Die Suche ergab 48 Treffer
- 01 Dez 2005, 19:13
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
Besser kann man es nicht sagen. Die Bestuhlung bei der PEG und die Verteilung der Sitze finde ich auch nicht gut. Zubs gibt es wohl mitlerweile nicht mehr. Jedenfalls habe ich seit ca. 1/2 Jahr keinen mehr gesehen. Außerdem sind Sie wirklich schlecht ausgebildet und informiert. Und das hat sich mitl...
- 29 Nov 2005, 21:22
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
Also mit sauberen Fahrzeugen kannst Du dann die PEG wohl nicht meinen!!!. Weil die wirklich nicht sauber sind. Haben eine Halle (Waschstraße) gebeaut jedoch leider ohne Ölabscheider. Schade, schade da wurd das Ding mal kurze Hand von den Behörden stillgelegt. Na ja und so sehen die Fahrzeuge dann au...
- 29 Nov 2005, 20:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
- 29 Nov 2005, 20:41
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
- 29 Nov 2005, 20:39
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Interconnex Gera-Rostock
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10295
- 29 Nov 2005, 20:33
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
- 26 Nov 2005, 19:00
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
- 26 Nov 2005, 18:10
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
- 26 Nov 2005, 18:02
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugausfall im Münsterland
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5985
Aufgrund des Schnee-Choas im Münsterland verkehren seit gestern (Fretiag) Mittag ca. 13 Uhr keine Züge mehr auf den Strecken RB 51, RB 63, RB 64 RB51 Dortmund - Coesfeld - Gronau - Enschede (KBS 412) RB63 Münster - Billerbeck - Coesfeld (KBS 408) RB64 MÜnster - Steinfurt - Gronau - Enschede (KBS 407...
- 20 Nov 2005, 22:29
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Erfolgreiche Reaktivierung für den Personenverkehr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2214
- 07 Okt 2005, 17:39
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage zu Einsatz BR 624
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2745
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. So wie Du es geschrieben hast, war es mir auch bekannt. Alle VT 624 sind ausgemustert. Teilweise sind die Fahrzeuge schon nach Polen verkauft worden. Deshalb hat es mich ja so gewundert solche ein Fahrzeug noch dort anzutreffen. Mich würde interessieren was nun ...
- 16 Sep 2005, 17:32
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugunglück auf der Strecke Weimar - Kranichfeld
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5024
Dann hatte ich bislang immer Glück. Ich mag allerdings die 642er auch lieber als die 628er. Allerdings läßt die Einrichtung von den 642 zu wünchen übrig. Keine Amlehnen, keine Mülleimer oder kleine Tische. BR 146 Du scheinst Dich in der Gegend ja gut auszukennen. Was für Fahrzeuge werden denn auf RE...
- 16 Sep 2005, 15:25
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugunglück auf der Strecke Weimar - Kranichfeld
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5024
- 16 Sep 2005, 11:05
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Hellweg-Netz in NRW ausgeschrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1501
Auf der RB 69/89 wird eh nur noch mit ET 425 gefahren. Aus Umlauftechnischen Gründen kann es schon passieren das Du mal ein Fahrzeug hast, was eigentlich auf der RB 42 eingesetzt wird. Aber so extrem unterscheiden die sich nicht von den anderen 425er. Die haben nur Amlehnen, die Polsterung der Sitze...
- 16 Sep 2005, 00:40
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Hellweg-Netz in NRW ausgeschrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1501
26.08.2005 Wettbewerbsverfahren Hellweg-Netz gestartet Die Vorbereitungen für ein weiteres großes Wettbewerbsverfahren im Schienenpersonennahverkehr sind abgeschlossen und der Startschuss ist erfolgt. Der Zweckverband Ruhr-Lippe (ZRL) als Federführer schreibt gemeinsam mit vier benachbarten Aufgaben...
- 15 Sep 2005, 23:29
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Zugunglück auf der Strecke Weimar - Kranichfeld
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5024
Hallo, nicht immer ist die Bauweise der 641 Glücklich für den Lokführer. Ich habe im Jahr 2003 auf der Strecke von Wismar nach Rostock einen Unfall mitbekommen (war als Fahrgast im Fahrzeug) da ist die ganze Frontscheibe vom 641 zersplittert. Der Lokführer hat die ganzen Splitter abbekommen. Ein Woh...
- 06 Sep 2005, 19:07
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Frage zu Einsatz BR 624
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2745
Hallo zusammen, als ich am Samstag mit dem Metronom auf dem Weg von Bremen nach Hamburg war, habe ich in Buchholz (Nordheide) einen BR 624 gesehen. Das Fahrzeug stand am Bahnsteig. Ich dachte, die Fahrzeuge wären mittlerweile alle ausmustert. Wir war bekannt das diese Fahrzeuge bislang auf der Strec...
- 06 Sep 2005, 18:57
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Neue Infos zum Ostseeküsten-Netz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4640
Hallo, zunächst mal Danke für die schnelle Antwort. Also Dostos auf der Strecke von Hamburg nach Rostock könnte ich mir auch gut vorstellen. Aber Et 425 auf der Strecke nach Stralsund oder sogar bis nach Rügen würde mich wundern. Die neuen Bundesländer haben ja fast noch gar keine ET 425 oder 426 im...
- 04 Sep 2005, 21:16
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Neue Infos zum Ostseeküsten-Netz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4640
Das der IC von Stralsund bis Rostock für Regiotickets freigegeben ist, war mir gar nicht bekannt. Hast Du evtl. eine Quelle. Sicherlich wäre eine Verbindung von Hamburg bis Stralsund als RE sehr sinnvoll. Von Glas 9 nach Gleis 3 und die Umstiegszeit beträgt z Zt. ja auch nur ein paar Minuten. Das st...
- 04 Sep 2005, 20:21
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Neuordnung im Berlin-Brandenburger RE-Netz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3511
- 04 Sep 2005, 19:50
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Neue Infos zum Ostseeküsten-Netz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4640
Danke für die prompte Antwort. Eine Durchführng von Hamburg bis Stralsund kann ich mir auch nicht denken. Da ja in Rostock Hbf Kopf gemacht werden muss. Außerdem würde das dann ja wieder eine Kokurenz gegenüber den IC bedeuten. Der RE 1 von Hamburg nach Rostock Hbf ist ja ganz ok. Nur an der Beschle...
- 01 Sep 2005, 22:23
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Neue Infos zum Ostseeküsten-Netz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4640
- 01 Sep 2005, 22:19
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Neue Infos zum Ostseeküsten-Netz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4640
- 30 Aug 2005, 21:03
- Forum: 10 vorne
- Thema: Beschwerden und Anregungen bei der DB
- Antworten: 112
- Zugriffe: 16728
@schwaborigine: Ich verstehe nicht, was an den Dostos so toll sein soll. Ok, dass sie behindertenfreundlicher sind ist sicher von Vorteil, aber sonst... Die Dinger sind schon krankhaft extrem schallisoliert, man hat keine Beinfreiheit und kaum Abstand zum Sitznachbar, im Sommer ist es dann besonder...
- 08 Aug 2005, 21:30
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: ET 425 nach Mittenwald
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16041
Ok, im Herbst oder Winter mag es ja ein paar Probleme mit den 425er geben. Aber ansonsten sind die gar nicht so schlecht. Ich bin am Samstag von München nach Mittenwald und zurück gefahren. Es gab keine Probleme mit den 425er. Ich habe mir extra eine Verbindung gesucht wo die 425er fahren. Aber eine...
- 08 Aug 2005, 21:16
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: ET 425 nach Mittenwald
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16041
- 08 Aug 2005, 20:59
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: ET 425 nach Mittenwald
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16041
- 08 Aug 2005, 20:57
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: ET 425 nach Mittenwald
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16041
- 08 Aug 2005, 20:43
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: ET 425 nach Mittenwald
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16041
- 08 Aug 2005, 20:32
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: ET 425 nach Mittenwald
- Antworten: 111
- Zugriffe: 16041
Die genaue Planung steht noch nicht. Entweder am Sa 20.08 oder So 21.08.2005. Oder in der Woche vom 22.08 bis 28.08.2205. In der Woche habe ich Urlaub. Ich denke da werde ich mir mal ein paar Strecken anschauen. Ich muss allerdings mir erst ein ein günstiges Hotel suchen. Dann geht die Planung weite...