Bahn und Politik geben aber auch immer ihr Bestes um selbst auf der bestehenden Infrastruktur annähernden Hochgeschwindigkeitsverkehr zu verhindern. Wenn man sich z.B. das Konzept für München - Berlin anschaut und ein wenig weiter denkt fällt einem einiges auf: - Man fährt immer einen Umweg von mind...
Passend zur Rückkehr von Harald Schmidt hab ich noch mal ein paar sehenswerte Beiträge im Zusammenhang mit der Bahn rausgesucht. 1. Harald fährt ICE und plant einen neuen Bahnhof Teil 1 (ab 4:10) Teil 2 2. Andrack fährt ICE (zur Eröffnung der KRM) hier klicken 3. Ich rat den Zug. Ein Spiel wenn man ...
Wenn man vom Flughafen Fernbahnhof in Frankfurt Richtung Schnellfahrstrecke rausfährt sieht man auf der rechten Seite ein im Bau befindliches Parkhaus. Daraus ragt eine Metallkonstruktion, die aussieht wie die Fahrbahn für ein Personentranportsystem. Es soll ja zur Anbindung des Terminal 3 eine dire...
Ich habe den Velaro eben in Pasing, Richtung Augsburg fahrend, gesehen. Morgen wollte ich von München aus wieder nach Hause Richtung Köln fahren. Weiß vielleicht jemand, ob man während dieser Fahrt den Velaro irgendwo sehen kann?
Dann sollte man das auch tun und dort Güterverkehr fahren lassen. Für den Fernverkehr braucht es diese SFS einfach in dieser Form nicht. Würde man die Linie 25 über Erfurt fahren lassen, was eine Verbindungs-SFS von Göttingen nach Erfurt bedingt, hätte man Fulda-Würzburg für den Güterverkehr frei.....
Edit: Und dann muss man auch beachten, dass die Hannoveraner gerne über die Stadtbahn fahren, die Hamburger gerne über den Nord-Süd-Tunnel. Da verlieren erstere also schon mal ca. 7 min bis Spandau. Wenn man schon von Spandau spricht, darf man auch nicht den Halt dort vergessen. Die schnellsten Ham...
Nach Ansicht der S12-Gegner ist die gesamte Planung umsonst gewesen. So kann immerhin ein entscheidender Teil weiter genutzt werden. Außerdem ist das das Ziel einer Planung, eben Fehler oder Stellen zu finden die so nicht umsetzbar sind und dann eben Alternativen aufzuzeigen. Dass dabei Sachen gepl...
Mal ehrlich. Dieser Vorschlag ist doch ziemlich dämlich. - Einiges an Planung für S21 wäre umsonst gewesen. - Es muss ein Haufen neu geplant werden. - Der Durchgangsbahnhof dürfte sich schlecht in den Kopfbahnhof intigrieren lassen. Höchstens als ungemütliche U-Bahn ähnliche Station. - Es werden wen...
Ob das Flügeln in Hamm Zukunft hat, glaube ich eher nicht. Das Flügeln im Hamm ist doch eher der Auslastung der Strecke Hamm - Minden geschuldet. Würde man die beiden ICE jeweils als Halbzug, mit einem Abstand von 30 min nach Berlin fahren würde man kaum nich Regionalverkehr auf der Strecke unterbr...
Komisch, dass der Stuttgarter HBF zu den pünktlichsten deutschlandweit zählt Sollte sich dies auf die Untersuchung von Stiftung Warentest von Ende letzten Jahres beziehen, so wäre ich mit dieser Aussage sehr vorsichtig. Hier hab ich mal einen interessanten Link dazu. Auch wenn nicht alles stimmen s...
Woher kommen eigentlich diese 249 km/h. Warum nimmt man nicht 250. Ich weiß, da gibt es irgendwelche Richtlinien. An Bahnübergängen darf aber auch 160 und nicht 159 gefahren werden. Genauso ist es mit den 200 km/h (nicht 199) am Bahnsteig. Den Unterschied von 1 km/h wird man sicherlich nicht merken ...
Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist, aber auf Google Earth gibt es relativ aktuelle Bilder, auf denen man sehr schön den Verlauf der Neutrassierung ansehen kann.
