Die Suche ergab 35 Treffer

von Seilbahn
25 Feb 2008, 22:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eisenbahn der Zukunft
Antworten: 87
Zugriffe: 13085

Ist es eigentlich nicht egal was in 200 Jahren ist? Wir werden es nicht mehr erleben und so ist mir persönlich das wenigstens total egal. Was interessiert mich die Zukunft die ich nicht erleben? Aber dass man wirklich mal beamen kann, halte ich für unrealistisch, als nächstes sagt noch jemand, dass ...
von Seilbahn
24 Feb 2008, 15:14
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eisenbahn der Zukunft
Antworten: 87
Zugriffe: 13085

Rohrbacher @ 24 Feb 2008, 12:04 hat geschrieben: Ob's die Eisenbahn in 200 Jahren noch gibt, weiß ich nicht.
Es ist ja nicht mal sicher, ob es in 200 Jahren die Menschheit noch gibt.
von Seilbahn
22 Feb 2008, 17:39
Forum: 10 vorne
Thema: merkwürdige Ortsnamen
Antworten: 137
Zugriffe: 22259

Tja, Feucht wurde ja schon genannt, liegt ja nicht weit von "Spalt" entfernt, beides in Mittelfranken.

In Österreich gibts noch "Melk" und in Tschechien den Ort "Domina"
von Seilbahn
22 Feb 2008, 00:55
Forum: 10 vorne
Thema: Ruinen, Hausabbrüche im Osten
Antworten: 52
Zugriffe: 6042

Selbst 20 Jahre nach der Wende sehen große Teile Leipzigs noch extrem aus. Einerseits für den interessierten Hobby-Stadtarchäologen, der auf Besuch ist, ein absoluter Glücksfall - andererseits darf man nicht vergessen, dass viele Leute zuschauen müssen, wie ihre Stadt selbst 20 Jahre nach der "...
von Seilbahn
21 Feb 2008, 21:30
Forum: 10 vorne
Thema: Ruinen, Hausabbrüche im Osten
Antworten: 52
Zugriffe: 6042

@Oliver Danke für die Fotos. Einerseits sehr faszinierend, andererseits auch sehr bedrückend. Über die DDR scheinen aber viele nicht bescheid zu wissen und viele Jugendliche verharmlosen sie scheinbar, weil sie nicht wissen wie das Land war. Und es ist schon komisch wenn sogar bayerische Hauptschüle...
von Seilbahn
19 Feb 2008, 17:03
Forum: 10 vorne
Thema: Ruinen, Hausabbrüche im Osten
Antworten: 52
Zugriffe: 6042

Klar, dass es dort heute besser aussieht, als in manchen Orten im Westen, weil Milliarden dort hin geflossen sind. Das dies notwendig war, wird jeder bestätigen, der die "DDR" in ihren letzten Monaten kennen gelernt hat. Ohne diese Milliarden lebte dort kein Mensch mehr. Das verstehen abe...
von Seilbahn
18 Feb 2008, 17:37
Forum: 10 vorne
Thema: Ruinen, Hausabbrüche im Osten
Antworten: 52
Zugriffe: 6042

Hallo Oliver, schön dass ich nicht der einzige bin, der sich für solche Themen interessiert. :) Danke auch für die Links zum DDR-Alltag. Mich würden aber auch aktuelle Bilder interessieren. Kennt da jemand Seiten, z. B. von Abbrüchen ganzer Stadtviertel, von verlassenen Industrieanlagen oder von Häu...
von Seilbahn
17 Feb 2008, 22:05
Forum: 10 vorne
Thema: Ruinen, Hausabbrüche im Osten
Antworten: 52
Zugriffe: 6042

Wieso schon wieder DDR-Bashing? Wo ist mein Beitrag DDR-Bashing? Mich fasziniert dieser morbide Charme und wenn man auf Missstände und Misswirtschaft hinweisen würde, wäre das jetzt aber auch kein Bashing, denn Schönreden kann man hier wirklich nichts, außer so weltfremde Leute wie Frau Wegner aus ...
von Seilbahn
17 Feb 2008, 14:44
Forum: 10 vorne
Thema: [M] Sprengung Agfa-Hochhaus
Antworten: 65
Zugriffe: 11286

Hot Doc @ 13 Feb 2008, 18:55 hat geschrieben: STIMMT! Die Stadtverwaltung hat sich in den letzten Jahren nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, was die alles erlaubt haben...oder eben so lange beschränkt haben, dass sowas bei raus kommt...
Abwählen!
von Seilbahn
17 Feb 2008, 13:59
Forum: 10 vorne
Thema: Ruinen, Hausabbrüche im Osten
Antworten: 52
Zugriffe: 6042

Ich finde es faszinierend in den neuen Bundesländern mal etwas abseits zu fahren und die vielen Industrieruinen anzusehen, das ist einerseits bedrückend und traurig, andererseits hat es eine gewisse Faszination. Daher würde ich gerne wissen, ob jemand Links kennt zu Seiten, wo man Orte sieht, wo es ...
von Seilbahn
15 Feb 2008, 12:52
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2546
Zugriffe: 526617

Boris Merath @ 15 Feb 2008, 12:47 hat geschrieben: Ich denke eher die SOB will mit dem 650 Erfahrungen sammeln. Nur so zum Spaß legt man sich jedenfalls keine Splitterbaureihe zu - vielleicht werdens ja mal mehr?
Vielleicht will ja die RAB mit der SOB tauschen, 650 gegen 628 :rolleyes:
von Seilbahn
15 Feb 2008, 12:46
Forum: Technik
Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
Antworten: 247
Zugriffe: 66420

Didy @ 15 Feb 2008, 00:52 hat geschrieben: Bye Bye Formsignale am Nordkopf :(
Also ich bin wohl einer der wenigen der das verschwinden von Formsignalen bejubelt? Ich finde dieses System rückständig und die Lichtsignale einfach schöner.
Gibts eigentlich ein anderes westeuropäisches Land, wo es noch so viele Formsignale gibt?
von Seilbahn
12 Feb 2008, 20:26
Forum: Regionalverkehr
Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
Antworten: 4254
Zugriffe: 590711

Ich hab gestern alte Wagen gesehen, wo die Schrift mit der Kooperation von Länderbahn und SBB runtergerissen war. Die gibts ja auch nicht mehr, wieso sollte man für die SBB werben? Mir ist noch aufgefallen dass diese Wagen nicht nur den Schriftzug verloren haben, sondern wie durch ein Wunder auch 1...
von Seilbahn
12 Feb 2008, 20:24
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
Antworten: 1844
Zugriffe: 273123

und am 28. April 2008 wird auf Gleis 1 getauscht, mit Zs 6/7 von [acronym title="MLB: Langenbach (Oberbay) <Bf>"]MLB[/acronym] bis [acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] :blink: Und was ist jetzt mit der La? Wie lange müssen wir Fahrgäste solche Zustände noc...
von Seilbahn
12 Feb 2008, 20:23
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausschreibung Dieselnetz Oberfranken
Antworten: 249
Zugriffe: 59587

Also braucht man in der Oberpfalz mehr RB Linien. Vorallem auf Strecken wie Hof - Marktredwitz - Bayreuth, Hof - Münchberg - Neuenmarkt-Wirsberg und Bayreuth - Neuenmarkt-Wirsberg. Auf diesen Strecken übernehmen häufig die RE's die Aufgabe an jedem Bahnhof zu halten. Du weißt schon, dass die Streck...
von Seilbahn
11 Feb 2008, 16:41
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: (M) Eingestellte Regionallinien der DB/Post
Antworten: 3
Zugriffe: 1605

Die DB/Post(ab 1976: RVO) musste schon in den 70er Jahren etliche Regionallinien einstellen. Wer kann mir zu den entsprechenden Linien, z.B. 311 Hinweise geben!! Wieso "musste" man einstellen? Wegen dem MIV wohl oder? Nannte man das dann auch "Angebotsumstellung"? Aber auf was? ...
von Seilbahn
10 Feb 2008, 21:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
Antworten: 1844
Zugriffe: 273123

ubahnfahrn @ 10 Feb 2008, 21:09 hat geschrieben: Einverstanden ;)
Jetzt musst du nur noch Bürgermeister von Moosburg werden... :)
von Seilbahn
10 Feb 2008, 01:22
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
Antworten: 1844
Zugriffe: 273123

Na ja, zu Fuß ist es schon eine ganz schöne Strecke an Umweg (1.000 m nach Süden und 1.500 m nach Norden <_<, und das MITTEN in der Stadt), vor allem, da die Innenstadt geradewegs an der Bahnhofstraße liegt, wird zumindest eine Fußgängerunterführung notwendig sein. Für Fußgänger kann man natürlich ...
von Seilbahn
09 Feb 2008, 21:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1746
Zugriffe: 246519

Also ich bild mir ein in den RE´s von Passau sind immer mehr Leute drin als in den Zügen aus Nürnberg wenn die in LA einfahren. Du meinst, es sind weniger Passagiere aus Nürnberg drin :lol: Macht auch wenig Sinn, wer fährt schon von Nürnberg nach München über Landshut. Die Züge sind aber gut gefäll...
von Seilbahn
09 Feb 2008, 21:05
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
Antworten: 1844
Zugriffe: 273123

Also wieder mal der BÜ ? Toll, warum macht man dann diese Buckelpiste nicht einfach ganz zu ? Frag mal dein Bürgermeister, die DB würde sich freuen. Soviel ich mitbekommen habe, ist es glaube ich im Moment eine ...rin. Ist aber im übrigen Kreisstraße, also Landrat dran :rolleyes: Wieso braucht man ...
von Seilbahn
09 Feb 2008, 21:00
Forum: Güterverkehr
Thema: Grenzübergang Simbach - Braunau
Antworten: 80
Zugriffe: 19770

Bahnhofsvorstand @ 9 Feb 2008, 20:23 hat geschrieben: Wie gesagt, Salzburg gehörte bis 1803 auch nicht zu Österreich.
Genau, darum bestehen die Salzburger auch darauf dass Mozart Salzburger war und kein Österreicher.
von Seilbahn
08 Feb 2008, 21:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1746
Zugriffe: 246519

Ein Stärken und Schwächen in Landshut bietet sich aufgrund der geringen Fahrzeuganzahl direkt an, da das Fahrgastaufkommen Passau - Landshut deutlich niedriger ist, als zwischen Landshut und München. Es wäre ja nicht sehr wirtschaftlich die gesamte Strecke in Doppeltraktion (oder mehr) zurückzulegen...
von Seilbahn
08 Feb 2008, 18:53
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [FF] Grenzübergreifende Straßenbahn nach Slubice (PL)
Antworten: 14
Zugriffe: 2746

Liegt der Vorbehalt an der Verlängerung nach Slubice nicht eher auf deutscher (konkret: auf Frankfurter Seite)? Ich meine mich zu erinnern, daß Slubice an der Verlängerung nach FFO starkes Interesse hat. Genau, die polnische Seite war ganz klar für die Straßenbahnverbindung, nur die Engstirnigkeit ...
von Seilbahn
08 Feb 2008, 18:47
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
Antworten: 1844
Zugriffe: 273123

josuav @ 8 Feb 2008, 18:27 hat geschrieben: Die LA ist auf Gl. 1 und 2 und am Bü, hat also damit nix zu tun.
Und wieso ist die La eingerichtet? Wo liegt das Problem und wieso behebt man es nicht schnellstens?
von Seilbahn
08 Feb 2008, 18:22
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1746
Zugriffe: 246519

Boris Merath @ 8 Feb 2008, 15:39 hat geschrieben: Die Bremsproben laufen bei modernen Triebwagen aber nahezu vollautomatisch ab. Hinterlauifen und nachschauen muss man da nicht mehr.
Das ist mir klar, aber trotzdem reichen da mit Sicherheit keine 2 Minuten, denke ich mal.
von Seilbahn
08 Feb 2008, 15:15
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau München - Landshut - Regensburg/Hof
Antworten: 1844
Zugriffe: 273123

ubahnfahrn @ 6 Feb 2008, 21:22 hat geschrieben: Am 27. April wird in MMB der Fahrdraht auf Gleis 2 und 3 getauscht :blink:
Und wieso richtet man da jetzt schon eine Langsamfahrstelle ein? Da hätte man doch noch weiter mit 120 drüber fahren können bis kurz vorm Umbau. Es kann sich doch nicht innerhalb weniger Tage so verschlechtert haben.
von Seilbahn
08 Feb 2008, 15:12
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1746
Zugriffe: 246519

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Minuten reichen, denn es muss ja auch noch eine Bremsprobe gemacht werden oder wie sehe ich das?
von Seilbahn
08 Feb 2008, 15:11
Forum: Güterverkehr
Thema: Grenzübergang Simbach - Braunau
Antworten: 80
Zugriffe: 19770

viafierretica @ 8 Feb 2008, 14:02 hat geschrieben: Das ganze "Grenzproblem" ist wohl noch nicht gelöst.
War Oberösterreich nicht mal bayerisch? Dann wäre das "Grenzproblem" schnell gelöst. :P
von Seilbahn
07 Feb 2008, 16:24
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1746
Zugriffe: 246519

Als Landshut-Einsteiger bin ich ja betroffen, auch wenn ich nach München selten DB-Züge nutze. Ich kann mir vorstellen dass die Umläufe so gestaltet werden, dass der Triebzug von Passau/Plattling einfach fährt und dann erst in Landshut ergänzt wird, da ja ab Landshut mehr Platz benötigt wird, als vo...
von Seilbahn
07 Feb 2008, 16:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2546
Zugriffe: 526617

Die Bezeichung des einzig verbliebenen Bahnhofs in Berchtesgaden mit "Berchtesgaden Hbf" ist lediglich historisch bedingt und sagt nichts über dessen heutige Verkehrsbedeutung aus. Nicht jede Kleinstadt braucht einen "Hbf", was hat man davon? Es verwässert nur den Qualitätsbegri...