Im Gegensatz zu MAN mit BS als Partner scheint MTU nur Reisebusse ohne jede MVV Ausstattung aber mit Beschriftung einzusetzen.
Die Suche ergab 2850 Treffer
- 17 Nov 2025, 17:52
- Forum: Bus
- Thema: MVV-Regionalbusbestände
- Antworten: 554
- Zugriffe: 276046
- 17 Nov 2025, 15:29
- Forum: Bus
- Thema: MVV-Regionalbusbestände
- Antworten: 554
- Zugriffe: 276046
Re: MVV-Regionalbusbestände
Welche Linien meinst du? Der 706 dürfte so ein Kandidat sein, für den gelten daher meines Wissens entsprechend auch die mvv-Richtlinien nicht vollumfänglich. Die Richtlinien sind nur Empfehlungen? MAN Werksbusse von BS in Karlsfeld im MVV Design und mit Entwertet sind als MAN Werksbus beschildert. ...
- 17 Nov 2025, 05:17
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Bauarbeiten nicht rechtzeitig fertig, Umleitungschaos
Interessanterweise sind anscheinend die allerersten Züge noch wieder auf dem Regelweg gefahren.
Interessanterweise sind anscheinend die allerersten Züge noch wieder auf dem Regelweg gefahren.
- 17 Nov 2025, 03:02
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 854
Re: Kölner Hbf wird für zehn Tage gesperrt
Warum wird sich über Köln lustig gemacht? War doch in München schon 2x so (Arnulfsteg ohne Brückenbau und Laim ohne Fachkraft zur Abnahme der Bauarbeiten).
- 17 Nov 2025, 02:54
- Forum: Bus
- Thema: MVV-Regionalbusbestände
- Antworten: 554
- Zugriffe: 276046
Re: MVV-Regionalbusbestände
Was sämtliche anderweitige Nutzung de facto unterbindet. Dann wären auch z.B. die MAN Werksbusse mit ihrer entsprechenden Ausschilderung nicht erlaubt? Dann müßten sie nicht nur in Ausnahmefällen als Schulbus beschildert verkehren? Verkehren eigentlich noch Werks- Buslinien bis außerhalb des MVV, i...
- 16 Nov 2025, 20:11
- Forum: Neuigkeiten und Ankündigungen
- Thema: Probleme mit dem Forum
- Antworten: 180
- Zugriffe: 137200
- 13 Nov 2025, 21:10
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
- Antworten: 4798
- Zugriffe: 700563
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Du brauchst aber - anders als bei der U-Bahn - keine Adapter sondern musst die auf Spezialwagen verladen. Die R2 wurden noch so per Bahn angeliefert. Luchs. Deine Spezialwägen sind dieseuniversellen "Adapter", die sich für Radsätze und Drehgestelle von Schmal- bis Breitspur anpassen lasse...
- 13 Nov 2025, 18:01
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
- Antworten: 4798
- Zugriffe: 700563
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
Vielleicht fehlte auch der passende Gleisanschluss an Start und oder Ziel. Railadventure hätte die passenden Adapter für DB Gleistransporte der Tram vorrätig.
- 13 Nov 2025, 17:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Regionalverkehr Bayern
- Antworten: 688
- Zugriffe: 213398
Re: Regionalverkehr Bayern
Sicherlich kein lokales Problem in Bayern: BRB-Chef: „Wir können den Zugverkehr kaum noch aufrechterhalten!“ „Wir sind kurz davor, alles hinzuschmeißen und gar nicht mehr zu fahren“, schimpft der sichtlich aufgewühlte BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann. Seit Monaten gibt es kaum noch Streckenabsc...
- 12 Nov 2025, 21:40
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
- Antworten: 4798
- Zugriffe: 700563
Re: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
„Infrastruktur an der Kapazitätsgrenze“: Warum die MVG Trambahnen mit Lastwagen nach Bobingen schafft https://www.tz.de/muenchen/stadt/warum-die-mvg-trambahnen-mit-lastwagen-nach-bobingen-schafft-94032816.html Vielleicht kriegen das so endlich mal ein paar Stadträte mit und es gibt wieder etwas meh...
- 11 Nov 2025, 22:10
- Forum: Fernverkehr
- Thema: München - Wien RJ eingestellt alternativen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1044
Re: München - Wien RJ eingestellt alternativen?
Das Problem ist bei der SBB kann Ich mich nicht erkundigen da: a) Es keine E-Mail adresse zu geben scheint. b) Die "Person" im SBB Chat meint das Ich -> c) bei der SBB Anrufen soll was nicht geht 1) Kostenpflichtige No, 2) Ich nicht ins Ausland anrufen kann und selbst dann würde wieder 1)...
