Die Suche ergab 2819 Treffer

von Valentin
14 Okt 2025, 21:38
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Was hätte man bei einem Notarzteinsatz im Zug anders machen sollen? Den betroffen Fahrgast einfach auf den Bahnsteig setzen und weiterfahren? Sobald das Notarzt-Team da ist, die Behandlung auf dem Bahnsteig durchführen und nicht in der Bahn und somit auch alle folgenden noch weiter blockieren. Oder...
von Valentin
14 Okt 2025, 21:35
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Bei der S1 gab es heute auch einen schwarzen Tag für die Fahrgäste: S1 nach Freising/Flughafen hatte am Vormittag wegen Stammstrecke 2-15 Minuten Verspätung. Mangels rechtzeitiger Reisendeninformation auch unnötiges Chaos und Erschwernis für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste war die Folge. Wegen &q...
von Valentin
13 Okt 2025, 19:10
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Tram-Westtangente
Antworten: 3496
Zugriffe: 529017

Re: [M] Tram-Westtangente

Iarn hat geschrieben: 13 Okt 2025, 19:04 "Aktualisiert Zeitplan" ist für mich so ein wirklich nerviges Management Sprech für eine Verzögerung. Das erinnert mich an die Störungsmeldungen bei der DB wo auch immer was repariert werden muss.
Echtes Management Sprech wäre Verschiebung auf den 29. Februar gewesen
von Valentin
13 Okt 2025, 18:54
Forum: Bahn International
Thema: TEE 2.0 Europaweiter HGV und Nachtverkehr
Antworten: 193
Zugriffe: 55803

Re: TEE 2.0 Europaweiter HGV und Nachtverkehr

karhu hat geschrieben: 10 Okt 2025, 12:17 Auch der SJ EN Nachtzug Stockholm - Berlin wird nächstes Jahr eingestellt :cry:
Snälltåget wird die Verbindung aber auch weiterhin anbieten.
Hie rmehr dazu von RCD
Allerdings soll zukünftig nur noch jeden 2. Tag ein Zug fahren.
von Valentin
13 Okt 2025, 18:45
Forum: Technik
Thema: Zugtrennung aus Sicht Tf
Antworten: 11
Zugriffe: 488

Re: Zugtrennung aus Sicht Tf

Hallo Thomas und Willkommen im Forum. Bei einer reinen Zugtrennung sinkt nur der HL Druck und die PZB-Hupe bleibt stumm. Bei Triebwagen kommt ggf. auch eine Fehlermeldung. Es lässt sich normalerweise schon unterscheiden woher es kommt. Beim Konrad Röntgen brauchte es damals einen Anruf des FDL an d...
von Valentin
12 Okt 2025, 14:29
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Avenio Sammelthema
Antworten: 3598
Zugriffe: 690703

Re: [M] Avenio Sammelthema

Mir geht es eher um den Fakt, dass andere Unternehmen ihre Fahrzeuge aus gutem Grund ohne nähere Angaben in irgendwelchen toten Betriebsanlagen hinterstellen. Dadurch sollen die Fahrzeuge bewusst geschützt werden. Ob es da so klug ist, hier bewusst alles rauszuposaunen? Was soll bitte passieren? Me...
von Valentin
12 Okt 2025, 14:12
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Avenio Sammelthema
Antworten: 3598
Zugriffe: 690703

Re: [M] Avenio Sammelthema

Kurz und knapp: Man weiß inzwischen, dass dem genau so ist. Nur weil sich das hier jemand nicht vorstellen kann, muss das nicht den Tatsachen entsprechen. Und Schmiererei ist da nur eines der Probleme. Nach einer ungeschützten Abstellung unter offenen Himmel muß sicherlich nicht nur der Lack erneue...
von Valentin
12 Okt 2025, 14:01
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Da steht sinngemäß, dass DB Netz/InfraGo, aufgrund von Geldmangel, an Investitionen und Instandhaltung gespart hat und man jetzt auf einigen Strecken, darunter die S7, die Geschwindigkeit deutlich reduzieren muss. Also ein 40 oder 60 Minuten Takt statt 20 Minuten Takt? Oder was ist dann noch mit de...
von Valentin
11 Okt 2025, 18:01
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

uferlos hat geschrieben: 11 Okt 2025, 17:40 Für die S7 wird es demnächst noch viel dicker kommen, wenn die Streckengeschwindigkeit wegen Infrastrukturmängeln weiter herab gesetzt wird. (Siehe Artikel der Süddeutschen)
Was berichtet denn die SZ hinter der Paywall?
von Valentin
10 Okt 2025, 19:01
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Avenio Sammelthema
Antworten: 3598
Zugriffe: 690703

