[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 17 May 2016, 16:17 hat geschrieben: Weiß man eigentlich, warum in den Sommerferien dieses Jahr schon wieder Dauer-SEV südlich des Wettersteinplatzes auf dem 15/25 notwendig ist? Das war doch erst letztes Jahr. Saniert man wieder 50 Meter Gleis?
Och, das scheint bei der MVG Normalzustand zu sein. Als man vor zwei Jahren den 19er West sanierte und zum Bahnhof verlängerte, hat man auch ein längeres Teilstück zwischen Westbad und Knie nicht gemacht. Recht gut zu erkennen, da noch Schottergleis.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Zu den Bauarbeiten am Stachus habe ich noch ein paar Fragen zu den betrieblichen Endhaltestellen:

1. Wie weit darf man auf der 17er vom Hauptbahnhof Richtung Hermann-Lingg-Str mitfahren? Ab wo dürfen wieder offiziell Fahrgäste mitgenommen werden?
2. Wo wendet die N27 Petuelring in den Pfingstferien betrieblich? In der Schleife am Stiglmaierplatz? Und die unvermeidliche Frage: wie weit darf man da mitfahren?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Supertom @ 18 May 2016, 18:57 hat geschrieben: 1. Wie weit darf man auf der 17er vom Hauptbahnhof Richtung Hermann-Lingg-Str mitfahren? Ab wo dürfen wieder offiziell Fahrgäste mitgenommen werden?
Bis Hermann-Lingg-Straße.
Am Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) hüpfen zwar wanwestenbekleidete Leute in die Tram und scheuchen alle raus (bis auf die, die begründet widersprechen im Sinne von "ich muss zum Holzkirchner Bahnhof" o.ä.) und außen auf der Tram steht "Nicht einsteigen" (und im TFT-Bildschirm als endgültiges Ziel auch), aber die haltestellen laufen ganz normal mit, und es gibt immer wieder eine Handvoll Fahrgäste, die da dabei sind...
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wie lang ist denn die Wendezeit an der Martin-Greif-Straße für den 17er, nahezu null oder ca. 10 Minuten?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Null? Du bist mutig. :lol:

Im Ernst: Bei Deiner Sichtungsmeldung gestern "Vario 2317 am 17er gerade in die Martin-Greif" war ich grad am Ostbf, ein paar min drauf losgefahren, 10min Fahrzeit am Stamm bis Hbf plus 2min Umstieg und hab den S-Wagen am Hbf Nord stadtauswärts geradeso erreicht
=> die "ca. 10min" passen also.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mal zwei Fragen:
in den kommenden Sommerferien soll ja am Romanplatz an den Gleisen gewerkelt werden. Ca. 2018 ist dann ein größerer Umbau am Romanplatz vorgesehen. Kann das, was jetzt neu gemacht wird, dann nach 2018 auch liegen bleiben, oder sind das jetzt kurzfristige "Notmaßnahmen" und in zwei Jahren wird dann komplett alles rausgerissen und neu gemacht?

Die zweite Frage betrifft die Schleife Willibaldplatz. Mir geistert da irgendwas im Hinterkopf herum, dass da auch mal ein Umbau vorgesehen war. Wurde der schon gemacht und man hat es nicht mitbekommen, oder kommt das noch irgendwann? Was soll da genau gemacht werden?
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Oliver-BergamLaim @ 10 Jun 2016, 13:31 hat geschrieben: Die zweite Frage betrifft die Schleife Willibaldplatz. Mir geistert da irgendwas im Hinterkopf herum, dass da auch mal ein Umbau vorgesehen war. Wurde der schon gemacht und man hat es nicht mitbekommen, oder kommt das noch irgendwann? Was soll da genau gemacht werden?
Also bislang wurde an der Willibald-Schleife nix gemacht. Ich habe mal im Sendlinger-Anzeiger gelesen dass der Willibaldplatz optisch aufgewertet werden soll.
No animals were harmed in the making of this Signature
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wie ich eben gelesen habe werden in den Sommerferien am südlichen Ende der Siglstraße die Gleise getauscht. Der Autoverkehr wird über die Friedenheimer Straße geführt. Erinnert fast an die Zeit, als in der ganzen Straße in den 90er Jahren die Gleise getauscht wurden.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ursprünglich war es ja für Ende Juli geplant, ich glaube aber es verschiebt sich auf Mitte August...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auf den Schildern steht ab 25.07, Baustellenseite meint Sommerferien.

