Die Suche ergab 13 Treffer
- 06 Mär 2014, 20:44
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] B-Zug mit Syntegra-Drehgestellen von Siemens
- Antworten: 239
- Zugriffe: 55973
Gestern zumindest stand er scheinbar mit Drehgestellen (zumindest am südlichen Wagen, die vom nördlichen waren schlechter zu sehen) in den hinteren Abstellgleisen (die, die am weitesten weg von der U6-Strecke sind) wo auch lange Zeit die Teile von 607 standen. Gruß, Sven Und heute Nachmittag ist er...
- 02 Mär 2014, 19:13
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] B-Zug mit Syntegra-Drehgestellen von Siemens
- Antworten: 239
- Zugriffe: 55973
Der Thameslink Auftrag ging vor einiger Zeit an Siemens. Jedoch wird dort ein konventioneller Asynchron- Käfigläufermotor mit Getriebe drin sein. Irgendwo muss ja die überschüssige Energie und das viele Öl hin. :P Was Thameslink mit Syntegra gemeinsam hat, sind innengelagerte Radsätze und kleine Räd...
- 17 Apr 2012, 22:19
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Variobahn Sammelthema
- Antworten: 4784
- Zugriffe: 705332
- 17 Apr 2012, 22:10
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] B-Zug mit Syntegra-Drehgestellen von Siemens
- Antworten: 239
- Zugriffe: 55973
Guten Abend zusammen, schön dass die Diskussion wieder auflebt und dass auch ein bisschen technisch gefachsimpelt wird. Ein paar Ergänzungen kann ich beitragen. Synchronmaschinen fahren in Fahrzeugen von Alstom (AGV seit 1 Jahr) und Hitachi (Metro Tokyo seit 10 Jahren). Siemens und Bombardier haben ...
- 07 Apr 2011, 16:42
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Studienarbeit:Kosten Mischbetrieb / Einzelnbetrieb
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2986
Güterstrecken und Schnellfahrstrecken haben ganz unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Dass man sie größtenteils aufeinander legt, ist ausschließlich ein Kostenthema. Es würde mich wundern, wenn botzz das wiederlegen kann. Güterstrecken müssen schwere Lasten ertragen, aber keine Züge mit hohen...
- 07 Apr 2011, 16:17
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] B-Zug mit Syntegra-Drehgestellen von Siemens
- Antworten: 239
- Zugriffe: 55973
- 10 Nov 2009, 10:44
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 425374
...da geb ich Boris recht. Auch bewährte Technik muss mal abgelöst werden, sonst geht nix vorwärts. Und dummerweise steigen ständig die Anforderungen (Crashverhalten, ruckfreies Anfahren und Bremsen, geringer Energieverbrauch, Geräusche und viele andere, die es unmöglich machen, die A-Wagen nochmal ...
- 17 Jul 2009, 13:37
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] B-Zug mit Syntegra-Drehgestellen von Siemens
- Antworten: 239
- Zugriffe: 55973
Die Gesamtmasse eines Zuges wird begrenzt durch die Strecke und die maximal zulässige Achslast. Damit nicht mehr Fahrgäste einsteigen als erlaubt ist, wird die Bestuhlung eines Fahrzeugs entsprechend geplant. So passen bei Längsbestuhlung mehr Personen rein als bei Querbestuhlung. Klar! Leichte Komp...
- 17 Jul 2009, 13:07
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Variobahn Sammelthema
- Antworten: 4784
- Zugriffe: 705332
- 16 Jul 2009, 23:15
- Forum: U-Bahn
- Thema: [USA] Schweres U-Bahn-Unglück in Washington
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5932
- 16 Jul 2009, 23:05
- Forum: Technik
- Thema: Pantos beim ICE (1/2)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1557
- 16 Jul 2009, 23:01
- Forum: Technik
- Thema: Drehstrommotor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2517
ob das jetzt verständlicher war...???
Es gibt schöne Seiten von Hochschulinstituten, dort kann man Vorlesungen runterladen, z.b. über Elektrische Maschinen
http://elektrische-maschinen-fh-koeln.com/
Es gibt schöne Seiten von Hochschulinstituten, dort kann man Vorlesungen runterladen, z.b. über Elektrische Maschinen
http://elektrische-maschinen-fh-koeln.com/
- 16 Jul 2009, 22:48
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] B-Zug mit Syntegra-Drehgestellen von Siemens
- Antworten: 239
- Zugriffe: 55973
das kann ich nur bestätigen, ein neuer Antrieb unter einer alten Kiste bringt nicht allzuviel. Okay für Testzwecke ist das vielleicht ein erster Schritt. Die ganzen Vorteile kann man doch erst ausspielen, wenn auch der Wagen darüber erneuert wird, also v.a. leichter und für mehr Passagiere. Und Ener...