Die Suche ergab 27 Treffer
- 18 Sep 2025, 16:11
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich denke schon, dass die LZB in Betrieb ist. Zumindest am Hirschgarten habe ich die Tage nach Westen ein dunkles Signal gesehen. Außerdem müssten Züge ausfallen, wenn sie nicht in Betrieb wäre.
- 18 Sep 2025, 14:15
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die LZB ist doch schon seit mehreren Wochen wieder in Betrieb, oder? Als sie nach Inbetriebnahme des Stellwerks außer Betrieb war, fielen die S2-Verstärker deshalb aus.
- 12 Jul 2025, 11:54
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Funktioniert die LZB auch am Isartor nicht mehr? Da ist ja noch das alte ESTW. Am Ostbahnhof hatte nur Gleis 5 LZB, oder?
- 30 Jun 2025, 08:50
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!
- Antworten: 240
- Zugriffe: 109765
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Zwischen München Hbf und Deisenhofen sollte eigentlich ein 20-Minutentakt gefahren werden, damit die Anschlüsse zum SEV brauchbar sind und um eine sinnvolle Kapazität anzubieten. Das wäre auch problemlos möglich, wenn die BRB und die S-Bahn sich die nötigen drei Umläufe aufteilen.
- 23 Jun 2025, 22:59
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute war der Wurm drin, aber sonst war die S5 in den letzten Tagen ziemlich pünktlich, weil die Langsamfahrstelle bei Ottobrunn endlich weg ist, die stadteinwärts wohl weit über eine Minute kostete, was auf dem eingleisigen Abschnitt zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Neubiberg unweigerlich da...
- 06 Mär 2025, 16:04
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVG im freien Fall?
- Antworten: 2138
- Zugriffe: 440113
Re: MVG im freien Fall?
Das Problem ist, dass die theoretisch schnellste Verbindung vom Hbf zum SAP Garden über Rotkreuzplatz und dann mit dem Bus 144 ist, wo die Kapazität natürlich hinten und vorne nicht ausreicht. Ich hab das einmal selbst erlebt, dass der Bus wegen Überfüllung nicht abfahren konnte und 15 Minuten Versp...
- 05 Mär 2025, 22:28
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ist nicht Gleis 2 das mit Streckenhöchstgeschwindigkeit befahrbare durchgehende Hauptgleis? Mit der Stellung der Weiche kann es eigentlich nur zu tun haben, wenn sie im Durchrutschweg ist, was bei gleichzeitiger Einfahrt von beiden Richtungen nicht der Fall ist. Ich frage mich, warum man den Bahnhof...
- 05 Mär 2025, 21:57
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Den Videos nach könnte es tatsächlich der Durchrutschweg sein: im ersten Video ist der BÜ offen, es ist also keine Einfahrstraße für die Gegenrichtung eingestellt. Im zweiten Video ist der BÜ schon zu, es wurde also der kurze D-Weg gewählt, damit der Gegenzug einfahren kann. Seltsam, denn auch der k...
- 05 Mär 2025, 19:35
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Kann sein, aber auf Google Earth sieht die Weiche ziemlich groß aus, deshalb würde mich das wundern. Möglich wäre es schon.
- 05 Mär 2025, 14:02
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Meines Wissens (ich bin kein Profi) nicht, sondern für BÜ gelten kürzere Sicherheitsabstände. Die erste Quelle, die ich jetzt auf die Schnelle finde, bezieht sich zwar auf Zusi und nicht auf die richtige Eisenbahn, aber ich habe das auch woanders schon gelesen: https://zusiwiki.echoray.de/wiki/Trick...
- 05 Mär 2025, 08:46
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Auf Google Maps sieht es so aus, als wäre der Durchrutschweg in Neubiberg 100 Meter. Das müsste für 60 km/h reichen. Der BÜ Äußere Hauptstraße kann auch nicht der Grund sein, denn der ist sicher mehr als 50 Meter vom Signal entfernt, sodass er auch bei höheren Geschwindigkeiten bei der Einfahrt offe...
- 05 Mär 2025, 02:11
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Mich irritiert, dass die Langsamfahrstelle bei Großhelfendorf erwähnt wird, dabei ist die Langsamfahrstelle bei Ottobrunn das viel größere Problem. Wenn die Züge den Abschnitt von Höhenkirchen-Siegertsbrunn bis Neubiberg nicht in 10 Minuten schaffen, ist es nun mal schwierig, den 20-Minutentakt zu h...
- 21 Jan 2025, 20:44
- Forum: Bus
- Thema: Ist es erlaubt an Bush. ein Sonderfahrplan kleben?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5662
Re: Ist es erlaubt an Bush. ein Sonderfahrplan kleben?
Es ist natürlich bei Biden. nicht erlaubt, weder bei Trump., noch bei Bush.
- 16 Jan 2025, 11:25
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Was hat es denn mit der Langsamfahrstelle auf der eingleisigen S5 Ost zwischen Ottobrunn (südlich des Bahnhofs) und Neubiberg auf sich? Hier wird nur in Richtung Ostbahnhof im Fast-Schritttempo gefahren, in Richtung Kreuzstraße wird meiner Beobachtung nach die Geschwindigkeit nicht verringert. Das ...
- 16 Jan 2025, 11:16
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Störungen EC(E) Zürich - München
- Antworten: 268
- Zugriffe: 81172
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Dass die Halte Buchloe und Memmingen bei den ECEs nicht ausfallen spricht eher für eine Umleitung über Mering-Geltendorf. Kann das sein?
- 15 Jan 2025, 23:58
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVG im freien Fall?
- Antworten: 2138
- Zugriffe: 440113
Re: MVG im freien Fall?