Sechs Wochen, ein paar wenige R2 zu sparen.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jean @ 14 Jul 2016, 18:20 hat geschrieben: ich glaube aber es verschiebt sich auf Mitte August...
Und wie kommst Du darauf? Aktuelle MVG info sagt ab 25. Juli.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Martin H. @ 14 Jul 2016, 18:24 hat geschrieben: Sechs Wochen,  ein paar wenige R2 zu sparen.
Wie viele Kurse spart das auf 12/16/18? Einen? Zwei? Da dürft der Unterbruch Wetterschweinplatz - Grünwald ab 1. August mehr bringen.
Mark8031 @ 14 Jul 2016, 18:24 hat geschrieben:Und wie kommst Du darauf? Aktuelle MVG info sagt ab 25. Juli.
LÜGENPRESSE
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Laut MVG Text zu der Baustelle:
Die Tram 18 verkehrt bis Montag, 15. August 2016 nur zwischen Gondrellplatz und Hauptbahnhof. Im Ostabschnitt verkehrt zwischen St. Emmeram bzw. Effnerplatz und Maxmonument die Ersatztram 38 (weiter via Theatinerstraße – Karlsplatz Nord – Hauptbahnhof Nord zur Hochschule München).
Und das macht mich stutzig.
Dazu kommt auch dass am Wochenende vom 15 August die Stammstreckensperre stattfinden soll und da soll ja die 18 die 19 bis Pasing verstärken...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jean @ 14 Jul 2016, 19:26 hat geschrieben: Laut MVG Text zu der Baustelle:
Die Tram 18 verkehrt bis Montag, 15. August 2016 nur zwischen Gondrellplatz und Hauptbahnhof. Im Ostabschnitt verkehrt zwischen St. Emmeram bzw. Effnerplatz und Maxmonument die Ersatztram 38 (weiter via Theatinerstraße – Karlsplatz Nord – Hauptbahnhof Nord zur Hochschule München).
Und das macht mich stutzig.
Dazu kommt auch dass am Wochenende vom 15 August die Stammstreckensperre stattfinden soll und da soll ja die 18 die 19 bis Pasing verstärken...
Das hat mit der Übersichtlichkeit zu tun. Hier geht es ja um die Sonnenstraßen-Baustelle, da noch mit reinzupacken, dass vom 25.7. bis 15.8. die 18 nur zwischen Hauptbahnhof und Lautensackstraße (weiter zum Willibaldplatz) fährt, macht es unübersichtlich. Lieber dann zu gegebener Zeit ändern. Ab 16.8. fährt die 18 ja bekanntlich wieder zum Effnerplatz via Maximilianstraße und die 38 wird eingestellt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 14 Jul 2016, 19:26 hat geschrieben:
Dazu kommt auch dass am Wochenende vom 15 August die Stammstreckensperre stattfinden soll und da soll ja die 18 die 19 bis Pasing verstärken...
Den 18er kannst aber gar nicht nach Pasing verlängern, sonst kann man da keine grossen Wagen fahren lassen. Ich würde eher mal davon ausgehen, das man den 17er nach Pasing führt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 14 Jul 2016, 21:19 hat geschrieben: Den 18er kannst aber gar nicht nach Pasing verlängern, sonst kann man da keine grossen Wagen fahren lassen
Gibt es eine Begründung? Außer Lazarus will das nicht?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ja dann fahren halt kleine Wagen nach Pasing :D
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also bitte...Lazarus...5 Minuten Takt mit 36 Meter Wagen ist definitiv zu viel des guten! Außerdem hat hier da schon jemand sowas erwähnt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 14 Jul 2016, 21:25 hat geschrieben: Gibt es eine Begründung? Außer Lazarus will das nicht?
Das Variobahn und Avenio auf den 12er dürfen, wäre mir neu....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Es besteht aber auch immer die Möglochkeit, Linienwechsler voneinander zu trennen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Mark8031 @ 14 Jul 2016, 21:29 hat geschrieben: Es besteht aber auch immer die Möglochkeit, Linienwechsler voneinander zu trennen.
Bei 12/16/18 zugegebenermaßen nicht wirklich.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also 12 und 16 kann man doch wohl trennen?
-
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

In den Ferien sind die Linien 16 und 18 doch sowieso getrennt, da letztere dann nicht nach St. Emmeram fährt?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

P-fan @ 14 Jul 2016, 22:47 hat geschrieben: In den Ferien sind die Linien 16 und 18 doch sowieso getrennt, da letztere dann nicht nach St. Emmeram fährt?
Was während der Bauarbeiten aber für den Westast irrelevant ist. Am Hauptbahnhof kommen schließlich beide vorbei...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

ropix @ 14 Jul 2016, 22:20 hat geschrieben: Also 12 und 16 kann man doch wohl trennen?
Würd ich ohne Wendegleis am ROM eher sein lassen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

TramBahnFreak @ 14 Jul 2016, 23:42 hat geschrieben: Was während der Bauarbeiten aber für den Westast irrelevant ist. Am Hauptbahnhof kommen schließlich beide vorbei...
Dachte jetzt an die Zeit ab 16. August, hab wohl etwas den Überblick verloren.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

NJ Transit @ 15 Jul 2016, 04:18 hat geschrieben: Würd ich ohne Wendegleis am ROM eher sein lassen.
Ankunft 02, Abfahrt 06. Sollte machbar sein.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

War da nicht auch noch was mit Erneuerung Weichen an der Zirkus-Krone-Wende?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

spock5407 @ 15 Jul 2016, 10:40 hat geschrieben: War da nicht auch noch was mit Erneuerung Weichen an der Zirkus-Krone-Wende?
ab 16. August. Deswegen fährt dann die 18 ja wieder durch.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Mark8031 @ 15 Jul 2016, 09:26 hat geschrieben: Ankunft 02, Abfahrt 06. Sollte machbar sein.
Wenn der einwärtige 17er pünktlich wäre ja. Praxistauglich geht aber anders, aber ist ja egal, Hauptsache billig. Und genau deswegen würde mich auch alles andere als 18er bis Pasing wundern.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten