Die Suche ergab 51 Treffer

von Mannerl
12 Mai 2014, 19:44
Forum: Regionalverkehr
Thema: Reaktivierung Ilztalbahn und Hauzenberg
Antworten: 169
Zugriffe: 53699

Hallo Ropix, ich versteh Dein letztes Posting nicht! Vielleicht kannst Du mir (oder uns) noch mal präziseres dazuschreiben. Danke schon mal :)
von Mannerl
23 Aug 2013, 11:09
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Dampfzugfahrt Landshut-Bay. Eisenstein
Antworten: 6
Zugriffe: 1534

wie war denn das früher als es nur Dampfloks gab? Brannte es da öfters bzw. irgendwie immer wenns sehr trocken war?

MFG
Mannerl, der froh ist daß man mittlerweile nicht mehr mit Dampf fahren muss...
von Mannerl
22 Dez 2012, 15:48
Forum: Regionalverkehr
Thema: Zukunft der Strecke Gotteszell - Viechtach
Antworten: 109
Zugriffe: 38985

dann müßte halt die BEG anders reagieren und nicht so tun als wäre Gotteszell-Viechtach uninteressant. Sich hinstellen und behaupten "das Gutachten fällt halt so schlecht aus" würde doch dann als Notlüge herhalten müssen. Wenn Sie zuwenig Mittel zur Verfügung haben müßtens halt der Regieru...
von Mannerl
03 Sep 2012, 09:54
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2546
Zugriffe: 526483

ich dachte immer die Verbindung läuft ganz gut! Ist dem nicht so?
von Mannerl
02 Sep 2012, 13:31
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr im Plattlinger Raum
Antworten: 21
Zugriffe: 6481

es sind definitiv zwei Gleise elektrifiziert, wollte ein Foto einfügen, kann man anscheinend nicht vom PC auf Forumsseite (zumindest schaffe ich es nicht)
von Mannerl
02 Sep 2012, 09:46
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr im Plattlinger Raum
Antworten: 21
Zugriffe: 6481

die Elektrifizierung geht meines wissens bis zu den Durchfahrtsgleisen.
von Mannerl
01 Sep 2012, 13:52
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr im Plattlinger Raum
Antworten: 21
Zugriffe: 6481

Gleis 27 und 28!

diese Gleise sind aber elektrifiziert. Warum wurde das gemacht?
von Mannerl
29 Aug 2012, 09:52
Forum: Güterverkehr
Thema: Verlagerung: Unausgeschöpftes Potenzial
Antworten: 68
Zugriffe: 20740

Verlagerung von Straße auf die Schiene wenn ich mir nur meine Region anschaue (Raum Passau) dann stelle ich leider fest wie wenig Güterverkehr es hier bei uns gibt. Eigentlich fast gar keinen mehr. Potienzelle Kunden sehe ich jetzt auf anhieb auch nicht gerade viele. Höchstens die Zahnradfabrik mit ...
von Mannerl
28 Aug 2012, 09:00
Forum: Güterverkehr
Thema: Güterverkehr im Plattlinger Raum
Antworten: 21
Zugriffe: 6481

elektrifizierte Umfahrungsgleise in Plattling und Passau Hallo zusammen! was mir auffällt: in Plattling (auf der Webcam gut sichtbar) sind die äußeren zwei Gleise elektrifiziert. Diese dienen aber nie der Durchfahrt sondern werden als Abstellgleis verwendet. Eien Zug habe ich hier noch nie durchfahr...
von Mannerl
28 Aug 2012, 08:51
Forum: Güterverkehr
Thema: Verlagerung: Unausgeschöpftes Potenzial
Antworten: 68
Zugriffe: 20740

irgendwie kommt immer das Totschlagargument "Lobby der Autoindustrie" - darüber hinaus ist irgendwie das (wichtige) Thema erledigt.
von Mannerl
27 Mär 2012, 13:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Reverstaatlicherung der britischen Bahn?
Antworten: 25
Zugriffe: 2942

was haben denn manche bloß gegen Privatisierung?

Immerhin ist eigentlich das meiste bei uns privat. Ob Autobau, Flugzeugbau, der Handwerker um die Ecke , ja sogar der Bäcker ist aus Gewinn aus. Und weshalb sollte gerade die Bahn nicht privat sein?