Das hinkt natürlich, da nicht die Personen berücksichtigt werden, die z.B. während Corona vom ÖPNV auf's Fahrrad umgestiegen sind und dabei geblieben sind. Stimmt, der Radverkehr hat einen erstaunlich hohen Anteil am Modal Split; vor allem bei kurzen Strecken konkurriert das Fahrrad eher mit Bus un...
- 15 Jan 2025, 19:01
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVG im freien Fall?
- Antworten: 2138
- Zugriffe: 440113
Re: MVG im freien Fall?
Verkehrswende hat doch nie bedeutet, dass es keine Autos mehr gibt und an jedem Misthaufen ein Bus im 10-Minutentakt hält. Wenn man das Wort so versteht, kann man zwar behaupten, dass sie gescheitert ist, aber es bringt halt nichts, weil das von vorneherein klar war. Wenn man Verkehrswende z.B. so v...
- 11 Jan 2025, 21:06
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
- Antworten: 5395
- Zugriffe: 682090
Re: Fragen und Grundsatzdiskussion zur Münchner S-Bahn
Ich hab grad gesehen, AK1 war schneller und fachkundiger als ich, trotzdem hier mein Senf zu dieser Frage, weil ich gerade schon am Tippen war: Wie AK1 schon schrieb, die S8 passt fahrplanmäßig nicht. Vermutung: Man will eine Linie von Westen bis zum Isartor fahren lassen und eine Linie die ganze St...
- 09 Jan 2025, 17:25
- Forum: Bus
- Thema: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
- Antworten: 2475
- Zugriffe: 1210682
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Verkehrte Welt: sonst sind es (in meiner Wahrnehmung) meist die Diesel-Fans und E-Auto-Hasser, die behaupten, außerhalb Deutschlands (oder wahlweise der EU) sei alles besser, diesmal ist es genau andersrum :lol:. Fazit: je nach eigenem Standpunkt ist Deutschland entweder zu fortschrittsgläubig oder ...
- 05 Jan 2025, 22:00
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost
- Antworten: 822
- Zugriffe: 184147
Re: [M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost
Habe nun das Dokument auf meinem PC gefunden und in one-drive gespeichert: https://1drv.ms/b/c/f92f0564d93135db/Eds1MdlkBS8ggPl3HwAAAAABxP15KNAUWoBSnudJXNJypQ Blockteilung Türkenfeld ist wohl um 2015 in Betrieb gegangen, Feldafing um 2013. Allerdings liegen die Fahrzeuggewinne angeblich nur im Seku...
- 05 Jan 2025, 13:05
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost
- Antworten: 822
- Zugriffe: 184147
Re: [M] (Aus-)Baumaßnahmen S2 Ost
Wenn ich diverse Führerstandsmitfahrten (Youtube) und Openrailwaymap richtig interpretiere, kommt das erste Blocksignal von Markt Schwaben stadteinwärts erst nach etwa 3,5 Kilometern. An den anderen Mischverkehrstrecken (Holzkirchen, Geltendorf, Freising, Tutzing) kommt schon wenige 100 Meter nach d...
- 22 Dez 2024, 17:45
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße
- Antworten: 163
- Zugriffe: 32534
Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße
Es ist ja auch wirklich sch***egal, ob jetzt übergangsweise noch ein paar Züge mit gelbem S5-Logo rumfahren, das fällt den nicht so bahn-affinen Fahrgästen doch gar nicht auf oder es ist ihnen egal. Man hat sogar schon an der Donnersbergerbrücke in dem "neuen" Übergang die Blechtafeln ausg...
- 20 Dez 2024, 11:39
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße
- Antworten: 163
- Zugriffe: 32534
Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße
Ich bin gestern auch mal mit der S5 gefahren. Bei Ottobrunn stadteinwärts scheint es eine La mit 20 km/h zu geben. Solange diese besteht, kann der Fahrplan nicht funktionieren, denn die dürfte mehr als eine Minute kosten. Mit einer Fahrzeit von etwa 11 Minuten von Höhenkirchen-Siegertsbrunn nach Neu...
- 16 Dez 2024, 01:03
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
"verspätete Fernzüge über die 5505 leiten" kann man bitte allgemeinverständlich erklären, was "die 5505" ist? Vielen Dank im Voraus! Die 5505 ist die Bahnstrecke München-Holzkirchen. Weil heute (Sonntag) wohl der Südring gesperrt ist, sind wahrscheinlich einige Fernzüge zwischen...
- 16 Dez 2024, 00:52
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Es ist halt auch nicht förderlich, dass es am Wochenende keine überschlagenen Wenden in Wolfratshausen gibt. Die meisten Züge waren verspätet, weil sie in Baierbrunn und Icking auf verspätete Gegenzüge warten mussten. Man hätte das meiner Meinung nach deutlich reduzieren können, wenn man ein paar Ma...
- 12 Dez 2024, 14:58
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Danke für den Link, der Artikel bestätigt den subjektiven Eindruck, dass die Pünktlichkeit in den letzten Monaten deutlich schlechter wurde, ohne dass ein bestimmter Grund dafür ersichtlich wäre. Denn 30 Züge pro Stunde gab es schon vor Jahren, aber "früher" (oder auch "vor Corona&quo...
- 09 Dez 2024, 22:39
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18275
- Zugriffe: 2763900
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Seit einiger Zeit sieht man bei der S-Bahn München manchmal den Verspätungsgrund "hohe Zugfolge auf der Stammstrecke". Gibt es dafür einen technischen Hintergrund (Bremsen, LZB, Abfertigung, etc.)? Die Zugfolge hat sich in den letzten 20 Jahren kaum geändert, liegt es also nur daran, dass ...