Re: [M] Avenio Sammelthema

Ich hoffe für zukünftige Fahrezuggenerationen abseits vom Avenio, dass man mindestens ein Fahrzeug, am besten aus einer anderen Stadt testet oder sich Prototypen bauen lässt. So ne Nummer wie bei der Variobahn braucht man echt nicht nochmal. Einfacher wäre es bestimmt in Zukunft eher die Gleise anz...
von Valentin
10 Okt 2025, 18:54
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

tägliche S-Bahn Chaos, diesmal mit einer sogar noch nie dagewesener Störung: S1: Reparatur an einem Signal, Ausfälle und Fahrten nur bis Neufahrn, Wendenin Moosach S2: Dachau-Petershausen: NEU: Fernverkehrsgleis in "Reparatur", 20 statt 40 Minutentakt wegen Fernverkehr auf S-Bahn Gleis; ne...
von Valentin
07 Okt 2025, 22:35
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Iarn hat geschrieben: 04 Okt 2025, 19:41 Süddeutsche zur DB (SBM) Reaktion zu der aktuellen Verspätungssituation auf der S7

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/la ... li.3320448
Die Verfügbarkeit der Türen läßt aber weiter zu wünschen übrig. Weiter tagelang immer die gleichen Türen defekt.
von Valentin
07 Okt 2025, 22:32
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Heute ganztags auf der S2 recht einseitiger Verkehr (nur Gleis 1) zwischen Herbertshausen, Altomünster und Allach. Nicht überraschend auch Ausfall aller Verstärker.

Ursprüngiche Begründung dazu: "technisches Problem an einem Zug" ....

Was war in Dachau los?
von Valentin
27 Sep 2025, 22:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Bayern
Antworten: 668
Zugriffe: 208347

Re: Regionalverkehr Bayern

Ganz nebenbei nochmal der Bildungsauftrag: Der Bindestrich steht bei Bahnhofsnamen seit ca. 100 Jahren nur bei Stadtteilnamen, z.B. München-Feldmoching oder Friedrichshafen-Nußdorf. Bei anderen Namenszusätzen, wie in diesen Fällen, würde nur ein Leerzeichen verwendet, z.B. München Marienplatz, Münc...
von Valentin
27 Sep 2025, 12:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: Regionalverkehr Bayern
Antworten: 668
Zugriffe: 208347

Re: Regionalverkehr Bayern

Die Vermarktung von Bahnhofsnamen wäre doch auch noch ne schöne Geldquelle: München-ADAC (Heimeranplatz) München-Augustinerkeller (Hackerbrücke) München-Check24 (Donnersbergerbrücke) München-Flix (Hirschgarten) München-Pasing Arcaden München-Oberpollinger (Stachus) München-Stadtsparkasse (Marienpla...
von Valentin
26 Sep 2025, 19:03
Forum: U-Bahn
Thema: Störungschronik U-Bahn München
Antworten: 8797
Zugriffe: 1466748

Re: Störungschronik U-Bahn München

Warum ist es verdammt nochmal nicht möglich, ausfallende Takt 5 Züge auch in der Live-Auskunft rauszunehmen? Die DFi wissen es doch auch.... Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Selbst im klammen Berlin . In München dagegen verweigert die MVG jede konkrete Antwort auf Kundenbeschwerden wegen Ausfall...
von Valentin
26 Sep 2025, 18:58
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

S4 Grafrath - Buchenau:

70km/h statt 160 wegen Betonschwellen, alle Züge erhalten so Verspätung. Die Planungen für den Austausch sollen "auf Hochtouren" laufen.
von Valentin
26 Sep 2025, 18:50
Forum: Bahn International
Thema: TEE 2.0 Europaweiter HGV und Nachtverkehr
Antworten: 193
Zugriffe: 55803

Re: TEE 2.0 Europaweiter HGV und Nachtverkehr

Nachtzug Paris - Berlin vor der Einstellung

Aufgrund des extremen französischen Haushaltsdefizits könnten auch die Zuschüsse zum Nachtzug Paris-Berlin gestrichen werden. Die recht neue Verbindung müßte dann wegen drohendem Defizit schon wieder eingestellt werden.
von Valentin
21 Sep 2025, 18:07
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 18322
Zugriffe: 2775550

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Der Größe wegen hier doch noch eine "Türstörungsmeldung" der S7 letzte Woche Freitag: Vollzug S7 ab HBF nach Wolfratshausen: Der hintere Teil ist vollkommen abgesperrt. Kein Zugang möglich. Extreme Hetze und Verzögerungen beim Fahrgastwechsel, da viele erst nach 70m Laufen die erste offene...
von Valentin
17 Sep 2025, 21:49
Forum: U-Bahn
Thema: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht
Antworten: 36
Zugriffe: 1478

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Auch in Deutschland wird mn bald wieder Bunker bauen? Beim derzeitigen Palywoodtrend eher was anderes. So Richtung Brausebäder mit Bahnanschluß und Laderampe. Ich dachte eher an den nicht unbedeutenden Anteil der Kosten für die Bunkerausstattung, Tunneltiefe und Tunnelerweiterungen beim russischen ...
von Valentin
16 Sep 2025, 20:27
Forum: U-Bahn
Thema: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht
Antworten: 36
Zugriffe: 1478

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Auf der Linie 16 wurden vier neue Stationen in Betrieb genommen. Video auf Englisch, deutsche Untertitel optional: https://www.youtube.com/watch?v=ZllD1loyRho Von solch einer Geschwindigkeit beim Ausbau des ÖPNV kann man in Deutschland nur träumen, muss ich leider sagen. Auch in Deutschland wird mn...
von Valentin
14 Sep 2025, 21:56
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Nächster Triebwagen der S-Bahn München
Antworten: 761
Zugriffe: 154205

Re: Nächster Triebwagen der S-Bahn München

Hallo, heute habe ich mir das Mock-up mal angeschaut und möchte meine persönlichen Erfahrungen teilen. Tür Die Türanzahl ist bekanntlich geringer. 31 vs. 36 und ungleicher berteilt. Während die normalen Sitzwagen nur 2 Türen haben (was teilweise 3 Fenster zwischen den Türen bedeutet), hat der Wagen...
von Valentin
14 Sep 2025, 18:56
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eisenbahnrelikte in Bayern
Antworten: 111
Zugriffe: 30331

Re: Eisenbahnrelikte in Bayern

Auf einer Karte der Bayerische Geschützwerke Fr. Krupp Kom. Ges. in Freimann ist zu sehen, daß das Anschlußgleis über Freimann hinaus führte. Wo war dessen Ende? Großlappen hatte doch nur solch einen Gummibahn-Anschluß ? Die Feldbahn von Großlappen aus wurde ja auch erst Anfang der 1930ern Jahren ge...
von Valentin
14 Sep 2025, 17:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eisenbahnrelikte in Bayern
Antworten: 111
Zugriffe: 30331

Re: Eisenbahnrelikte in Bayern

Es gab früher , ca 1950 , ein Stichgleis von der Strecke München - Freising , genauer gesagt südlich vom S-Bahnhalt Oberschleißheim , Höhe Flugplatz abzweigend , mit Richtung Hochbrück. Kann auf Google Maps gut angesehen werden. Der Gleisanschluß ging auf das Gelände wo der Wasserturm steht , zwisc...
von Valentin
13 Sep 2025, 17:34
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eisenbahnrelikte in Bayern
Antworten: 111
Zugriffe: 30331

Re: Eisenbahnrelikte in Bayern

https://variatio-delectat.com/83Ehem_Bahnstrecke_Feldkirchen-Zorneding.pdf Warum die se Strecken wieder still gelegt wurden weiß vermutlich keiner. Steht doch in deinem Link: Schienenmangel Nach dem Krieg wurden überall Gleise abgebaut, um damit wenigstens wieder die wichtigsten Hauptstrecken ander...
von Valentin
11 Sep 2025, 21:50
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Nächster Triebwagen der S-Bahn München
Antworten: 761
Zugriffe: 154205

Re: Nächster Triebwagen der S-Bahn München

Um die Diskussion mal in die Richtung zu lenken, dass über konkrete Design-Elemente gesprochen wird: Auf dem Grundriß des gesamten Zuges, der an einer Stellwand zu sehen ist, fällt auf, dass gerade an den beiden Enden des Zuges die wenigsten Türen mit dem größten Abstand zueinander sind, vier an de...
von Valentin
11 Sep 2025, 21:09
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried
Antworten: 659
Zugriffe: 166641

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

ich habs schon vor Jahren geschrieben, einfach Wolfratshausen umfahren und gut ist..... nö, ernsthaft, ich kann schon ein wenig nachvollziehen, bei mittlerweile fast einer halben Milliarde kosten für 3 S-bahnstationen, daß da die Sinnfrage kommt.... Vor allem, wenn man es mit den Kosten vergleicht,...
von Valentin
11 Sep 2025, 16:25
Forum: 10 vorne
Thema: Das Auto abschaffen
Antworten: 2568
Zugriffe: 246810

Re: Das Auto abschaffen

die Flexibiltät die du mit dem Privatpkw hast schafft der ÖPNV grad mal in der Stadt. Ich fand zwischen 3 und 4 Uhr in der früh an, da hast du außerhalb einer Großstadt mit dem ÖPNV keine Chance zur Arbeit zu kommen und die Arbeitsstelle liegt halt an der Autobahn. Unser Lehrling kommt z.b. frühest...
von Valentin
08 Sep 2025, 21:44
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Nächster Triebwagen der S-Bahn München
Antworten: 761
Zugriffe: 154205

Re: Nächster Triebwagen der S-Bahn München

Auch wenn die Front vermutlich dem passiven Aufprallschutz geschuldet ist. Müßten zukunftsfeste Züge nicht inzwischen auch den Elch-Test bestehen? :lol: Sonst fallen am Ende noch die S-Bahnen "wegen Tier auf den Gleisen" aus.
von Valentin
08 Sep 2025, 21:34
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [M] Drohnenshow Am Isartor
Antworten: 3
Zugriffe: 705

Re: [M] Drohnenshow Am Isartor

Wer hätte aber auch wissen können, daß sich so viele die Münchner die Show ansehen wollen?

Wirklich leichtsinnig oder erher fahrlässig von der Planung, nur von so vielen Zuschauern auszugehen, wie auf den Gehweg passen.