MFG
Mannerl
von Mannerl
26 Mär 2012, 11:05
Forum: Tarif
Thema: Bayern-Ticket
Antworten: 159
Zugriffe: 43392

gestern unterwegs auf der SOB zwischen Passau und Rosenheim. Die Zugbeleiterin gab uns halt einen Stift und ich schrieb meinen Namen drauf.
Unkomplizierter gehts nicht

MFG
Mannerl
von Mannerl
21 Mär 2012, 23:17
Forum: Bahn International
Thema: [IT] NTV nach Wien und München?
Antworten: 25
Zugriffe: 8689

Pontebbana

Pontebbana find ich eine Katastrophe. Ausgebaut wie Würzburg - Fulda, aber nur NV und kein FV. Ein Bahnhof wurde geschlossen, ein anderer groß dimensionierter eröffnet. Der Güterverkehr hält sich m M nach auch in Grenzen.

Ziemlich viel Aufwand für die z Zt. gefahrenen Leistungen.

MFG
von Mannerl
05 Mär 2012, 09:56
Forum: Fernverkehr
Thema: Hochleistungsstrecke Linz - Passau
Antworten: 14
Zugriffe: 2376

die Strecke wurde doch eh erst Ausgebaut. Die Strecke kann also schon sehr viel Verkehr aufnehmen.
von Mannerl
05 Mär 2012, 09:47
Forum: Fernverkehr
Thema: Privater FV Köln - Hamburg - Berlin
Antworten: 73
Zugriffe: 9457

dies ist mit Abstand der schlechtester Thread seit ich hier bin.

Nur Anfeindungen und persönliche Beleidigungen.

Eigentlich hätte das Thema besseres verdient.

Gibt es denn unter Gleichgesinnte keine bessere Ausstauschmöglichkeiten als das hier?
von Mannerl
23 Feb 2012, 18:35
Forum: Technik
Thema: Erlaubter Raddurchmesserunterschied
Antworten: 12
Zugriffe: 5034

20sek. Wikipedia: was davon das richtige ist, sollte klar sein... <_< danke für den Hinweis- manchmal meint man ja wirklich noch es steht nicht alles in Wikipedia. Wär es keine Abkürzung gewesen hätte ich selber nachgeschaut, aber so dachte ich irgendwie von Haus sowas steht bestimmt nicht dorten. ...
von Mannerl
22 Feb 2012, 17:34
Forum: Technik
Thema: Erlaubter Raddurchmesserunterschied
Antworten: 12
Zugriffe: 5034

was ist AFB?
von Mannerl
31 Jan 2012, 21:11
Forum: Fernverkehr
Thema: Bahnstrecke München-Lindau wird elektrifiziert
Antworten: 2377
Zugriffe: 361494

München - Zürich

da München ein HUB ist werden ja viele Passagiere diese nur als Zubringer benutzen. Also z B. Zürich via München nach JFK

Das hat dann doch eigentlich nix mit den Zugverbindungen zu tun.
von Mannerl
16 Jan 2012, 16:16
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289279

wenn eh alles so blöd ist und der Bus im Stau stehen wird dann kann es "uns" doch egal sein. Ich persönlich würde sicherlich immer eher mit dem Zug als mit dem Bus fahren. Es sollen sich doch die Busunternehmer gedanken machen ob es sich sowas rentiert (freier Markt!!!!) Das hat nix mit US...
von Mannerl
11 Jan 2012, 17:06
Forum: Regionalverkehr
Thema: Reaktivierung von Halten
Antworten: 65
Zugriffe: 8836

mir mich persönlich: der Vergleich Bahn zu Bus hinkt meiner unbedeutender Meinung nach. Als ich würde nie mit dem Bus irgendwo hin fahren . Denke ich doch an die letzten Bahnfahrten: Bremen, München, Klattau, Rosenheim, Köln. Ich würde nicht den Zug nehmen wenn ich von Frankfurt nach Köln weiter mit...
von Mannerl
11 Jan 2012, 08:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: Reaktivierung von Halten
Antworten: 65
Zugriffe: 8836

Entschuldigung - ich habe die SOB mit der BEG verwechselt. Hätte aber gedacht es war von der Zahl 3000 die Rede.

MFG
Mannerl
von Mannerl
11 Jan 2012, 08:09
Forum: Fernverkehr
Thema: Grundsatzdiskussion Fernbus
Antworten: 2876
Zugriffe: 289279

vor was haben denn dann die Busgegner angst? wenn eh alles mit dem Bus schlechter ist kann es einen Eisenbahnfan egal sein ob hier oder da mal eine Bus fährt (und später wieder sang und klanglos eingestellt wird) Alleine schon der Gedanke über das gesetzliche Verbot eines "Fernlinienbussystem i...
von Mannerl
10 Jan 2012, 09:42
Forum: Regionalverkehr
Thema: Reaktivierung von Halten
Antworten: 65
Zugriffe: 8836

Antwort auf Posting von Harry M: ja da kannst Du recht haben. Es werden eigentlich keine Fahrgastzahlen bekannt gegeben. Ist auch wahrscheinlich gar nicht so einfach genauere Zahlen zu veröffentlichen. Gibt es da Zählungen etc.? zur Rottalbahn. Als Eisenbahninteressierter sieht man sich natürlich im...
von Mannerl
10 Jan 2012, 09:27
Forum: Güterverkehr
Thema: 850-Meter-Güterzug in Frankreich
Antworten: 23
Zugriffe: 5443

zu den australischen Superzug:

ich stelle mir den logistischen Aufwand ziemlich gewaltig vor so einen langen Zug zu bilden.
Es wäre interessesant wie so was vor Ort funkioniert.

MFG
Mannerl
von Mannerl
09 Jan 2012, 16:46
Forum: Technik
Thema: Industriegleis -Weiche
Antworten: 18
Zugriffe: 4316

ja leider wie so oft. Gleise würden noch genügend rumliegen. Nur es gibt keinen Besteller mehr von Cargoleistungen. Für ein zwei Waggons ist dies höchstwahrscheinlich unrentabel.

MFG
von Mannerl
09 Jan 2012, 15:14
Forum: Regionalverkehr
Thema: Reaktivierung von Halten
Antworten: 65
Zugriffe: 8836

ohne es zu wissen: Tausend Leut pro Haltestelle find ich doch ein wenig zu übertrieben. Da müßte man die meisten Haltestellen schließen. Von der Zahl 1000 war z. B. bei der Wanderbahn(Gotteszell-Viechtach) die Rede. Also ab Tausend Fahrgäste "hätte" man die Strecke wiedereröffnet. Den Halt...
von Mannerl
09 Jan 2012, 14:27
Forum: Regionalverkehr
Thema: Reaktivierung von Halten
Antworten: 65
Zugriffe: 8836

Hallo zusammen! bevor man eine Haltestelle wiedereröffnet wird man sich ja Gedanken machen ob es sich rentiert. Gibt es denn eine Zahl (Personen/Tag) ab wann man eine Haltestelle wiedereröffnen würde? Wie viel Zeit rechnet man denn Durchschnittlich wenn man einen Zughalt auf einen Bahnhof neu einfüh...
von Mannerl
09 Jan 2012, 14:09
Forum: Technik
Thema: Industriegleis -Weiche
Antworten: 18
Zugriffe: 4316

oder man könnte sie ja wieder benutzen - das wär doch auch eine Lösung :rolleyes:
von Mannerl
23 Dez 2011, 09:36
Forum: Regionalverkehr
Thema: Südostbayernbahn Sammelthema
Antworten: 2546
Zugriffe: 526483

Müll:
vielleicht wird da aber auch blos ein oder zwei Waggon zugestellt und der Landrat meinte dies sei vielleicht auch nicht ganz so wirtschaftlich!

Wer weiß es denn genau?
von Mannerl
20 Dez 2011, 15:15
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: [Welt|Andrack] "Wutbürger auf Schienen"
Antworten: 42
Zugriffe: 5068

ok . für viele ist es immer so : " die Eisenbahn ist immer schuld" - als wenn es bei anderen Verkehrsmittel keine Schwierigkeiten gäbe. gilt im übrigen auch für die EU. Scheint die Sonne dann ist es der Verdienst von Berlin und regnet es war es die EU! Was mir auffällt als Fahrgast: (und n...