Die Suche ergab 29 Treffer

von Diego 2
18 Dez 2014, 19:38
Forum: Technik
Thema: BR 218 Nachfolger - die BR 245
Antworten: 67
Zugriffe: 35345

Hallo,

noch ein Update von mir:

Bin heute mit dem RE 57592 gefahren. Die BR 245 war zwar nicht anzutreffen, dafür aber die gute alte BR 218 mit Doppelstockwägen ;)

War ganz "ungewohnt" so weit oben zu sitzen...

Gruß
Diego 2
von Diego 2
17 Dez 2014, 20:28
Forum: Technik
Thema: BR 218 Nachfolger - die BR 245
Antworten: 67
Zugriffe: 35345

Hallo,

vielen Dank für die vielen - auch sehr technischen - Antworten :)

Habe heute von Reisenden mitgehört, dass der RE 57592 anscheinend mit der neuen BR 245 mit Doppelstockwagen fährt, jedenfalls wars so am Montag. Mal schauen, ich bin gespannt :)

Gruß
Diego 2
von Diego 2
16 Dez 2014, 20:21
Forum: Technik
Thema: BR 218 Nachfolger - die BR 245
Antworten: 67
Zugriffe: 35345

Hallo, vielen Dank für die Antworten :) Gibt es denn schon "feste" Züge, wo die neue BR 245 kontinuierlich eingesetzt wird (bei dem RE 57401 und RE 57444 ist in den letzten Wochen jedenfalls alles gleich geblieben mit der guten alten BR 218 und n-Wagen)? Schade, dass die "neue" a...
von Diego 2
15 Dez 2014, 20:27
Forum: Technik
Thema: BR 218 Nachfolger - die BR 245
Antworten: 67
Zugriffe: 35345

Hallo zusammen, ich weiß jetzt nicht, ob hier das richtige Forum für das ist, deswegen bitte einfach verschieben :) Mir ist jetzt schon öfters eine "unbekannte" Diesellok mit Doppelstockwagen in München-Pasing aufgefallen. Gibt es denn eine Nachfolgerin für die BR 218 mit n-Wagen? Wenn ja,...
von Diego 2
21 Feb 2010, 15:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bezeichnungen an Waggons
Antworten: 22
Zugriffe: 5092

Hallo,

ah, vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten, MisterOJ und ET 423 :)

Gruß
Diego 2
von Diego 2
12 Feb 2010, 16:45
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bezeichnungen an Waggons
Antworten: 22
Zugriffe: 5092

Hallo MisterOJ, ah, vielen Dank für Deine Antwort und Erklärung :) Ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber was sind eig. SIG II-Übergänge? Noch eine Frage zum Revisionsraster: Ich habe jetzt mal ein bisschen auf den n-Wagen geschaut und anstatt die 3, die Abkürzung "Unt." gesehen: | Un...
von Diego 2
10 Feb 2010, 19:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bezeichnungen an Waggons
Antworten: 22
Zugriffe: 5092

Hallo, vielen Dank für Eure informativen Antworten und Erklärungen :) Welche Bauteile werden dann eig. alle so überprüft, wird da der ganze Waggon auseinander genommen oder wie ist das? Und noch was zur Drucktauglichkeit: Was hat eig. der )p( (Druckgeschützt) nicht , was der (p), Druckertüchtig) hat...
von Diego 2
09 Feb 2010, 17:24
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bezeichnungen an Waggons
Antworten: 22
Zugriffe: 5092

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten :) Was ist dann eigentlich anders zwischen der )p( (Druckgeschützt) und (p), Druckertüchtig) (welche Bauelemente)? Noch eine Frage zu dem Datum, das immer an den Waggons steht. Ist das eigentlich das Datum wo der Waggon wieder überprüft werden muss ("Verfal...
von Diego 2
07 Feb 2010, 15:58
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bezeichnungen an Waggons
Antworten: 22
Zugriffe: 5092

Hallo,

ah, vielen Dank für Eure Antworten und den Link, chris232 und JeDi :)

Noch eine Frage: Hat dieses )p( - Zeichen nicht auch noch die Bedeutung, dass der Waggon druckertüchtig ist?

