[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Am Ende kommen nur ein paar breite Radwege...dann sind die Grünen zufrieden... :cry:
Bin nach wie vor der Meinung die Trambahn wäre definitiv besser geeignet. Die Schnellbahnerschließung gibt es ja bereits!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Wenn es nun um die Umsteigefreiheit geht, dann MUSS doch noch um ein Vielfaches mehr die Tram der U-Bahn vorgezogen werden. Die Tram 19 bedient ein VIELFACHES an Zielen im Vergleich zur U-Bahn, und das mit weit kürzeren Fußwegen sowohl am Start- als auch am Zielpunkt. Und wer den 600-Meter-Radius ernst meint, der nehme doch einmal einen Stadtplan von München, zeichne fleissig 600-Meter-Kreise um jede S-/Ubahn-Station, und ermittle dann, wie viele Münchner keinen "adäquaten" Zugang zur Schnellbahn haben, ohne, daß da auch nur irgend ein Hahn danach kräht, da müsse man unbedingt für viele hundert Millionen zusätzliche U-Bahn Strecken bauen. Aber, daß mir jetzt nur ja keiner "St.Emmeram" sagt - oder gar "Schwabing Nord" !!
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Es ist für Freiham ein riesiges Glück und kein Dilemma! Ohne Rumpelkasten, quasi eine Rumpelkastenfreiezohne😉.
Übrigens werden auch alle froh sein die an der potentiellen Strecke wohnen,
weiter hin ein Rumpel-, Quietsch- und Schepperfreies wohnen ist auch was Wert. 😂
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

gmg hat geschrieben: 27 Aug 2023, 21:26
Ich habe einen Merkur von dieser Woche gelesen. Dort heißt es, die LHM hat keinen Parkplatz geplant und will den Parkplatz vom HP Harthaus mitnutzen lassen. Dieser existiert schon lang und hat nicht mehr viel Kapazität frei.
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenf ... 66445.html
In meinem Post gehts in erster Linie um P+R und nicht um ein Parkplatz für den See.

Mehr große P+R lenkt auch den Individualverkehr vom Umland in den ÖPNV. Es gibt halt auch im Umland Gebiete in denen es wenig bis keinen ÖPNV gibt.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lobedan »

Martl hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:08 Es ist für Freiham ein riesiges Glück und kein Dilemma! Ohne Rumpelkasten, quasi eine Rumpelkastenfreiezohne😉.
Übrigens werden auch alle froh sein die an der potentiellen Strecke wohnen,
weiter hin ein Rumpel-, Quietsch- und Schepperfreies wohnen ist auch was Wert. 😂
Oh wow, die uralte Mär von der lauten Rumpeltram. Ja, dann baut lieber noch ein paar mehr Straßen durchs Wohngebiet, die machen bekanntlich viel weniger Lärm als die Tram. Am besten welche für den Durchgangsverkehr, damit man schneller in die Stadt kommt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Lobedan hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:35 Oh wow, die uralte Mär von der lauten Rumpeltram. Ja, dann baut lieber noch ein paar mehr Straßen durchs Wohngebiet, die machen bekanntlich viel weniger Lärm als die Tram. Am besten welche für den Durchgangsverkehr, damit man schneller in die Stadt kommt.
Vor allem da U-Bahnen und Züge nie quietschen... und bremsende und beschleunigende Busse machen nie Krach. Erlebe ich ja jeden Tag...da kommt nur Beethoven Musik raus... :lol: :lol:
Oh man, einige User hier sind wohl echt in der Vergangenheit stecken geblieben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von bestia_negra »

Rohrbacher hat geschrieben: 28 Aug 2023, 00:45
Lazarus hat geschrieben: 27 Aug 2023, 22:22 Habe ich nie behauptet.
Dennoch macht dein Argument keinen Sinn, die S-Bahn als chronisch überfüllt darzustellen, wenn die U-Bahn bereits jetzt mindestens das gleiche Problem hat, nämlich dass sie in der Innenstadt nur schwerlich noch mehr Fahrgäste aufnehmen kann.

