Die Suche ergab 31 Treffer

von Marcel R.
17 Dez 2006, 18:58
Forum: Regionalverkehr
Thema: BordRestaurant/Clubwagen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2646

Ich glaube, auch in Düsseldorf gab/gibt es Bistro-Stadtbahnen.
von Marcel R.
14 Apr 2006, 10:29
Forum: Bus
Thema: [HH] Doppelgelenkbusse von Van Hool im Einsatz
Antworten: 168
Zugriffe: 32381

Es ist alles eine Frage des Geldes.

Was ist billiger? Eine Trasse zu teeren, vielleicht einen Bordstein als Abgrenzung zur Straße hinsetzen und einen langen Bus kaufen, oder Schienen legen, oberleitung aushägen und teure Straßenbahnen kaufen?
von Marcel R.
14 Apr 2006, 08:18
Forum: Bus
Thema: [HH] Doppelgelenkbusse von Van Hool im Einsatz
Antworten: 168
Zugriffe: 32381

In Brasilien (Sao Paolo?) gibt es auch Volvo-Doppelgelenkbusse, die allerdings hochflurig und etwas länger sind.

Die Busse dürfen nur auf eigenen Trassen fahren und nicht auf der Strasse. Es ist allerdings so ein System wie in Oberhausen, nicht wie in Essen.
von Marcel R.
13 Apr 2006, 17:38
Forum: Fernverkehr
Thema: Diesel ICE
Antworten: 147
Zugriffe: 31654

Auf zwei Zusatz ICs von Köln nach Hamburg-Altona waren heute jeweils drei ICE-TD eingesetzt. Auf dem Zug um 15:35 ab KK waren 605 007, 016 und 018. Hier ein Bild in KK für euch:

Bild
von Marcel R.
12 Apr 2006, 22:00
Forum: Regionalverkehr
Thema: Fahrkartenautomaten in RB/RE/IC
Antworten: 21
Zugriffe: 3473

Gestern kam auch noch einer in Herchen in den RE9 hineingerannt und der KiN hat ihm auch einen Fahrschein nach Köln Hbf verkauft.
von Marcel R.
12 Apr 2006, 17:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: Fahrkartenautomaten in RB/RE/IC
Antworten: 21
Zugriffe: 3473

Die Kölner 644 haben auch Automaten im Zug. Das kommt schon lustig vor, wenn auf dem RE78 Bielefeld - Minden ein VRS-Automat kutschiert wird...
von Marcel R.
09 Apr 2006, 22:11
Forum: Regionalverkehr
Thema: Privatbahn Vs. DB
Antworten: 73
Zugriffe: 15336

Larry Laffer @ 9 Apr 2006, 21:47 hat geschrieben: Hier setzt die DB-Regio NRW GmbH derzeit 426er in Doppeltraktion ein.
Seit dem Fahrplanwechsel aber öfter 425+426.
von Marcel R.
09 Apr 2006, 21:34
Forum: Regionalverkehr
Thema: Privatbahn Vs. DB
Antworten: 73
Zugriffe: 15336

Sorry, das mit Dezember war falsch ausgedrückt, ich meinte "bald". RE 14 Essen-Steele Ost - Borken RB 43 Dorsten - Dortmund Hbf RB 45 Dorsten - Coesfeld gehen an die NWB und RB 53 Dortmund Hbf - Iserlohn und der Rest des Hellweg-Netzes an die eurobahn. Das "doppelt so viel" war a...
von Marcel R.
09 Apr 2006, 21:24
Forum: Regionalverkehr
Thema: Privatbahn Vs. DB
Antworten: 73
Zugriffe: 15336

Im VRR werden wir eh ab Dezember doppelt so viele private EVUs haben als jetzt. Genug, um neue Eindrücke zu sammeln.
von Marcel R.
09 Apr 2006, 21:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: [Do] Bahnhof Aplerbek
Antworten: 13
Zugriffe: 2236

Wildwechsel @ 9 Apr 2006, 19:48 hat geschrieben: Etwas näher an München fällt mir noch Marzling mit sehr schmalem Mittelbahnsteig ein
So sieht Bad Sobernheim auch ungefähr aus, nur dass der Mittelbahnsteig soviel kleiner ist wie das Bahnhofsgebäude größer ist (echter Klotz für so einen Mickerbahnhof).
von Marcel R.
09 Apr 2006, 18:41
Forum: Regionalverkehr
Thema: [Do] Bahnhof Aplerbek
Antworten: 13
Zugriffe: 2236

Solche Bahnhöfe sind aber ganz normal. Auf der KBS 960 sind es die Bahnhöfe Huglfing, Uffing, Ohlstadt, Eschenlohe, Oberau, Klais, Mittenwald, Scharnitz und Reith, die einen Zugang zum Mittelbahnsteig durch überqueren eines Gleises haben, jedoch sind nur bei wenigen Bahnhöfen die Mittelbahnsteige se...
von Marcel R.
07 Apr 2006, 15:04
Forum: 10 vorne
Thema: Sammel- und Tauschbörse
Antworten: 232
Zugriffe: 133624

Wenn's den Plan nicht beim VRS selber gibt, könntest du auch zu einem Copy-Shop deiner Wahl gehen, der auch Ausdrucke in größerem Format macht, das gibt's relativ häufig. Die sollen dir dann die PDF-Datei eben auf entsprechend großes Format ausdrucken, das sollte auch gehen. Das Ausdrucken im größe...
von Marcel R.
06 Apr 2006, 15:09
Forum: 10 vorne
Thema: Sammel- und Tauschbörse
Antworten: 232
Zugriffe: 133624

Ich suche diesen: http://www.vrs-info.de/download/5_2_Region...lanNRW_2006.pdf Plan in groß auf Papier, wo könnte ich ihn herbekommen, außer ihn auf ein Din-A4-Blatt auszudrucken :lol: ?
von Marcel R.
29 Mär 2006, 17:56
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die größte Stadt ohne Personverkehr
Antworten: 59
Zugriffe: 45978

Die Großgemeinde Stromberg im Hunsrück hat auch keinen Bahnanschluss (was auch ziemlich schwierig wäre).
von Marcel R.
28 Mär 2006, 11:24
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die größte Stadt ohne Personverkehr
Antworten: 59
Zugriffe: 45978

Wie schaut's denn mit Städten wie Hagen, Ingolstadt, Regensburg, etc. aus? Warum, alle diese Städte haben doch Fernverkehr, zumindest in Hagen ist der Hauptbahnhof ein paar Bushaltestellen von der Innenstadt entfernt. Die Stadt Nordhorn hat ca. 50000 Einwohner und hat überhaupt keinen Schienenverke...
von Marcel R.
07 Mär 2006, 17:52
Forum: 10 vorne
Thema: Die meisten Google-Ergebnisse
Antworten: 27
Zugriffe: 3943

Bei "www" hab ich ca. 25 Milliarden Treffer und bei Katzenmiezen genau einen schnuckeligen Treffer.
von Marcel R.
02 Mär 2006, 15:35
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahntickests bei McDonalds
Antworten: 42
Zugriffe: 6040

Das ist aber teurer: Nach Hamburg kommt man hin und zurück für zwei Personen für 80€. Hier wären es 100€.
von Marcel R.
17 Feb 2006, 23:15
Forum: Bus
Thema: Wer baut die besten Busse?
Antworten: 97
Zugriffe: 28638

jo, der Fahrkartenverkaufsautomat ist meistens die Ursache für das Gekläpper, der wackelt meist richtig. Oder die grauen Deckenplatten an der Schräge. Das Quietschen entsteht oft durch diesen Gummi in den die Haltestangen an den Sitzen eingelassen sind. Da sieht man acuch oft wie die Haltestange ho...
von Marcel R.
16 Feb 2006, 20:35
Forum: Bus
Thema: Wer baut die besten Busse?
Antworten: 97
Zugriffe: 28638

Die Wuppertaler MAN NG313 fiepsen wie 'ne Trillerpfeife, kann mich mit denen nicht anfreunden. Mein Lieblingsbus ist der Mercedes Benz O405, egal, ob GN, N² oder wer weiß was. Solaris kommen ja auch nach Essen rein und hässlich find ich die Polenbusse (sorry DT4.6) auch.
von Marcel R.
16 Feb 2006, 17:02
Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
Thema: [E] Neue Vollwerbung
Antworten: 5
Zugriffe: 1652

EVAG 1525 hat eine neue, Quietschorange Jägermeister-Vollwerbung erhalten, wie sie auch in anderen Städten (z.B. Düsseldorf) zu finden ist.
Hier mal ein Bild:
Bild
von Marcel R.
15 Feb 2006, 07:10
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: X-Wagen
Antworten: 49
Zugriffe: 20383

Die S9 hat definitiv auch einen X-Wagenumlauf:

Guckst du hier: X-Wagen in Holhausen
von Marcel R.
14 Feb 2006, 18:15
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: BR422 für S-Bahn Rhein-Ruhr
Antworten: 621
Zugriffe: 128739

Ich glaube, ein paar 422 werden auch nach Essen gehen, da sie die S9 dann "dominieren" sollen ;)
von Marcel R.
12 Feb 2006, 16:53
Forum: Fernverkehr
Thema: Halt Hamburg Dammtor
Antworten: 23
Zugriffe: 5209

In Köln Messe/deutz halten aber der Thalys, die ICEs nach Berlin und diverse Intercitys. Ich hab jetzt nur die oberen Bahnsteige mit einbezogen, im Tunnel halten ja die restlichen ICEs aus Frankfurt/M.

Dammtor ist glaube ich ein viergleisiger Haltepunkt: 2 S und 2 FV.
von Marcel R.
12 Feb 2006, 16:46
Forum: Regionalverkehr
Thema: [VRR] NWB auf RE14?
Antworten: 3
Zugriffe: 964

Neigetechnik @ 11 Feb 2006, 18:18 hat geschrieben: Und nicht nur den sondern auch noch die RB45 von Dorsten nach Coesfeld und die RB43 "Emscherexpress" von Dortmund nach Dorsten.
Du meinst wohl die Emschertalbahn, der Rhin-Emscher-Express ist der RE3 Düsseldorf - Hamm
von Marcel R.
11 Feb 2006, 22:43
Forum: Regionalverkehr
Thema: MMC Part II - alt gegen neu im Regionalverkehr
Antworten: 850
Zugriffe: 105698

Ahh, danke, das hört sich gut an. Da freut man sich direkt auf den nächsten Winterurlaub :D
von Marcel R.
11 Feb 2006, 17:19
Forum: Homepages
Thema: S-Bahn im VRR
Antworten: 0
Zugriffe: 807

Hallo.
Ich möchte euch meine S-Bahnseite für den VRR präsentieren:

S-Bahn im VRR

Es gibt regelmäßig Updates, eins ist schon wieder in Planung. In einer nicht all zu langen Zeit werde ich mich auf eine Top-Level-Domain beziehen, da es bei den Subdomains zu viele Ausfälle etc. gibt.
von Marcel R.
11 Feb 2006, 17:13
Forum: Regionalverkehr
Thema: [VRR] NWB auf RE14?
Antworten: 3
Zugriffe: 964

Guten Abend,
ich habe vor kurzem gehört, dass die NWB(!) den RE14 übernehmen soll. Stimmt das, oder ist das nur Schmarn?

Ich freue mich auf Antworten,
Marcel
von Marcel R.
11 Feb 2006, 16:34
Forum: Regionalverkehr
Thema: Fahrplanwechsel in NRW
Antworten: 39
Zugriffe: 5954

Das einzige Moderne ist (leider) der ES64 U. Das ist aber weiter nicht schlimm, da der Service stimmt. Ich nutze die Linie desöfteren, und immer, wenn ich in den Bm sitze, dann kommt ein Mitglied von PTS (z.T. Fahrkartenkontrolle und Müllentsorgung) und leert den Ascher aus. Nächstes Jahr (Dez. 2007...
von Marcel R.
11 Feb 2006, 16:25
Forum: Regionalverkehr
Thema: Vereinheitlichung des Regionalverkehrs
Antworten: 48
Zugriffe: 6441

Ich habe auch schon aus mehreren Quellen gehört, dass die ET422 für die Regio NRW ausgeschrieben worden sind. Eine der Quellen war z.B. die DB-HP.
von Marcel R.
11 Feb 2006, 16:20
Forum: Regionalverkehr
Thema: MMC Part II - alt gegen neu im Regionalverkehr
Antworten: 850
Zugriffe: 105698

Fahren die moderniesierten Bn eigentlich schon öfter die Strecke Mittenwald - München? Ich konnte bisher nur einen dort antreffen.

Silberlinge find ich im ganzen recht i.O., nur mich nerven diese durchgesessenen Sitze. Das Probem dürfte aber durch die modernisierung behoben sein.