Die Suche ergab 154 Treffer
- 15 Okt 2013, 10:41
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
- Antworten: 2921
- Zugriffe: 536975
@ lekomat: Auf den Abschnitten Holzkirchen - München Hbf und Holzkirchen - Kreuzstraße lässt sich aber der MVV-Tarif nutzen. D.h. dann auf dem Rückweg München Hbf - Holzkirchen - Kreuzstraße 7,50€ (bzw. 7,80€ oder so, wenn die Preise angehoben werden) Kreuzstraße - Kolbermoor 5,70€ (Fahrkarte vorher...
- 10 Feb 2013, 16:30
- Forum: U-Bahn
- Thema: Gedanken zur Entlastung der U3/6 - Ein paar Ideen
- Antworten: 1746
- Zugriffe: 172030
Zunächst mal möchte ich vorausschicken: Die massiven Kapazitätsengpässe der U-Bahn erfordern meiner Meinung nach den Bau neuer U-Bahn-Strecken, eine Entlastung durch Tram und Bus allein bringt zu wenig. Trotzdem halte ich Maßnahmen mit Tram und Bus zusätzlich für sinnvoll. Kleinvieh macht auch Mist....
- 04 Sep 2012, 13:41
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] Architektur und Stadtentwicklung
- Antworten: 3774
- Zugriffe: 363871
- 03 Sep 2012, 23:43
- Forum: 10 vorne
- Thema: [M] Architektur und Stadtentwicklung
- Antworten: 3774
- Zugriffe: 363871
Da mir der Artikel nicht zur Verfügung steht, laufe ich Gefahr, Blödsinn zu labern, aber: Laut der Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung betrug die Einwohnerzahl Münchens am 31.12.2011 1.378.176 , laut dem Statistischen Amt München zum selben Zeitpunkt 1.410.741 , was ich schon e...
- 06 Aug 2012, 11:32
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11649
- Zugriffe: 1274716
Man könnte eine Zwischenstufe zwischen S-Bahn und Regionalzügen einbauen: - Reichweite ca. bis Augsburg, Ingolstadt, Landshut, Mühldorf, Wasserburg, Rosenheim (auch über Maximiliansbahn), Oberland, Weilheim (oder Garmisch?), Landsberg, etc. - also deutlich weiter als die Mammendorf-Express-S-Bahn au...
- 23 Jul 2012, 21:44
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Neue Trambahn nach Steinhausen
- Antworten: 1361
- Zugriffe: 237312
- 19 Jun 2012, 12:43
- Forum: 10 vorne
- Thema: Bayrische Landespolitik
- Antworten: 2666
- Zugriffe: 186404
@Fichtenmoped: Stell dir vor, die Flugzeuge würden heute noch im Tiefflug über Trudering und Ramersdorf donnern, so wie in dieser Polt-Szene:
http://www.youtube.com/watch?v=sxyKWxELXI8
B-)
http://www.youtube.com/watch?v=sxyKWxELXI8
B-)
- 19 Jun 2012, 12:38
- Forum: 10 vorne
- Thema: Bayrische Landespolitik
- Antworten: 2666
- Zugriffe: 186404
- 19 Jun 2012, 11:27
- Forum: 10 vorne
- Thema: Bayrische Landespolitik
- Antworten: 2666
- Zugriffe: 186404
Gut, dass du darauf hinweist. Ich kenne mich mit den Einflugschneisen nicht so aus, aber jetzt, wo du es sagst, ist es schon ziemlich auffällig: Nicht nur Pasing-Obermenzing dürfte dann in der Schneise liegen, sondern auch Feldmoching-Hasenbergl (üblicherweise ein konservativer Bezirk mit niedriger ...
- 19 Jun 2012, 10:03
- Forum: 10 vorne
- Thema: Bayrische Landespolitik
- Antworten: 2666
- Zugriffe: 186404
@DumbShitAward: Deine Vermutungen bzgl. der Unterschiede zwischen Brief- und Urnenwählern treffen zu. Bei der letzten Bundestagswahl beispielsweise haben CSU und FDP unter den Briefwählern signifikant bessere Ergebnisse erzielt, SPD und Linke signifikant schlechtere. Interessant ist es, sich die Erg...
