Die Suche ergab 49 Treffer
- 17 Nov 2025, 09:18
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5401
- Zugriffe: 706001
Re: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
Heute ist mir in Laim stadtauswärts zum ersten Mal ein dunkelgeschaltetes Signal aufgefallen, und zwar sowohl bei einer S2 als auch bei einer S3. Ist das neu? Meine Vermutung: Die Ausfahrt nach Pasing ist jetzt mit 70 km/h oder schneller anstatt wie bisher mit 60, weil nicht mehr nach links über die...
- 13 Nov 2025, 18:15
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Normalerweise stabilisiert sich der Betrieb auf der S2 Ost nach der HVZ morgens, Wenn ich mich nicht irre, gibt es morgens in Petershausen keine überschlagene Wende, die aber notwendig wäre, damit die S2 einigermaßen funktionieren kann. Heute war tatsächlich keine Linie ohne größere Störung. Und bi...
- 12 Nov 2025, 12:05
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
. Zwischen Herrsching und Harthaus fahren die S-Bahnen alle 20 Minuten. Fährt dann jeder zweite Zug normal oder gibt es im eingleisigen Bereich einen Pendelzug? Laut Plan fährt jede zweite S8 normal. Die S8, die nur von Herrsching bis Harthaus fahren, wenden wohl im Bahnhof Freiham. Die S8 vom Flug...
- 12 Nov 2025, 08:12
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es muss eingleisig gefahren werden. Westkreuz-Planegg und Westkreuz-Freiham. Dadurch ergibt sich leider ein Takt 40, da die planmäßigen Kreuzungen im, dann, eingleisigen Abschnitt sind. Zwischen Herrsching und Harthaus fahren die S-Bahnen alle 20 Minuten. Vielen Dank für die Antwort. Wie kann es da...
- 11 Nov 2025, 23:36
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich werde aus der Baustelle vom 24. bis 29. November noch nicht ganz schlau. In strecken-info steht nix drin. Ein 40-Minutentakt spricht eigentlich dafür, dass ein längerer Abschnitt nur eingleisig befahrbar ist. Bei der S6 wäre das möglicherweise Westkreuz - Planegg oder sogar Westkreuz - Gauting. ...
- 06 Nov 2025, 14:06
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Laut strecken-info sind die Starnberger Gleise zwischen Pasing und Hbf seit heute 9 Uhr wieder beide nutzbar. Die Werdenfelsbahn kann also wieder zum Hauptbahnhof fahren.
- 06 Nov 2025, 11:15
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Warum wendet eigentlich in Pasing die S3 auf die S4 und andersrum? Jede andere denkbare Kombination hätte robustere Wendezeiten. Die S3 könnte auf die S8 wenden, oder die S4 auf die S8, oder jede Linie auf sich selber. Vielleicht wäre sogar eine Kurzwende der S3 auf sich selbst mit negativer Wendeze...
- 05 Nov 2025, 20:41
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Korrekt, der Bus fährt alle 5 Minuten, idr. mit Gelenkbussen. Die Fahrzeit auf der Straße ist halt deutlich länger, je nach Verkehr. Deswegen verweist die ach so tolle Auskunft immer auf die Regiozüge. Mit dem einen Gleis hätte man einen Pendelzug S-Bahn von Haus aus planen können. Personal und Fah...
- 05 Nov 2025, 18:45
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ein SEV, der von Pasing zur Innenstadt die nötige Kapazität mit sinnvoller Fahrtzeit hat, wäre schwierig. Nein, man (S-Bahn, BEG und InfraGo) hätte sich von Anfang an überlegen sollen, wie man die vorhandene Kapazität zwischen Pasing und Hauptbahnhof möglichst gut nutzen könnte, und die besteht nun ...
- 05 Nov 2025, 16:38
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Komisch finde ich es, dass die Sonderfahrten der S-Bahn Pasing - Hbf oben mit einer planmässigen Verspätung von 15 Minuten abfahren. Sieht aus, als würde man es jetzt doch mit jeweils 5 Minuten Wendezeit in Pasing und Hbf mit nur einem Zug versuchen? Das sollte mit 2 Tf eigentlich einigermaßen funk...
