Die Suche ergab 127 Treffer

von Br151
10 Jul 2011, 14:57
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75901

Trittstufen an den 440ern? Wo wurden die nachgerüstet? Werden nachgerüstet und das kostet Geld. Zurzeit ist noch am ein oder anderen Bahnsteig der Spaltprüfer dabei. Definiere "Ständig" - und auch die normale 218 wird altersbedingt nicht mehr 100% zuverlässig sein. Zum Sinn dieser Nachrüs...
von Br151
10 Jul 2011, 12:39
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75901

Die Bundesbahn funktionierte nicht, sondern war ein finanzielles Loch ohne Boden. Egal wie man zur Bahnreform steht: Dass sich einiges gebessert hat und es doch tendentiell eher bergauf geht, halte ich für recht deutlich ersichtlich. Wie willst du das so einfach beurteilen, wieviel gibt der Staat a...
von Br151
10 Jul 2011, 12:14
Forum: Technik
Thema: Signalfernsprecher und Fernsprecher
Antworten: 2
Zugriffe: 2559

Hi

Kennt wer den Unterschied zwischen einem Fernsprecher und einem Signalfernsprecher, auf google Bilder sehe ich da keinen.

Ist der Kasten mit dem F dran.


Bye Bye
Br151
von Br151
10 Jul 2011, 07:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Brandserie bei BR 218
Antworten: 18
Zugriffe: 7493

Bei der Südostbayernbahn haben in der letzten Zeit ein paar Loks Probleme mit dem Turbolader. Laut Aussage eines Lokführers waren oben die Auspuffhülsten rot glühend
von Br151
09 Jul 2011, 21:11
Forum: Technik
Thema: Talgo / Ltalgo
Antworten: 4
Zugriffe: 4069

Danke euch
von Br151
09 Jul 2011, 21:10
Forum: Regionalverkehr
Thema: der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien
Antworten: 4255
Zugriffe: 657574

Fastrider @ 9 Jul 2011, 19:51 hat geschrieben: Diese Woche sind alle ALEX zwischen Hof und Regensburg wegen Streik gestrichen. Wie lange soll das so gehen?
Würde mal sagen bis die GDL aufgibt oder die Vogtlandbahn den BuraLfTv unterschreibt.

Kann sein das es nur noch Tage sind, oder Wochen, vielleicht auch Monate.

Bye
von Br151
06 Jul 2011, 08:38
Forum: Technik
Thema: Talgo / Ltalgo
Antworten: 4
Zugriffe: 4069

Morgen, in der 408 wird öfters die Bezeichung Talgo / Ltalgo erwähnt. Steht bei 408.0435 Seite 1 von 5 - Außergewöhnliche Fahrzeuge sind Talgo Fahrzeuge, die in Züge eingestellt sind, die nicht die Zuggattungsbezeichung Talgo oder Ltalgo haben....... - weitere sind z.B. 401 / 402 / 801 / 808, Zuggat...
von Br151
02 Jul 2011, 07:31
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75901

GSIISp64b @ 1 Jul 2011, 21:29 hat geschrieben:Jeder, der was ändert, ist also ein Depp.

Deine Ansicht, dass alles funktioniert, wie es ist, teile ich nicht im Ansatz.
wenn
Br151 @ 1 Jul 2011, 21:22 hat geschrieben:wenn etwas funktioniert lasst es so und doktort nicht an der Formel rum.
von Br151
01 Jul 2011, 22:22
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der deutschen Bahn im Jahr 2010 / 2011
Antworten: 833
Zugriffe: 75901

Finde es genau richtig was die GDL da treibt, sollen nur weitermachen. Schön streiken und um Ihr Recht kämpfen. Immer wieder lustig wie sich die Leute aufregen, erst die Deutsche Bundesbahn verschrotten, weil sie ja ach so teuer wa. Die paar Milliarden, na wenigstens hat diese funktioniert und hatte...
von Br151
28 Jun 2011, 21:26
Forum: 10 vorne
Thema: Champions League 2011/2012
Antworten: 38
Zugriffe: 4869

Jetzt gehts wohl los ... wird jetzt mit aller Macht und Stärke "10 vorne" als Off-Topic-Bereich als Rechtfertigung für jeden Scheiß mißbraucht??? Wann kommt der Pferdethread? Immerhin gäbe es da noch Bahnbezug (Pferdetram, Postkutschen) ... langsam reichts wirklich!! Wie geil ist das denn...
von Br151
25 Jun 2011, 17:10
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Die neue Lok "Granit"
Antworten: 50
Zugriffe: 15470

