Sonderverkehr "Finale dahoam"

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Flo_K @ 26 May 2012, 09:46 hat geschrieben: Naja. Die mvg hat im Gegensatz zur Bahn von vornherein und auch im Nachhinein offensiv und offen ihre Probleme kommuniziert. Die Bahn davor und danach komplett geschwiegen. Und wer kriegt jetzt den ganzen Ärger ab? Die mvg... Und das, obwohl die mvg eigentlich genau das gemacht hat, was die Lehrbücher sagen, nämlich in der "Krise" mehr oder weniger offen und ehrlich kommuniziert. Vielleicht war das Verhalten der DB also zumindest für sie selbst das bestmögliche. Denn die Presse geht scheinbar den einfachsten Weg und konzentriert sich auf die Themen, die die Pressemitteilungen "vorgeben"...
Yep. Manchmal ist es am besten einfach zu schweigen.

Btw, die Bahn sollte sich beim nächsten Mal umhören und in Foren lesen. Ich widerspreche der Bahn, dieser Andrang war am absehbar, weil so ziemlich jeder Bayern-Fan/-Sympatisant dabei sein wollte.
Manchmal taugen Erfahrungswerte halt nichts.
IC(E) L-Fan
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Naja nicht nur die Bahn hat hier versagt was die Prognosen angeht. Auch das KVR, denn auch in Absprache mit diesem wurde ja das Angebt geplant!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Boris Merath @ 27 May 2012, 03:17 hat geschrieben: Aus nicht gefahrenen Zügen um 2 Uhr nachts darauf zu schließen, dass man zur HVZ keine Entlastung braucht, finde ich eine etwas seltsame Logik.
Daraus schließe ich nur, dass die S-Bahn auch bei 2. Stamm nur mit Miniprogramm fahren wird - tatsächlich den in den Konzepten unterstellten 33 Fahrten statt 30, nur aufgeteilt auf 2 Tunnel.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

TravellerMunich @ 27 May 2012, 20:52 hat geschrieben: Daraus schließe ich nur, dass die S-Bahn auch bei 2. Stamm nur mit Miniprogramm fahren wird - tatsächlich den in den Konzepten unterstellten 33 Fahrten statt 30, nur aufgeteilt auf 2 Tunnel.
Und das machen sie nur, um DICH zu ärgern!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

FloSch @ 27 May 2012, 22:20 hat geschrieben: Und das machen sie nur, um DICH zu ärgern!
Nein. Aber wir reden über 2-3 Mrd., die in Beton investiert werden sollen.

Für das Angebot wird jedoch schon heute zu wenig ausgegeben.
Siehe fehlende Langzüge, siehe Freitagnachmittags-Takt 20, siehe das Finale-Debakel.

D.h. selbst da wo man heute etwas besser machen könnte, wird es nicht gemacht.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TravellerMunich @ 27 May 2012, 22:30 hat geschrieben: Für das Angebot wird jedoch schon heute zu wenig ausgegeben.
Siehe fehlende Langzüge[....]
D.h. selbst da wo man heute etwas besser machen könnte, wird es nicht gemacht.
Nein, kann man nicht, oder wo willst du die 423er herzaubern?
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jojo423 @ 28 May 2012, 02:55 hat geschrieben: Nein, kann man nicht, oder wo willst du die 423er herzaubern?
Ja nu ist zu spät, das ist das Ergebnis jahrelanger Fehlplanung. Und ich befürchte das Gleiche wie TravellerMunich, Stamm2 und Stamm1 zusammen werden nicht so genutzt wie sie es eigentlich sollten. Falls es sie jemals gibt. Könnte ja Geld kosten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Jojo423 @ 28 May 2012, 02:55 hat geschrieben:
TravellerMunich @ 27 May 2012, 22:30 hat geschrieben: Für das Angebot wird jedoch schon heute zu wenig ausgegeben.
Siehe fehlende Langzüge[....]
D.h. selbst da wo man heute etwas besser machen könnte, wird es nicht gemacht.
Nein, kann man nicht, oder wo willst du die 423er herzaubern?
Genau darum geht es!
Motto: Ich baue mir eine Villa, spare dann aber an den Möbeln und schlafe auf dem Boden.

Auch Geretsried, der Ausbau S8 zum Flughafen, S2/RB Richtuing Markt Schwaben hätten schon seit Jahren auch ohne 2. Stamm gemacht werden können. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man nach 2-3 Mrd. für Stamm 2 dann auch noch solche Projekte in Angriff nimmt, ganz zu schweigen von der S4. Denn dann wird es heißen, München hat nun wirklich genug Geld bekommen. D.h. es wird bei den 10% mehr Angebot bleiben, 3 Züge mehr als heute. Für wohl 3 Mrd. Euro.

Ähnlich ist es leider auch beim städtischen Nahverkehr: In neue Strecken fließt gerne Geld (was grundsätzlich prima ist, verglichen mit Versagerstädten wie Hamburg), aber beim Betrieb wird um jeden einzelnen Bus ein Theater veranstaltet (Anbindung 144) oder um jede U-Bahn-Fahrt nach 23:30, die ja als absoluter Luxus angesehen wird.

War gestern mal wieder in Wien. Pfingstsonntag. Die U-Bahn fuhr natürlich im Takt 5. Obwohl da wirklich reichlich Platz war in den Wagen, kaum mehr als 10 Fahrgäste pro Waggon im Zentrum. Führt aber dazu, dass die Menschen wissen, dass es stets ein gutes Angebot gibt, dank Nachtverkehr im Takt 15 jederzeit. Und tatsächlich noch häufiger die U-Bahn nutzen, auch wenn man da zwischendurch mal heiße Luft herum fährt. Der Erfolg gibt Wien recht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TravellerMunich @ 28 May 2012, 11:30 hat geschrieben: Obwohl da wirklich reichlich Platz war in den Wagen, kaum mehr als 10 Fahrgäste pro Waggon im Zentrum. Führt aber dazu, dass die Menschen wissen, dass es stets ein gutes Angebot gibt, dank Nachtverkehr im Takt 15 jederzeit.
Hatte ich vorgestern Abend auch. An der Parchimer Allee in die U7 gestiegen, kaum einer drin. Aber ab Neukölln wo ich ausgestiegen bin, dann doch ganz gut gefüllt. Und auch die Ringbahn, die alle 15 Minuten ihre Kreise zieht, war recht passabel mit Leuten bestückt. Kostet zwar alles Geld, führt aber zu, dass viele dann nach 5 Bier eben nicht mehr mit dem Auto nach Hause fahren, weil bei der U-Bahn um 23:30 Uhr die Rollos runterfahren.

War kurz vor um 1 übrigens, eine recht tote Zeit. Trotzdem kann man einfach zur U-Bahn gehen und wartet höchstens 15 Minuten - und das die ganze Nacht durch auch in den Außenbezirken.

Beitrag 10.000 :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TravellerMunich @ 28 May 2012, 11:30 hat geschrieben: Ähnlich ist es leider auch beim städtischen Nahverkehr: In neue Strecken fließt gerne Geld (was grundsätzlich prima ist, verglichen mit Versagerstädten wie Hamburg)
...und selbst da knausert man rum. Die letzten Trambahnneubaustrecken oder die wiedereingeführte Isarparallele zeigen es...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 28 May 2012, 10:04 hat geschrieben: Ja nu ist zu spät, das ist das Ergebnis jahrelanger Fehlplanung. Und ich befürchte das Gleiche wie TravellerMunich, Stamm2 und Stamm1 zusammen werden nicht so genutzt wie sie es eigentlich sollten. Falls es sie jemals gibt. Könnte ja Geld kosten.
Naja, sie entlasten sich aber gegenseitig. Und das ist dringend notwendig. Ich habs heir schon oft geschrieben: Den 10er-Takt gibt es eigentlich nur auf dem Papier.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 28 May 2012, 18:30 hat geschrieben: Naja, sie entlasten sich aber gegenseitig.
Die S-Bahn München hat ja nur ein Problem in der Innenstadt - die Kapazität in die Innenstadt rein ist ja relativ (!) unkritisch. Und genau da wird der Stamm 2 eher eine Verschärfung bewirken, wenn in Stamm1 mehr Züge als im Stamm2 fahren...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 28 May 2012, 20:10 hat geschrieben: Die S-Bahn München hat ja nur ein Problem in der Innenstadt - die Kapazität in die Innenstadt rein ist ja relativ (!) unkritisch. Und genau da wird der Stamm 2 eher eine Verschärfung bewirken, wenn in Stamm1 mehr Züge als im Stamm2 fahren...
Entlasten war eher im Sinne von Verspätungen gedacht, nicht in Form von Fahrgästen ;)
Viele Grüße
Jojo423
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Sorry fürs "Leichenfleddern"... Aber auch gestern abend/nacht wäre eine gute Gelegenheit für längeren/verstärkten Spät-/Nachtverkehr gewesen... Ging ja auf den Straßen auch zu wie an Silvester/Fasching ;)

PS: ...außer man steht darauf, aus dem überfüllten Nachtbus geprügelt zu werden ^^
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die MVG hat in einer PM ja sogar dazu aufgerufen, doch bitte mit dem PKW zu fahren (wg. der U6-Sperre).
Darius

Beitrag von Darius »

DonFabiano @ 26 May 2013, 19:23 hat geschrieben: Sorry fürs "Leichenfleddern"... Aber auch gestern abend/nacht wäre eine gute Gelegenheit für längeren/verstärkten Spät-/Nachtverkehr gewesen... Ging ja auf den Straßen auch zu wie an Silvester/Fasching ;)
Naja,aber immerhin wurden die Nachtlinien auf Gelenkbus umgestellt (außer N42)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Darius @ 26 May 2013, 19:44 hat geschrieben:Naja,aber immerhin wurden die Nachtlinien auf Gelenkbus umgestellt (außer N42)
Da war es auch nicht nötig, weil der Fahrer intelligenterweise den Anschluss vom N43 natürlich nicht abgewartet hat.

Macht Spaß, nachts um 3 ne halbe Stunde am Herkomerplatz rumzusitzen...

[size=0](Aber was will man von AO auch erwarten – war schon überraschend genug, dass der überhaupt deutsch konnte...)[/size]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

U3/6 hätten auch locker noch ne Stunde dranhängen können. So läuft man halt von der Freiheit bis zur Theatinerstaße, was solls :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Georg A.
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 23 Sep 2012, 02:43

Beitrag von Georg A. »

Und der SEV der S3 nach Deisenhofen war auch etwas unterdimensioniert. Gegen 0:40 stand ich (und 30 andere) am Giesinger Bahnhof und wollte "nur" nach Fasangarten. Da kam dann ein kurzer Bus an, so gesteckt voll, dass der Fahrer die Türen gar nicht aufmachen konnte... Nach dem vergeblichen Öffnungsversuch ist er dann gleich die Bahnhofsschleife weitergefahren und gen Süden. Hab dann noch 10 min gewartet, da kam kein zweiter Bus mehr. Bin dann auf der Ostseite von Bahnhof raus und zum 145er in der Balanstrasse gelatscht. Wer wirklich Richtung Deisenhofen wollte, war wohl arm dran.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Auch zum zusätzlichen Verkehr wegen des PublicViewings gibt es eine Nachbetrachtung der MVG in Form einer Pressemitteilung.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Ist es wahr, dass der König ursprünglich diese zusätzlichen Busse von/nach Fröttmaning gar nicht fahren wollte, sondern nur durch energischen Druck von Reiter und Ude nachgeben musste???
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Zp T @ 27 May 2013, 14:01 hat geschrieben: Ist es wahr, dass der König ursprünglich diese zusätzlichen Busse von/nach Fröttmaning gar nicht fahren wollte, sondern nur durch energischen Druck von Reiter und Ude nachgeben musste???
Wenn man es genau nimmt, hat Ude mit seinem Versprechen auf dem Rathausbalkon bei der Meisterfeier die MVG einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Dannach blieb König schlicht nimmer viel übrig, als einen einigermassen brauchbaren SEV zu organisieren.

So wie ich das vestanden hab, war die MVG anfangs sogar komplett dagegen, das überhaupt eine Veranstaltung in der Arena stattfindet. Nur gibts halt in der Stadt auch net soviele Alternativen, wo man 45.000 Zuschauer sicher unterbringt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

Jean @ 20 May 2012, 12:25 hat geschrieben:Peinlich peinlich für die DB...Das Finale kam ja auch SO überraschend nach München... :ph34r:  :ph34r:

Das hat Tradition bei der DB. Am 6. Dezember 1992 versammelten sich ohne Vorwarnung 400.000 Münchner zu Lichterketten. Die Stadtwerke schafften es noch , alle irgendwie erreichbaren U-Bahnfahrer auch ohne Plan einen Zug fahren zu lassen. Die DB dagegen blieb wie geplant weiter bei ihrem Kurzzugprogramm mit extremst überfüllten Zügen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und was war letztes Jahr? Da hat die DB auch komplett verpennt gehabt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ein schöner letzter Satz in der Pressemitteilung: "Unsere Mannschaft hat ganze Arbeit geleistet."
Da fehlt eigentlich nur noch: "Wir haben die Fahrgastmassen erfolgreich besiegt - sie haben das Feld freiwillig geräumt."
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Jean @ 27 May 2013, 19:22 hat geschrieben: Und was war letztes Jahr? Da hat die DB auch komplett verpennt gehabt.
Ja geht denn das schon wieder los. Die DB fährt nicht für die Fahrgäste sondern für die BEG, und es wurde exakt das gefahren, was die BEG bestellt hatte.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 27 May 2013, 19:34 hat geschrieben: Die DB fährt nicht für die Fahrgäste
Das ist wenigstens mal ne ehrliche Aussage :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martin H. @ 27 May 2013, 19:34 hat geschrieben: Ja geht denn das schon wieder los. Die DB fährt nicht für die Fahrgäste sondern für die BEG, und es wurde exakt das gefahren, was die BEG bestellt hatte.
Ja geht denn das schon wieder los? Die DB hat aber gegenüber den Fahrgästen Beförderungspflicht, nicht gegenüber der BEG!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Und selbst das Grundprogramm war verbesserungswürdig:
Ich habe in Ottobrunn mit Freunden geschaut. Als wir dann in die Stadt reinwollten wurde in Neuperlach Süd auf den Schienenersatzverkehr ab Perlach hingewiesen. Dabei waren die Türen allerdings schon zu. Bestimmt hätten 90% der Fahrgäste bei rechtzeitiger Information die U-Bahn genommen. So hat man die Busse halt ordentlich voll gekriegt. Es schien mir fast Absicht gewesen zu sein. Die gute alte Rivalität von S-bahn und MVG?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

JeDi @ 27 May 2013, 19:50 hat geschrieben: Ja geht denn das schon wieder los? Die DB hat aber gegenüber den Fahrgästen Beförderungspflicht, nicht gegenüber der BEG!
Die nächste S-Bahn kommt bestimmt :P

Bemerkung: Mein erster Beitrag war nicht hundertprozentig ernst gemeint, da ich das was da abgelaufen ist auch nicht gut fand, aber im Prinzip stimmt meine Aussage. (~leider)
Antworten