Schwarzfahren ist cool....

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

ET 423 @ 30 Dec 2008, 08:53 hat geschrieben: Der beste Fall wäre, würde der Kunde seine Fahrkarte nicht vergessen. :P
Das wäre natürlich das Ideale. Aber gemäß dem Topic wäre es dann eher eine Ohnefall. ;-)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich weiß gar nicht, was es hier für Probleme gibt. Wenn man Auto fährt muss man auch immer seinen Führerschein dabei haben. Wenn nicht und man wird von der Polizei angehalten, gibt 'ne saftige Ordnungswiedrigkeit.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

mellertime @ 30 Dec 2008, 13:47 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, was es hier für Probleme gibt. Wenn man Auto fährt muss man auch immer seinen Führerschein dabei haben. Wenn nicht und man wird von der Polizei angehalten, gibt 'ne saftige Ordnungswiedrigkeit.
Also ich hatte ihn mal vergessen, musste ihn zu meiner damalig zuständigen Polizeiinspenktion bringen. Es gab ne mündliche Verwarnung und den Hinweis, das würde "normalerweise 20 Mark" kosten. Ich weiß nicht, wieviel das mittlerweilige in Euro kostet, aber saftig ist was anderes.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

mellertime @ 30 Dec 2008, 13:47 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, was es hier für Probleme gibt. Wenn man Auto fährt muss man auch immer seinen Führerschein dabei haben. Wenn nicht und man wird von der Polizei angehalten, gibt 'ne saftige Ordnungswiedrigkeit.
Auch im Falle von Geldbeutel mitsamt Inhalt gestohlen?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

"Die Fahrkarten, bitte!" - in Köln können immer mehr Fahrgäste der Aufforderung nicht nachkommen

Schwarzfahren ist offenbar in Köln besonders cool. Es werden immer mehr Schwarzfahrer bei der Erschleichung von Beförderungsleistungen erwischt. Allerdings begründen sich die höheren Zahlen wohl vor allem auf die zusätzlich eingestellten Kontrolleure.

Bericht:
http://www.rundschau-online.de/html/artike...432323399.shtml

Kommentar:
http://www.rundschau-online.de/html/artike...432323389.shtml
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Im süditalienischen Bari scheint den Fahrgästen wohl das Unrechtsbewusstsein abhanden gekommen zu sein. Bei einer Kontrolle in Bussen und Bahnen hatten 91 von 102 Fahrgästen keine gültige Fahrkarte vorzuweisen.

Quelle:
http://www.n-tv.de/1102329.html

Kommentar: Wenn es stimmt...

Edit: Peinlicher Fehler korrigiert
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

TramPolin @ 12 Feb 2009, 21:26 hat geschrieben: Im süditalienischen Bali scheint den Fahrgästen wohl das Unrechtsbewusstsein abhanden gekommen zu sein. Bei einer Kontrolle in Bussen und Bahnen hatten 91 von 102 Fahrgästen keine gültige Fahrkarte vorzuweisen.

Quelle:
http://www.n-tv.de/1102329.html

Kommentar: Wenn es stimmt...
... und wahrscheinlich wussten sie nicht mal, dass sie sich auf einer Insel südlich des Äquators befinden :D .
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

JNK @ 12 Feb 2009, 21:33 hat geschrieben: ... und wahrscheinlich wussten sie nicht mal, dass sie sich auf einer Insel südlich des Äquators befinden :D .
Korrigiert, wollte wirklich "Bari" schreiben, but shit happens :)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JNK @ 12 Feb 2009, 21:33 hat geschrieben:
TramPolin @ 12 Feb 2009, 21:26 hat geschrieben: Im süditalienischen Bali scheint den Fahrgästen wohl das Unrechtsbewusstsein abhanden gekommen zu sein. Bei einer Kontrolle in Bussen und Bahnen hatten 91 von 102 Fahrgästen keine gültige Fahrkarte vorzuweisen.

Quelle:
http://www.n-tv.de/1102329.html

Kommentar: Wenn es stimmt...
... und wahrscheinlich wussten sie nicht mal, dass sie sich auf einer Insel südlich des Äquators befinden :D .
Nun nachdem ich mal 2 Monate in Neapel gehaust habe, kann ich sagen: Gefühlt ist ganz Süditalien südlich des Äquators. Und ich meine nicht die Temperaturen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramPolin @ 12 Feb 2009, 21:26 hat geschrieben: http://www.n-tv.de/1102329.html
==>
Den Schwarzfahrern drohen nun Strafen bis zu 100 EUR
Dieses Strafmaß könnte man hier auch mal einführen. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 12 Feb 2009, 21:50 hat geschrieben: ==>


Dieses Strafmaß könnte man hier auch mal einführen. :)
Das "bis zu" macht eher stutzig. Im Extremfall heißt das, dass das niemand zahlen muss.
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

In Belgien ist das Schwarzfahren fast unmöglich, da die Strafe 3 Nullen kostet. Ich habe einen Beitrag aus dem anderen Forum gelesen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hamsterii @ 27 Mar 2009, 09:38 hat geschrieben: In Belgien ist das Schwarzfahren fast unmöglich, da die Strafe 3 Nullen kostet. Ich habe einen Beitrag aus dem anderen Forum gelesen.
Schwarzfahren ist überall gleich leicht möglich. Defekter Automat, Vergesslichkeit, geklauter Geldbeutel mit Fahrkarte drin. Oder auch absichtlich durch einsparen der Fahrkartengebühren.

Allerdings stimm ich dir zu - wenn die Schwarzfahrergebühr 0,00 kostet ist Schwarzfahren unmöglich.
-
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

In letzter Zeit stehe ich auch ab und zu vor der Frage, ob ich schwarzfahren soll... spätestens wenn man einen 4 Zonen-Einzelfahrschein zu 9,20 EUR nicht mit einem Zwanziger bezahlen kann, wird der Fahrkartenkauf doch zur Farce.

Zumal die meisten Geldautomaten gar nichts kleineres als einen Zwanziger ausspucken (wenn überhaupt).
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schön finde ich auch Luxembourg. Die Tageskarte für's ganze Land kostet 4 Euro (1. Klasse 6 Euro), der Schwarzfahrer zahlt läppische 160 Euro...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Daniel Schuhmann @ 27 Mar 2009, 10:30 hat geschrieben: Schön finde ich auch Luxembourg. Die Tageskarte für's ganze Land kostet 4 Euro (1. Klasse 6 Euro), der Schwarzfahrer zahlt läppische 160 Euro...
Das nenn ich mal eine gelungene Form der Quersubventionierung :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Oliver-BergamLaim @ 27 Mar 2009, 10:29 hat geschrieben: spätestens wenn man einen 4 Zonen-Einzelfahrschein zu 9,20 EUR nicht mit einem Zwanziger bezahlen kann, wird der Fahrkartenkauf doch zur Farce.
Kauf ne Streifenkarte, dann nimmt er den 20er. Immer noch besser, als bei der Kontrolle 40 zu zahlen :)
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

Nahverkehr-Schwarzfahren in der Schweiz kostet 40 Franken. In Deutschland 40 € (Nahv.)/60 € (Fernv.). Wenn man die Strafe nicht bezahlt hat, steigt das Kosten alle 2 Wochen um 100%. In B-W ist das Bezahlen von Fahrkarten im Nahverkehr nicht mehr erlaubt.

ropix: na ja, ich weiß schon! muss man nicht alles erklären!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hamsterii @ 27 Mar 2009, 20:56 hat geschrieben: ropix: na ja, ich weiß schon! muss man nicht alles erklären!
Also Schwarzfahren kostet auch in Belgien keine 1000 Euro. Insofern müsstest du hier bitte schon erklären.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hamsterii @ 27 Mar 2009, 20:56 hat geschrieben: Nahverkehr-Schwarzfahren in der Schweiz kostet 40 Franken. In Deutschland 40 € (Nahv.)/60 € (Fernv.).
Nö. Immer den doppelten Fahrpreis, mindestens 40 Euro.
Wenn man die Strafe nicht bezahlt hat, steigt das Kosten alle 2 Wochen um 100%.
Nein.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Hamsterii @ 27 Mar 2009, 21:56 hat geschrieben: Nahverkehr-Schwarzfahren in der Schweiz kostet 40 Franken.
sind aber 80 Franken in der Schweiz (laut Flyern, usw.). Erfahrung damit habe ich nicht.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Illegale Versicherung für Schwarzfahrer in Paris