Es bleibt dabei, Signalabstände limitieren NICHT die Länge der Züge, sondern nur Bahnhofsgleislängen H / V Abstände sind in der Regel 400 - 700 Meter auf Nebenbahnen und 700 - 1000 Meter auf Hauptbahnen. Könnte mir sehr gut vorstellen das es daher die Regelung mit den max. 700 Meter Wagenzuglänge u...
von Br151
25 Jun 2011, 16:53
Forum: Technik
Thema: Stromabnehmer bei DT
Antworten: 11
Zugriffe: 4052

Rohrbacher @ 25 Jun 2011, 14:20 hat geschrieben: Und in der Schweiz unter schweizer Fahrleitungen kann das alles wieder anders sein... ;)
Na, das bezog sich auf Deutschland. Fand das Bild einfach passend :)
von Br151
25 Jun 2011, 15:11
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Die neue Lok "Granit"
Antworten: 50
Zugriffe: 15470

Sowie bis 24 Wagen bei Personenzuegen im Sommer: Mich würden mal eure Vorschriften interessieren, bezüglich Länge, max. Anzahl Achsen etc. Denn ihr müsst ja auch sowas wie Gleisfreimeldeanlagen, H / V Abstände etc. haben Wenn die Lok ganz hinten ist, dann per Funk. Wie läuft das bei euch bei Funkau...
von Br151
24 Jun 2011, 21:36
Forum: Technik
Thema: Stromabnehmer bei DT
Antworten: 11
Zugriffe: 4052

Hi Habe mir eben das Bild angeschaut http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...42_portrait.jpg Und mich gefragt wie schnell darf man eigentlich fahren, wenn bei einer DT beide Stromabnehmer oben sind?? * Kennen nur die Regelung Sandwich abstand geringer als 200m vmax 160 Km/h. Aber ka wie es bei ...
von Br151
24 Jun 2011, 21:34
Forum: Fernverkehr
Thema: Velaro D - Baureihe 407 Sammelthread
Antworten: 417
Zugriffe: 97732

c-a-b @ 24 Jun 2011, 20:26 hat geschrieben: Ob da 5 Jahre reichen werden? :ph34r:
:blink:
von Br151
24 Jun 2011, 21:20
Forum: Fernverkehr
Thema: Velaro D - Baureihe 407 Sammelthread
Antworten: 417
Zugriffe: 97732

Und wenn die Züge erst in 5 Jahren kommen, dann kommen sie halt erst in 5 Jahren.

Hauptsache die Velaros funktionieren einwandfrei, das ist das wichtigste.
von Br151
24 Jun 2011, 20:06
Forum: Technik
Thema: Spannung innerhalb eines Wagons
Antworten: 28
Zugriffe: 7008

146225 @ 24 Jun 2011, 19:00 hat geschrieben: Hg 140 km/h ist für diese Leistungen ja auch ausreichend.
Mich würde mal interessieren was diese Leistungen kosten, habe da keine Preise gesehen.

Könnte mir aber schon vorstellen, dass es teuer wird :unsure:
von Br151
24 Jun 2011, 17:24
Forum: Technik
Thema: Spannung innerhalb eines Wagons
Antworten: 28
Zugriffe: 7008

rockstar84 @ 24 Jun 2011, 16:00 hat geschrieben: Ansonsten habe ich vor kurzem als der Kirchentag in Dresden war einen EuroExpress-Sonderzug aus Dresden kommend der in Richtung Aachen fuhr in Essen Hbf gesehen.
Mit welcher Lok war der Zug bespannt??

Danke für die Infos
von Br151
24 Jun 2011, 16:42
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Die neue Lok "Granit"
Antworten: 50
Zugriffe: 15470

Systemfehler @ 24 Jun 2011, 11:32 hat geschrieben: Einen Denkfehler hast du dennoch drin:
Stimmt, dann müsste im inneren ein Absperrhahn sein, sofern dieser Schlauch wirklich für die Zusatzbremse ist.
von Br151
24 Jun 2011, 16:38
Forum: Technik
Thema: Spannung innerhalb eines Wagons
Antworten: 28
Zugriffe: 7008

Mal doof gefragt: Warum wollt ihr da selber was basteln anstatt einfach direkt einen Sonderzug inkl. Party-Wagen zu chartern? Solche "Discos auf Schienen" gibts u.A. bei EuroExpress.. Hey ist das geil, wahnsinn. Hätte nie gedacht das es sowas auf der Schiene gibt. Man kann dort selber den...
von Br151
24 Jun 2011, 12:04
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Die neue Lok "Granit"
Antworten: 50
Zugriffe: 15470

Diese Leitung schaut etwas dünner aus als die anderen, somit wäre der Druck zügiger auf- und abgebaut und ich vermute dann eher eine direkte Bremse, welche noch einmal mit weniger Verzögerung arbeitet. Sollte der Zug am Ende in Bremsstellung G verkehren ... sofern es das dort gibt. Also die Leitung...
von Br151
23 Jun 2011, 23:14
Forum: Technik
Thema: Spannung innerhalb eines Wagons
Antworten: 28
Zugriffe: 7008

popi06 @ 23 Jun 2011, 22:09 hat geschrieben: Also richtige Steckdosen gibt es wohl in den alten Dingern nicht..... richtig?
Gab mal in den Lazarett Bn Wagen Steckdosen, aber ob die noch da sind keine Ahnung.