- 07 Mai 2012, 22:46
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 185358
Ja, es gibt jede Menge Leute, die Fahrrad nicht nur als Freizeitbeschäftigung betreiben, sondern um zur Arbeit/Schule/Uni/Sportverein und zurück zu kommen, und zwar fast täglich. Und genauso, wie ein Autopendler berechtigter Weise noch heute am Ziel ankommen will, wollen es auch die Fahrradpendler. ...
- 05 Mai 2012, 22:36
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 185358
Als Radfahrer stören mich auch insgesamt andere Radfahrer am meisten. Beispielsweise: 1. Geisterradler, wenn sie nicht rechtzeitig (ein paar Sekunden vorher, sodass man sich darauf einstellen kann) ausweichen. 2. Radler, die langsamer werden, an den rechten Rand des Fahrradwegs fahren, einen damit q...
- 23 Apr 2012, 22:38
- Forum: 10 vorne
- Thema: Radverkehr
- Antworten: 1427
- Zugriffe: 185358
Auf meiner innerstädtischen Hauptroute komme ich auf einen Gesamtschnitt von ca. 15 km/h. Da ich aber immer brav an den Ampeln warte usw. bedeutet das, dass meine Normalgeschwindigkeit eher bei 25 km/h liegen dürfte. Die Mehrheit der Radfahrer ist aber deutlich langsamer. An einigen innerstädtischen...
- 22 Apr 2012, 10:04
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11649
- Zugriffe: 1274716
Ich würde sogar sagen, mit Tangentiallinien dauert alles noch länger. 1. Fahrt von zu Hause zur Tangentiallinie 2. Fahrt mit Tangentiallinie 3. Event. Fahrt von Tangentiallinie zum Ziel Bedeutet max. 2mal umsteigen. Über Innenstadt schaut das so aus: 1. Fahrt von zu Hause zur Innenstadt 2. Fahrt vo...
- 14 Apr 2012, 13:49
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11649
- Zugriffe: 1274716
Der Fahrgastandrang auf der Stammstrecke ist nicht das dringendste Problem. Da könnten sich schon noch ein paar Leute dazuquetschen. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Kapazität und Angebotsqualität auf den westlichen Außenästen zu verbessern. Das bedeutet natürlich zusätzliche Züge und die h...
- 19 Feb 2012, 21:34
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Die ZEIT | Die Tricks der Mitfahr-Guerilla
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5977
Preisstaffelung finde ich ok. Alle Namen eintragen auch ok. In diesem Zusammenhang könnte man vielleicht sogar eine nachträgliche Erweiterung der Gruppe zulassen, das kann man nämlich sowieso kaum kontrollieren. Elektronisches Eintragen über den Fahrscheinautomaten blockiert bloß die Automaten. Es g...
- 14 Feb 2012, 17:17
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
- Antworten: 2096
- Zugriffe: 334751
- 13 Feb 2012, 10:40
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Interview mit BEG-Geschäftsführer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4013
- 31 Jan 2012, 18:42
- Forum: U-Bahn
- Thema: Gedanken zur Entlastung der U3/6 - Ein paar Ideen
- Antworten: 1746
- Zugriffe: 172030
Implerstraße, Kolumbusplatz und Max-Weber-Platz werden auch von je zwei Linien angefahren und haben auf der einen Seite auch nur eine Bahnsteigkante dafür. Doch trotzdem will der Verkehr dort einfach nicht zusammenbrechen. Den Unterschied kann ich dir erklären: 1. In der Richtung, wo die Stationen ...
- 31 Jan 2012, 08:45
- Forum: U-Bahn
- Thema: Gedanken zur Entlastung der U3/6 - Ein paar Ideen
- Antworten: 1746
- Zugriffe: 172030
Zusätzlich dazu, dass man umfangreiche Überwerfungen brauchen würde (versuch's dir bitte mal aufzumalen) schafft man mit der Zweigleisigkeit weitere Zwangspunkte im Fahrplan, v.a. bei leichten Verspätungen. Außerdem besteht (zumindest für mich) der Hauptsinn der U9 nicht in der umsteigenfreien Verbi...
- 29 Jan 2012, 19:32
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11649
- Zugriffe: 1274716
Na ja, der Tunnel alleine wuerde schon soviel kosten, wie die 2.Stammstrecke derzeit... Da ist es wohl billiger, die S8 auszubauen! Ob der Tunnel ganz soviel kosten würde wie Stamm 2, müsste man ausrechnen. Es scheint ja ein paar Punkte bei der 2. Stammstrecke zu geben, die diese (leider) im Vergle...
