Die Suche ergab 43 Treffer

von Mr Burns
18 Aug 2012, 19:25
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: NRW | 28 Coradia Continental für S5/8 an DB Regio
Antworten: 53
Zugriffe: 8495

Die Zeiten, in denen ein Fahrzeug ein halbes Menschenleben im Einsatz war, sind vorbei. Heute wird die Einsatzdauer der Fahrzeuge nicht mehr von der Haltbarkeit, sondern von der Ausschreibungsdauer bestimmt. Wird eine Strecke ausgeschrieben, werden neue Fahrzeuge verlangt. Diese neuen Fahrzeuge ble...
von Mr Burns
16 Jun 2012, 13:31
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Antworten: 1023
Zugriffe: 247118

Wonach berechnet sich dieser Verteilungsschlüssel? Nicht nach Fahrgasterhebungen? Sprich: Je mehr Fahrgäste mit der Straßenbahn fahren, desto mehr Geld kriegt dessen Betreiber auch. Oder wie sieht das Einnahmeaufteilungssystem im HNV aus?
von Mr Burns
16 Jun 2012, 13:25
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Wie geht es nach 2019 mit dem GVFG weiter?
Antworten: 232
Zugriffe: 94049

Der Bund wird auch nach 2019 weiter Mittel an die Länder verteilen. Das Problem ist nur, das diese Gelder den Ländern nicht mehr zweckgebunden zur Verfügung gestellt werden. Ob sie es für die Schieneninfrastruktur ausgeben, ob sie damit Straßen bauen oder Paläste für Ministerien, ist nicht mehr ger...
von Mr Burns
16 Jun 2012, 13:12
Forum: Regionalverkehr
Thema: Müngstener Brücke: Neue Sperrung
Antworten: 19
Zugriffe: 3503

Meinst Du damit "Zughalt"? Gibt es noch jemanden, der das empfiehlt? Dem Artikel zufolge Pro Bahn. Ich hatte leider viele Jahre Schichtarbeit in meinem Leben und konnte daher nicht mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren, ich habe mir mein Ticket erst nach meinem Ausscheiden gekauft, hab es ab...
von Mr Burns
16 Jun 2012, 13:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Müngstener Brücke: Neue Sperrung
Antworten: 19
Zugriffe: 3503

Die Müngstener Brücke wird wieder gesperrt. Mehrere Wochen im zweiten Halbjahr 2012 und sieben Monate im Jahr 2013. http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_r...sPerPage=20&x=1 Selbst die Eisenbahn-Medien raten dazu, das VRR-Ticket zu kündigen. http://www.zughalt.de/2012/06/mungstener-brucke-vrr...
von Mr Burns
08 Apr 2012, 14:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn-Bashing in den Medien
Antworten: 371
Zugriffe: 40279

Ich habe das Video schon damals im Fernsehen gesehen. Ich habe den Eindruck, daß einige Schreiber hier des Pudels Kern leider nicht verstanden haben. Ein Großteil des SPFV zu Bundesbahnzeiten ist heute eigenwirtschaftlich nicht mehr darstellbar. Ich werde jetzt nicht ausführen, warum das so ist. Der...
von Mr Burns
08 Apr 2012, 14:38
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Antworten: 1023
Zugriffe: 247118

Der Einwand muß noch sein: Einen Altbetreiber gibt es hier nicht, weil die Leistungen in dieser Form derzeit noch gar nicht erbracht werden können. Leider sind Deine Kenntnisse im Vergaberecht lückenhaft. Da es sich um eine Leistungsausweitung eines Bestandsnetzes handelt, gibt es sehr wohl einen B...
von Mr Burns
17 Mär 2012, 12:46
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Antworten: 1023
Zugriffe: 247118

Ich hab das auch gelesen, wollte den Schreihälsen von "ProBahn" aber nicht noch die Genugtuung der weiteren Verbreitung ihrer reichlich schwachsinnigen Phrasen geben. Dann brauchst Du dir ja keine Sorgen machen, denn von Pro Bahn ist ja hier gar nicht die Rede, sondern vom VCD. Das ist ja...
von Mr Burns
17 Mär 2012, 12:32
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 504674

Da führt ja auch eine zweigleisige Strecke drüber. Und daneben noch eine zweite zweigleisige Strecke auf demselben Viadukt. :lol:
von Mr Burns
09 Mär 2012, 17:21
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die Eisenbahn von morgen
Antworten: 119
Zugriffe: 8735

In meiner Schulzeit gab es das zumindest in NRW nicht. Aber "damals" gab es noch nicht mal Taschenrechner und Rechenmaschinen und sogar Buchungsautomaten waren noch mechanisch  ;) Ich hab in der Grundschule aber auch gelernt, wie man Fahrpläne liest und später auf der weiterführenden Schu...
von Mr Burns
09 Mär 2012, 17:19
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Warnstreik bei Ver.di
Antworten: 54
Zugriffe: 6214

