
Luchs.
Das Aw Bremen lackiert so wie bestellt. DB Systemtechnik hat für die 753 (217 001/002) "beige" (RAL-1001) wie bei der klassischen TEE-Lackierung in Auftrag gegeben, Railion für 217 014 "elfenbein" (RAL-1014).ChristianMUC @ 20 Nov 2007, 19:12 hat geschrieben: Also ich halte von der DoTra gar nix - da sieht man erstmal, dass es das AW Bremen auch bei den derzeit ja wirklich sehr geringen Bestand der Sonderlinge keinen einheitlichen beigen Farbton hinbekommt.
Danke für die Aufklärung - ich hatte vermutet, die hätten einfach irgendwas gemischt - sieht man ja schön an den diversen vr-Farbtönen...Südostbayer @ 23 Nov 2007, 17:30 hat geschrieben: Das Aw Bremen lackiert so wie bestellt. DB Systemtechnik hat für die 753 (217 001/002) "beige" (RAL-1001) wie bei der klassischen TEE-Lackierung in Auftrag gegeben, Railion für 217 014 "elfenbein" (RAL-1014).
Genau nämlich um Fotos zu machen!Tram Regbg ? @ 24 Nov 2007, 20:50 hat geschrieben:Wegen der Loks, ja. Aber nicht nur zum Betrachten.![]()
Vielleicht der einzige seiner blau/weiße Art, aber sicher nicht der letzte - hat das DB Museum doch mit viel Geld einen anderen VT601 aufarbeiten lassen und dann auf der Zielgeraden verhungern lassen. Dessen Triebköpfe wären wohl sogar fahrfähig???janmethner @ 25 Nov 2007, 10:24 hat geschrieben: es ist zwar der letzte seiner Art, aber leider total verschandelt.
Jan,janmethner @ 26 Nov 2007, 20:08 hat geschrieben: Noch ein paar VT 601 Bilder von mir....entstanden in Moosach.
Gruss aus München
Jan