- 09 Nov 2025, 14:27
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Erklärt aber nicht das Chaos auf der S5/S7, die auch heute jenseits von gut und böse fährt, wahlweise mit 30 min Verspätung und Ausfällen :evil: Das Chaos war Dienstag doch allgemein: S7 ist gemäß Sonderfahrplan zum Starnberger Bahnhof gefahren. Einzelne Fahrten haben aber auch statt Holzkirchner B...
- 07 Nov 2025, 16:51
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
- Antworten: 5955
- Zugriffe: 1013157
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
An der Donnersbergerstr. ist heute früh ziemlich genau an derselben Stelle, wo vor wenigen Monaten ein Auto in die Haltestelle gefahren ist, durch einen Unfall ein Pkw in den Gleisbereich geschoben worden. Dabei wurde erneut das Wartehäuschen im Haltestellenbereich beschädigt, diesmal gab es aber w...
- 03 Nov 2025, 17:16
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Weil's sonst nirgends steht:
Mehr als ein Dutzend S-Bahn-Führerstände beschädigt
Eine unbekannte Person ist mit dem Schlüssel in 13 Führerstände eingedrungen und wird jetzt wegen Vandalismus und Diebstahl gesucht.
Da müssen die Züge auch erst einmal in die Werkstatt.
Mehr als ein Dutzend S-Bahn-Führerstände beschädigt
Eine unbekannte Person ist mit dem Schlüssel in 13 Führerstände eingedrungen und wird jetzt wegen Vandalismus und Diebstahl gesucht.
Da müssen die Züge auch erst einmal in die Werkstatt.
- 03 Nov 2025, 15:44
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: Ausbau der S4 West in München
- Antworten: 2465
- Zugriffe: 391150
Re: Ausbau der S4 West in München
Bei einer paarweisen Anordnung hätte man in Fürstenfeldbruck, da wo es zweigleisig wird, Fahrstraßenkonflike wie in Gauting. Außerdem könnten Züge nicht so einfach zwischen Fern- und S-Bahn-Gleisen wechseln. Warum? Wird doch gerade im großem Stil gemacht beim Baustellenfahrplan. Und ebenfalls umgek...
- 01 Nov 2025, 12:16
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
- Antworten: 5955
- Zugriffe: 1013157
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Es ist statistisch nachgewiesen, dass Rotlichtzeiten von mehr als 30 Sekunden nicht akzeptiert werden (differenziert nach Verkehrsteilnehmer unterscheidet sich das etwas, aber die Grundaussage ist trotzdem gleich). Rotzeiten von 60 Sekunden und mehr erzeugen also genau das Gegenteil dessen, was sie...
- 31 Okt 2025, 12:40
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wo genau ist die Störung bei S1 und S2?
Und wo bleibt der SEV zwischen Laim und Allach?Zwischen Dachau Bahnhof ↔ Altomünster ist ein 60-Minuten-Takt.Zusätzlich haben wir einen Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis zwischen Dachau Bahnhof und Altomünster für Sie eingerichtet.
- 31 Okt 2025, 05:32
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wann würde das gemacht? Fuhr die S-Bahn dann ggf. nach Laim Rbf? Obermenzing ist nur ein Haltepunkt und man kann nicht ohne erheblichen Aufwand wenden. Das war erst wieder den Sommer. Und nicht zum ersten Mal. Alle stadteinwärts mußten aussteigen, die Bahn fuhr dann mit Fahrgästen zurück. Allach al...
- 30 Okt 2025, 22:38
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich frage mich, ob man nicht halbstündlich zwischen Petershausen und Laim Gleis 2 pendeln könnte. Das wäre hilfreicher, als nur bis Allach zu fahren. Zwischen Laim und Allach kann man nicht wenden (höchstens, indem man nach Laim Rbf fährt). Wieso wenden die Züge in Allach und nicht in Obermenzig? D...
- 30 Okt 2025, 22:27
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
- Antworten: 5955
- Zugriffe: 1013157
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Es braucht überhaupt nicht viel zum Schallschutz, Bäume tragen dazu eher weniger bei. Da muss man an die Quelle. Bestes Beispiel ist eine geschlossene Schneedecke auf der Fahrbahn. Es gibt bei der Bahn auch Niedrigschallschutzwände, die an der Quelle ansetzen. https://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigs...
- 29 Okt 2025, 21:50
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
- Antworten: 5955
- Zugriffe: 1013157
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dort gabs nie eine Hecke. Dafür gabs dort wo Hecken waren genauso viele Personenunfälle, wie dort wo es keine Hecken gab. Gestürzte Personen sind auf Abschnitten mit Hecke auch schlechter zu erkennen. Ich schrieb von Hecken allgemein in München als Schutz. Als die Hecken noch gepflegt waren, wurden...
