Die Suche ergab 125 Treffer

von fkm
15 Jan 2004, 00:50
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnübergänge bei der S-Bahn München
Antworten: 36
Zugriffe: 5812

@fkm: Naja, also darüber läßt sich bekanntlich streiten. Und wie ich damals (zu diesem Thema) schon schrieb, halte ich alleine die veranschlagten Gelder von 180Millionen Euro eher für einen Tropfen auf den heißen Stein. Die dort aufgeführten Projekte lassen sich niemals alle mit 180Mio verwirkliche...
von fkm
14 Jan 2004, 02:00
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnübergänge bei der S-Bahn München
Antworten: 36
Zugriffe: 5812

ET 423 @ 13 Jan 2004, 22:20 hat geschrieben: Also das wäre mir auch neu. :blink: Wo sind diese Infos her??
Aus der Agenda Netz 2010 München sowie von einem Bekannten, der die Infos bzgl. des Bahnübergangs als Antwort auf eine Anfrage an die Bahn erhalten hat.
von fkm
12 Jan 2004, 01:54
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnübergänge bei der S-Bahn München
Antworten: 36
Zugriffe: 5812

Es gibt noch so einen netten Bahnübergang , nähmlich den an der Brunhamstrasse in Neuaubing. ... Es wurde schon seit langer Zeit über eine Ünterführung im Bezirksausschuss nachgedacht, aber wegen der Geländeverhältnisse ist noch nicht´s geschehen. Aufgrund der dortigen Verhältnisse dürfte eine Unte...
von fkm
12 Jan 2004, 01:52
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Bahnübergänge bei der S-Bahn München
Antworten: 36
Zugriffe: 5812

Problem ist, daß es sich dabei um einen Lokführer überwachten Bahnübergang handelt; die haben mit dem Stellwerk überhaupt nichts zu tun. Meiner Meinung nach könnte man das Problem nur beheben, wenn man daraus einen Fdl überwachten BÜ machen würde. Da das alles aber Geld kostet und DB-Netz wohl nich...
von fkm
03 Jan 2004, 00:22
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1572
Zugriffe: 294259

Die Kaufmännische entscheidung ist damit begründet, das bei der Vergabe des Auftrags für eine neue Fahrzeug-LZB Europaweit ausgeschrieben wurde und Alcatel/SEL mit einem so kostengünstigen Angebot im gegensatz zu Siemens einstig, sodas eben Alcatel/SEL den Auftrag bekam ohne jemals einen funktionsf...
von fkm
03 Jan 2004, 00:10
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1572
Zugriffe: 294259

Auf der U3 und U6 wär's auch ein Kunststück, dort komplett mit LZB zu fahren, da liegt derzeit in guten Teilen schlichtweg gar keine! Und dort, wo sie wieder neu verlegt liegt, ist sie noch nicht endgültig funktionsfähig. Komplett geht's nicht, das ist klar. Früher wurde am Sendlinger Tor (Fahrtric...
von fkm
03 Jan 2004, 00:06
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 17953
Zugriffe: 2456347

die Langsamfahrstelle zwischen Perlach und Neuperlach Süd wird auch etwas dazu tragen. :( Sie ist seit ca. einem Monat und ist mit 70 km/h ausgeschildert. Der Quitscher fährt aber mit maximal 30 - 40 km/h dahin. :angry: Einen Grund dafür sehe ich aber nicht. Der Grund würde mich auch mal interessie...
von fkm
03 Jan 2004, 00:04
Forum: U-Bahn
Thema: Tür-Warnleuchten und Piepser bei der U-Bahn
Antworten: 81
Zugriffe: 14684

Außerdem nicht mit Piepser und Blinklicht, aber mit Kasterl über der Tür: 361 362 Der 360er hatte früher auch die "Kasterl", diese wurden jedoch im letzten Jahr abmontiert. Früher fuhren 360, 361 und 362 öfters zusammen als Langzug. Wer weiß, wofür diese "Kasterl" gedacht sind/w...
von fkm
01 Jan 2004, 11:48
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1572
Zugriffe: 294259

Wie schon in der Störungsstatisik S-Bahn gesagt. Kaufmann entscheidung, die Wagen LZB wurde bei Alcatel/SEL gekauft, weil billiger. Bisher war es immer Siemens LZB im Wagen und auch im Stw. Ein MVG-Mitarbeiter sagte mir mal, daß die C-Züge noch gar keine LZB besitzen und diese erst im Laufe des Jah...
von fkm
01 Jan 2004, 11:40
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Frage Ostbahnhof
Antworten: 454
Zugriffe: 73261

Ich finde das auch nicht gut, wenn solche Mitteilungen vorzeitig rausgegeben werden. Ganz anders lief es seltsamerweise bei einer der neuesten Pressemeldungen der S-Bahn GmbH: Am 29.12.2003 wurde dort unter der Überschrift "Neuer Internetservice der Münchner S-Bahn: Aktuelle Abfahrtszeiten per...
von fkm
31 Dez 2003, 00:22
Forum: U-Bahn
Thema: Tür-Warnleuchten und Piepser bei der U-Bahn
Antworten: 81
Zugriffe: 14684

;) ;) Höhö, leider gehts nicht mal ansatzweise in die Richtung. :lol: :D Ich dachte anfangs auch, daß das noch zusätzliche Sicherungen sein sollen, aber leider ist dem nicht so. Es handelt sich hierbei um Sensoren, die die Fahrgäste zählen sollen. Dies ist eine Anforderung des MVV an die Sause Münc...
von fkm
31 Dez 2003, 00:16
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Die 3.Bauserie ist in MSTH angekommen
Antworten: 119
Zugriffe: 18111

Also ich weiß nicht was alle immer hier haben, aber ich finde in München schaun die neuen Züge noch einigermaßen gut aus. Ich war vor ca. 1,5 Jahren in Düsseldorf und bin da damals mit recht neuen 423ern zwischen Flughafen und Innenstadt gefahren, und die sahen viiiiiiiel schlimmer aus als die 423e...
von fkm
31 Dez 2003, 00:06
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Frage Ostbahnhof
Antworten: 454
Zugriffe: 73261

Man könnte doch Kameras nachrüsten?! Dann wäre ja der Sinn des AB-Häuschens dahingestellt. Sonst hätte man ja gleich Kameras anbauen können und das ganze von Bahnsteig B überwachen können. Ist schon klar. Nur wäre es so relativ einfach möglich, das aktuelle Problem zu umgehen. Zudem wären deutlich ...
von fkm
29 Dez 2003, 23:28
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Frage Ostbahnhof
Antworten: 454
Zugriffe: 73261

Gestern früh wurde anscheinend der Bahnsteig C vom EBA abgenommen ... und gleich abgelehnt. Warum? Das AB-Häuschen ist zu weit in der Mitte. Die Aufsicht kann den Bahnsteig nicht überblicken. Und somit müssen die noch draußen bibbern, bis nachgebessert wurde. Ich hoffe das geht noch einfach zu real...
von fkm
29 Dez 2003, 23:18
Forum: U-Bahn
Thema: [M] C1-Zug
Antworten: 1572
Zugriffe: 294259

Lustig ist es wenn man mitm C-Zug bei tempo 80 eine schöne zwangsbremsung bekommt. Passiert letzten Sonntag (21.12) im 605. Danach hat es ganz schön nach Bremse gerochen *g* Der 605er fuhr heute auf der U3 und zwar ohne funktionierende Innenraum-Displays. Die automatische Haltestellen- und Ziel-Ans...
von fkm
29 Dez 2003, 23:12
Forum: U-Bahn
Thema: Tür-Warnleuchten und Piepser bei der U-Bahn
Antworten: 81
Zugriffe: 14684

uferlos @ 29 Dec 2003, 20:33 hat geschrieben: @Boris
ich habe heute Wagen 572 gesehen auf der U3. (B2.8.) der hatte die warnleuchten und hat definitiv gepiepst!
Ich war mir auch ziemlich sicher, schon einen B2.8 gesehen zu haben, der blinkt und piepst.
von fkm
29 Dez 2003, 23:10
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Die 3.Bauserie ist in MSTH angekommen
Antworten: 119
Zugriffe: 18111

uferlos @ 29 Dec 2003, 19:10 hat geschrieben: @fkm
hat der 347 auch Betonsitze, oder hat der schon die "dicken" Sitzpolster?
Leider noch die normalen Sitze.

Keine Ahnung, warum nicht gleich "Komfort-Bestuhlung" und neue Türtaster eingebaut wurden...
von fkm
29 Dez 2003, 19:08
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 17953
Zugriffe: 2456347

Flo @ 28 Dec 2003, 19:33 hat geschrieben: Alle Züge der S7 stadteinwärts fahren seit letzter Woche Montag auf dem neuem Gleis "unten durch"!
Und was ist der Grund für die verspätete Inbetriebnahme?

Die S2 fährt dort ja schon seit Monaten untendurch.
von fkm
29 Dez 2003, 19:06
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Neue Türknöpfe für den 423er!
Antworten: 177
Zugriffe: 42878

;) Warts doch erstmal ab. :D Mehr sag ich net. Ich war heute im 423 238 unterwegs, dort war es nicht möglich, die Türen durch Betätigung des Tasters während des Schließvorgangs wieder zu öffnen. Aufgefallen ist mir noch, daß im 423 238 die roten Warnleuchten über den Türen ausgetauscht wurden (die ...
von fkm
29 Dez 2003, 18:56
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Die 3.Bauserie ist in MSTH angekommen
Antworten: 119
Zugriffe: 18111

