Das wäre natürlich das Ideale. Aber gemäß dem Topic wäre es dann eher eine Ohnefall.ET 423 @ 30 Dec 2008, 08:53 hat geschrieben: Der beste Fall wäre, würde der Kunde seine Fahrkarte nicht vergessen.![]()

Also ich hatte ihn mal vergessen, musste ihn zu meiner damalig zuständigen Polizeiinspenktion bringen. Es gab ne mündliche Verwarnung und den Hinweis, das würde "normalerweise 20 Mark" kosten. Ich weiß nicht, wieviel das mittlerweilige in Euro kostet, aber saftig ist was anderes.mellertime @ 30 Dec 2008, 13:47 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, was es hier für Probleme gibt. Wenn man Auto fährt muss man auch immer seinen Führerschein dabei haben. Wenn nicht und man wird von der Polizei angehalten, gibt 'ne saftige Ordnungswiedrigkeit.
Auch im Falle von Geldbeutel mitsamt Inhalt gestohlen?mellertime @ 30 Dec 2008, 13:47 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, was es hier für Probleme gibt. Wenn man Auto fährt muss man auch immer seinen Führerschein dabei haben. Wenn nicht und man wird von der Polizei angehalten, gibt 'ne saftige Ordnungswiedrigkeit.
... und wahrscheinlich wussten sie nicht mal, dass sie sich auf einer Insel südlich des Äquators befindenTramPolin @ 12 Feb 2009, 21:26 hat geschrieben: Im süditalienischen Bali scheint den Fahrgästen wohl das Unrechtsbewusstsein abhanden gekommen zu sein. Bei einer Kontrolle in Bussen und Bahnen hatten 91 von 102 Fahrgästen keine gültige Fahrkarte vorzuweisen.
Quelle:
http://www.n-tv.de/1102329.html
Kommentar: Wenn es stimmt...
Nun nachdem ich mal 2 Monate in Neapel gehaust habe, kann ich sagen: Gefühlt ist ganz Süditalien südlich des Äquators. Und ich meine nicht die Temperaturen.JNK @ 12 Feb 2009, 21:33 hat geschrieben:... und wahrscheinlich wussten sie nicht mal, dass sie sich auf einer Insel südlich des Äquators befindenTramPolin @ 12 Feb 2009, 21:26 hat geschrieben: Im süditalienischen Bali scheint den Fahrgästen wohl das Unrechtsbewusstsein abhanden gekommen zu sein. Bei einer Kontrolle in Bussen und Bahnen hatten 91 von 102 Fahrgästen keine gültige Fahrkarte vorzuweisen.
Quelle:
http://www.n-tv.de/1102329.html
Kommentar: Wenn es stimmt....
==>TramPolin @ 12 Feb 2009, 21:26 hat geschrieben: http://www.n-tv.de/1102329.html
Dieses Strafmaß könnte man hier auch mal einführen.Den Schwarzfahrern drohen nun Strafen bis zu 100 EUR
Schwarzfahren ist überall gleich leicht möglich. Defekter Automat, Vergesslichkeit, geklauter Geldbeutel mit Fahrkarte drin. Oder auch absichtlich durch einsparen der Fahrkartengebühren.Hamsterii @ 27 Mar 2009, 09:38 hat geschrieben: In Belgien ist das Schwarzfahren fast unmöglich, da die Strafe 3 Nullen kostet. Ich habe einen Beitrag aus dem anderen Forum gelesen.
Kauf ne Streifenkarte, dann nimmt er den 20er. Immer noch besser, als bei der Kontrolle 40 zu zahlenOliver-BergamLaim @ 27 Mar 2009, 10:29 hat geschrieben: spätestens wenn man einen 4 Zonen-Einzelfahrschein zu 9,20 EUR nicht mit einem Zwanziger bezahlen kann, wird der Fahrkartenkauf doch zur Farce.
Gibt ja noch Bus und RER, wenn mich nicht alles täuscht. Achso, eine Tram gibt es ja auchMünchner Kindl @ 4 May 2010, 18:16 hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, gibt es dort doch Bahnsteigsperren, wie will man da Schwarzfahren?
Es wird doch kaum jemand 10x täglich über diese Sperren springen?
Das tun die notorische Schwarzfahrer sehr wohl, für sie sind die Sperren anscheinend kein Hindernis, das habe ich in der RER-Station "St-Michel Notre-de-Dame" der RER-Linie C* auf dem Bahnsteig Richtung "Camp de Mars Tour Eiffel" gesehen, wie jemand sowohl beim betreten als auch beim verlassen des Bahnsteiges über die Sperre gesprungen ist (es reicht aus, bei dieser Aktion innerlich eine Wut zu kriegen).Münchner Kindl @ 4 May 2010, 18:16 hat geschrieben: Soweit ich mich erinnern kann, gibt es dort doch Bahnsteigsperren, wie will man da Schwarzfahren?
Es wird doch kaum jemand 10x täglich über diese Sperren springen?
Sicher, daß das auch beim RER das schwarzfahren überall möglich ist? Ich weiß zwar nicht wie die Bahnsteigsperren in jeder RER-Station aufgebaut ist, aber in denen, wo ich mit der RER vom "St-Michel Notre-de-Dame" zum "Camp de Mars Tour Eiffel" gefahren bin, stellen solche Bahnsteigsperren kein Hindernis dar. Im Kopfbahnhof "Gare de l'Est" sind die Bahnsteigsperren so aufgebaut, daß der Zugang zu den Transilien-Zügen durch die Bahnsteigsperre schwerer ist, als die Bahnsteigsperren an den RER-Stationen, die ich persönlich dort gesehen habe.Bayernlover @ 4 May 2010, 18:19 hat geschrieben:Gibt ja noch Bus und RER, wenn mich nicht alles täuscht. Achso, eine Tram gibt es ja auch
Also zumindest im Außenbereich gibt es gar keine Sperren.yeg009a @ 4 May 2010, 19:33 hat geschrieben: Sicher, daß das auch beim RER das schwarzfahren überall möglich ist?
Wie soll das beim Bus das schwarzfahren funktionieren? Da wird es, soweit ich es weiß, beim Zustieg vom Busfahrer kontrolliert, leider habe ich da keine Erfahrung damit.