Es passt zwar nicht so ganz in das Thema aber ich frage trotzdem mal. Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass es Bauvorleistungen, für einen zweiten Bahnhof, am Flughafen in München geben soll. Hat jemand hier vielleicht einige Informationen (Größe, Lage, Zustand) zu diesem Thema oder kennt irgend...
Ab Coswig baut man bis Dresden-Neustadt viergleisig aus, d.h. die schnellen Züge biegen in Coswig wieder auf die Strecke Richtung Radebeul (Strecke Leipzig-Dresden) ab. Der Güterverkehr fährt "geradeaus" Richtung DD-Friedrichstadt. Ist das wirklich so geplant? Dass man den Großteil der Re...
Was die neue Strecke nach Kiefersfelden betrifft, ist bereits jetzt mit heftiger Gegenwehr im Nachbarlandkreis Rosenheim zu rechnen. Denn die Trasse würde in einem Bogen an Rosenheim vorbeiführen - und das wollen sich die Lokalpolitiker dort keinesfalls bieten lassen. Würde mich nicht wundern, wenn...
Du missverstehst mich daher habe ich das hier mal schnell skizziert Ich hab wohl das Wort naheliegend wohl mit "am besten" übersetzt. Um dies zu verhindern müsste man noch 2 Überwerfungsbauwerke bauen wo dann die äußeren Gleise ihre Lage mit den inneren Gleises tauschen. Eigentlich muss e...
Ja, es soll dann einen mehrgleisigen Ausbau geben. Interessanterweiße wäre es naheliegend 8wegen der Anschlüsse der Gleise) die SFS-Züge über die P-Gleise zu leiten was dann wieder Fahrstraßenkonflikte im HBF erzeugen würde. Alternativ bräuchte man zwischen Feuerbach und Stammheim 2 neue Überwerfun...
Die Ausbauoption "P" nützt dort allerdings nichts, da die viergleisige Nordzufahrt nicht bis zur Verzweigung nahe Stammheim führt(das bedinge einen sechsgleisigen Ausbau der Strecke), und würde eher dazu Beitragen, die vielen Züge aus dem Norden im Bahnhof auf mehr Gleisen zu "puffer...
Dann umgehst du dir Krezung indem du sie Fahrplantechnisch ausschließt. So könntest du auch eine 1-gleisige zufahrt rechtfertigen. Genau, Fahrplantechnisch ausschließen. So wie bei tausenden Bahnhöfen weltweit auch gemacht wird. Nur in Stuttgart, da muss wirklich bis auf die letzte Verbindung alles...
Sowas gibt es heute als 1/2-Lösung am Stuttgarter HBF, heißt die S-Bahnen können bis kurz vor den Bahnsteigen 2-gleisig fahren. Dies wird aber mit S21 wegfallen. Ansonnsten gibt es in Stuttgart höchstens in Zuffenhausen und Waiblingen solche Gleisanordungen, was aber daran liegt dass diese Bahnhöfe...
Sowas gibt es heute als 1/2-Lösung am Stuttgarter HBF, heißt die S-Bahnen können bis kurz vor den Bahnsteigen 2-gleisig fahren. Dies wird aber mit S21 wegfallen. Ansonnsten gibt es in Stuttgart höchstens in Zuffenhausen und Waiblingen solche Gleisanordungen, was aber daran liegt dass diese Bahnhöfe...
Wie soll das in München gehen? In München können z.B. in Laim zwei Züge ((S1 oder S2) und (S3 oder S4 oder S6 oder S8)) gleichzeitig Richtung Hbf einfahren. So muss nicht gewartet werden, bis der erste Zug schon wieder abgefahren ist damit der Zeite einfahren kann. In Deutz dagegen kann man öfters ...
Du weißt schon dass in Köln die Hohenzollernbrücke mit 4 Fernbahngleisen genauso dimmensioniert ist wie die Zufahrt in Stuttgart? Es kommt aber auch nicht nur auf die Dimensionierung der Gleise an, würde ich mal sagen, sondern auch darauf, wie kreuzungsfrei gebaut wurde. Bei Stuttgart 21 könnte man...