Quelle: Wikipedia
von Br151
23 Jun 2011, 22:50
Forum: Technik
Thema: Spannung innerhalb eines Wagons
Antworten: 28
Zugriffe: 7008

Wennst Pech hast, haben die noch die Achsgeneratoren, und da weiß ich nicht, welche Spannung da dann das Bordnetz hat. davon abgesehen glaub ich nicht, daß die 50Hz liefern würden... Habe hier mal was gefunden von einem alten BDuu Wagen, ist zwar kein Bn, aber vielleicht sind die ja ähnlich. Zumind...
von Br151
23 Jun 2011, 17:18
Forum: Bahn International
Thema: Schweiz: Weniger Sitzkomfort bei der SBB
Antworten: 78
Zugriffe: 15284

ICE's und TGV's laufen am Tag ca. 2500 Kilometer. Zumindest stand es mal geschrieben. :unsure: Was ich bezwifle: Ich war vor ein paar jahren im Depot München und habe gesehen, in welchem Zustand die ICEs von Hamburg dort eintrafen. http://de.wikipedia.org/wiki/Train_%C3%A0_..._grande_vitesse 10 Zei...
von Br151
23 Jun 2011, 15:40
Forum: Bahn International
Thema: Schweiz: Weniger Sitzkomfort bei der SBB
Antworten: 78
Zugriffe: 15284

Ich glaube, dass die Deutsche Grube(n)bahn nicht viele ebenbürtige Zugläufe zu bieten hat. ICE's und TGV's laufen am Tag ca. 2500 Kilometer. Zumindest stand es mal geschrieben. :unsure: Und eine Grubenbahn ist es mit Sicherheit nicht. Ist für uns halt schwerer durch die unfähigen, wertlosen, vertöl...
von Br151
23 Jun 2011, 11:54
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Station Woronezsch-Pradatcha am Freitag
Antworten: 20
Zugriffe: 5847

GSIISp64b @ 23 Jun 2011, 10:12 hat geschrieben: Das klang beim Russischen Spion eher so, als wäre das nur von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
Ah ok, mein Fehler.
von Br151
23 Jun 2011, 11:05
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Station Woronezsch-Pradatcha am Freitag
Antworten: 20
Zugriffe: 5847

Wenn man einen Zug hinter dem anderen "kuppelt", gibt es keine maximale Zuglaenge. Das Problem liegt woanders: nicht alle Stationen haben so lange Gleise. D.h. wenn ein Gueterzug von einem Personenzug ueberholt werden muss, soll er schon eine bestimmte Laenge haben um dies zu ermoeglichen...
von Br151
22 Jun 2011, 23:59
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Station Woronezsch-Pradatcha am Freitag
Antworten: 20
Zugriffe: 5847

Die Lange ist stark vom Profil abhaengig. Normalerweise 1.5 - 2 km mit der Lok vorne. Mit der hinteren natuerlich laenger. Gibt es bei euch eine max. Zuglänge wie bei uns in Deutschland? Also bei uns ist es ja 740m max. Zuglänge, 700m max Wagenzug länge oder max 250 Achsen bzw. 252 Achsen bei beson...
von Br151
22 Jun 2011, 23:48
Forum: Bahn International
Thema: [RUS] Die neue Lok "Granit"
Antworten: 50
Zugriffe: 15470

Habe ich  ;)  . 1. Hauptluftbehälterleitung 2. Impulsleitung 3. Bremsleitung Danke dir für die Mühe :) Achja bei dem Video schaut die Kupplung der Lok wie eine Automatikkupplung aus, habt ihr in Russland überhaupt Schraubenkupplungen?? Oder fahrt ihr überall mit Automatikkupplungen? Bye Bye EDIT: U...
von Br151
22 Jun 2011, 23:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: EZB
Antworten: 28
Zugriffe: 15377

Er versteht nicht, worum es geht. Hier lesen nicht nur wissensdurstige Eisenbahnfans, sondern hier lesen auch unsere Kunden, unser Besteller, unsere Vorgesetzten und auch die Konzernsicherheit. Nehmen wir mal an du schreibst etwas geheimes über die Bahn, wie soll die DB herausfinden wer du wirklich...