Nun, da der Zug bekanntlich noch nicht gebaut wurde gibt es natürlich noch keinen Praxistest für das Fahrverhalten.
Der Desiro Brüssel ist aber so konzipiert, daß er das UIC - Kurvenprofil G1 (also das engste) erfüllt.
Die Suche ergab 11 Treffer
- 18 Apr 2008, 08:55
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: SNCB will 305 Siemens Züge kaufen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1721
- 16 Apr 2008, 10:29
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: SNCB will 305 Siemens Züge kaufen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1721
Also die Lieferung der Züge ist ab 2011 geplant und soll etwa über 5 Jahre gehen. Auf welchen Strecken genau die Wagen eingesetzt werden sollen weiß ich persönlich nicht, bei der Menge an Fahrzeugen würde ich aber davon ausgehen, daß sie ettliche Strecken abdecken werden. (Weiß irgendjemand wie groß...
- 15 Apr 2008, 12:55
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: SNCB will 305 Siemens Züge kaufen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1721
Da es nun schon einige Zeitungen melden dürfte meine Geheimhaltungspflicht zu diesem Thema wohl erledigt sein. Die SNCB (Belgische Staatsbahn) hat am Freitag dem 11.04.2008 beschlossen 305 Regionalzüge der Siemens AG zu erwerben. Unterschriftstermin ist nach 10 Werktagen Einspruchsfrist der 25.04.20...
- 08 Apr 2008, 11:00
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE-Taufe in Konstanz (?)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3097
- 01 Apr 2008, 09:36
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Vorstellung einer neuen Gereration von IC-Wagen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 13091
- 25 Mär 2008, 15:47
- Forum: Fernverkehr
- Thema: DB liebäugelt mit Anschaffung von Alstom AGV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10001
So gesehen kann ich Dir da durchaus zustimmen, eine völlige Neukonstruktion ist der Zug natürlich nciht. Ich war damal auch noch nciht im Unternehmen, habe aber den Eindruck, daß viele Bereiche nur überarbeitet wurden um Patente seitens Bombardier zu umgehen (man ist hier ziemlich stolz darauf, den ...
- 25 Mär 2008, 14:59
- Forum: Fernverkehr
- Thema: DB liebäugelt mit Anschaffung von Alstom AGV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10001
Ich darf aus firmenpolitischen Gründen nichts genaues darüber sagen aber ihr könnt ziemlich sicher davon ausgehen in nächster Zeit von einem ziemlich großen Auftrag im Bereich Schienenfahrzeuge für Siemens zu hören. Wenn dieser wie erwartet kommt ist ein Verkauf der Sparte fürs erste Unwahrscheinlic...
- 25 Mär 2008, 13:26
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Notbremse
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6644
Ja da gibt's Batterien für ne Notbeleuchtung, die ne gewisse Zeit ausreicht. Die Notbeleuchtung muss nach aktuellem Normenstand mindestens 90 Minuten lang aktiv sein, genügend Zeit also um den Zug zu verlassen. Der Trend geht sogar dahin diese Zeit noch zu verlängern. In der neuen Englischen Evakui...
- 25 Mär 2008, 13:17
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Wo kann man Loks kaufen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4987
- 25 Mär 2008, 13:13
- Forum: Fernverkehr
- Thema: DB liebäugelt mit Anschaffung von Alstom AGV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10001
Eine weitere Baureihe des ICE3 wird es definitiv nicht geben. Sollte Siemens den Auftrag für den ICE4 bekommen wird dies ein Velaro sein. Auch wenn der ICE3 dem Valaro äußerlich ähnelt gibt es doch technische Unterschiede zumal der Velaro als erster HGV Zug von Siemens alleine entwickelt wurde, beim...
- 25 Mär 2008, 08:54
- Forum: Fernverkehr
- Thema: ICE 4
- Antworten: 68
- Zugriffe: 33534
Naja, über diesen ZEFIRO (soll das der Velaro-Nachfolger sein???) liest man auf der Bombardier-Homepage lauter vages, nebulöses Geschwalle, aber keine harten Fakten. Velaro und Zefiro haben nichts mit einander zu tun. Der Velaro ist ein alleiniges Projekt von Siemens TS während der Zefiro von Bomba...