Gruß
Diego 2
von Diego 2
06 Feb 2010, 19:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bezeichnungen an Waggons
Antworten: 22
Zugriffe: 5092

Hallo, ich hoffe mal, das ist das richtige Forum. An den Reisezugwaggons sind ja unten immer so Bezeichnungen drann, wo dann z.B. drauf steht, welche Höchstgeschwindigkeit der Waggon hat. Gibt es im Internet irgendwo eine Homepage, wo alle Zeichen erklärt sind? Hier mal ein Beispielbild, damit Ihr w...
von Diego 2
06 Feb 2010, 16:08
Forum: Bahn International
Thema: Suche ausländische Eisenbahn-Fanseiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1462

Densha Otaku @ 5 Feb 2010, 22:17 hat geschrieben: Siehe PN ;) .

Ich muss mich zu der Shinkansen-Seite korrigieren - bei web.archive.org ist die letzte veröffentliche Version archiviert: Klick.
Hallo Densha Otaku,

ah, vielen Dank für Deine Antwort bzw. Korrektur :)

Gruß
Diego 2
von Diego 2
06 Feb 2010, 16:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Ah, vielen Dank für Eure Erklärungen, 146225 und sbahnfan :)
von Diego 2
04 Feb 2010, 17:42
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Hallo,

ah, ok, vielen Dank für Eure Antworten und Erklärungen, Ubile, 146225 und sbahnfan :)

Gruß
Diego 2
von Diego 2
03 Feb 2010, 18:32
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Glatteis auf Schienen?
Antworten: 41
Zugriffe: 7433

Hi,

ah, lol, danke für Eure Antworten :)
von Diego 2
03 Feb 2010, 18:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Hi, ah, ok, danke, JeDi :) Achja, was mir gerade so zur Lackierung einfällt. Es gab ja mehrere Lackierungen, zur Zeit hat die Bahn ja dieses Rot im Regionalverkehr, wird das eigentlich auch mal wieder gewechselt? Und noch was: Warum hat die Bahn eigentlich ausgerechnet Rot genommen, hat das einen be...
von Diego 2
02 Feb 2010, 19:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Taschenschieber @ 2 Feb 2010, 19:07 hat geschrieben: Ach nee ;)

Wurde hier schon ausgiebigst debattiert, mittlerweile sieht man in München quasi in jedem Alex-Zug einen Dosto.
Jo, wollts nur mal erwähnt haben ;)

Wie sind die eigentlich innen so, so ähnlich wie die der DB?
von Diego 2
02 Feb 2010, 19:05
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Glatteis auf Schienen?
Antworten: 41
Zugriffe: 7433

Hallo,

ah, ok, vielen Dank an alle für Eure Antworten und Informationen :)

Gruß
Diego 2
von Diego 2
02 Feb 2010, 19:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Hallo, danke an alle für Eure Antworten erstmals :) Ja, stimmt, der ALEX setzt auch n-Wagen ein. Fahre ja immer jeden Donnerstag mit dem ALEX von Kaufering nach München-Pasing, bin auch mal in so einem ALEX-n-Wagen gefahren, mir gefallen aber die Abteilwagen irgendwie besser. Übrigens: Der ALEX hat ...
von Diego 2
01 Feb 2010, 16:17
Forum: Bahn International
Thema: Suche ausländische Eisenbahn-Fanseiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1462

Hallo Densha Otaku,

vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Tipp :)
Kennst Du oder jemand anderes vielleicht noch eine Webseite über die australischen Queensland Rail Lokomotiven/Züge (wie z.B. der 2470 Class)?

Vielen Dank!

Gruß
Diego 2
von Diego 2
01 Feb 2010, 16:12
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Glatteis auf Schienen?
Antworten: 41
Zugriffe: 7433

Hallo, ah, ok, vielen Dank an alle für Eure Antworten und den Erklärungen :) Weiß vielleicht jemand mehr dazu: Eine kleine Interessensfrage: Hat eigentlich im Winter eine Diesellok (z.B. BR 218) oder eine Elektrolokomotive (z:B. BR 111) mehr Chancen zum "Durchkommen"? Denke mal, hier hat d...
von Diego 2
01 Feb 2010, 16:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Hallo, ok, vielen Dank an alle für Eure vielen Antworten :) Also was würde mehr Vorteile im Regionalverkehr bringen, auseinanderkuppelnde Waggons oder Triebwagen und warum? @ gmg: Jo, die BR 218 fährt heute immer noch mit den n-Wagen auf der KBS 970 (Allgäubahn) München - Lindau/im Allgäu. Fahre jed...
von Diego 2
31 Jan 2010, 16:04
Forum: Bahn International
Thema: Suche ausländische Eisenbahn-Fanseiten
Antworten: 4
Zugriffe: 1462

Hallo, wusste jetzt nicht wo ich das hier reinschreiben sollte, hoffe es passt hier :unsure: Kennt jemand vielleicht eine gute Eisenbahn-Fanseite, in dem man sich über die australischen Queensland Rail Lokomotiven/Züge (wie z.B. der 2470 Class) und japanische Lokomotiven/Züge (wie z.B. den Shinkanse...
von Diego 2
31 Jan 2010, 16:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Glatteis auf Schienen?
Antworten: 41
Zugriffe: 7433

Hallo, vielen Dank für Eure Erklärungen :) Wahnsinn, hätte nicht gedacht, dass Schneeverwehungen sogar Züge entgleisen lassen können. Können dann eig. auch Schienen glatt sein (vergleichsweise wie auf den Straßen)? Ach und noch eine kleine Interessensfrage: Hat eigentlich im Winter eine Diesellok (z...
von Diego 2
31 Jan 2010, 15:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Hallo, vielen Dank an alle für Eure informativen Antworten :) Ist die Bahn momentan nicht in der Überlegung neues Rollmaterial zu kaufen (wie z.B. der Siemens ER 20 oder die Siemens Viaggio Waggons)? Achja, wird es eigentlich auch mal in Bayern einen Nachfolger für die BR 111 geben? Gruß Diego 2 PS....
von Diego 2
30 Jan 2010, 16:49
Forum: Regionalverkehr
Thema: Wird es n-Wagen und BR 218 Nachfolger geben?
Antworten: 82
Zugriffe: 9354

Hallo, weiß jemand vielleicht ob es mal einen Nachfolger von den ex-Silberlingen bzw. n-Wagen und der BR 218 geben wird? Ach und noch eine technische Frage zu den ex-Silberlingen bzw. n-Wagen: Man bekommt ja bei einigen Waggons die Türen nur sehr schwer auf, mich würde es mal interessieren warum das...
von Diego 2
30 Jan 2010, 16:40
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Glatteis auf Schienen?
Antworten: 41
Zugriffe: 7433

Hallo, da diesen Donnerstag unser Zug in der Früh bei dem starken Schneefall auf der freien Strecke langsamer gefahren ist und teilweise sogar stehen geblieben ist würde es mich mal interessieren ob es auch auf Schienen Glatteis gibt/geben kann (vergleichsweise wie auf der Straße) und mit welchen Ma...
von Diego 2
09 Apr 2008, 15:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eine Frage im Raum München/KBS 970
Antworten: 11
Zugriffe: 2031

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten :) @ Guido: Ähm, komische Fragestellung, aber dennoch einfache Antwort: Immer. Für 'ne 120er in München braucht man eigentlich keine große Glückssträhne. Sorry, für die Fragestellung, war gestern nur ein bisschen im Stress. Weißt Du vielleicht an welchen Zügen d...
von Diego 2
08 Apr 2008, 16:13
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eine Frage im Raum München/KBS 970
Antworten: 11
Zugriffe: 2031

Hallo,

ah, vielen Dank an Euch allen :)
Ich habe noch eine Frage zur BR 420. Warum waren früher im Winter dort meistens die Türen vereist (warum ausgerechnet bei dieser Baureihe)?

Achja, weiß jemand wann die BR 120 in München meistens im Dauereinsatz sind?

Gruß
Diego 2
von Diego 2
07 Apr 2008, 17:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Eine Frage im Raum München/KBS 970
Antworten: 11
Zugriffe: 2031

Hallo, ich habe eine Frage im Raum München/KBS 970: Wenn man doch bei der (bzw. kurz vor dem Haltepunkt) Leienfelsstraße (München) mit dem Zug vorbeifährt, steht doch so ein großes Gebäude, wo früher anscheinend mal Gleise waren (man sieht das Gleisbett noch). Weiß jemand was das früher war (eine Fa...