Die Suche ergab 12 Treffer

von bobobobo
06 Jul 2009, 07:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 500311

Es ist die Gleichgültigkeit und die Selbstherrlichkeit, die insbesondere im VRR vorzufinden ist. Das fängt "oben" an und geht bis zu irgendwelchen Sicherheitstypen, die Kaugummi-kauend vorne in der S-Bahn sitzen und in ihr Handy tippen. In Westfalen und in anderen Bereichen des Rheinlands ...
von bobobobo
18 Mai 2009, 13:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 500311

Normalerweise wird nur der Bereich, dort wo der Aufkleber hin soll, frei gekratzt....von daher großes Wunder, dass die ganze Lok einigermaßen sauber ist :o
von bobobobo
27 Mär 2009, 07:52
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Erste Bilder der Eurobahn-Flirts
Antworten: 176
Zugriffe: 44295

Trotzdem dürfte es die Eurobahn so schnell nicht schaffen, an DB Gammel NRW vorbeizuziehen...was ich da gestern wieder sehen (riechen) durfte in einem RE <_<...
von bobobobo
24 Mär 2009, 07:51
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: S-Bahn Rhein-Ruhr
Antworten: 1003
Zugriffe: 169895

Hallo,

wiso? DB Gammel hat doch immerhin versucht die Tags (so heißen die Dinger wohl) zu entfernen. Dabei haben sie z.T. die Farbe gleich mitentfernt :huh:
von bobobobo
16 Mär 2009, 07:32
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 500311

Ich bin mir nicht sicher, ob zwischenzeitlich die Eurobahnwerkstatt in Hamm fertiggestellt wurde. Zumindest müssten die Züge im Januar noch bei der Westfalenbahn gewartet etc. werden. Dies könnte eine Erklärung dafür sein. Da möglicherweise in Rheine keine Kapazitäten für zeitaufwendige Dinge wie da...
von bobobobo
12 Mär 2009, 07:52
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 500311

Der VVOWL in Bielefeld ist wirklich ein positives Beispiel in NRW. Durch frühzeitige Ausschreibungen und weitsichtige Finanzplanung kann man jetzt das Angebot der steigenden Nachfrage anpassen, weiter so!
von bobobobo
19 Feb 2009, 09:23
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: [D] Stadtverkehr in Düsseldorf
Antworten: 368
Zugriffe: 61111

Der Verkehr ist in Düsseldorf sicherlich teilweise chaotisch, was zum Teil aber auch an der sehr aggressiven Fahrweise aller Beteiligten liegt. Auch die Straßenbahnfahrer tun ihr übriges dazu: ständiges bimmeln, vor allem immer schön nochmal hinterherbimmeln nach dem Motto "Du hast einen Fehler...
von bobobobo
16 Feb 2009, 08:34
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: BR422 für S-Bahn Rhein-Ruhr
Antworten: 621
Zugriffe: 124203

Hab am Wochenende mehrmals die S 7 mit BR 422 genutzt. Unglaublich wie versifft die Wagen bereist nach kurzer Zeit sind. Im Innenbereich in den Ecken und Rändern liegen noch überall Salz- und Splittreste vom Wintereinbruch vor ein paar Wochen. Ich hatte gedacht, dass Regio sich vielleicht bei den ne...
von bobobobo
27 Jan 2009, 09:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 500311

Also, im VVOWL-Bielefeld gibt es einen recht komplizierten Schlüssel, der die Aufteilung der Einnahmen aus Ticketverkauf auf DB, den Städtischen Verkehrsbetrieben und den privaten Betreibern regelt. Das scheint gut zu funktionieren.
von bobobobo
15 Jan 2009, 08:24
Forum: Bahn International
Thema: EuroStar mit 9 Mrd. Euro Schulden;
Antworten: 15
Zugriffe: 3012

Ist es nicht ein Armutszeugnis, wenn man sich in Europa umschaut und feststellt, dass es noch (!) schlechtere Bahnsysteme gibt? Wo ist hier unser Anspruch (möglichst immer) die Nr. 1 zu sein?
von bobobobo
12 Jan 2009, 11:18
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: BR422 für S-Bahn Rhein-Ruhr
Antworten: 621
Zugriffe: 124203

Die Verstärker fahren doch sowiso nur, wenn 1. Personal vorhanden ist und 2.) Fahrzeuge vorhanden sind. Das setzt voraus, dass der Krankenstand niedrig ist und das keine reguläres Fahrzeug wegen technischer oder sonstiger Probleme ausfällt. Alles in allem sehr unbefriedigend.
von bobobobo
14 Okt 2008, 07:55
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: BR422 für S-Bahn Rhein-Ruhr
Antworten: 621
Zugriffe: 124203

Wie? Ganz ohne Graffiti? Passt ja gar nicht zum CI von DB Regio NRW ;)