riedfritz @ 6 Mar 2013, 09:45 hat geschrieben: Jetzt ist mal wieder "die Bahn" schuld. Wir werden ja, wahrscheinlich durch Gerichsturteile, sehen, inwieweit sich die Ausgaben von Stadt und Land BW nachträglich deckeln lassen.
Klar ist die Bahn die Hauptschuldige. Wer denn sonst?
Die DB ist der Auftraggeber. Der neue Bahnhof wird im Eigentum der Bahn sein. Und die Gelder von Bund/Land/Stadt ist ganz offiziell "Zuschüsse". Auf Zuschüsse hat man normalerweise keinen Rechtsanspruch.
Bei S21 mag das anders sein - das ist ja auch kein normales Vorgaben.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen quasi unbegrenzten Anspruch auf diese Gelder gibt.
Wenn es so wäre, wäre doch das Problem für die DB halb so groß. Aber nachdem die DB derzeit so Rabatz macht, sieht es wohl anders aus.
Was ist, wenn sich BW wirklich beteiligen muss an den S21-Kosten?
:ph34r: Soviel Einsparmöglichkeiten haben die gar nicht. Bei den Schulen? Uni? Finanziell steht BW deutlich schlechter dar als Bayern und groß Schulden machen ist mit der "Schuldenbremse" für die Länder auch nicht mehr drin.
Wie dem auch sei, ich schaue, dass ich weg komme aus BW, zurück ins heimische Bayern.
Der 2. Stammtunnel und die 3. Startbahn sind da ja schon fast Peanuts dagegen.