Um genau zu sein: 423 312 und 423 347. Standen gestern noch in der Halle und waren wie im Ursprungszustand: Tür zur 1. Klasse, 1.Klasse - Bezeichnung und der gelbe Streifen. Auch an der Unterflur war zu erkennen, daß sie nagelneu sind: Sie blitzte vor Sauberkeit. :) :) Mit der Sauberkeit ist es lei...
von fkm
27 Dez 2003, 00:50
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Neue Türknöpfe für den 423er!
Antworten: 177
Zugriffe: 42878

Schon klar, nur: gleichzeitig mim Piepsen geht die Tuer ja auf, also kann man das auch daran merken (und wenn Tuerfreigabe gegeben ist geht die ja direkt nach dem betaetigen auf). Ein wirklicher SInn faellt mir da nicht auf, Mir eben auch nicht, daher ist es besonders nervig... Die Münchner S-Bahn ...
von fkm
26 Dez 2003, 13:30
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Neue Türknöpfe für den 423er!
Antworten: 177
Zugriffe: 42878

Soooo laut ist das auch wieder nicht. Ein bisserl Toleranz gegenüber blinden Mitmenschen kann man da schon aufbringen. siehe vorige Seite Wenn das Gepiepse wenigstens einen tieferen Sinn hätte... :blink: :blink: Also ich hab schon irgendeinen .2er oder .3er gesehen mit anderen Türknöpfen, allerding...
von fkm
23 Dez 2003, 23:22
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 17953
Zugriffe: 2456347

Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt

Hat man den "Wüterich" ermittelt? Wenn ja, wird das sicherlich ziemlich teuer...
von fkm
03 Dez 2003, 11:42
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Pünktlichkeitsanzeigen
Antworten: 27
Zugriffe: 3991

Ich will jetzt nichts falsches schreiben, um ganz sicher zu sein, müsste ich direkt am Ostbahnhof nochmal nachschauen, aber ich bilde mir ein, dass die planmäßige Zeit auch bei der neuen Fassung mit angezeigt wird. Nein, es ist wirklich so, wie im Artikel beschrieben: Am Ende der Zeile steht aussch...
von fkm
03 Dez 2003, 00:06
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 17953
Zugriffe: 2456347

Flok @ 2 Dec 2003, 23:13 hat geschrieben: Das Problem wurde als erstes von den Tf´s um Punkt 00.00 Uhr in der Nacht von So auf Mo bemerkt. Ein befreundeter Kollege war in MPB, als das Chaos seinen Lauf nahm .... :lol:
Wurde das Problem bemerkt, weil einige Fahrgäste auf der falschen Seite ausgestiegen sind? ;)
von fkm
03 Dez 2003, 00:04
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Pünktlichkeitsanzeigen
Antworten: 27
Zugriffe: 3991

Neues Fahrgastinformationssystem für die S-Bahn München Freistaat Bayern finanziert Projekt mit insgesamt 18,7 Mio. Euro Die Fahrgäste der Münchner S-Bahn können ab Dezember 2004 von einem in Deutschland einmaligen Informationssystem profitieren. DEFAS (Durchgängiges Elektronisches Fahrgast Auskunf...
von fkm
02 Dez 2003, 01:30
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Störungschronik S-Bahn München
Antworten: 17953
Zugriffe: 2456347

Was war denn gestern (1.12.) abend wieder auf der S7 Ost los? Nachdem sie gegen Mittag recht pünktlich unterwegs war, verstärkte die um kurz nach 19 Uhr in Höhenkirchen aus Aying ankommende S7 zum Langzug (!!!), das dann auch noch auf der "falschen" Bahnsteigseite und fuhr dann als Langzug...
von fkm
02 Dez 2003, 01:25
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] S5 Ost
Antworten: 94
Zugriffe: 15943

Zur Begrüßung hat heute jeder Fahrgast an den Stationen eine Breze mit einem kleinen S-Bahn-Flyer in die Hand gedrückt bekommen. Jetzt ist mir klar, warum gestern Mittag an der Haltestelle Fasangarten etwa 10 Plastikkisten mit Brezen rumstanden. Es hätte doch sicherlich auch eine andere Verwendung ...
von fkm
02 Dez 2003, 01:22
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Frage Ostbahnhof
Antworten: 454
Zugriffe: 73261

...in anderen Städten geht das auch, also wird es auch in dem verwöhnten München funktionieren. Das verwöhnt wurde mir mehrfach bestätigt, auch von Einheimischen. Besonders verwöhnt sind wir Münchner zur Zeit von der im Vergleich zu anderen Städten absolut einmaligen Pünktlichkeit im S-Bahnnetz. :l...
von fkm
29 Nov 2003, 19:20
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Personenunfall zwischen MHI und MSH
Antworten: 16
Zugriffe: 4594

mellertime @ 19 Nov 2003, 16:05 hat geschrieben: Denn wenn ich mich jetzt nicht irre :ph34r: , hat das Richtungsgleis Hersching, in Seefeld, kein Ausfahrsignal nach Wessling.
Du irrst! ;)

In Seefeld-Hechendorf gibt es auf beiden Gleisen in beide Richtungen Ausfahrsignale.