Die Suche ergab 28 Treffer
- 29 Nov 2007, 17:43
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Redesign ICE2
- Antworten: 134
- Zugriffe: 36293
Der 401 hatte in einigen Wagen nur 3 Sitzplätze nebeneinander, Standart wie in der 1 Klasse. Hatte öfters das Glück von München nach Fulda. Die Restlichen Wagen hatten 4 Sitze nebeneinander. Entweder war mehr 1 Klasse geplant oder es war nur ein Vorzeigeobjekt. Kann leider nicht mit der Wagennummer ...
- 29 Nov 2007, 17:32
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Redesign ICE2
- Antworten: 134
- Zugriffe: 36293
bis ich endlich den Hebel für die stufenlose Sitztiefenverstellung gefunden hatte. Sitztiefenverstellung gibst nur im 403/406 und im umgebauten 401. Im 411/415 wurde das schon eingespart. Schlimmer noch ist die Rückenlehnenverstellung. Normal in 2 Stufen verstellbar haben viele Sitze nur 1 Stufe.(S...
- 28 Nov 2007, 22:45
- Forum: Fernverkehr
- Thema: Redesign ICE2
- Antworten: 134
- Zugriffe: 36293
Ich glaube Design spielt beim Umbau die kleinste Rolle. In wirklichkeit geht es doch nur um Passagierzahlen. Mehr Plätze=mehr zahlene Passagiere. Es ist doch einfacher 100 Plätze mehr in den Zug zu bauen als vielleicht Freitags einen Entlastungszug einzusetzen. Die neuen Sitze sind doch schon eine Z...
- 26 Nov 2007, 22:34
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
- Antworten: 3919
- Zugriffe: 498917
- 26 Nov 2007, 21:51
- Forum: 10 vorne
- Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
- Antworten: 7169
- Zugriffe: 504260
- 26 Nov 2007, 00:36
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
- Antworten: 3919
- Zugriffe: 498917
Wenn die GDL jetzt einlenkt verliert sie ihre Glaubwürdigkeit. Besser Augen zu und durch. Eigner TV und nur einstellig mehr Geld. Durch den eigenen TV ist man in Zukunft in viel besserer Verhandlungsposition. Ergo, leichter mehr Geld! Und Streik am besten nur im Fernverkehr. Da fährt nämlich das Gel...
- 26 Nov 2007, 00:18
- Forum: 10 vorne
- Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
- Antworten: 7169
- Zugriffe: 504260
- 25 Nov 2007, 23:25
- Forum: 10 vorne
- Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
- Antworten: 7169
- Zugriffe: 504260
- 25 Nov 2007, 23:07
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Wieder steigende Preise in Nah- und Fernverkehr
- Antworten: 101
- Zugriffe: 13115
- 25 Nov 2007, 22:51
- Forum: 10 vorne
- Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
- Antworten: 7169
- Zugriffe: 504260
- 25 Nov 2007, 22:45
- Forum: 10 vorne
- Thema: Allgemeine Diskussion über Politik in Deutschland
- Antworten: 7169
- Zugriffe: 504260
- 24 Nov 2007, 23:42
- Forum: Technik
- Thema: Doppeltraktion
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13951
Die 800 und 900 waren es, heute kann aber keine mehr über das 34-polige Kabel in Vielfachsteuerung gefahren werden. Im Regelfall wurde immer in der Hauptsteuerung gefahren, diese ließ sich aber bei aktiver Vielfachsteuerung nur über den Hilfsfahrschalter (Auf/AB-Steuerung) ansteuern. Die Steuerung ...
- 23 Nov 2007, 23:28
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Frage zu Schaffnerzange
- Antworten: 57
- Zugriffe: 71151
- 23 Nov 2007, 23:03
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: MEV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3255
Nachteile: Mindestens 5 Tage am Stück weg von zu Hause. Üblicherweise 10 Tage. Familie bleibt auf der Strecke. Sehr viel Arbeit. DE und DB selten an einem Ort. Reisetasche daher ständiger Begleiter. Viele Sachen müssen selbst übernommen werden.( kuppeln, bremsen, um Papiere kümmern, viele kleine org...
- 23 Nov 2007, 22:23
- Forum: Technik
- Thema: Doppeltraktion
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13951
Energieerhaltungssatz, was war das noch gleich? Achso, es wäre ja ein perpedomobile! Gut mit dem hintere Lok fährt, Vordere bremst, hat das wenig zu tun. Geht nur bei Neubauloks, wenn beide mit TF besetzt sind. Also kein ZDS. Hinterer fährt manuell, vorderer mit AFB. Anders herum geht nicht da die A...
