Die Suche ergab 18 Treffer

von Mätti
24 Mär 2005, 14:09
Forum: Technik
Thema: Rückfallweiche
Antworten: 45
Zugriffe: 26330

Hallo, die Rückfallweiche erkennt man an dem Schwarz/Gelben Umstellhebel (Griff). Die Rückfallweiche gibt es schon seit etlichen Jahrzehnten, wurde aber früher hauptsächlich bei Privatbahnen angewandt. Auch die DB hat die Vorteile erkannt und setzt diese bei den Nebenbahnen im vereinfachten Zugleitb...
von Mätti
21 Mär 2005, 12:30
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrsverbund Saar
Antworten: 7
Zugriffe: 1853

Wie soll ich dann die Infos verstehen, die auf VGS-Homepage stehen? Wenn man zum Beispiel von Homburg nach Saarbrücken mit der DB Regio fährt, hat man dann einen DB- oder einen VGS-Fahrschein? Dann hat man einen DB-Fahrschein. Einen VGS Fahrschein hat man, wenn man mit dem Bus bis zum Bahnhof Hombu...
von Mätti
21 Mär 2005, 12:05
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrsverbund Saar
Antworten: 7
Zugriffe: 1853

Gibt es da nicht schon länger ein Verkehrsverbund im Saarland!? Siehe WEB: www.vgs-online.de Seit August 2004 existiert ein Verbundübergang WVV(Westpfalz-Verkehrsverbund) mit VGS(Verkehrsverbundgesellschaft Saar). Hallo, Die VGS ist eine Art Verbund, aber kein Verbund im eigentlichen Sinne. Die VGS...
von Mätti
16 Mär 2005, 12:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: FIS Ansagen BR425 + BR426
Antworten: 5
Zugriffe: 2453

Werden die RE Trier-Koblenz eigentlich auch mit 425 gefahen, oder wie früher mit 143+Dostos? Letzteres würde ich bevorzugen... Die RE Koblenz - Trier - Saarbrücken (RE1) werden mit 143 und max. 4 Doppelstockwagen gefahren. Geschoben wird immer in Richtung Saarbrücken. Es stehen 3 Garnituren zur Ver...
von Mätti
16 Mär 2005, 10:46
Forum: Regionalverkehr
Thema: FIS Ansagen BR425 + BR426
Antworten: 5
Zugriffe: 2453

Hallo, nun ist auch die neue FIS-Ansage in Rheinland-Pfalz in der BR 425 + 426 aufgespielt worden. Dies hängt zusammen mit den Liniennummern in der Zugzielanzeige. Ich persönlich finde die neue Stimme schrecklich. Bin die Tage mit der RB von Trier nach Koblenz gefahren bzw. von Trier nach Perl gefah...
von Mätti
16 Mär 2005, 10:35
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: Verkehrsverbund Saar
Antworten: 7
Zugriffe: 1853

Hallo, am 01. August 2005 startet nun endlich der Verkehrsverbund Saar. Man kann mit einem Fahrschein nun im ganzen Saarland mit allen Bussen und Bahnen fahren. Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit mit der Deutschen Bahn AG, da diese sich gegen einen Beitritt gesträubt hatte. Ohne die DB AG wär...
von Mätti
26 Jan 2005, 14:55
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Verschrottung x-Steuerwagen
Antworten: 27
Zugriffe: 6896

Schon wieder höre ich eine etwas andere Variante über die x-Wagen... Kennt nun mal jemand die wirkliche Geschichte der x-Wagen entwicklung? Mir sind zwei weitere Bekannt: 1. Um den Lokbauern (Krupp und wat weiss ich) noch Arbeitsplätze sichern zu können, wurden die Pläne des ET´s zu Wagons umgeände...
von Mätti
26 Jan 2005, 12:50
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Verschrottung x-Steuerwagen
Antworten: 27
Zugriffe: 6896

Hallo, in Trier-Pfalzel stehen zur Zeit x-Steuerwagen zur Verschrottung durch die Firma Steil (Trier-Hafen). Es ist meiner Meinung verwunderlich, warum diese Wagen jetzt schon verschrottet werden. Sie sind doch kaum 20 Jahre alt. Bei den Mittelwagen kann ich es ja noch nachvollziehen, aber bei der V...
von Mätti
10 Nov 2004, 18:56
Forum: 10 vorne
Thema: Bundesgrenzschutz wird zur Bundespolizei
Antworten: 21
Zugriffe: 3216

Hat zwar nur indirekt mit Bahn zu tun, aber trotzdem interessant. Und ich kann mir vorstellen, daß die Umbenennung wieder Millionen verschlingt. Das ist das Vorgaben von Otto Schilly. Das Gesetz muß durch den Bundestag beschlossen werden, und noch viel wichtiger: Das Grundgesetz muß mit 2/3 Mehrhei...
von Mätti
02 Okt 2004, 14:52
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: S Bahn Berlin
Antworten: 1
Zugriffe: 931

Bei meinem Beitrag geht es um die BR 481. Ich habe versehentlich ein neues Thema eröffnet.