Ich frage mich nur, was das mit dem Wettbewerb zu tun hat. Gar nichts und wenn ein EVU versucht, bei einer achtminütigen Wende zwei Minuten als unbezahlte Pause rauszuschlagen, dann sollen die Arbeitnehmer nicht meckern, sondern mit ihren Betriebsräten und Gewerkschaften dagegen angehen. Hier geht ...
von Mr Burns
03 Mär 2012, 21:05
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 314626

Tja, warum wurde wohl eingedampft? Bestimmt NICHT weil so viele Fahrgäste auf das Busangebot gewartet haben! Eher weil es auf der Relation zuwenige Fahrgäste gab - ein allgemeines Problem... Alternative: richtig viel Geld in die Hand nehmen und DB überzeugen doch noch Fernverkehr anzubieten... (Nah...
von Mr Burns
03 Mär 2012, 20:49
Forum: Fernverkehr
Thema: Privater FV Köln - Hamburg - Berlin
Antworten: 73
Zugriffe: 10348

Das wäre im Sinne von Horst Becker (Grüne), parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium. Aber der will ja auch der BEG ans Leder und Regionalisierungsgelder nach NRW umleiten. Und dabei stellt die rot-grüne Minderheitsre gier ung keinen Cent aus der Landeskasse für den SPNV bereit. ...
von Mr Burns
03 Mär 2012, 16:43
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Warnstreik bei Ver.di
Antworten: 54
Zugriffe: 6214

Ich finde das eigentlich nicht richtig! Ich bezahle auch mein Ticket 2000-Besitzer 9 Uhr Abo und muss von Hagen Halden nach Herdecke Kirchende wenn ich sowas lese..... :ph34r: :ph34r: natürlich kanns dir egal sein, wieviel ein straßenbahn oder busfahrer verdient.... ist halt typisch deutsch.... &qu...
von Mr Burns
03 Mär 2012, 16:30
Forum: Fernverkehr
Thema: Privater FV Köln - Hamburg - Berlin
Antworten: 73
Zugriffe: 10348

Natürlich könnte MSM in irgendeiner Form mit dem VRR, dem VRS, dem HVV oder dem VBB kooperieren, um den Vor- und Nachlauf abzudecken, da spräche ja auch auf den ersten Blick erstmal einiges für. Nur: Soweit sind wir doch noch lange nicht. Im Moment ist das bloß einer, der ankündigt, daß er fahren wi...
von Mr Burns
14 Feb 2012, 12:10
Forum: Regionalverkehr
Thema: Interview mit BEG-Geschäftsführer
Antworten: 34
Zugriffe: 3973

Nein, das ist nicht notwendig. Der Hersteller kann die Züge auch in Werkstätten der Aufgabenträger oder EVU warten lassen. In Niedersachsen ist es sogar üblich, daß der Aufgabenträger die Fahrzeuge inklusive zwanzig Jahre Wartung anschafft und der Hersteller dann das EVU als Subunternehmen mit der W...
von Mr Burns
13 Feb 2012, 12:10
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Antworten: 11625
Zugriffe: 1254730

Die aber auch nach hinten losgehen kann, denn schliesslich soll für Stamm2 viel Geld nach München fliessen. Und auch zurecht. Ich als Nordrhein-Westfale sage voller Überzeugung, daß das Geld in München besser aufgehoben ist als im ähnlich großen Köln, wo ja auch sehr viel S-Bahnplanungen vorhanden ...
von Mr Burns
13 Feb 2012, 12:05
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ramsauer liebäugelt mit Bahnprivatisierung
Antworten: 120
Zugriffe: 11028

Die Deutsche Bahn verhält sich genau so wie es ein integrierter Börsenkonzern auch getan hätte. Deshalb sind auch die Forderungen nach "mehr Geld für die Schiene" solange nicht tragfähig, solange hier ein ungehemmter Abluß in die Monopolgewinne des Konzerns stattfindet. Schon vor zwei Jahr...
von Mr Burns
13 Feb 2012, 11:59
Forum: Regionalverkehr
Thema: Interview mit BEG-Geschäftsführer
Antworten: 34
Zugriffe: 3973

Alle Eisenbahnverkehrsunternehmen liefern exakt das, was bestellt und bezahlt wird. Die Aufgabenträger sind in den letzten Jahren dazu übergegangen, die Qualitätsstandards komplett selbst zu definieren und im Anschluss daran die Vorgabe "niedrigster Preis" zum hundertprozentigen Zuschlagsk...
von Mr Burns
13 Feb 2012, 01:21
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ramsauer liebäugelt mit Bahnprivatisierung
Antworten: 120
Zugriffe: 11028

Sehe ich auch so. Nur ich glaube mich zu erinnern, dass ein Hauptargument der Politiker für die Bahnreform war, private Investoren für den Erhalt und den Neubau der Schieneninfrastruktur zu gewinnen und damit den Bund finanziell zu entlasten. Also Privatisierung der Infrastruktur. Ziel der Bahnrefo...
von Mr Burns
05 Feb 2012, 21:03
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Lokführer Quereinsteiger!
Antworten: 34
Zugriffe: 53680

Hallo Markus, wenn Du aus Marienheide kommst, würde ich als ersten Weg bei Trans Regio nachfragen, die suchen nämlich Leute und zahlen sogar Antrittsprämien (wie das bei Lokführern zur Ausbildung aussieht, weiß ich aber nicht). Vielleicht guckst Du auch mal in den Norden und informierst Dich bei Abe...
von Mr Burns
04 Feb 2012, 20:00
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ramsauer liebäugelt mit Bahnprivatisierung
Antworten: 120
Zugriffe: 11028

Ich sehe das genauso, möchte aber noch was hinterherschicken: Die Privatunternehmen haben Konkurrenz und müssen, ganz gleich wie planwirtschaftlich die internen Abläufe sind, am Markt bestehen. Tun sie das nicht, verschwinden sie. In Nordrhein-Westfalen gab es mit der DME, der Dortmunder-Märkischen ...
von Mr Burns
03 Feb 2012, 20:03
Forum: Bus
Thema: Neuer Busbahnhof am Witten Hbf
Antworten: 35
Zugriffe: 6051

Das ist es ja eben: Es wird ja nicht durch kommunale Eigenbetriebe, sondern durch private Subunternehmen gefahren. Und die Bedingungen für die Arbeitnehmer sind auch nicht mehr besser, sondern schlechter. Wer heute bei der MVG eingestellt wird, der verdient weniger als jemand, der heute bei Veolia o...
von Mr Burns
03 Feb 2012, 19:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bypasslösung Düsseldorf - Köln
Antworten: 0
Zugriffe: 1119

Im Dezember 2011 sollte die Linie RE 6a eingeführt werden, die Köln - Dormagen - Neuss - Düsseldorf fährt. NVR und VRR konnten sich mit DB Regio nicht auf den Preis einigen, ich kann hier leider den Preis nicht nennen, den Herr Brüggemann gefordert hat. Dann sollten Verhandlungen mit Privatbahnen au...
von Mr Burns
03 Feb 2012, 19:46
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ramsauer liebäugelt mit Bahnprivatisierung
Antworten: 120
Zugriffe: 11028

So kann sämtliche Argumente natürlich auch wegwischen, ohne sich damit beschäftigen zu müssen. Naja, Tatsache ist, daß der Wettbewerb hier bei uns in Nordrhein-Westfalen jüngst zwei sehr wirtschaftliche Vergaben gewährleistet hat. Bei der Haardachse erhält DB Regio ab 2014 genausoviel Geld wie im V...
von Mr Burns
03 Feb 2012, 19:36
Forum: Bus
Thema: Neuer Busbahnhof am Witten Hbf
Antworten: 35
Zugriffe: 6051

Leider bist Du hier auf die manipulative VDV-Argumentation reingefallen. Die kommunalen Verkehrsunternehmen, auch als Teile der Stadtwerkekonzerne, müssen wirtschaftliche Rahmenbedingungen einhalten. Der Kostendeckungsgrad ist in den letzten Jahren gestiegen, das liegt auch an einer erhöhten Fremdve...
von Mr Burns
02 Feb 2012, 14:44
Forum: Bus
Thema: Neuer Busbahnhof am Witten Hbf
Antworten: 35
Zugriffe: 6051

Zum Thema Subunternehmen: Wie ich schon an anderer Stelle zu erklären versucht habe, die Bogestra - wie auch die anderen kommunalen Verkehrsbehörden - sind überhaupt nur lebensfähig, weil sie eine relativ hohe Fremdvergabequote haben. Die Bogestra ist vorne und hinten nicht wettbewerbsfähig und rett...
von Mr Burns
02 Feb 2012, 14:36
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ramsauer liebäugelt mit Bahnprivatisierung
Antworten: 120
Zugriffe: 11028

Wenn ich mir durchlese, was einige Leute hier schreiben, dann kann man das im wesentlichen auf zwei zentrale Punkte herunterbrechen. 1. Privatwirtschaft wird per se kritisch gesehen. Ich werde hier aber mit niemandem eine Diskussion über Sinn und Unsinn der sozialen Marktwirtschaft führen. Wer meint...
von Mr Burns
23 Jan 2012, 19:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: Verknüpfung von Nah- und Fernverkehr
Antworten: 90
Zugriffe: 10822

Daß das InterCity-Konzept für die LNVG "billiger" wäre als ein Stundentakt auf dem RE ist einfach nur eine Behauptung. Übrigens, der erste Lokalpolitiker hat bereits "Fernverkehr in Bremerhaven" gefordert und sprach von einem ICE, der aus München kommend in Hannover nach Hamburg ...
von Mr Burns
23 Jan 2012, 19:16
Forum: Bus
Thema: Neuer Busbahnhof am Witten Hbf
Antworten: 35
Zugriffe: 6051

Es sollte schon gewährleistet werden, daß eine Großstadt wie Witten anständige Busanbindungen an den Hbf hat. Bislang waren ganze Stadtteile vom Hauptbahnhof quasi abgeschnitten. Irgendwie muß man ja gewährleisten, daß die Auspendler auch öffentliche Verkehrsmittel nehmen. Die Verlockung, gleich &qu...