Die Suche ergab 261 Treffer
- 21 Jun 2005, 07:40
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S-Bahn RheinNeckar
- Antworten: 1640
- Zugriffe: 293017
Ich weiß nicht, ob es jetzt die S3 oder die S4 ist, aber bei einer von beiden Linien fährt immer nur 1 Triebwagen und grade morgens ist der dann brechend voll, aber auch sonst findet man nur selten einen Sitzplatz Ist das die Linie Kaiserslautern-Heidelberg? BTW: Weiß jemand genau , nach welchem Mu...
- 20 Jun 2005, 21:24
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S-Bahn RheinNeckar
- Antworten: 1640
- Zugriffe: 293017
Tja, das ist in der Gegend tatsächlich irgendwie ein Ärgernis: Da setzt man moderne Fahrzeuge ein aber spart an der Kapazität. War ja teilweise bei der S-Bahn RheinNeckar das selbe. Dies ist umso brisanter, da das Land RLP in jedem Sommer zum Spaß eine Woche lang auf einigen Strecken Dampflokzüge i...
- 19 Jun 2005, 14:56
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S-Bahn RheinNeckar
- Antworten: 1640
- Zugriffe: 293017
Ich könnte die ET425 verkraften , wenn die in Doppeltraktion fahren würden - genauso als die S-Bahn wie als die erwähnten RB-Linien (wo die Kapazität dann gleich hoch bleiben würde). Sonst verliert jede Fahrt ihren Reiz - selbst beim doppelten SWT-Preis schafft die DB es irgendwie, die Züge überfüll...
- 19 Jun 2005, 13:01
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: S-Bahn RheinNeckar
- Antworten: 1640
- Zugriffe: 293017
Apropos Dostos - gestern habe ich erfahren, daß die einstigen Wendezüge mit je 3 Dostos auf der RB Mainz-Mannheim durch die einzelnen ET425 ersetzt werden (halbe Kapazität!), die offensichtlich sonst längere S-Bahn-Züge bilden (diese werden am WE ebenfalls immer kurz). Zum Teil gilt dasselbe für die...
- 08 Nov 2004, 08:35
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Castor: Demonstrant überrollt und getötet
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11060
- 20 Aug 2004, 16:45
- Forum: 10 vorne
- Thema: Wikipedia-Vandalismus als eine Diskussions-Unart
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1372
- 20 Aug 2004, 16:41
- Forum: 10 vorne
- Thema: Wikipedia-Vandalismus als eine Diskussions-Unart
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1372
Also Yopohari, tut mir leid, aber ich weiß jetzt wirklich nicht, was das hier im Eisenbahnforum zu suchen hat??? (...) Forenadministrator Die relevante Frage ist: Darf man denn keine Quellen zitieren, die von einer beeinflussbaren Stelle wie die Wikipedia stammen? (Im Falle von etwa WAZ-Online-Arti...
- 20 Aug 2004, 16:20
- Forum: 10 vorne
- Thema: Wikipedia-Vandalismus als eine Diskussions-Unart
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1372
Zum Thema der Kultur der Diskussionen gehört wohl u.a., ob es zum guten Ton gehört, zitierte Quellen einfach verschwinden lassen zu wollen, wenn diese einem nicht passen. Ich meine das da: Ein Löschantrag in der Wikipedia kurz nach dem Zitieren hier Wobei es sich um einen Artikel handelt, den recht ...
- 19 Aug 2004, 10:01
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Mehr Grenzverkehr durch Konkurrenz?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
Nach diesen Plänen sollen die internationalen Strecken von 2010 an grundsätzlich allen Eisenbahnunternehmen offen stehen, sagte die Kommissarin. Dabei solle es auch möglich sein, Personen auf Streckenabschnitten nur innerhalb eines Landes zu befördern, also nicht über die Grenze. Dann dürfte zum Be...
- 18 Aug 2004, 18:43
- Forum: 10 vorne
- Thema: LKW-Maut: Toll-Collect darf weiterwursteln...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 12306
- 18 Aug 2004, 14:17
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Aber Nein, die Frage war eindeutig nach den Schaffnern gestellt... Im Allgemeinen geht es aber hier darum, daß irgendwelche Düsseldorfer Politiker mitten im Wahlkampf versprochen haben, im ÖPNV Arbeitsplätze zu schaffen - woher die benötigten ca. 45 Mio. EUR jährlich kommen sollten, bleibt ungewiß....
- 18 Aug 2004, 13:59
- Forum: 10 vorne
- Thema: LKW-Maut: Toll-Collect darf weiterwursteln...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 12306
Lohnkürzungen und mehr Arbeitszeit: Klar muss man die Produktionskosten senken, bevor alle Firmen nach Osteuropa auswandern. Man muss dies aber auch unter dem Gesichtspunkt sehen, das Leute, die mehr verdienen auch mehr kaufen, was wiederum die Wirtschaft ankurbelt Ich sehe vor allem nicht, wieso S...
- 18 Aug 2004, 13:27
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Richtig, aber das war ja nicht die Frage Aber doch: Wie man sieht, meistens versucht man, die Personalkosten eher zu sparen als diese explodieren zu lassen. Ich finde es übrigens merkwürdig, daß ich unter den Anhängern der möglichst hohen Kosten manche Herrschaften erkenne, die sonst mit dem Anlieg...
- 18 Aug 2004, 09:24
- Forum: 10 vorne
- Thema: LKW-Maut: Toll-Collect darf weiterwursteln...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 12306
- 17 Aug 2004, 15:27
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Bei irgendeiner NEU GEBAUTEN Straßenbahn werden wieder Schaffner eingesetzt, direkt nach dem Start, da dies billiger sei als Ticketautomaten auf zu stellen (die nicht benutzt wurden in anderen Städten) und den Vandalismus senkt und außerdem einem etwas Service bietet. Danke, die Präzision und die A...
- 17 Aug 2004, 12:48
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Eben, in diese Richtung geht der Trend. In Deutschland übrigens auch - die Personalkosten werden eher gespart als erhöht: -> Siehe HIERin london gabs letztes jahr auch noch welche - sollten aber mit der beschaffung der neuen doppelstock busse abgeschafft werden
- 17 Aug 2004, 09:57
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
- 17 Aug 2004, 07:56
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Auf jeden Fall (um nicht abzuschweifen): Wo, bitte, gibt es (in einem Industriestaat) noch Schaffner in den Bussen und Strassenbahnen - und wo möchte man welche wieder einsetzen?Boris Merath @ 16 Aug 2004, 22:58 hat geschrieben: Das ist schon sinnvoll, weil die Schranken offenbar nciht sehr effektiv sind und von vielen umgangen werden.
- 16 Aug 2004, 19:36
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Es freut mich für Dich, daß Du Dir den Luxus erlauben kannst, Deine Kundschaft auszusuchen - in Zeiten, wo viele über schlechte Umsätze klagen, ein asboluter Seltenheitswert! Seien Sie sicher, wer ausgefallene Sonderwünsche hat und viel mehr Kosten verursacht als Umsatz/Einnahmen bringt, wird übera...
- 16 Aug 2004, 19:30
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
AUFSCHREI! Es gibt auch Leute, die nicht mehr volles Sehvermögen haben und deshalb diese Plakate nicht mehr lesen können - obwohl sie durchaus in der Lage wären (und vor der Erkrankung waren), diese Informationen zu verarbeiten. Und diese Kunden sind auf den ÖPNV angewiesen, oder möchtest Du diese ...
- 16 Aug 2004, 19:24
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Was natuerlich sehr effektiv gegen Schwarzfahrer ist.... Ich weiß nicht, wie es in Liege mit den Kontrollen aussieht - dort war ich bisher nur 3-4mal. Zum Paris erinnere ich mich nur an die Kontrollen in der U-Bahn - was etwas seltsam ist, da man erst mal eine Schranke (in die man das Ticket schieb...
- 16 Aug 2004, 17:34
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
- 16 Aug 2004, 17:24
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
Ich vermute ja, daß diese Diskussion im Zusammenhang mit den maroden Kassen geführt wird. Nachdem die Kommunen für die Auszahlung von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe zuständig sind, vermute ich einen Versuch, Langzeitarbeitslose von der Straße (Statistik) zu bekommen. Der ÖPNV sollte (auf Kosten d...
- 16 Aug 2004, 16:12
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
- 16 Aug 2004, 12:05
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
- 16 Aug 2004, 10:29
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
...durch Ausfälle durch Schwarzfahrer, was natürlich eine rein virtuelle Summe ist Irgendwo habe ich mal von 2-3% des Umsatzes gelesen - macht die Rheinbahn denn über 1 Mrd. EUR Umsatz im Jahr im Stadtverkehr? Dies würde ich bezweifeln. Ich hätte auch Zweifel, ob der Vandalismus eingedämpft werden ...
- 16 Aug 2004, 07:53
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [D] Rheinbahn begrüßt Schaffnerdiskussion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8857
- 13 Aug 2004, 07:46
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Was fährt in NRW in Regioverkehr?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1815
Entweder man richtet in den Hauptverkehrszeiten einen Viertelstundentakt zwischen Kempen und Krefeld ein; was m.W. die Situtaion arg verbessern würde (Man kann in Krefeld problemlos wenden, in Kempen wurden in letzter Zeit einige Gleise/Weichen entfernt, aber Kopf machen müsste doch da gehen, dann ...
- 02 Aug 2004, 13:46
- Forum: Bilder und Videos allgemein
- Thema: Fotoerlaubnis?
- Antworten: 169
- Zugriffe: 41655
- 02 Aug 2004, 13:14
- Forum: Bilder und Videos allgemein
- Thema: Fotoerlaubnis?
- Antworten: 169
- Zugriffe: 41655
Dann ist der ÖPNV aber trozdem eine sehr wichtige Einnahmequelle los.(weil nämlich auch Fuzzis hin und wieder Bahnfahren) Gerade solche eingebildeten Sprüche sollten endlich mal die anderen Unternehmen dazu bewegen, es wie die BoGeStra zu versuchen... ich wette, man würde keine Einnahmenverschlecht...