Der Abschnitt Hauptbahnhof - Stachus - Odeonsplatz könnte in dem Fall bei U4/U5 ein Problem werden.

Im Westen, sprich Hauptbahnhof - Laim - Pasing, hätte man noch etwas Luft, wenn man in der HVZ nicht jeden zweiten Zug der U4 an der Theresienwiese enden lässt, sondern diese Fahrten z.B. nach Laim verlängert.


Z.B.
U5 alle 10 Minuten ab Freiham
U5 alle 10 Minuten ab Pasing
U4 alle 10 Minuten ab Laimer Platz
U4 alle 10 Minuten ab Westendstraße.

Damit hätte man ab Westendstraße zum Hauptbahnhof 4 Fahrten je 10 Minuten statt aktuell 3 und ab Laimer Platz 3 statt aktuell 2.
Wäre schon eine deutliche Kapazitätssteigerung in dem Abschnitt.

Kritisch ist es wie gesagt in der Innenstadt bei den Umsteigeknoten. Aber das Problem hat man in München leider immer, egal ob man die Leute aus Freiham mit der U oder S Bahn in die Stadt schaufelt. Es fehlt eben an Tangenten...

Fährt die U4 eigentlich inzwischen komplett mit Langzügen? Falls nicht könnte man auch da noch zusätzliche Kapazität aufs Gleis bringen.



Ändert aber alles nichts daran, dass eine U-Bahn nach Freiham sehr teuer ist und es fragwürdig bleibt eine teure U-Bahn so nah zwischen zwei S-Bahn-Linien zu bauen, während anderswo das Geld fehlt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

bestia_negra hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:59 Z.B.
U5 alle 10 Minuten ab Freiham
U5 alle 10 Minuten ab Pasing
U4 alle 10 Minuten ab Laimer Platz
U4 alle 10 Minuten ab Westendstraße.
Ohne Wendeanlage in Pasing sehe ich den 5 Minuten Takt nach Pasing kritisch. Entweder 5 Minuten Takt zwischen Laimer Platz - Freiham oder 10 Minuten Takt...

Aber wie gesagt, wir reden über Eier die noch nicht mal befruchtet wurden, wenn ich mal das Bild verwenden darf...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Lobedan hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:35 Oh wow, die uralte Mär von der lauten Rumpeltram.
Das ist keine Mär, das sind Fakten. Jegliche Schallübertragung ist höher als beim Bus. Liegt einfach an Stahl auf Stahl, da helfen auch keine Radreifen. Nicht umsonst wurde in der Schleife in Pasing eine dicke Gummimatte eingebaut, diese vermindert Vibrationen in die umliegende Bebauung, stellt sie aber nicht ab.

Der größte Nachteil ist die Unflexibilität bei jeglicher Störung.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Martl hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:08 Es ist für Freiham ein riesiges Glück und kein Dilemma! Ohne Rumpelkasten, quasi eine Rumpelkastenfreiezohne😉.
Übrigens werden auch alle froh sein die an der potentiellen Strecke wohnen,
weiter hin ein Rumpel-, Quietsch- und Schepperfreies wohnen ist auch was Wert. 😂
DIe 60er haben angerufen, sie wollen ihre dumpfen Hinterwäldler-Platitüden zurück.

Nocheinmal für dich zum Mithämmern:

Schon die U-Bahn bis Pasing ist eine hirnverbrannte Geldvernichtungsorgie ohne jeden verkehrlichen Wert. EIne U-Bahn nach Freiham ist in etwa so sinnvoll wie der Bau einer Leiter von der Erde zum Mond, um nachts das Licht auschalten zu können.
Wobei die Leiter wohl preisgünstiger zu haben wäre.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:36 Schon die U-Bahn bis Pasing ist eine hirnverbrannte Geldvernichtungsorgie ohne jeden verkehrlichen Wert. EIne U-Bahn nach Freiham ist in etwa so sinnvoll wie der Bau einer Leiter von der Erde zum Mond, um nachts das Licht auschalten zu können.
Wobei die Leiter wohl preisgünstiger zu haben wäre.
Ich glaube da sind sich die meisten hier einig...Man könnte ja zumindest schon mal Busspuren bauen...und dann setzen wir Doppelgelenker ein...bis irgendwann was schienengebundenes kommt... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von bestia_negra »

