[M] Politik, Wirtschaft und Vermischtes

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 22 Feb 2020, 13:47 hat geschrieben: PS: Es gibt von einem Ableger der Fridays for Future-Bewegung einen Klimacheck der Münchner Parteien: https://muenchen.klimawahl2020.de/
Mit teilweise sehr detaillierten Angaben zu den einzelnen Punkten.
Den finde ich wiederum sehr vereinfachend und darüber hinaus noch manipulativ. Während der SZ Positionen von Parteien mit Positionen vergleicht, werden beim FFF Check Positionen der Parteien mit FFF verglichen.

Dabei fällt (vermutlich gewollt) die Frage unter den Teppich, habe ich als Wähler überhaupt die gleichen Positionen wie FFF ? Weiterhin wird selbstanmaßend einfach angenommen, die Positionen von FFF wären sowohl zu 100% umsetzbar als auch die beste Lösung fürs Klima. Soviel Selbstgerechtigkeit kenne ich sonst nur aus den Reden des besten Präsidenten aller Zeiten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich halte deine Einschätzung für massiv fehl am Platz. Die Seite will ja keinenfalls den Eindruck erwecken, dass es ein neutraler Vergleich für alle sein soll, sondern sagt sehr deutlich, was dort abzulesen ist und was geprüft wurde. Nämlich genau das, was du auch schon geschrieben hast, was FFF fordern wird mit den Programmen der Parteien vergleichen.
Es wäre was anderes, wenn hier suggeriert würde, es wäre sowas wie ein Wahlomat, wo auch der AfD-Wähler am Ende rausbekommt, dass er AfD wählen soll.
Die Seite macht genau das, was sie ankündigt. Im Gegensatz zum GröPaz, der vorgibt sich mit anderen zu vergleichen, aber das Egebnis steht von vornherein fest.

Ob man mit den Forderungen von FFF einverstanden ist, diese wichtig findet oder eben unrealistisch, bleibt hierbei jedem selbst überlassen. Die Frage fällt nicht unter den Teppich, sondern ist Kern der Seite. WENN du mit den Forderungen (die transparent dargestellt sind) übereinstimmst, dann ist hier unser Parteiencheck dazu.

Die Forderungen des FFF sind mit vielen Wissenschaftlern aus verschiedensten Fachrichtungen zusammen erarbeitet und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft worden. Das muss man nicht für sich übenehmen, aber man muss ja auch den Klimawandel nicht glauben. Das kann jeder selbst für sich ausmachen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wenn ich die Seite aufmache steht da erst mal
(KLIMA)WAHLHELFER
Diese Übersicht soll dabei helfen, am 15.3.2020 eine informierte Wahlentscheidung in puncto Klimaschutz in München treffen zu können.
erst wenn ich bei weiterlesen mich durch den Text gearbeitet habe, sehe ich dass nur Forderungen von FFF als Kriterium aufgestellt wurden. Ich finde eine so entscheidende Information sollte auf die Startseite aber nun gut.

Wenn wir die wissenschaftliche Betrachtung des Klimawandels mal näher ansehen, fehlern mir ein paar wichtige Punkte, zum Beispiel die Tatsache, dass Mehrfamilienhäuser einen deutlich kleineren klimatischen Fussabdruck haben als EFH. Allerdings kommt das als Kriterium nicht vor, wundersamerweise wäre das aber genau ein Punkt wo die klassischen Ökoparteien eher rumeiern, weil sie ihre Anhänger nicht verprellen wollen. FInde ich als neutraler Beobachter zumindest seltsam.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Der (Klima)Wahlhelfer auf den ich direkt verlinkt habe, ist aber nicht die Startseite, sondern schon eine Unterseite der Seite "https://muenchen-muss-handeln.de/". Hier geht es hauptsächlich um die aufgestellten Forderungen, um Was-wäre-wenn-Szenarien und um eine Podiumsdiskussion um diese Forderungen.
Jetzt kann ich die Kritik auf mich nehmen, nicht auf die Hauptseite verlinkt zu haben. Dennoch finde ich, dass in der Gesamtschau schon sehr offen damit umgegangen wird, um was es sich hier handelt.

Ob einem das selber wichtig ist oder wie realistisch man das ganze hält, ist hier erstmal außen vor.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 28 Feb 2020, 01:23 hat geschrieben: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommun...zb2GbVew04PLWMU

Reiters Vorsprung schmilzt hahaha....
Ich hoffe sehr, dass er es NICHT schafft. Schnarschnase!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 28 Feb 2020, 01:23 hat geschrieben: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommun...zb2GbVew04PLWMU

Reiters Vorsprung schmilzt hahaha....
Die CSU ist weiterhin abgehängte Dritte ... hahaha
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 28 Feb 2020, 08:09 hat geschrieben:
Lazarus @ 28 Feb 2020, 01:23 hat geschrieben: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kommun...zb2GbVew04PLWMU

Reiters Vorsprung schmilzt hahaha....
Die CSU ist weiterhin abgehängte Dritte ... hahaha
Na da gehört sie auch hin mit ihren Ideen von Vorgestern.
Merke dir eins: die Zeit geht nur vorwärts, man kann sie nicht zurück spulen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Beitrag von NatchO »

Interessanterweise hat Habenschaden eine größere Reichweite als Reiter (was auch immer das heißen soll).
Es könnte tatsächlich einen Wechsel im Rathaus geben, wobei das dann darauf ankommt, wie die CSU-Wähler da entscheiden.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

NatchO @ 28 Feb 2020, 09:08 hat geschrieben: Interessanterweise hat Habenschaden eine größere Reichweite als Reiter (was auch immer das heißen soll).
Es könnte tatsächlich einen Wechsel im Rathaus geben, wobei das dann darauf ankommt, wie die CSU-Wähler da entscheiden.
Stichwahl Reiter - Habenschaden könnte spannend werden.

Schwer zu sagen, für den die bürgerlichen Wähler sich da dann entscheiden.

Könnte mir aber vorstellen, dass viele konservative sich dann zwar nicht für Reiter aber gegen eine grüne OB entscheiden.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

bestia_negra @ 28 Feb 2020, 10:16 hat geschrieben:
NatchO @ 28 Feb 2020, 09:08 hat geschrieben: Interessanterweise hat Habenschaden eine größere Reichweite als Reiter (was auch immer das heißen soll).
Es könnte tatsächlich einen Wechsel im Rathaus geben, wobei das dann darauf ankommt, wie die CSU-Wähler da entscheiden.
Stichwahl Reiter - Habenschaden könnte spannend werden.

Schwer zu sagen, für den die bürgerlichen Wähler sich da dann entscheiden.

Könnte mir aber vorstellen, dass viele konservative sich dann zwar nicht für Reiter aber gegen eine grüne OB entscheiden.
Grüne sind aber schwer. Wie wir wissen sind einige Grüne Schwarz während andere eher Rot sind...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Vergesst nicht, dass der 2. und 3. Bürgermeister auch neu gewählt wird. Nicht als Direktwahl wie beim Oberbürgermeister, sondern später je nach Gewichtung des Stadtrates.
Und hier können theoretisch Frank, Habenschaden oder auch Reiter in diese Rolle rutschen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Neue Umfrage beim Merkur

Reiter nähert sich der 50% Grenze, im Stadtrat wären die Grünen voraussichtlich stärkste Kraft. Das wichtigste Thema der Wähler sind Mieten, gefolgt von Tram- und U-Bahn Ausbau.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 2 Mar 2020, 17:56 hat geschrieben: Neue Umfrage beim Merkur

Reiter nähert sich der 50% Grenze, im Stadtrat wären die Grünen voraussichtlich stärkste Kraft. Das wichtigste Thema der Wähler sind Mieten, gefolgt von Tram- und U-Bahn Ausbau.
Ob man der Umfrage trauen darf? Reiter soll sich ruhig in Sicherheit glauben. Es sind je nach Umfrage bis zu 10% Unterschied!

Die ÖDP ist bei mir raus nachdem sie für die U26 sind und auf dem Handzettel nichts von Tramausbau stand (nur Expressbusse).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich finde es sehr erfreulich, dass der Tram und U-Bahn Ausbau nach den Mieten das zweithäufigst genannte Thema ist. Und Mieten sind leider als Thema wohl wirklich am drückensten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Also, die ÖDP war bei mir mit diesem "Wachstumswahn stoppen / Stadtviertel erhalten"-Plakat eigentlich raus.

Das klingt so nach "alles bleibt wie's ist-wir wohnen ja". Hm, noch... aber ich hab auch noch keinen Stand gesehn, um zu fragen wie sie des genau meinen.

Ansonsten haben die kleinen ja oft Chance auf ein bis zwei Sitze und ein paar abweichende Meinungen gegen die großen Blöcke sind ja auch nicht falsch.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

imp-cen @ 2 Mar 2020, 20:53 hat geschrieben: Also, die ÖDP war bei mir mit diesem "Wachstumswahn stoppen / Stadtviertel erhalten"-Plakat eigentlich raus.

Das klingt so nach "alles bleibt wie's ist-wir wohnen ja". Hm, noch... aber ich hab auch noch keinen Stand gesehn, um zu fragen wie sie des genau meinen.

Ansonsten haben die kleinen ja oft Chance auf ein bis zwei Sitze und ein paar abweichende Meinungen gegen die großen Blöcke sind ja auch nicht falsch.
Ja die ödp hats bei mir auch versucht und ist aus den von euch genannten Gründen durchgefallen.

Nach der Merkur-Umfrage werden die Grünen stärkste Kraft und können sich den Koalitionspartner aussuchen. Für die "große Koalition" reicht es nicht für eine Mehrheit. Jetzt sind solche Umfragen sicher mit Vorsicht zu genießen - nur zu Recht hat Jean auf 10% Unteschied beim OB in den Umfragen hingewiesen - aber es könnte selbst für Grün-Rot oder Grün-Schwarz nicht langen.
Ich bin ehrlich gesagt durchaus für Koalitionen, um ein wenig auf Ausgleich zu achten, aber es muss kein 3er Bündnis sein. Das sorgt immer für viel Unruhe.

Grün-Rot-Schwarz wäre dann als riesige Koalition der Schritt in die falsche Richtung von der großen Koalition weg.

Grün-Rot oder Schwarz-und was dazu?
AfD fällt aus.
FDP - naja....kann man machen, haben auf Stadtebene schon mehrfach sinnvoll mitgestimmt.
ödp - als Ergänzung zu den Grünen sicher noch am ehesten machbar, aber aus meiner Sicht noch nicht in der Realpolitik angekommen. Vor allem, wie sollen die sich profilieren? Indem sie jeden grünen Vorschlag noch um 3% toppen?
...und sonst?

Für mich war die Wahlentscheidung (Brief ist schon zugeklebt - ich bin am Wahltag im Urlaub) daher eine zwischen den 3 Großen um klare Verhältnisse zu bekommen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hot Doc @ 2 Mar 2020, 20:07 hat geschrieben: Für mich war die Wahlentscheidung (Brief ist schon zugeklebt - ich bin am Wahltag im Urlaub) daher eine zwischen den 3 Großen um klare Verhältnisse zu bekommen.
Ich habe meine Wahlunterlagen noch nicht erhalten... :rolleyes: Na ja...4 bis 6 Arbeitstage...Bürokratie ist halt langsam...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hot Doc @ 2 Mar 2020, 20:07 hat geschrieben: ödp - als Ergänzung zu den Grünen sicher noch am ehesten machbar, aber aus meiner Sicht noch nicht in der Realpolitik angekommen. Vor allem, wie sollen die sich profilieren? Indem sie jeden grünen Vorschlag noch um 3% toppen?
Wobei die ödp beim Thema Bauen und Zuzug eher versucht die CSU, FW, BP und München Partei zu toppen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Eilmeldung! IHM abgesagt wegen Corona!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Hot Doc @ 2 Mar 2020, 20:07 hat geschrieben: ... Grün-Rot-Schwarz wäre dann als riesige Koalition der Schritt in die falsche Richtung von der großen Koalition weg. ...
Gar keine Koalition - wechselnde Mehrheiten je nach Sachfrage.
So ohne Fraktionszwang, ohne das gleich der Koalitionspartner heult - das wär doch mal was.
;)
(Ja ich weis, sowas wirds nicht geben, nicht mal im Stadtrat. Wobei, zur Not wird auch da heute schon fleissig die Partei gewechselt.)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 2 Mar 2020, 20:34 hat geschrieben: Eilmeldung! IHM abgesagt wegen Corona!
Bitte mit Quelle: Muenchen.de Ob das einer Eilmeldung wert ist habe ich so meine Bedenken.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Vor allem komplett lächerlich. Gleichzeitig finden weiter Bundesligaspiele und Championsleaguespiele weiter statt mit bis zu 75.000 Besuchern eng an eng.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 2 Mar 2020, 21:14 hat geschrieben: Vor allem komplett lächerlich. Gleichzeitig finden weiter Bundesligaspiele und Championsleaguespiele weiter statt mit bis zu 75.000 Besuchern eng an eng.
Hier wäre ein anderer Entscheidungsträger gefordert. Die IHM wurde vom Veranstalter abgesagt und nicht von der Stadt. Die Fussballspiele müsste aber die Stadt dem FCB untersagen und dafür gibt es ziemlich hohe Hürden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hot Doc @ 2 Mar 2020, 21:14 hat geschrieben: Vor allem komplett lächerlich. Gleichzeitig finden weiter Bundesligaspiele und Championsleaguespiele weiter statt mit bis zu 75.000 Besuchern eng an eng.
Da war wohl der DFB zu mächtig.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Der Ehrlichkeit halber, muss man natürlich sagen, dass gerade bei Messen ein hoher Anteil ausländischer Besucher aus den verschiedensten Ländern anreist. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass da Firmen absagen oder auch aus betroffenen Gebieten gar nicht einfliegen können.
Evtl. loht sich dafür dann auch keine Messe.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hot Doc @ 2 Mar 2020, 21:36 hat geschrieben: Der Ehrlichkeit halber, muss man natürlich sagen, dass gerade bei Messen ein hoher Anteil ausländischer Besucher aus den verschiedensten Ländern anreist. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass da Firmen absagen oder auch aus betroffenen Gebieten gar nicht einfliegen können.
Evtl. loht sich dafür dann auch keine Messe.
Klingt eher nach dem wahren Grund: zu viele Absagen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Fahren die Verstärker U-Bahn nach Absage der IHM doch? Denn kurzfristig kann die MVG keine Änderungen in der Planung durchführen. :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 5 Mar 2020, 20:01 hat geschrieben: Livestream von Merkur und Charivari mit den drei OB Kandidaten
Meine Würfel sind schon gefallen. :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten