahrscheinlich weniger Nichtgucker drüben an als an Bahnstrecken.VT 609 @ 25 Dec 2005, 21:49 hat geschrieben: Auf diese Weise sind schon viele Personenunfälle passiert. Es gibt leider zu viele Leute, die sich denken "Ach, da kommt doch eh nur jede Stunde ein Zug, da kann man schonmal drüberlaufen, wenn man aufpaßt". Tja, irgendwann passen sie halt doch mal nicht auf oder schauen nur in eine Richtung und - *dumpfer Schlag* - es ist passiert :ph34r: .
Daher kann ich mich dem Beitrag von RE5 nur anschließen:
Am BÜ Bad Urach-Wasserfall wollte ich mal, als die Ampel gelb zeigte, schnell über den BÜ laufen, aber als es rot wurde habe ich selbst die "Notbremse" gezogen.
Also rechtlich gesehen bedeutet Gelb immer "Achtung", Rot "Halt". Das ist in Österreich nicht der Fall denn aufgrund der Rechtlichen Lage, muß man bei Gelb anhalten. Und da hier bei uns wegen der Rechtlichen Regelung höchst Sicherheitsbedenklich ist, würde ich lieber den richtigen Gefahrensignalanlage am BÜ istalliert haben. Denn bei einem Gefahrensignalanlage würde ich gar nicht erst versuchen mal schnell rüber zu wollen. Was die Zeit angeht: Ein Zug kommt kurz nach Schließen der Schranke zu kurz um sich in der Situation in Sicherheit bringen zu können.
Oder gibt es bereits Gesetzliche Regelung, daß jeder bei Gelb am BÜ halten muß?
Wenn nein, dann hat diese Ampel am BÜ nichts verloren.
Also rechtlich gesehen bedeutet Gelb immer "Achtung", Rot "Halt". Das ist in Österreich nicht der Fall denn aufgrund der Rechtlichen Lage, muß man bei Gelb anhalten. Und da hier bei uns wegen der Rechtlichen Regelung höchst Sicherheitsbedenklich ist, würde ich lieber den richtigen Gefahrensignalanlage am BÜ istalliert haben. Denn bei einem Gefahrensignalanlage würde ich gar nicht erst versuchen mal schnell rüber zu wollen. Was die Zeit angeht: Ein Zug kommt kurz nach Schließen der Schranke zu kurz um sich in der Situation in Sicherheit bringen zu können.
Oder gibt es bereits Gesetzliche Regelung, daß jeder bei Gelb am BÜ halten muß?
Wenn nein, dann hat diese Ampel am BÜ nichts verloren.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Das ist aber so wenn sie darunter gehen obwohl die Schranken unten sind müssen sie mit der Strafe rechnen.Baureihe V200 @ 25 Dec 2005, 20:10 hat geschrieben:Ha,haRE5 @ 25 Dec 2005, 19:21 hat geschrieben:Tja wenn sie erfasst worden schad nix.Selber Schuld.Was gehen sie auch unter einem geschlossenen BÜ hindurch?Baureihe V200 @ 25 Dec 2005, 18:18 hat geschrieben: So was ist mir auch schon passiert nur diesmal war es eine ganze Schulklasse die auf einem geschlossenen Bü. vor einer 423 daher gehuscht
kam das gab ärger!!!![]()
![]()
![]()
sei doch nicht so gewalttätig!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
@RE5:
Fragt man sich nur, welche Strafe da angemessen ist.
Und außerdem würde ich in
Fragt man sich nur, welche Strafe da angemessen ist.
Und außerdem würde ich in
undkam das gab ärger!!!
noch an Satzbau und Rechtschreibung sowie Ausdrucksweise schrauben...Tja wenn sie erfasst worden schad nix
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Sagt mal, nur was das bessere Lesen angeht: Könnt ihr eure Kindereien woanders ausführen? Die betroffenen wissen glaub ich davon!
Besonders Baureihe V200, finde es ja schön dich hier als Neuling im Forum begrüßen zu können, aber: Musst du alle 3 Minuten einen neuen Beitrag setzen und nebenher alle uralten Beiträge wegen irgendeinem sinnlosen Kommentar zitieren?
Grüße, Dave
Besonders Baureihe V200, finde es ja schön dich hier als Neuling im Forum begrüßen zu können, aber: Musst du alle 3 Minuten einen neuen Beitrag setzen und nebenher alle uralten Beiträge wegen irgendeinem sinnlosen Kommentar zitieren?
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Ich habe dieses Topic dank Suchfunktion rausgefischt.
Auch wenn man am Rand der Gleis geht, könnte zu tödliche Verhängnis kommen wie hier:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,406282,00.html
Auch wenn man am Rand der Gleis geht, könnte zu tödliche Verhängnis kommen wie hier:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,406282,00.html
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Heute haben sich in Neckargemünd Altstadt so ein paar Mädchen gedacht, das es sich am besten Quatscht, wenn man mitten auf den Gleisen steht, bzw. auf der Bahnsteigkante sitzt. Ein glück ist kurz vor der Station (welche in einer unübersichtlichen Kurve liegt) eine Stahlbrücke, so dass man herannahende Züge gut hören kann. Nicht auszudenken wäre es aber, währe ein Zug auf den falschen Gleis in die Gegenrichtung gefahren (= zwei Tote mehr)
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Manche haben es erst gelernt, wenn sie ohne Beine im Rollstuhl sitzen...
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Gehört nur peripher hier rein. Ich weiß auch nicht, ob es erwünscht ist, über das Thema zu schreiben. Ich tu’s aber mal trotzdem.
Gestern (eigentlich heute früh um 1:00) war bei "Domian" („WDR 1live“, „WDR 3 Fernsehen“, „1 Festival Fernsehen“) ein Wahnsinniger, der sich zusammen mit Kumpels den Kick sucht, im letzten Moment vor einem herannahenden Zug wegzuspringen. Er ist 24 Jahre alt, ein Alter, bei dem man annehmen sollte, dass das Gehirn entsprechend weit entwickelt ist.
Mit seinen Aktionen zieht er auch den Tf rein. Selbst wenn es gut geht, kann es für einen Tf schon einen Schock bedeuten, wenn da einer auf den Gleisen steht.
Irgendwann geht es nicht mehr gut. Wie blöd muss man eigentlich sein?
Offenbar kein Aprilscherz.
Gestern (eigentlich heute früh um 1:00) war bei "Domian" („WDR 1live“, „WDR 3 Fernsehen“, „1 Festival Fernsehen“) ein Wahnsinniger, der sich zusammen mit Kumpels den Kick sucht, im letzten Moment vor einem herannahenden Zug wegzuspringen. Er ist 24 Jahre alt, ein Alter, bei dem man annehmen sollte, dass das Gehirn entsprechend weit entwickelt ist.
Mit seinen Aktionen zieht er auch den Tf rein. Selbst wenn es gut geht, kann es für einen Tf schon einen Schock bedeuten, wenn da einer auf den Gleisen steht.
Irgendwann geht es nicht mehr gut. Wie blöd muss man eigentlich sein?
Offenbar kein Aprilscherz.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Nun gut, wenn's öffentlich in den Medien diskutiert wird, sollte es nicht zensiert werden. Ich glaube, solche Berichte haben eher einen warnenden als nachmacherischen Effekt. Denn viele sind sich gar nicht bewusst, dass sie das Leben eines Tf damit versauen können. Selbst, wenn nichts passiert, ist es wie gesagt für die meisten Tf äußerst unangenehm.Tigerente290 @ 1 Apr 2006, 12:09 hat geschrieben: Dieses Thema wurde vor Jahren schon hier diskutiert, auch mit vielen verschiedenen Meinungen.
Aber wahrscheinlich werde ich jetzt erstmals zensiert. Aber, ich werde dann nicht meine Signatur ändern...

-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Diesen wahnsinn gibt es auch auf video! Habe nen 14 sekunden avi aus Frankreich wo einer aufs gleis rennt und erst eine sekunde vor eintreffen der lok wegspringt bei einer geschätzen geschwindigkeit von ca 100 - 130 km/h anschliesend hört mann noch gejubel im hintergrund! Und solche kurz avi gibt es viel im netz! Nun muß mann aber auch hinzufügen wer mal googlet mit ein paar bekloppten suchbegriffen findet leider alles im netz von abstellplänen und skizen für sprayer! Sogar vorlagen von loks um die sprayerrei vorzumalen über S bahn surfen bis hin zu sowas, wie in letzter sekunde weg springen auf vielen seiten sind derartige sachen sogar noch miteinander verlinkt! Also ein leichtes spiel eh schon gelangweilte menschen auf solche ideen zu bringen und in der heutigen zeit brauchen manche nicht mal mehr eine überwindung dazu!tra(u)mmann @ 1 Apr 2006, 09:37 hat geschrieben: Gestern (eigentlich heute früh um 1:00) war bei "Domian" („WDR 1live“, „WDR 3 Fernsehen“, „1 Festival Fernsehen“) ein Wahnsinniger, der sich zusammen mit Kumpels den Kick sucht, im letzten Moment vor einem herannahenden Zug wegzuspringen.
Du Bist Deutschland
Ein Armes Deutschland
Ein Krankes Deutschland
Ein Deutschland ohne Verstand
Als schreib dich AB oder werde Politiker !!!!
Wer spricht denn jetzt schon wieder von Zensur?Nun gut, wenn's öffentlich in den Medien diskutiert wird, sollte es nicht zensiert werden.
Das glaube ich so pauschal nicht. Zumindest ist es sehr stark davon abhängig, wie die Reportage aufgebaut ist und aus welcher Betrachtungsweise berichtet wird.Ich glaube, solche Berichte haben eher einen warnenden als nachmacherischen Effekt.
Wer aus Dummheit über Betriebsgleise läuft, rechnet nicht mit der Möglichkeit eines Unfalls. Wer sich das Leben nehmen möchte, interessiert es nicht, wie es dem Lokführer ergeht. Und Viehzeug, welches das als Mutprobe sieht, ist nicht in der Lage, so weit zu denken.Denn viele sind sich gar nicht bewusst, dass sie das Leben eines Tf damit versauen können.
Unangenehm auf jeden Fall, aber da geht jeder anders damit um. Der eine packt erstmal sein Vesper aus, während der andere kaum noch in der Lage ist, einen Notruf abzusetzen und vielleicht nie wieder fahren kann.Selbst, wenn nichts passiert, ist es wie gesagt für die meisten Tf äußerst unangenehm.
Ich stand selbst mal daneben, als sich einer in Plochingen vor einen durchfahrenden IC hat fallen lassen, das kracht, staubt und danach lagen Ärmchen und Beinchen im Gleis. Das ist nicht schön, gehört aber leider zum Menschsein dazu. Viel mehr mitnehmen würd es mich, glaube ich, wie in Ulm, da fährst ins Haus rein und Kopf und Rumpf des Kollegen... - naja, lassen wir das.
Mir jedenfalls unverständlich, wie leichtsinnig manche Zeitgenossen mit ihrem Leben umgehen. Als könnten sie sich jederzeit ein neues kaufen.
Grüße, Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Ich kann mir vorstellen, dass ein Teil der Administratoren solche Themen hier nicht gerne sieht.Plochinger @ 1 Apr 2006, 13:54 hat geschrieben:Wer spricht denn jetzt schon wieder von Zensur?
Pauschal natürlich nicht. Ich meinte Berichte, in denen erwähnt wird, dass es für den Tf scheixxxe ist.Plochinger @ 1 Apr 2006, 13:54 hat geschrieben: Das glaube ich so pauschal nicht. Zumindest ist es sehr stark davon abhängig, wie die Reportage aufgebaut ist und aus welcher Betrachtungsweise berichtet wird.
Selbstmörder lassen sich aus Sorge um den Tf sicher nicht abhalten. Aber andere, die den Kick suchen, sollten sich eine Betätigung suchen, bei der sie sich nur selbst gefährden.Plochinger @ 1 Apr 2006, 13:54 hat geschrieben:Wer aus Dummheit über Betriebsgleise läuft, rechnet nicht mit der Möglichkeit eines Unfalls. Wer sich das Leben nehmen möchte, interessiert es nicht, wie es dem Lokführer ergeht. Und Viehzeug, welches das als Mutprobe sieht, ist nicht in der Lage, so weit zu denken.
Wir sind das Volk!BW Frankfurt 1 @ 1 Apr 2006, 13:53 hat geschrieben: Du Bist Deutschland
Ein Armes Deutschland
Ein Krankes Deutschland
Ein Deutschland ohne Verstand
Als schreib dich AB oder werde Politiker !!!!
Wir sind ein Volk!
Wir sind ein dummes Volk!
Ich bin Volker!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Vor genau 14 Tagen am Hbf München. Es ist etwa 12.15Uhr, wir (ein Kollege und ich) stehen am Gleis 14 und warten, dass beim ICE die Türen zum Einsteigen freigegegeben werden. Wir waren auf dem Weg nach Frankfurt (in der Freizeit, ohne UBK), da sahen wir, wie sich am Gleis 16 (besetzt durch einen RE) sich etwa 12 von 20 Schülern einer Gruppe sich auf die Bansteigkante setzten...mit Beine im Gleisbereich.
Mein Kollege nahm sodann sein Handy und rief die 3S-Zentrale an und erklärte was los ist. Die Zeit verstrich, unser Zug fährt 12.26Uhr ab...keiner in Sicht. 12.24Uhr eine Ansage über Lautsprecher Gleis 16, keine Reaktion. Etwa halbe Minute später kam der Bahnschutz geeilt...im Schlepp mit der Bundespolizei. Leider konnten wir den Rest nicht mitverfolgen...wäre zu schön gewesen. Die Betreuer auf jeden Fall haben da tierisch rumgefuchtelt.
Vor genau 14 Tagen am Hbf München. Es ist etwa 12.15Uhr, wir (ein Kollege und ich) stehen am Gleis 14 und warten, dass beim ICE die Türen zum Einsteigen freigegegeben werden. Wir waren auf dem Weg nach Frankfurt (in der Freizeit, ohne UBK), da sahen wir, wie sich am Gleis 16 (besetzt durch einen RE) sich etwa 12 von 20 Schülern einer Gruppe sich auf die Bansteigkante setzten...mit Beine im Gleisbereich.
Mein Kollege nahm sodann sein Handy und rief die 3S-Zentrale an und erklärte was los ist. Die Zeit verstrich, unser Zug fährt 12.26Uhr ab...keiner in Sicht. 12.24Uhr eine Ansage über Lautsprecher Gleis 16, keine Reaktion. Etwa halbe Minute später kam der Bahnschutz geeilt...im Schlepp mit der Bundespolizei. Leider konnten wir den Rest nicht mitverfolgen...wäre zu schön gewesen. Die Betreuer auf jeden Fall haben da tierisch rumgefuchtelt.
Nein, sowas gehört eigentlich nicht zum Menschsein dazu, aber manch einer hat trotzdem leider das Unglück soetwas mitansehen zu müssen.Plochinger @ 1 Apr 2006, 13:54 hat geschrieben: Ich stand selbst mal daneben, als sich einer in Plochingen vor einen durchfahrenden IC hat fallen lassen, das kracht, staubt und danach lagen Ärmchen und Beinchen im Gleis. Das ist nicht schön, gehört aber leider zum Menschsein dazu.
Gruß Alex
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
chris @ 1 Apr 2006, 14:35 hat geschrieben:Ich bin Volker!




Weills so schön passt:
Mein Vater hat mir neulich berichtet, dass in Pullach (S7) im Zuge der Verlegung von Fernwärmeleitungen auch gleich noch der Bahnhof auf Barrierefrei umgebaut werden soll, dazu soll es zwei neue Bü-Anlagen geben, jeweils mit Licht und HALBschranke, aber OHNE Gebimmel.
Ich sage: 2 Wochen (bis zum ersten Toten).
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Hi
Will ich auch mal meinen Beitrag zum Thema leisten: Ich war am Freitag fuzzen und inerhalb von ca. 4,5 Std. hab ich 5 Gleisüberschreiter gesehn aber der Hammer war das: Ein kleiner Junge kam mit seinem Fahrrad zu mir und fragte mich warum ich mein Fahrrad an dem Weg zu den Gleisen abgestellt hätte und das man zum Bahnhof einfach weiterlaufen könne. Als ich ihm sagte das das STRENGSTENS VERBOTEN sei dachte er zuerst das das nur verboten ist wenn man das Fahrrade dabei hat. Im Sommer sieht man auch mal ganze Familien die über die Gleise gehen und die Kinder machen das dann und haben keinen Plan wie gefährlich das ist... . UNMÖGLICH
Moritz
Will ich auch mal meinen Beitrag zum Thema leisten: Ich war am Freitag fuzzen und inerhalb von ca. 4,5 Std. hab ich 5 Gleisüberschreiter gesehn aber der Hammer war das: Ein kleiner Junge kam mit seinem Fahrrad zu mir und fragte mich warum ich mein Fahrrad an dem Weg zu den Gleisen abgestellt hätte und das man zum Bahnhof einfach weiterlaufen könne. Als ich ihm sagte das das STRENGSTENS VERBOTEN sei dachte er zuerst das das nur verboten ist wenn man das Fahrrade dabei hat. Im Sommer sieht man auch mal ganze Familien die über die Gleise gehen und die Kinder machen das dann und haben keinen Plan wie gefährlich das ist... . UNMÖGLICH
Moritz
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Wie es auf dieser Strecke abgeht weis ich nicht, aber kuck dir doch mal das Mugtal an: Ungesichete BÜ-Anlagen, teilweise sogar ohne legliche Warnungelchris @ 1 Apr 2006, 16:22 hat geschrieben: Mein Vater hat mir neulich berichtet, dass in Pullach (S7) im Zuge der Verlegung von Fernwärmeleitungen auch gleich noch der Bahnhof auf Barrierefrei umgebaut werden soll, dazu soll es zwei neue Bü-Anlagen geben, jeweils mit Licht und HALBschranke, aber OHNE Gebimmel.
Ich sage: 2 Wochen (bis zum ersten Toten).
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Da möchte ich aber ein Foto sehen, bevor ich das glaube.glemsexpress @ 1 Apr 2006, 22:04 hat geschrieben: teilweise sogar ohne legliche Warnung
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]