Mfg

Mätti
von Mätti
01 Okt 2004, 10:53
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: S Bahn Berlin
Antworten: 1
Zugriffe: 931

Ha.llo,

meiner Kenntnis nach ist der Grund für nur einen Führerstand pro Tfz, daß damit die Kosten pro Fahrzeug erheblich gespart werden können. Es werden auf den eingesetzten Strecken immer mindestens 2 Ffz eingesetzt (wegen der großen Kundennachfrage).
von Mätti
29 Sep 2004, 16:15
Forum: 10 vorne
Thema: Füße auf dem Sitz....
Antworten: 249
Zugriffe: 43970

Hallo, ich wußte nicht, daß man über dieses Thema (Füße auf dem Sitz) so ausführlich diskutieren kann. Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten ein große Schweinerei und durch nichts zu rechtfertigen. Stellt euch vor, euér Besuch legt bei euch zu Hause die Füße incl. Schuhe auf das (weiße) Sofa. We...
von Mätti
29 Sep 2004, 15:47
Forum: 10 vorne
Thema: Füße auf dem Sitz....
Antworten: 249
Zugriffe: 43970

Hallo, ich wußte nicht, daß man über dieses Thema (Füße auf dem Sitz) so ausführlich diskutieren kann. Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten ein große Schweinerei und durch nichts zu rechtfertigen. Stellt euch vor, euér Besuch legt bei euch zu Hause die Füße incl. Schuhe auf das (weiße) Sofa. Wen...
von Mätti
29 Sep 2004, 15:36
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Baureihe 445
Antworten: 73
Zugriffe: 16628

Die Eisenbahnen von Luxemburg (CFL) und Frankreich (SNCF) haben den DOSTO-Triebzug (Bombadier) in geringen Stückzahlen für den grenzüberschreitenden Verkehr beschafft. Bilder hierzu gibt es unter: www.rail.lu Du meinst den hier ? Sieht eher wie eine komplett andere Konstruktion aus... Am krassesten...
von Mätti
29 Sep 2004, 13:49
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Baureihe 445
Antworten: 73
Zugriffe: 16628

Beim "metronom" (!!, metropolitan ist der DB-Fernzug) werden die Fahrzeuge vom Land Niedersachsen gestellt. Und sonst fällt mir gerade keine Strecke ein, die an privat vergeben wurde, elektrifiziert ist und vom Fahrgastaufkommen her einen mehrteiligen Doppelstocktriebzug rechtfertigt. Hal...
von Mätti
25 Sep 2004, 16:52
Forum: Regionalverkehr
Thema: Baureihe 614 auf der Eifelstrecke
Antworten: 7
Zugriffe: 1454

Halllo, im Frühjahr diesen Jahres fuhr die Baureihe 614 testweise im Umlauf der RE-Züge auf der Eifelstrecke von Trier nach Köln. Es wurden zwei Triebzüge aus Nürnberg eingesetzt. (Modernisierte Einheiten in Verkehrsrot mit TAV und neuer Inneneinrichtung). Wie ich in einer Eisenbahnzeitschrift laß, ...
von Mätti
25 Sep 2004, 16:37
Forum: Bus
Thema: Markenrechtsstreit "MetroBus"
Antworten: 69
Zugriffe: 11909

Metro ist doch der Firmenname der Gesellschaft. Laut HGB kann doch Metro nur verhindern, daß ein anderes Unternehmen in der gleichen oder einer ähnlichen Branche den Namen benutzt. Es soll die Verwechslungsgefahr verhindert werden bzw. das ein anderes Unternehmen aus dem guten Namen der Gesellschaft...
von Mätti
14 Sep 2004, 12:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: Moselstrecke TR-KO
Antworten: 2
Zugriffe: 843

Hallo,

weiß jemand von euch, wann auf der Moselstrecke Trier-Koblenz die lokbespannten RB-Züge der BR 143 mit n-Wagen (incl. Wittenberger) durch die BR 425/426 ersetzt werden. Im Augenblick werden nur vereinzelt Leistungen mit der BR 425 erbracht.