- 05 Nov 2025, 10:04
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Zusatzzüge vom Hbf nach Pasing funktionieren eher mittelmäßig. Ich wollte um 9:00 vom Hbf nach Pasing fahren, aber die S-Bahn kam ewig nicht, obwohl sie laut Navigator pünktlich war. Mittlerweile ist sie laut Navigator um 9:26 auf Gleis 16 abgefahren. Ich bin dann über den Heimeranplatz gefahren...
- 04 Nov 2025, 20:10
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
424/425/426 können in Vierfachtraktion verkehren und sind untereinander frei kuppelbar, daher auch der Hinweis. Einzige Einschränkung ist die Vmax bei 4x 426, da die Bügel zu nah beieinander sind. Wieder was gelernt. Dazu gibt's auch ein paar ziemlich alte Beiträge im Eisenbahnforum. Die 423er könn...
- 04 Nov 2025, 19:00
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
- 04 Nov 2025, 18:44
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Zurück zum Thema (auch wenn mich das Oberland grundsätzlich auch interessiert): Bei der Anbindung von Pasing während der Bauarbeiten wird doch noch nachgebessert: ZUSÄTZLICH fahren von Mittwoch, den 05. November 2025 bis Freitag, den 07. November 2025, jeweils 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr und 16:00 Uhr b...
- 03 Nov 2025, 17:41
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Ausbau der S4 West in München
- Antworten: 2465
- Zugriffe: 391820
Re: Ausbau der S4 West in München
Eine Express-S-Bahn, die normalerweise auf den S-Bahngleisen fährt, könnte zum Beispiel spontan zwischen Puchheim und FFB auf die Fernbahngleise wechseln, um eine verspätete "normale" S-Bahn fliegend zu überholen. Bei einer paarweisen Anordnung (Linienbetrieb) müsste sie dafür über das eig...
- 03 Nov 2025, 13:01
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Ausbau der S4 West in München
- Antworten: 2465
- Zugriffe: 391820
Re: Ausbau der S4 West in München
Bei einer paarweisen Anordnung hätte man in Fürstenfeldbruck, da wo es zweigleisig wird, Fahrstraßenkonflike wie in Gauting. Außerdem könnten Züge nicht so einfach zwischen Fern- und S-Bahn-Gleisen wechseln.
- 01 Nov 2025, 20:43
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
.... wie soll das schneller gehen? Mit mehr Personal ginge es schneller. Eigentlich sollte es aber auch so funktionieren, denn die Züge stehen vorher ein paar Minuten in Pasing und haben 8 Minuten Wendezeit am Heimeranplatz. Das sollte eigentlich völlig ausreichen. Ich verstehe nicht, wie es heute ...
- 01 Nov 2025, 20:31
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras
- Antworten: 429
- Zugriffe: 96518
Re: Sendlinger Spange und Halt der S20 am Harras
Man könnte eine Linie zum Heimeranplatz (theoretisch auch 2) und eine über den Südring umleiten und müsste dabei den langen eingleisigen Flaschenhals von Pasing bis zur Friedenheimer Brücke nur in eine Richtung befahren. Und wenn man wie aktuell eine Linie von Pasing zum Heimeranplatz umleitet, wäre...
- 01 Nov 2025, 14:25
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- Antworten: 2537
- Zugriffe: 422423
Re: [M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Nach Pasing fahren weniger Züge als sonst, weil von Pasing zum Starnberger Flügelbahnhof nur ein Gleis nutzbar ist. Deshalb kann die S6 auch nicht zum Hauptbahnhof oben fahren. Und viele Züge nach Garmisch fahren erst ab Pasing. Und einige Züge ins Allgäu werden zwischen Hauptbahnhof und Pasing verm...
- 31 Okt 2025, 14:04
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Es ist naheliegend, dass es um die Weiche geht, bei der sich S1 und S2 stadtauswärts aufteilen, aber ich weiß es auch nicht genau. Den SEV zwischen Dachau und Altomünster verstehe ich auch nicht. Mit einem dritten Kurzzug könnte man vermutlich zwischen Dachau und Altomünster einen Halbstundentakt an...
- 30 Okt 2025, 18:58
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich frage mich, ob man nicht halbstündlich zwischen Petershausen und Laim Gleis 2 pendeln könnte. Das wäre hilfreicher, als nur bis Allach zu fahren. Zwischen Laim und Allach kann man nicht wenden (höchstens, indem man nach Laim Rbf fährt).
- 12 Okt 2025, 17:18
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ist der Abschnitt von Wolfratshausen nach Ebenhausen zuverlässig in unter 10 Minuten zu schaffen? Ich frage mich, warum man trotz der Möglichkeit, die Kreuzung spontan nach Ebenhausen zu verlegen, es oft einfach nicht schafft, die Strecke halbwegs stabil zu betreiben. Wenn man etwas jede zweite Kreu...
- 18 Sep 2025, 16:11
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich denke schon, dass die LZB in Betrieb ist. Zumindest am Hirschgarten habe ich die Tage nach Westen ein dunkles Signal gesehen. Außerdem müssten Züge ausfallen, wenn sie nicht in Betrieb wäre.
- 18 Sep 2025, 14:15
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die LZB ist doch schon seit mehreren Wochen wieder in Betrieb, oder? Als sie nach Inbetriebnahme des Stellwerks außer Betrieb war, fielen die S2-Verstärker deshalb aus.
- 12 Jul 2025, 11:54
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Funktioniert die LZB auch am Isartor nicht mehr? Da ist ja noch das alte ESTW. Am Ostbahnhof hatte nur Gleis 5 LZB, oder?
- 30 Jun 2025, 08:50
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
- Antworten: 240
- Zugriffe: 112442
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Zwischen München Hbf und Deisenhofen sollte eigentlich ein 20-Minutentakt gefahren werden, damit die Anschlüsse zum SEV brauchbar sind und um eine sinnvolle Kapazität anzubieten. Das wäre auch problemlos möglich, wenn die BRB und die S-Bahn sich die nötigen drei Umläufe aufteilen.
- 23 Jun 2025, 22:59
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute war der Wurm drin, aber sonst war die S5 in den letzten Tagen ziemlich pünktlich, weil die Langsamfahrstelle bei Ottobrunn endlich weg ist, die stadteinwärts wohl weit über eine Minute kostete, was auf dem eingleisigen Abschnitt zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Neubiberg unweigerlich da...
- 06 Mär 2025, 16:04
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVG im freien Fall?
- Antworten: 2151
- Zugriffe: 451922
Re: MVG im freien Fall?
Das Problem ist, dass die theoretisch schnellste Verbindung vom Hbf zum SAP Garden über Rotkreuzplatz und dann mit dem Bus 144 ist, wo die Kapazität natürlich hinten und vorne nicht ausreicht. Ich hab das einmal selbst erlebt, dass der Bus wegen Überfüllung nicht abfahren konnte und 15 Minuten Versp...
- 05 Mär 2025, 22:28
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ist nicht Gleis 2 das mit Streckenhöchstgeschwindigkeit befahrbare durchgehende Hauptgleis? Mit der Stellung der Weiche kann es eigentlich nur zu tun haben, wenn sie im Durchrutschweg ist, was bei gleichzeitiger Einfahrt von beiden Richtungen nicht der Fall ist. Ich frage mich, warum man den Bahnhof...
- 05 Mär 2025, 21:57
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18459
- Zugriffe: 2855760
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Den Videos nach könnte es tatsächlich der Durchrutschweg sein: im ersten Video ist der BÜ offen, es ist also keine Einfahrstraße für die Gegenrichtung eingestellt. Im zweiten Video ist der BÜ schon zu, es wurde also der kurze D-Weg gewählt, damit der Gegenzug einfahren kann. Seltsam, denn auch der k...