In Paris schließen sich Kämpfer für kostenlose öffentliche Verkehrsmittel nun zusammen. Sie haben nun eine eigene "Flatrate". Sie zahlen 7 EUR im Monat in eine Art Versicherung ein, die sie vor hohen Geldstrafen schützen soll, wenn sie beim Schwarzfahren ertappt werden. Solche Versicherungen sind aber nicht legal. Die Logik vieler Franzosen ist, dass Schule und medizinische Versorgung kostenlos seien, sodass auch die Busse und U-Bahnen gratis sein müssten.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaf...,692679,00.html
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sowas gab es in Deutschland auch, und zwar bis zu dem Moment als das Schwarzfahren bei mehrmaliger Wiederholung zur Straftat inkl. Anzeige hochgestuft wurde. Seitdem ist der gesetzliche Druck einfach zu groß, und gegen das Gefängnis kann man sich ja schlecht versichern ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Soweit ich mich erinnern kann, gibt es dort doch Bahnsteigsperren, wie will man da Schwarzfahren?
Es wird doch kaum jemand 10x täglich über diese Sperren springen?
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Münchner Kindl @ 4 May 2010, 18:16 hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, gibt es dort doch Bahnsteigsperren, wie will man da Schwarzfahren?
Es wird doch kaum jemand 10x täglich über diese Sperren springen?
Gibt ja noch Bus und RER, wenn mich nicht alles täuscht. Achso, eine Tram gibt es ja auch ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Münchner Kindl @ 4 May 2010, 18:16 hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, gibt es dort doch Bahnsteigsperren, wie will man da Schwarzfahren?
Es wird doch kaum jemand 10x täglich über diese Sperren springen?
Das tun die notorische Schwarzfahrer sehr wohl, für sie sind die Sperren anscheinend kein Hindernis, das habe ich in der RER-Station "St-Michel Notre-de-Dame" der RER-Linie C* auf dem Bahnsteig Richtung "Camp de Mars Tour Eiffel" gesehen, wie jemand sowohl beim betreten als auch beim verlassen des Bahnsteiges über die Sperre gesprungen ist (es reicht aus, bei dieser Aktion innerlich eine Wut zu kriegen).
Bayernlover @ 4 May 2010, 18:19 hat geschrieben:Gibt ja noch Bus und RER, wenn mich nicht alles täuscht. Achso, eine Tram gibt es ja auch ;)
Sicher, daß das auch beim RER das schwarzfahren überall möglich ist? Ich weiß zwar nicht wie die Bahnsteigsperren in jeder RER-Station aufgebaut ist, aber in denen, wo ich mit der RER vom "St-Michel Notre-de-Dame" zum "Camp de Mars Tour Eiffel" gefahren bin, stellen solche Bahnsteigsperren kein Hindernis dar. Im Kopfbahnhof "Gare de l'Est" sind die Bahnsteigsperren so aufgebaut, daß der Zugang zu den Transilien-Zügen durch die Bahnsteigsperre schwerer ist, als die Bahnsteigsperren an den RER-Stationen, die ich persönlich dort gesehen habe.

*Auf der Linie C fahren die S-Bahn-Züge (Doppelstocktriebzüge) der SNCF.

Für Leute, die sich nicht vorstellen können, wie die Bahnsteigsperren aussehen, für die Bildqualität bitte ich um Entschuldigung:

Métro-Zugang

Transilien-Zugang
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

yeg009a @ 4 May 2010, 19:33 hat geschrieben: Sicher, daß das auch beim RER das schwarzfahren überall möglich ist?
Also zumindest im Außenbereich gibt es gar keine Sperren.
Wie soll das beim Bus das schwarzfahren funktionieren? Da wird es, soweit ich es weiß, beim Zustieg vom Busfahrer kontrolliert, leider habe ich da keine Erfahrung damit.

Stimmt, ich bin immer vorn eingestiegen. Naja, aber ich glaube, auch das kann man umgehen. Muss man nicht die Karte reinstecken? Da kann man ja auch so tun?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten