[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

eightyeight @ 10 Nov 2016, 17:48 hat geschrieben:
Elch @ 10 Nov 2016, 17:58 hat geschrieben: Gerade wieder Chaos in Vollendung auf der U2  <_<
Echt traurig... Vor allem vorhersehbar.
So ist es. Sitz gerade in der U2 Richtung Sendlinger Tor und ab Scheidplatz geht es nur im Kriechgang.
Zu allem Überfluss kommt noch eine LA nach dem Scheidplatz.
Seit einiger Zeit gibt es noch eine zweite LA direkt am Innsbrucker Ring Fahrtrichtung Feldmoching. Da ist wohl wieder eine Weiche drin, die den Geist aufgibt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Mindestens seit Montag gibt es auch eine LA zwischen Petuelring und Scheidplatz. Letzte Woche war das noch nicht.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Iarn @ 10 Nov 2016, 10:12 hat geschrieben: Insbesondere da alle Fahrgastzähler die ich gesehen habe entweder überfordert wirkten ("Wie soll ich die alle zählen? Hilfe!!!") oder desinteressiert ("Wenn das Arbeitsamt will, dass ich hier am Bahnsteig rumhänge, dann hänge ich halt hier rum". Vermutlich werden diese viel zu geringe Zahlen zurückmelden und die Situation eher schlimmer machen, weil sie unterschätzt wird.
So voll wie die Bahnsteige und Bahnen sind, können die Fahrgastzähler doch nur überfordert sein.

Was soll man auch in den Bahnen zählen, wenn man gar nicht erst reinkommt. Oder am Bahnsteig, wenn man durch die Menschenmassen 10 Minuten vom einen zum anderen Ende braucht.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Bei der Münchner U-Bahn gibt es immer pro Wagen einen Zähler, gezählt wird immer "von Aussen", also vom Bahnsteig. Sind alle Sitzplätze besetzt, braucht man während des Haltestellenaufenthalts nur die stehenden (und die einsteigenden) Fahrgäste zählen und hinterher 49 zu addieren (bei A- und B-Wagen). Dass es trotzdem nicht einfach ist, steht ausser Frage.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

P-fan @ 10 Nov 2016, 22:43 hat geschrieben: Bei der Münchner U-Bahn gibt es immer pro Wagen einen Zähler, gezählt wird immer "von Aussen", also vom Bahnsteig. [...]
Beides falsch.
Die Gans erwacht betroffen.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Habe es so wie von mir geschildert schon dutzendemale gesehen, das schließt ja nicht aus, dass du ein anderes Verfahren gesehen hast.

(Und nur rein vorsorglich, es gibt Fahrgastzähler und auch Fahrgastbefrager, letztere "müssen" natürlich im Wagen mitfahren, um ihre Fragen stellen zu können.)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Solange die Leute so dicht stehen, dass zwischen den Leuten keine Luft ist, kann man maximal die Köpfe der größeren Leute zählen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 10 Nov 2016, 21:59 hat geschrieben: Solange die Leute so dicht stehen, dass zwischen den Leuten keine Luft ist, kann man maximal die Köpfe der größeren Leute zählen.
Man kennt doch die Fahrzeuggrundfläche in m² - dann kann man auch abschätzen, wieviel Beförderungsfälle nachfragegerecht hineingestopft werden können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

P-fan @ 10 Nov 2016, 21:53 hat geschrieben: (Und nur rein vorsorglich, es gibt Fahrgastzähler und auch Fahrgastbefrager, letztere "müssen" natürlich im Wagen mitfahren, um ihre Fragen stellen zu können.)
Auch ohne Anquatschen fahren erstere genauso mit.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Auch gerade schon wieder eine 20'-Lücke in Feldmoching. Ich glaub ich hab die Woche no ned eine pünktliche U2 erwischt :blink:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Elch @ 11 Nov 2016, 17:55 hat geschrieben: Auch gerade schon wieder eine 20'-Lücke in Feldmoching. Ich glaub ich hab die Woche no ned eine pünktliche U2 erwischt :blink:
doch, ich schon, gestern spätabends um 0.22h war sie pünktlich....
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bin vorhin (ausklingender Berufsverkehr, einsetzender 10-Minuten-Takt) völlig problemlos* quasi einmal mit der U2 quer durch gefahren...

(*OK, ich glaub, am Ende waren's eineinhalb Minuten Plus auf der Uhr...)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Im von TramBahnFreak genannten Zeitfenster gestern war auch die U1 überraschenderweise halbwegs pünktlich.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Interessant dürfte auch wieder der morgige Buß- und Bettag werden, da nach dem Ferienfahrplan gefahren wird und somit keine U8 zwischen Scheidplatz und Sendlinger Tor zum Einsatz kommt...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie kommst du darauf, dass morgen nach dem Ferienfahrplan gefahren wird? Vielleicht entfallen die E-Bus Linien, aber es würde mich wundern wenn die U4 im 10 Minuten Takt am Nachmittag fährt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 15 Nov 2016, 19:25 hat geschrieben: Wie kommst du darauf, dass morgen nach dem Ferienfahrplan gefahren wird? Vielleicht entfallen die E-Bus Linien, aber es würde mich wundern wenn die U4 im 10 Minuten Takt am Nachmittag fährt...
Da morgen Buß- und Bettag ist und damit schulfrei, gilt logischerweise Ferienfahrplan. Steht auch so in einigen Fahrplänen vermerkt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

U7 seit gestern wieder auf Kurzzüge reduziert. Bin mal gespant, ob es bis Ende März bei der U7 bis OEZ bleibt oder ob man schon früher wieder auf Westfriedhof kürzt. Leer sind weder U1 noch U7 ab OEZ, trotz 5-Min Takt. Vielleicht kommt die MVG ja drauf, die U7 doch mal planmäßig die 2 Stationen weiter zu schicken & die U7 etwas zu füllen, auch nach März 2017 (soo viel sollte die U3-Baustelle da jetzt wohl nicht ausmachen).
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Flogg @ 15 Nov 2016, 20:50 hat geschrieben:U7 seit gestern wieder auf Kurzzüge reduziert. [...]
Scheint an Wagen zu mangeln, auch auf der U8 war heute Morgen mindestens ein Kurzzug dabei.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dafür fährt die U8 am Nachmittag teilweise bis Kolumbusplatz...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1992
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Lazarus @ 15 Nov 2016, 19:27 hat geschrieben: Da morgen Buß- und Bettag ist und damit schulfrei, gilt logischerweise Ferienfahrplan. Steht auch so in einigen Fahrplänen vermerkt.
Für die U4 finde ich den Buß- und Bettag nicht bei den Ferien: http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/100067/mvv_..._s16_1_None.pdf

Bei der U8 kann ich leider gar keine Definition der Ferien finden: http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/1000300/mvv..._s16_4_None.pdf.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Wart ma amoi morgen früh ab. Lt. MVG Verbindungsauskunft U8 nur zwischen Scheidplatz und Moosach....
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

AK1 @ 15 Nov 2016, 21:47 hat geschrieben: Für die U4 finde ich den Buß- und Bettag nicht bei den Ferien: http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/100067/mvv_..._s16_1_None.pdf

Bei der U8 kann ich leider gar keine Definition der Ferien finden: http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/1000300/mvv..._s16_4_None.pdf.
Morgen fährt die laut Fahrplan nur zwischen Moosach und Scheidplatz, da kein Schultag.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1992
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Lazarus @ 15 Nov 2016, 21:50 hat geschrieben:
AK1 @ 15 Nov 2016, 21:47 hat geschrieben: Für die U4 finde ich den Buß- und Bettag nicht bei den Ferien: http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/100067/mvv_..._s16_1_None.pdf

Bei der U8 kann ich leider gar keine Definition der Ferien finden: http://efa.mvv-muenchen.de/ahf/1000300/mvv..._s16_4_None.pdf.
Morgen fährt die laut Fahrplan nur zwischen Moosach und Scheidplatz, da kein Schultag.
Ich denke, sie fährt gar nicht: Unzweifelhaft ist kein Schultag, aber so einen einzelnen freien Tag würde ich auch nicht als Ferien bezeichnen... Dann muss sie wohl ausfallen. :(
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

AK1 @ 15 Nov 2016, 22:22 hat geschrieben: Ich denke, sie fährt gar nicht: Unzweifelhaft ist kein Schultag, aber so einen einzelnen freien Tag würde ich auch nicht als Ferien bezeichnen... Dann muss sie wohl ausfallen. :(
Doch, wie halt an Ferien zwischen Moosach und Scheidplatz.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Buß- und Bettag = Ferienfahrplan.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2016, 23:27 hat geschrieben: Buß- und Bettag = Ferienfahrplan.
Deswegen gibt das morgen bei der U2 auch ein Fiasko erster Güte. Weil die wenigsten Arbeitnehmer werden da frei nehmen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 15 Nov 2016, 23:30 hat geschrieben: Deswegen gibt das morgen bei der U2 auch ein Fiasko erster Güte. Weil die wenigsten Arbeitnehmer werden da frei nehmen.
Was im Grunde genau welchen Unterschied zu sonstigen Ferientagen darstellt?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 15 Nov 2016, 23:49 hat geschrieben: Was im Grunde genau welchen Unterschied zu sonstigen Ferientagen darstellt?
Das morgen nur die Schüler wegfallen, aber ansonsten genauso viele fahren wie sonst auch.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 15 Nov 2016, 23:53 hat geschrieben: Das morgen nur die Schüler wegfallen, aber ansonsten genauso viele fahren wie sonst auch.
Was im Grunde genau welchen Unterschied zu sonstigen Ferientagen darstellt?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 16 Nov 2016, 00:02 hat geschrieben: Was im Grunde genau welchen Unterschied zu sonstigen Ferientagen darstellt?
Komm bitte ignorier mich und gut ist ...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten