Die Suche ergab 40 Treffer

von BR 101 029-7
13 Apr 2010, 19:53
Forum: Regionalverkehr
Thema: Zugunglück im Sauerland am 13.04.2010
Antworten: 9
Zugriffe: 1642

Hab mich heute mittag beim Sport auf dem Fußballplatz schon gewundert, warum keine Züge zur vollen Stunde durch Marsberg fahren (planmäßige Zugkreuzung zu jeder vollen Stunde). Ein Schullkollege hats mir dann später erklärt, dass da ein Unfall war. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Zug um 8.0...
von BR 101 029-7
12 Mai 2009, 19:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ausbildung oder Umschulung zum Lokführer
Antworten: 14
Zugriffe: 60303

Ich habe mal gelesen, dass ein Lokführer in Frankfurt Main 2600 Brutto bekommt, weiß aber nicht, ob das stimmt.
von BR 101 029-7
08 Mai 2009, 21:39
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Heißt das, die Türen werden erst verriegelt, wenn sie schon zu sind?
von BR 101 029-7
07 Mai 2009, 21:16
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Auch nicht beim ICE? Auf einem Video von mir wird, als die Türen geschlossen sind, der Tf zum Verriegeln alamiert. Der Film ist allerdings von 199?. Hat sich da etwas verändert? Und fährt die 101 auch mit TB 0?
von BR 101 029-7
06 Mai 2009, 21:04
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Heißt das nicht SAT? Kann er sich denn die Seite aussuchen die er frei gibt, oder ist das so wie beim TB 0?
Stimmt das denn mit dem schließen, wie ich das gesagt habe ?
von BR 101 029-7
06 Mai 2009, 20:48
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Ist denn keiner vom Fernverkehr hier :D Wenn der Tf von nem ICE die Türen freigibt, muss der Zub dann noch irgendwas machen, oder können die Fahrgäste dann schon die Türen öffen? Und bei der Abfahrt, schließt der Zub die Türen und meldet dann dem Tf, dass er die Türfreigabe zurücknehmen soll? Wie TA...
von BR 101 029-7
05 Mai 2009, 18:09
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Danke :D
von BR 101 029-7
05 Mai 2009, 18:06
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Meinte in der Überschrift natürlich AbferTigung.
von BR 101 029-7
05 Mai 2009, 15:19
Forum: Technik
Thema: Abfertigung im Fernverkehr
Antworten: 13
Zugriffe: 5239

Moin zusammen Ich habe mal ne Frage zur Abfertigung von Zügen im Fernverkehr, speziel zu den Türen vom ICE und IC. Wenn der Zug einfährt, wer öffnet die Türen, bzw. gibt die Türen frei und wie läuft der Schließvorgang, bzw. die Abfertigung ab? Kann mir mal jemand das ganz genau und die einzelnen Sch...
von BR 101 029-7
03 Mai 2009, 17:04
Forum: 10 vorne
Thema: Dieter Bohlen macht Werbung für die DB
Antworten: 21
Zugriffe: 3154

Also ich finde die DB Werbungen mit Maik Krüger immer noch am besten.
von BR 101 029-7
02 Mai 2009, 10:12
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Ab wann ist ein Zug überfüllt ?
Antworten: 75
Zugriffe: 8019

Hatte der Metropolitan nicht eine Resevierungspflich?
von BR 101 029-7
01 Mai 2009, 18:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Unverschämte Verspätungen
Antworten: 62
Zugriffe: 7225

Deo Thi Le @ 30 Apr 2009, 17:48 hat geschrieben: Gerade bei der Bahn gibt es immer wieder Jugendliche, die sich im Gleisbereich aufhalten und so für Behinderungen sorgen.
Guckt euch das mal dazu an. Bekloppt hoch 3.
http://www.youtube.com/watch?v=GxfPFrmg7ag
von BR 101 029-7
01 Mai 2009, 18:11
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

PS: ach ja, fast vergessen... die Schalter für die Lüfter befinden sich i.d.R links auf dem Führerpult, so etwa versetzt hinter den PZB-Bedienelementen gesehen. Also die Schalter Lüfter und Luftpresser (so heißen die glaube ich). Noch mal ne Frage zur Rastierung. Nen 628er hat noch keine, oder? Hab...
von BR 101 029-7
29 Apr 2009, 20:16
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Gut, dann schaltet man ihn eben aus :D .Befindet sich der Schalter auf dem Führertisch oder an der Rückwand?
von BR 101 029-7
29 Apr 2009, 18:17
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Und wie taktet man die Lüfter ab?
von BR 101 029-7
29 Apr 2009, 17:53
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Was ist eine Rastierung?
von BR 101 029-7
29 Apr 2009, 17:51
Forum: Fernverkehr
Thema: Neuer ICE 3
Antworten: 81
Zugriffe: 11525

Wie schnell soll der denn fahren können?
von BR 101 029-7
29 Apr 2009, 17:15
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Muss denn beim Auftakten den Fahrschalter schon runterdrücken, oder einfach ohne drücken auf FAHREN schieben?
von BR 101 029-7
29 Apr 2009, 15:56
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Didy @ 28 Apr 2009, 23:53 hat geschrieben: Gibts da nen speziellen Knopf o.Ä. zum "Lüfter hochfahren", oder legt man da einfach den Fahrschalter auf niedrigeste Stufe ein?
Das wollte ich auch noch Fragen. Und muss man die Fahrmotoren wenn man steht auch wieder ,,abtakten" und ist das nur beim ICE 1 und 2 so?
von BR 101 029-7
28 Apr 2009, 18:30
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Hier ist es auch zu hören: http://www.youtube.com/watch?v=7duBjfBZmKc

fängt bei Sekunde 20 an.
von BR 101 029-7
28 Apr 2009, 17:55
Forum: Technik
Thema: ICE Gebläse
Antworten: 27
Zugriffe: 7734

Hallo Ich habe mal ne Frage zum ICE Gebläse. Wenn ein ICE 1 oder 2 anfährt hört man ja immer aus den TK ein Gebläse, wenn der Zug noch steht. Mich würde interessieren, wann das Gebläse angeht. Geht es an ,wenn der Tf den Zugkraftsteller betätigt oder löst es was anderes aus, denn manchmal dauert es ...
von BR 101 029-7
28 Apr 2009, 17:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: Stilllegung der Neigetechnik bei der Baureihe 612
Antworten: 165
Zugriffe: 32860

612 hocker @ 17 Feb 2009, 18:24 hat geschrieben: Nö 039 - 051. Der 052 ist in Kaiserslautern stationiert.
Aber dann wären es ja 13 Tfz.

1-039
2-040
3-041
4-042
5-043
6-044
7-045
8-046
9-047
10-048
11-049
12-050
13-051
von BR 101 029-7
17 Apr 2009, 23:59
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [B] Zugunglück in Berlin-Karow
Antworten: 47
Zugriffe: 11089

chris @ 17 Apr 2009, 18:17 hat geschrieben: Na immerhin reden die vom Führerstand (nicht Fahrerhaus oder Cockpit) und Lokführer (nicht Zugfahrer) - also schon ganz gut gelungen find ich ;)
Und es wird mal nicht vom Zugführer gesprochen, sondern mal vom Lokführer. Das ist doch die erste verunglückte 114 oder?
von BR 101 029-7
09 Apr 2009, 11:48
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Zugnummern auch bei S-Bahnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2369

Gut, dankeschön für die schnellen Antworten.
von BR 101 029-7
08 Apr 2009, 11:21
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Zugnummern auch bei S-Bahnen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2369

Hallo

Haben S-Bahnen auch eigentlich Zugnummern, wei z. B. RE 3915? Habe mal nachgesehen bei Bahnstatistik und gelesen dass die Nummern von 6000-9399 und 9500-9999 für S-Bahnen vorgesehen sind. Dies kommt mir allerdings wenig vor, reicht das denn für alle S-Bahn fahrten in Deutschland?
von BR 101 029-7
17 Feb 2009, 17:33
Forum: Regionalverkehr
Thema: Stilllegung der Neigetechnik bei der Baureihe 612
Antworten: 165
Zugriffe: 32860

jo danke, meinte übrigens GST. Was ist eigentlich der unterschied zwischen GNT und GST?
von BR 101 029-7
17 Feb 2009, 16:07
Forum: Regionalverkehr
Thema: Stilllegung der Neigetechnik bei der Baureihe 612
Antworten: 165
Zugriffe: 32860

Ich wohne in Meerhof, bei Marsberg. Hier treffen sich zu vollen Stunde (wenn sie gerade ist) 628er und wenn sie ungerade ist 612 (die von Kassel nach Hagen und Hagen nach Kassel). Es ist die KBS 435, die hier her verläuft. Konnte letztens zufällig in den Führerstand des 612 041/541 gucken. Der hatte...
von BR 101 029-7
16 Feb 2009, 19:18
Forum: Regionalverkehr
Thema: Stilllegung der Neigetechnik bei der Baureihe 612
Antworten: 165
Zugriffe: 32860

612 hocker @ 14 Feb 2009, 21:10 hat geschrieben: Nach ihrer anfänglichen Ausfallserie, erreichen die Dortmunder 612er heute eine traumhafte Zulässigkeit. 10 von 12 Fahrzeugen sind meistens unterwegs.
Sind das die 612, die von Hagen über Warburg nach Kassel fahren? Wenn ja, gibt es dann nur 12 612 für die Strecke?
von BR 101 029-7
09 Jan 2009, 16:31
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: S-Bahn Berlin und Hamburg
Antworten: 13
Zugriffe: 19259

Hallo

Sind die S-Bahn Fahrzeuge aus Berlin und Hamburg eigentlich mit Sifa und Pzb ausgerüstet? Würd mich mal interessieren. Wen ja, gibt es noch andere Fahrzeuge der DB die das nicht haben?
von BR 101 029-7
03 Jan 2009, 13:42
Forum: Güterverkehr
Thema: 101er Stromabnehmer
Antworten: 18
Zugriffe: 4830

Danke nochmal, habe mich auch erst gewundert, weil in den Bahnhöfen bei unterschreiten von ?? Km/h nicht die Stimme Türfreigabe erschien, dies lag aber daran, dass TB0 kaputt war.