- 23 Nov 2007, 00:50
- Forum: Technik
- Thema: Doppeltraktion
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13951
Leute, ich habe immer geglaubt, wenn ich ne 185 und ne 145 in ZDS fahre, dann muß ich das Kabel zwischen den Loks deswegen stecken, weil ab einer bestimmten Geschwindigkeit die hintere Lok bremst. Und diese Bremsenergie wird über dieses Kabel eben auf die vordere Lok übertragen. Folglich braucht die...
- 23 Nov 2007, 00:20
- Forum: Technik
- Thema: Geräusche bei der BR 101
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4616
- 23 Nov 2007, 00:11
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Struktur der DBAG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1439
- 22 Nov 2007, 22:47
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Fehlfunktion bei Bahn.de: Erfahrungsberichte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2396
- 22 Nov 2007, 22:38
- Forum: Technik
- Thema: Hf-Signalsystem?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4095
Wäre schlecht wenn man mit seinen 160 angerauscht kommt und auf einmal ein als Fahrt frei angekündigtes Langsamfahrt vorfindet *grins* Vr1/2 gab es auch als Einfahrvorsignale. Wie ich mich zu erinnern glaube(habe alle alten Vorschriften entsorgt) betraf dies nur 2-begriffige Formvorsignale. Und das...
- 22 Nov 2007, 22:16
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Fehlfunktion bei Bahn.de: Erfahrungsberichte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2396
Naja - dagegen hilft abwählen vom ICE, IC? Und von Harburg bis Göttingen mit dem ME? Also ein bischen schnell soll es schon gehen. Aber der vorletzte Abschnitt ermöglichte sowohl ICE als auch RB ohne Zeitvorteil für den ICE. Der letzte Anschlußzug wartete auf beide Züge. Und der Fahrpreis ist bekan...
- 22 Nov 2007, 21:46
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Fehlfunktion bei Bahn.de: Erfahrungsberichte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2396
Euch fallen nur die groben Schnitzer auf. Bei mehr wie 3 mal umsteigen wird wie von Zauberhand mal schnell ein ICE eingeschoben obwohl auch ein NV die gleiche Leistung erbracht hätte. Kleinvieh macht auch Mist und der Kunde ist ein paar Euronen mehr los. Mir heute so ergangen. HH-Neugraben nach ESA-...
- 22 Nov 2007, 21:22
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: MEV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3255
- 04 Nov 2007, 16:12
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bei Rot /schranke zu über Bü...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2529
Die Reifen waren TOP in Ordnung. Woher ich das weiß? Naja, die Vorderachse des PKW hing vorne unter dem Steuerwagen. Und der Reifen war ein min.205 Winterreifen mit prima Profil. Leider hing der Rest des Autos seitlich unter dem letzten Wagen und brannte 30min lichterloh. Aber GOTT SEI DANK nur Blec...
- 04 Nov 2007, 15:57
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bei Rot /schranke zu über Bü...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2529
Mir ging es doch garnicht um eine Schuldzuweisung des PKW-Fahrers. Aber eine Aufklärung während der Fahrschule mit solchen Fotos oder Videos wäre wünschenswert. Die Ignoranz gegenüber dem Andreaskreuz ist schon sehr verbreitet. Habe mich selbst schon dabei beobachtet. Durch solche Ereignisse wird ma...
- 04 Nov 2007, 14:11
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bei Rot /schranke zu über Bü...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2529
Seit 85 bei der DR als Lokführer und seit 2001 bei einer Privatbahn. ( 110,112, 140,145,152,185,1116,Eurosprinter, 232,346, Class66, G1700, Steuerwagen und diverse Kleineisen). An der bezeichneten Stelle kreuzt die B7 mit der Strecke Gotha-Eisenach. Gut beleuchteter BÜ innerhalb einer Ortschaft(Sätt...
- 04 Nov 2007, 01:33
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bei Rot /schranke zu über Bü...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2529
Nein das nicht. Der Pkw ist von der Strasse abgekommen. Der BÜ liegt in einer Strassenkurve. Aber in 20 Jahren Berufserfahrung habe ich genug todesmutige gesehen die wegen ein paar Sekunden um die Halbschranken fahren. Gestern war das in der Hinsicht eine Ausnahme. Aber dann stellt sich immer noch d...
- 04 Nov 2007, 01:12
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Bei Rot /schranke zu über Bü...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2529
Hab gerade gestern erst soein Crash erlebt. PKW stand mit Warnblinker auf dem BÜ. Der IC hat kurzen Prozess mit ihm gemacht. Zum Glück hatte das Rentnerpärchen ihren Wagen noch verlassen. Spektakuläres Flammenmeer und der PKW war als solcher nicht mehr zu erkennen. Solche Fotos oder Filme zur Fahrsc...