- 28 Okt 2025, 22:23
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
- Antworten: 5955
- Zugriffe: 1013157
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
In der Landsberger Str hat eine Tram einen Mann totgefahren. Der Stadtteil wird nicht erwähnt. https://www.gmx.net/magazine/regio/bayern/fussgaenger-stirbt-unfall-trambahn-muenchen-41527770 Leider wurde auch mit den Grünen die dichten, kratzigen, Hecken neben den Gleisenin München ersatzlos entfern...
- 28 Okt 2025, 10:46
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wo war die S2 laut S-Bahn live-map? Wobei ich auch schon erlebt habe, dass die Positionen der Züge nicht stimmen. Auf der Karte? Nirgends. An den einzelnen Haltestellenabfahrten wurde sie dagegen wie am Bahnsteig angezeigt. Hab sie dann weiter leben lassen und bin mit der S1 gefahren. Schrodinger
- 27 Okt 2025, 21:02
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: [M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik
- Antworten: 3005
- Zugriffe: 358905
Re: [M] Bilanz der Münchner Verkehrspolitik
Leider sind die Unterlagen nicht mehr abrufbar. Ich glaube mich zu erinnern, dass die S8 eine relativ geringe Tiefenlage hatte also im Zweifel über der U4. Aber wie gesagt, glauben, nicht Wissen. War das nicht ein tiefergelegter Trog mit Deckel? Aber dank Deckel mit extremen Mehrkosten für die dann...
- 27 Okt 2025, 20:58
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die S2 war in der Früh wieder Schrödingers Katze für Fahrgäste: Wird an den Bahnsteigen als kommend in X Minuten angezeigt, wird aber dann laut gleichem Anzeiger auf der Stammstrecke von einer anderen Linie überholt. Laut bahn.expert nur extrem seltene Positionsmeldungen, in der DB Live-Auskunft abe...
- 26 Okt 2025, 09:49
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Störungschronik Straßenbahn
- Antworten: 5955
- Zugriffe: 1013157
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Er ist sogar auf den Fahrhebel "gefallen"..... Da hätte nur die Fahrgastnotbremse geholfen. Wenn die gezogen worden wäre -was dann? Neben Notarzt auch den Rüstwagen der Feuerwehr wegen der Tür anfordern? Die Sicherheitsvorgaben wurden wohl zuletzt für den P-Wagen angepasst. Ob die TAB für...
- 26 Okt 2025, 08:30
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
- Antworten: 5306
- Zugriffe: 1121668
Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)
Ener " Wir wollen irgendwann einmal darüber nachdenken wenn wir Zeit dafür haben."Auer Trambahner hat geschrieben: ↑26 Okt 2025, 08:04 Blauer Strich bedeutet halt quasi nur "da wurde sehr laut gedacht".
So wie auch z.B. bei Rohrdorf und Obing
Die Karte: https://beg.bahnland-bayern.de/de/proje ... ktivierung
- 25 Okt 2025, 17:15
- Forum: Fotoreportagen und Reiseberichte
- Thema: [EU] Interrail 2025
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1383
Re: [EU] Interrail 2025
Sehr interessant, davon habe ich noch nie gehört! Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele interessante Verkehre und Fahrzeuge manchmal so dermaßen unter dem Radar bleiben! Danke für den Tipp! Die Bahn war aber auch 10 Jahre stillgelegt. Jetzt wurde sie erst wieder leicht verkürzt in Betrieb genommen.
- 20 Okt 2025, 06:28
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
- Antworten: 18430
- Zugriffe: 2848615
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Aus Störungsmelder: Stammstrecke/Gesamtnetz: Reparatur an der Oberleitung: Auf der Stammstrecke kann es in beide Richtungen zu Verspätungen von 10 bis 15 Minuten kommen. Durch vorzeitige Zugwenden kommt es auch zu Teilausfällen. Grund für diese Beeinträchtigungen ist eine Reparatur an der Oberleitu...
- 18 Okt 2025, 16:32
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [M] Tram-Westtangente
- Antworten: 3538
- Zugriffe: 543384
Re: [M] Tram-Westtangente
Für diese Haltestelle benötigt es eine VAO. Unabhängig davon ist die Position alles andere als unproblematisch, weswegen das KVR diese Position eigentlich auch nicht haben will. Wegen Fahrgastkegeln an übervollen Haltestellen mit den zu weit ausschwenkenden Buszuganhängern? Vor dem Fahrradhändler h...