Die Suche ergab 87 Treffer

von Sven Steinke
07 Dez 2008, 22:03
Forum: Anregungen & Kritik
Thema: Avatare
Antworten: 39
Zugriffe: 15580

Ich hab es mal mit meinem alten Profil probiert, den 612 in Gera hochzuladen und wie ihr seht, seht ihr nichts.
von Sven Steinke
27 Jul 2007, 19:45
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausschreibung Elektrisches Netz Würzburg
Antworten: 95
Zugriffe: 19336

Das ist kein Modus-Triebwagen sondern, es sind Modus-Wagen. Wieso hat man keine Erfahrungen mit dem Lirex. Der ist doch ein Jahr, nur als Diesel, in Sachsen-Anhalt im Einsatz gewesen und es ist ja nur ein kleiner Unterschied, ob der Strom aus einem Generator oder aus der Oberleitung kommt.
von Sven Steinke
26 Jul 2007, 22:17
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 278165

Der VT 612 sieht wenigstens nach etwas aus. Der ist bei mir noch nie liegen geblieben. Der VT 648 schon ca. 30 mal und immer diese nervigen Kinderkrankheiten z.B Ausfall der Hydraulik, Motorsteuerung streikt wenn man den hinteren Triebwagen abkoppelt, im Winter frieren sämtliche Pumpen der Kutsche e...
von Sven Steinke
26 Jul 2007, 22:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NDS] Vorschau auf den Nahverkehr 2008
Antworten: 69
Zugriffe: 10715

Folgenden Artikel habe ich bei der LNVG gefunden. Metropolregionen Bremen und Hamburg wachsen zusammen Neben der Regio-S-Bahn Bremen / Niedersachsen ist zur Betriebsaufnahme im Dezember 2010 auch die Neuausschreibung der heute von der metronom Eisenbahngesellschaft befahrenen Linien zwischen Bremen,...
von Sven Steinke
26 Jul 2007, 21:50
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausschreibung Elektrisches Netz Würzburg
Antworten: 95
Zugriffe: 19336

Im E-Netz-Würzburg kommt, wie von mir bereits gesagt, der Lirex zum Einsatz. Kam eben auf Bahn TV.
von Sven Steinke
26 Jul 2007, 21:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 278165

und so nette Dinge wie den TGV... Kannst du auch mal sachlich fundierte Beiträge bringen oder nur polemische Sülze? Bist du schon mal mit nem Lint gefahren. Bei uns im Sauerland sind wenigstens noch die Sitze bequem. Aber wenn man sich fast täglich dieses ständige gerappel und geklapper anhören mus...
von Sven Steinke
26 Jul 2007, 21:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Der Rhein-Ruhr-Express
Antworten: 362
Zugriffe: 74899

Das mag aufs Ruhrgebiet zutreffen. Aber wie mag es dahinter aussehen? Du müßtest weitaus seltener fahren, damit du deine Kapitaldecke nicht verbrennst. Im Beispiel des RE 1 kriegst du ihn vielleicht noch Dortmund - Köln für diesen Preis voll. Nach Aachen und Hamm muß man dann die Fahrten schon redu...
von Sven Steinke
26 Jul 2007, 20:57
Forum: Regionalverkehr
Thema: Donau-Isar-Express
Antworten: 1747
Zugriffe: 278165

Wer will denn schon Alstom übernehmen. Die bauen doch eh nur billigen Plastikmüll wie den Lint.
von Sven Steinke
25 Jul 2007, 22:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 511221

Ich glaub so ungefähr vor einem Monat ist der RE6 in Minden mal in einen Prebollbock gekracht, wird wohl noch davon stammen. Was hat der RE 6 da zusuchen. Da hält doch normal nur die RB Minden - Rothenburg, die jetzt an Gleis 1 hält. Die FLIRTS der Westfalenbahn haben sich vermehrt. Gestern stand d...
von Sven Steinke
24 Jul 2007, 22:21
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Der Rhein-Ruhr-Express
Antworten: 362
Zugriffe: 74899

Ja natürlich. Wittke weiß, daß der Markt allein nicht der Schlüssel zum Glück ist. Wollte der nicht noch vor kurzem etliche Strecken ín NRW stilllegen, z.B. KBS 438 Bestwig - Winterberg und hat er nicht die Reaktivierung der Strecke Marienheide - Brügge gestoppt und die Erweiterung der S 13 bis Lin...
von Sven Steinke
21 Jul 2007, 21:12
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 511221

Heute stand er immer noch da. War woll doch keine Überführungsfahrt. Was ist den in Minden mit Gleis 10 passiert. Sieht so aus als wäre ein Zug ungebremst auf den Prellbock gefahren. Der Prellbock ist demolliert, die Bahnsteigkante hat einge Kratzer und das Gleis wurde aus dem Gleisbett gerissen und...
von Sven Steinke
20 Jul 2007, 22:30
Forum: Regionalverkehr
Thema: Probleme des VT 611
Antworten: 137
Zugriffe: 25743

Schaut mal was ich lustiges zum VT 611 gefunden habe. Da meint doch einer die Aufschrift "Regio-Swinger" bedeutet, dass in dem Zug ein Zwinger-Club ist.
von Sven Steinke
20 Jul 2007, 21:47
Forum: Regionalverkehr
Thema: [Hessen] evtl. keine Reaktivierung d. Burgwaldbahn
Antworten: 40
Zugriffe: 11379

Bei wenig Auslastung könnte man im Stundentakt statt halbstündlich fahren. Das Problem mit Liebenau könnte man ganz einfach lösen man müsste die 612er nur mit den neuen Radsätzen ausstatten, damit sie wieder bogenschnell verkehren können. Dann kann man die drei Minuten Fahrzeitgewinn in den Halt Lie...
von Sven Steinke
20 Jul 2007, 21:39
Forum: Regionalverkehr
Thema: Westfrankenbahn
Antworten: 549
Zugriffe: 189872

Hm...626 und 650 sind traktionsfähig?

Man kann die doch wie einfache Wagen zusammenkoppeln. Der Motor des hinteren Triebwagens wird ausgelassen und er wird vom vorderen gezogen.
von Sven Steinke
20 Jul 2007, 20:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 511221

Heute habe ich bei der Einfahrt in Minden, von Hannover aus, einen FLIRT der Westfalenbahn gesehen. Ich denke mal der wurde gerade von Berlin ins Betriebswerk nach Rheine überführt.
von Sven Steinke
19 Jul 2007, 22:12
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NDS] Vorschau auf den Nahverkehr 2008
Antworten: 69
Zugriffe: 10715

KBS 354: Durch Verschiebung der Metronomzüge auf der KBS 350 um fünf Minuten wird die lange Standzeit in Kreiensen von derzeit bis zu 30 Minuten und die lange Umsteigezeit in Holzminden von derzeit bis zu 54 Minuten endlich eliminiert! (Endlich ist da jemand mal nach über 10 Jahren Regionalisierung...
von Sven Steinke
19 Jul 2007, 22:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 511221

Nochmal zum Thema Ruhr-Lenne-Bahn: Phillip Kuhenne gelang es, die FLIRTs gestern abend bei Wetter (Ruhr) abzufangen. Klick! Allerdings handelt es sich um dreiteilige Fahrzeuge, auf der Ruhr-Lenne-Bahn sollen, soweit ich weiß, Zweiteiler fahren. Es war ein dreiteiler in doppeltraktion. Wie in dem Bi...
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 22:13
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau Tutzing - Murnau
Antworten: 44
Zugriffe: 7574

Könnte man ja noch nach Oberammergau verlängern.
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 22:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Dostos für die Südostbayernbahn
Antworten: 145
Zugriffe: 30534

Wird der denn als Speisewagen benutzt?
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 22:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau Tutzing - Murnau
Antworten: 44
Zugriffe: 7574

Aber nur den einen RE am Wochenende.
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 21:57
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau Tutzing - Murnau
Antworten: 44
Zugriffe: 7574

Doch!!! Es sollte durchgehende Züge Augsburg - Gamisch geben.
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 21:55
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Dostos für die Südostbayernbahn
Antworten: 145
Zugriffe: 30534

Ich habe in einem Beitrag bei Bahn TV, einen Zuglauf mit Dostos einem rotem InterCityWagon mit der Aufschrift SüdostBayernBahn und einer 218 gesehen. Habt ihr da irgendwie ein BordRestaurant oder was ist in dem InterCityWaggon?
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 21:38
Forum: Regionalverkehr
Thema: Ausbau Tutzing - Murnau
Antworten: 44
Zugriffe: 7574

War nicht mal die Rede davon, dass Mering - Weilheim elektrifiziert werden soll?
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 20:44
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Dostos für die Südostbayernbahn
Antworten: 145
Zugriffe: 30534

Einige wurden schon umgebaut.
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 18:35
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 511221

Wer selber mal gucken will, in der Karte habe ich den Standort eingezeichnet.
Bild
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 18:09
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Züge auf der Vogelsbergbahn?
Antworten: 12
Zugriffe: 4297

Das wurde doch vor Jahren schon mal heftig diskutiert.
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 18:04
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Bahnverkehr an Rhein und Ruhr
Antworten: 3964
Zugriffe: 511221

Ich habe gerade bei der Einfahrt in Hagen zwei neue FLIRT´s von Abellio gesehen. Sie standen auf einem Abzweigenen Gleis kurz hinter dem Lagerhaus der Spedition Hugo Petri, vor einer alten Halle. Ich denke mal, dass sich dort Abellio eine Werkstatt einrichten wird.
von Sven Steinke
17 Jul 2007, 17:59
Forum: Regionalverkehr
Thema: Neue Dostos für die Südostbayernbahn
Antworten: 145
Zugriffe: 30534

Klimaanlagen sollen diesen Sommer eingebaut werden. Dann wird auch die Deckenverkleidung verändert. Aber die Seitenverkleidung bleibt so wie vorher.
von Sven Steinke
16 Jul 2007, 22:21
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Der Rhein-Ruhr-Express
Antworten: 362
Zugriffe: 74899

Ich wollte doch nur ein paar Modelle zeigen, die als Triebzüge mit der Kapazität und der Bahnsteiglänge problemlos klar kommen. Einige meinten ja Triebzüge kämen aus den oben genannten Gründen für den RRX überhaupt nicht in Frage. Dass das schwedische Lichtraumprofil ein anderes ist, ist mir schon k...
von Sven Steinke
16 Jul 2007, 22:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: [NRW] Der Rhein-Ruhr-Express
Antworten: 362
Zugriffe: 74899

Was ist denn mit dem Disero ML. Das muss doch ein anderer Triebwagen als der in der Schweiz sein.