Jean hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:18
bestia_negra hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:59 Z.B.
U5 alle 10 Minuten ab Freiham
U5 alle 10 Minuten ab Pasing
U4 alle 10 Minuten ab Laimer Platz
U4 alle 10 Minuten ab Westendstraße.
Ohne Wendeanlage in Pasing sehe ich den 5 Minuten Takt nach Pasing kritisch. Entweder 5 Minuten Takt zwischen Laimer Platz - Freiham oder 10 Minuten Takt...

Aber wie gesagt, wir reden über Eier die noch nicht mal befruchtet wurden, wenn ich mal das Bild verwenden darf...
Stimmt. Wenn man zwischen Laimer Platz und Freiham nirgends eine Wendeanlage hat, dann wird es schwierig.
Einen Haufen Geld für die U-Bahn nach Pasing auszugeben und diese dann nur im Takt 10 fahren zu lassen, wäre aber auch irgendwie ein Witz.

Dann Takt 5 ab Freiham und die U4 setzt dann abwechselnd am LP und der Westendstraße ein.

Ändert aber nichts daran, dass man den Abschnitt Laimer Platz - Hauptbahnhof schon noch deutlich verstärken kann.


Aber das ist alles wie du richtig sagst Zukunftsmusik. Ich hätte ja die U5 schon (momentan) nicht nach Pasing gebaut, geschweige denn Freiham, sondern das Geld an anderen Stellen verwendet.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

bestia_negra hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:42 Aber das ist alles wie du richtig sagst Zukunftsmusik. Ich hätte ja die U5 schon (momentan) nicht nach Pasing gebaut, geschweige denn Freiham, sondern das Geld an anderen Stellen verwendet.
Man hätte ja auch die S-Bahn zwischen Pasing und Heimeranplatz ausbauen können und dort in 10 bis 5 Minuten Takt eine S-Bahn fahren lassen können. Dann hätte Pasing auch ein U-Bahnanschluss...oder die Haltestelle Pasing Bahnhof in Nord-Süd Richtung errichten können mit Haltestelle am Krankenhaus bzw. Fachhochschule. Da gebe es Potential, aber ich wiederhole mich. Es gibt durchaus sinnvollere Streckenführungen als die jetzige!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Cloakmaster hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:36 EIne U-Bahn nach Freiham ist in etwa so sinnvoll …..
Auf jeden Fall sinnvoller als jeder Rumpelkasten.

Übrigens gab’s zu der Zeit als die Kästen noch per Pferd gezogen wurden, in Bayern sieben Städte mit den Rumplern.
Heute sind’s nur noch vier, das sag mir genug aus über diese Technik.

Es rumpelt aber weiter in Minga is doch gut für die die in der Vergangenheit verweilen…..😂
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Martl hat geschrieben: 28 Aug 2023, 11:16 Es rumpelt aber weiter in Minga is doch gut für die die in der Vergangenheit verweilen…..😂
Und was wäre deine Alternative wenn die U-Bahn nicht bezahlbar ist?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Martl hat geschrieben: 28 Aug 2023, 11:16
Cloakmaster hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:36 EIne U-Bahn nach Freiham ist in etwa so sinnvoll …..
Auf jeden Fall sinnvoller als jeder Rumpelkasten.
Das ist eine dreiste und unverschämte Lüge der Ewiggestrigen und der uneinsichtigen Autofahrer-Lobbby.
Übrigens gab’s zu der Zeit als die Kästen noch per Pferd gezogen wurden, in Bayern sieben Städte mit den Rumplern.
Heute sind’s nur noch vier, das sag mir genug aus über diese Technik.
Das sagt vor allem etwas über deinen eingeschränkten geistigen Horizont.

Es rumpelt aber weiter in Minga is doch gut für die die in der Vergangenheit verweilen…..😂
Vor allem zeigt es sich, daß es nach wie vor zu viele ewig gestrige Spinner gibt, die von der "autogerechten Stadt" der 60er Jahre träumen. Mir ist eine menscherngerechte Stadt von Gegenwart und Zukunft lieber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 28 Aug 2023, 11:44 Vor allem zeigt es sich, daß es nach wie vor zu viele ewig gestrige Spinner gibt, die von der "autogerechten Stadt" der 60er Jahre träumen. Mir ist eine menscherngerechte Stadt von Gegenwart und Zukunft lieber.
Lassen wir die Person in der Vergangenheit schwelgen und wir bleiben in der Gegenwart. Wer die Vergangenheit heute erleben will empfehle ich nach Hamburg zu gehen. Dort läuft der ÖPNV prima mit U-Bahn, S-Bahn und Bus...

Vor allem wurde in jüngster Vergangenheit in Frankreich und anderswo viele rumpelnde Netze aufgebaut...Wie können die so falsch liegen? Wahrscheinlich nur eine Modeerscheinung.

Und nun zurück zur Gegenwart...auch wenn da gerade nicht so viel rosig ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14696
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Rohrbacher »

Martl hat geschrieben: 28 Aug 2023, 11:16 Übrigens gab’s zu der Zeit als die Kästen noch per Pferd gezogen wurden, in Bayern sieben Städte mit den Rumplern.
Heute sind’s nur noch vier, das sag mir genug aus über diese Technik.
Was genau sagt mir das jetzt, außer dass sich da jemand infantil freut, in einem Forum voller Trambahnfans ein paar Reaktionen zu trollen? ;-)

Rein faktenmäßig schaut's so aus, dass z.B. Regensburg seine "Rumpler" wieder neubaut und Ingolstadt die ganzen "modernen" Entwicklungen, die sich heute als ziemlich rückständig herausgestellt haben, ziemlich bereut. Von einem Trambahnnetz konnte man gerade in Ingolstadt übrigens nicht sprechen, das war genau eine 3,3 km kurze Linie vom Hauptbahnhof in die Stadt, deren Stahlräder auf Stahlschienen man 1921 durch mindestens so rumplige Vollgummiräder auf Kopfsteinpflaster samt urzeitlichem Verbrennungsmotor (das Wort Auspuff war bei diesen noch wörtlich zu nehmen!) ersetzt hat, die man auf anderen Linien ohnehin schon hatte. Oder anders gesagt: Mit dem Lärm hatte das in keiner Stadt was zu tun, außer Krach galt damals als modern, das würde ich aber durch Kenntnisse der Eisenbahngeschichte und wegen der auch aus Lärmgründen gewählten peripheren Lage vieler bayerischer Bahnhöfe eher ausschließen.
Martl hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:35 Das ist keine Mär, das sind Fakten. Jegliche Schallübertragung ist höher als beim Bus.
Natürlich ist das Rollgeräusch einer Trambahn höher, das hält man aber für fast komplett vernachlässigbar, wenn man mal nahe des Pasinger Bahnhofs jeden Tag acht Stunden lang permanent Dieselbusse mit Downsizemaschine und Wandlergetriebe sowie ziemlich lauten Kompaktklimageräten auf dem Dach hat abfahren hören. Wohl auch deswegen wollen anderswo die NIMBYs Leute die Busse loshaben, z.B. in einer Stadt, die seit Jahrzehnten gar keine "Rumpelbahnen" mehr hat. :lol:
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2163
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Rohrbacher hat geschrieben: 28 Aug 2023, 14:16 Was genau sagt mir das jetzt, außer dass sich da jemand infantil freut, in einem Forum voller Trambahnfans ein paar Reaktionen zu trollen? ;-)
Danke.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21423
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:18
bestia_negra hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:59 Z.B.
U5 alle 10 Minuten ab Freiham
U5 alle 10 Minuten ab Pasing
U4 alle 10 Minuten ab Laimer Platz
U4 alle 10 Minuten ab Westendstraße.
Ohne Wendeanlage in Pasing sehe ich den 5 Minuten Takt nach Pasing kritisch. Entweder 5 Minuten Takt zwischen Laimer Platz - Freiham oder 10 Minuten Takt...