- 29 Jan 2012, 16:12
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11649
- Zugriffe: 1274716
Es wurde zwar glaube ich schon mal vorgeschlagen, aber: Was wäre mit einer konventionellen Bahnstrecke auf der Transrapid-Trasse für RE, IC, Flughafen-Expresse (mit Tunnel unter der Landshuter Alle)? Vorerst Führung zum Hauptbahnhof, Bauvorleistungen zum Anschluss an Stamm2. Die Nutzungsmöglichkeite...
- 22 Jan 2012, 20:09
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Teures Pendeln zwischen Landshut und München
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27031
Das Tarifsystem mit seinen Ecken und Kanten (z.B. beim Übergang Regionalverkehr/MVV) ist natürlich nicht schön. Da stimme ich dir durchaus zu. Es ist aber auch recht kompliziert, das Tarifsystem einfacher und gerechter zu gestalten. Überfüllte Züge: Gefallen mir auch nicht, aber was soll man machen....
- 20 Jan 2012, 15:45
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Verknüpfung von Nah- und Fernverkehr
- Antworten: 90
- Zugriffe: 10888
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eise...e-11614479.html Ab Ende 2013 wird man die ICs der DB zwischen Bremen und Norddeich-Mole zum Regionaltarif nutzen können. Bahn, Fahrgäste und Besteller könnten Vorteile daraus ziehen, die Konkurrenz beklagt sich. Was haltet ihr allgemein von diesem Modell?
- 18 Jan 2012, 23:08
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Antworten: 11649
- Zugriffe: 1274716
Es ist bestimmt nicht verkehrt, schonmal eine Zwischenlösung zu bauen, wenn diese förderfähig ist und man sich dadurch spätere Verbesserungen nicht verbaut. Was ab 2019 kommt, weiß man jetzt ja noch nicht, vielleicht gibt es dann gar nichts mehr vom Bund und dann ist der NKF auch irrelevant. Es könn...
- 15 Jan 2012, 19:35
- Forum: U-Bahn
- Thema: Die schönsten U-Bahnhöfe Deutschlands
- Antworten: 86
- Zugriffe: 20653
Für ubahnn eine Liste mit passenden Bildern der Münchner U-Bahn: http://www.muenchnerubahn.de/netz/bahnhoefe/liste/ Die älteren Bahnhöfe sind ästhetisch nicht so ansprechend, bei den neueren sind ein paar Schmankerl dabei. Wenn du auf prunkvolle U-Bahn-Architektur stehst, dann gefallen die bestimmt ...
- 15 Jan 2012, 19:06
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Tram - Ideenspiele ü. mögl. Verlängerungen
- Antworten: 2198
- Zugriffe: 374841
Aber nicht direkt zur TU. Es wäre für die U2 halt eine große Hilfe, wenn ein Teil der Studenten von dem Abschnitt Theresienstraße - Hbf wegfallen würde. Das wäre mit einer Führung über die Barer nicht möglich. Nicht direkt zur TU, aber genauso dicht an der TU vorbei wie die U2, die Haltestelle Ther...
- 15 Jan 2012, 17:46
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Tram - Ideenspiele ü. mögl. Verlängerungen
- Antworten: 2198
- Zugriffe: 374841
- 15 Jan 2012, 17:35
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Straßenbahnen und Stadtbahnen in Deutschland
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4808
@Electrification: Du musst aber berücksichtigen, dass Deutschland dasjenige westliche Land ist, in dem die meisten Straßenbahnen (in der ein oder anderen Form) überlebt haben. In Frankreich wurden fast alle eingestellt und dementsprechend war/ist dort auch mehr Luft nach oben. Trotzdem könnten natür...
- 15 Jan 2012, 17:20
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Tram - Ideenspiele ü. mögl. Verlängerungen
- Antworten: 2198
- Zugriffe: 374841
Und wenn man die von der Münchner Freiheit kommende Linie auf der Barerstr. bis zum Stachus fahren lassen würde mit Übergang auf den 20er? Dann würde gleich noch die Häuserblockwende vom 20er wegfallen. Man hätte zwar eine unschöne Hakenlinie, aber immer noch besser als zwei Häuserblockwenden. Damit...