MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Beitrag von rz-u »

andreas hat geschrieben: 23 Nov 2025, 11:46 aber da müßte man ja einsehen, daß München nicht mehr der (alleinige) Mittelpunkt der (MVV)Welt ist....
😀👍🏻🙌
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Beitrag von rz-u »

Jean hat geschrieben: 23 Nov 2025, 15:51 Die Fahrt in den Städten wie Dachau, Freising oder gar Rosenheim gelten doch als Kurzstrecke oder?
geht das nach der Regel "Kurzsttecke = Bus-Fahrt innerhalb einer Gemeinde (egal wie gross und nicht Muenchen)"
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Beitrag von rz-u »

andreas hat geschrieben: 23 Nov 2025, 16:02 ... Beispiel ... Linie 695 - die hat zwei Haltestellen in der Gemeinde Neufahrn, zwei oder drei in der Gemeinde Fahrenzhausen, d.h. wenn ich ins zwei km entfernte Nachbardorf will ist es keine Kurzstrecke, weil es nicht innerhalb der Gemeinde ist.
gilt da nicht die Regel "Kurzstrecke = bis zu 4 Bus/Tram-Haltestellen (egal ob in 1 oder 2 Gemeinden"?
rz-u
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Beitrag von rz-u »

Jean hat geschrieben: 23 Nov 2025, 16:08 Gerecht wäre nur ein Tarif über KM...... Alles andere ist nie fair.
Nein. damit erreicht man nur Entfernungsgerechtigkeit.
Aber Rentabilitaet-Gerechtigkeitfast (leere Busse muessten teurer sein) oder Infrastruktur-Gerechtigkeit (Orte mit Bussen 2h-Takt muessten billiger sein, U-Bahn im 5- min Takt muesste teurer sein).

es gibt natuerlich immer einen Zielkonflikt bei den verschiedenen Kriterien
Antworten