Aber wie gesagt, wir reden über Eier die noch nicht mal befruchtet wurden, wenn ich mal das Bild verwenden darf...
Bis zur einer möglichen Verlängerung hat Pasing eine Wendemöglichkeit mit zwei Gleisen. Wenn man die Pläne noch nicht geändert hat, soll wohl noch eine zusätzliche in Westkreuz entstehen im Zuge der Verlängerung nach Freiham. Der Grund ist, das man unter der Würm nicht zu viel ausgraben will aus Kostengründen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ubahner
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2023, 19:41

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Ubahner »

Lazarus hat geschrieben: 28 Aug 2023, 17:27 Bis zur einer möglichen Verlängerung hat Pasing eine Wendemöglichkeit mit zwei Gleisen. Wenn man die Pläne noch nicht geändert hat, soll wohl noch eine zusätzliche in Westkreuz entstehen im Zuge der Verlängerung nach Freiham. Der Grund ist, das man unter der Würm nicht zu viel ausgraben will aus Kostengründen.
Wurde denn schon mal ein vorübergehender Gleisplan für die Verlängerung veröffentlicht?
Martl
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Ubahner hat geschrieben: 29 Aug 2023, 18:18
Wurde denn schon mal ein vorübergehender Gleisplan für die Verlängerung veröffentlicht?
Ist uninteressant, es wird eh keine Rumpel die Pumpel Verlängerung von Pasing geben, die ist gescheitert. 😂
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Martl hat geschrieben: 30 Aug 2023, 20:54
Ubahner hat geschrieben: 29 Aug 2023, 18:18
Wurde denn schon mal ein vorübergehender Gleisplan für die Verlängerung veröffentlicht?
Ist uninteressant, es wird eh keine Rumpel die Pumpel Verlängerung von Pasing geben, die ist gescheitert. 😂
Stimmt, wer braucht schon einen fiktiven Gleisplan für eine U-Bahn, die eh nie gebaut wird? SO einen hirnlosen Quatsch denken nur Denkbefreite Menschen aus. Es reicht schon die hingerumpelte Dumpel-Verlängerung, die leider bereits in Bau ist.

Die hervorragende Tram-Planung ist inklusive Lagepläne und Betriebshof bereits veröffentlicht worden. Fehlt nur noch die bauliche Umsetzung.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7149
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

Lazarus hat geschrieben: 28 Aug 2023, 17:27
Jean hat geschrieben: 28 Aug 2023, 10:18
bestia_negra hat geschrieben: 28 Aug 2023, 09:59 Z.B.
U5 alle 10 Minuten ab Freiham
U5 alle 10 Minuten ab Pasing
U4 alle 10 Minuten ab Laimer Platz
U4 alle 10 Minuten ab Westendstraße.
Ohne Wendeanlage in Pasing sehe ich den 5 Minuten Takt nach Pasing kritisch. Entweder 5 Minuten Takt zwischen Laimer Platz - Freiham oder 10 Minuten Takt...

Aber wie gesagt, wir reden über Eier die noch nicht mal befruchtet wurden, wenn ich mal das Bild verwenden darf...
Bis zur einer möglichen Verlängerung hat Pasing eine Wendemöglichkeit mit zwei Gleisen. Wenn man die Pläne noch nicht geändert hat, soll wohl noch eine zusätzliche in Westkreuz entstehen im Zuge der Verlängerung nach Freiham. Der Grund ist, das man unter der Würm nicht zu viel ausgraben will aus Kostengründen.
Tja, wenn man kein Geld hat für die U-bahn sollte man vielleicht keine bauen...
cretu
Haudegen
Beiträge: 533
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von cretu »

andreas hat geschrieben: 30 Aug 2023, 21:20 Tja, wenn man kein Geld hat für die U-bahn sollte man vielleicht keine bauen...
Genau richtig! Und da kein Geld da ist, machen wir auch gleich Schulen zu, schließen Kitas, Schwimmbäder, stellen den Bus- und Straßenbahnverkehr ein, schalten Straßenbeleuchtungen nachts aus und sparen uns den Strom für alle Ampelanlagen. Hey, Andreas - Deine Einstellung ist super symphatisch!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24606
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Iarn »

Zumindest die Frage: wieso eine U-Bahn mit fraglichen NKF bauen statt eine Tram mit sicheren NKF darf man in Zeiten leeren Kassen schon stellen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2163
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Das Problem ist ja, daß man sich diese Frage erst jetzt stellt. Aber auch schon vor Corona und der russischen Invasion war klar, dass die Stadt nach Pasing nicht noch eine weitere U-Bahn aus eigenem Säckel finanzieren wird. Hat Reiter auch immer wieder gesagt. Nur die Pläne und Planungen hat man dieser Realität nicht angepasst. Irgendwann wird man es den Leuten sagen müssen.

Und Kitas und Schulen zu schließen, hat andreas nicht gefordert, also Zurückhaltung cretu! Zwischen finanziell abgesicherter Daseinsvorsorge und U-Bahn-Fantastereien, die absichtlich keine Förderung bekommen, gibts durchaus Unterschiede.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Federspeicher »

Iarn hat geschrieben: 30 Aug 2023, 23:33 Zumindest die Frage: wieso eine U-Bahn mit fraglichen NKF bauen statt eine Tram mit sicheren NKF darf man in Zeiten leeren Kassen schon stellen.
Genau genommen ist das die zentrale Frage, die früher oder später sowieso auf die Stadt zukommen wird. Und das nicht nur im Zusammenhang mit Freiham, sondern auch mit der Entlastungsspange U9 und erst recht mit der U4 ins Stadtentwicklungsgebiet Ost und weiter zur Messestadt. Mit der neuen Standi haben U-Bahnen nochmal eine deutlich schlechtere Berechnungsgrundlage erhalten.

Grundübel bleibt aber, dass man mit Verkehrsmitteln, die eigentlich eine schnelle Punkt zu Punkt Verbindung darstellen und dadurch schon systentechnisch auf möglichst großzügige Einzugsradien und ausreichend große Halteabstände angewiesen sind, auch die oberflächennahe Feinerschließung erreichen will. Und genau das ist schon vom Ansatz zum Scheitern verurteilt, weil grundsätzlich andere Anforderungen und Unsetzungsstrategien damit verbunden sind.

Eine flächenhafte Quartiers- oder Feinerschließung sind weder mit einer U-Bahn noch mit einer S-Bahn auf einem Qualitätsniveau realisierbar, dass es ohne Folgen für Angebot und Betrieb bleibt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17276
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Federspeicher hat geschrieben: 31 Aug 2023, 07:33 Genau genommen ist das die zentrale Frage, die früher oder später sowieso auf die Stadt zukommen wird. Und das nicht nur im Zusammenhang mit Freiham, sondern auch mit der Entlastungsspange U9 und erst recht mit der U4 ins Stadtentwicklungsgebiet Ost und weiter zur Messestadt. Mit der neuen Standi haben U-Bahnen nochmal eine deutlich schlechtere Berechnungsgrundlage erhalten.
Die U4 und U9 sehe ich durchaus gerechtfertigt. Die U9 um die Kapazität in der Innenstadt zu erschließen und die U4 um ein neues Viertel abseits von jeglichen Schnellbahn zu erschließen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24606
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Iarn »

Ich möchte die U4 Verlängerung um Gottes Willen nicht kleinreden. Die Netzwirkung durch Kreuzung der S8 ist wichtig, eine Verlängerung bis Messe Ost wäre auch sehr gut aber:
Die Verlängerung der U4 um mindestens eine Station war Vorgabe beim SEM Wettbewerb. Folglich verschob sich der Siedlungsschwerpunkt auch von der S8 weg. Insofern ist das schon ein wenig ein selbstgeschaffenes Problem.

Um den Bogen nach Freiham zurück zu spannen. Auch hier hätte man die Siedlungsstkutur stärker an der S-Bahn ausrichten können, wenn man gewollt hätte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten