Die Suche ergab 18 Treffer

von ma-frey
31 Mär 2005, 08:54
Forum: Homepages
Thema: www.bahnhofsbilder.de.vu
Antworten: 90
Zugriffe: 20988

Sinnvoll wäre es im Bildtitel immer den Bahnhofsnamen mit anzugeben. Wenn man ein Foto aus "am meisten angesehen" auswählt und der Bildtitel dann zum Beispiel heißt: "aus Lokführersicht" und auch die Beschreibung keine weiteren Informationen zur Lokalisierung enthält, ist nicht z...
von ma-frey
21 Feb 2005, 09:24
Forum: Bahn International
Thema: Weltgröße U-Bahnstation
Antworten: 19
Zugriffe: 4458

Der RER Bahnhof Gare de Lyon ist doppelstöckig. Die obere Bahnsteigebene hat vier Gleise für die D-Linie und wurde 1980 eröffnet, darunter liegt der Bahnsteig mit zwei Gleisen für die Linie A, eröffnet 1977. Die Lage der Tunnels zwischen den beiden Bahnhöfen kann ich nur vermuten. Auf jedenfall wurd...
von ma-frey
16 Feb 2005, 15:17
Forum: U-Bahn
Thema: Die längsten U-Bahnnetze Europas
Antworten: 27
Zugriffe: 4711

Interessant wäre eine Auflistung entsprechend der Länge der Tunnelstrecken, S-Bahntunnel und Stadtbahntunnels einbezogen. Die oberidischen Aussenstrecken des Londoner U-Bahn sind ja eher mit einer S-Bahn vergleichbar und daher ein Vergleich der Länge der "U-Bahnen" auch nicht ganz stimmig....
von ma-frey
07 Feb 2005, 10:55
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Stuttgart 21
Antworten: 4553
Zugriffe: 559597

Neue Engpässe durch Stuttgart 21. Bisher sind die auf Stuttgart zulaufenden Eisenbahnstrecken relativ gut ausgebaut, Verzweigungen sind meist kreuzungsfrei angelegt. Auch der direkte Einfahrtsbereich im Bahnhofsvorfeld ist durch zahlreich Überwerfungen sehr gut ausgebautl. Würde man Stuttgart 21 wir...
von ma-frey
29 Jan 2005, 09:55
Forum: Bahn International
Thema: Weltgröße U-Bahnstation
Antworten: 19
Zugriffe: 4458

Der Bahnhof wurde am 9.12.1977 eröffnet. Anfangs wurden vermutlich die mittleren drei Gleise nicht benutzt, vielleicht waren auch nur die Gleiströge vorhanden. Aber das sind alles nur Vermutungen. Der Anschluß nach Norden zum Gare du Nord kam am 10.12.1981 dazu. Der Bahnsteigbereich liegt in der 5. ...
von ma-frey
28 Jan 2005, 23:17
Forum: U-Bahn
Thema: Vergleich U-Bahn München und Nürnberg
Antworten: 172
Zugriffe: 27287

Soweit ich weiß beträgt die Höchstgeschwindigkeit auch in Nürnberg 80km/h und vermutlich gibt es auch dort nur wenige Kurven unter 250m Radius. Die enge Kurve zwischen Bauernfeindstaße und Messezentrum ist wohl auf eine urspünglich auf dieser Trasse geplanten Straßenbahnstrecke zurückzuführen. Im Un...
von ma-frey
28 Jan 2005, 22:44
Forum: U-Bahn
Thema: (M) Oberleitung in der U-Bahn möglich?
Antworten: 12
Zugriffe: 3332

Es war schon so, dass die Tunnel höher gebaut wurden und vielleicht noch werden, um für die ferne Zukunft einen Betriebsverbund mit der S-Bahn nicht zu verbauen. Dies war jedoch damals nicht konkret vorgesehen, sondern es handelte sich um eine Art Vorratsbau, um diese Möglichkeit nicht für alle Zuku...
von ma-frey
28 Jan 2005, 18:54
Forum: U-Bahn
Thema: (M) Oberleitung in der U-Bahn möglich?
Antworten: 12
Zugriffe: 3332

Der Tunnelquerschnitt der Münchner U-Bahn wurde zumindest anfangs so bemessen, das eines Tages auch Fahren mit Oberleitung möglich wäre. Es wurden also um 55cm höhere Tunnel gebaut. Dadurch verteuerten sich die Kosten um 0,6%, obwohl ja gerade der Sinn der Stromschienen sein soll, den Tunnelquerschn...
von ma-frey
27 Jan 2005, 09:19
Forum: Bahn International
Thema: Bahngleise in Nordnorwegen?
Antworten: 11
Zugriffe: 5196

Hallo, ich habe ein wenig nachgeforscht und wurde schnell findig. 11km südlich von Kirkenes wurde Eisenerz abgebaut. Per Bahn wurde das Erz nach Kirkenes zum Hafen transportiert. Wahrscheinlich gehörten die Gleise, die du gesehen hast zu dieser Bahn. Seit 1996 ist die Erzförderung eingestellt. Ob di...
von ma-frey
26 Jan 2005, 21:29
Forum: Bahn International
Thema: Weltgröße U-Bahnstation
Antworten: 19
Zugriffe: 4458

Das siebte Gleis liegt ganz in der Mitte mit Bahnsteigen auf beiden Seiten. Es ist von Norden her von den Linien B und D erreichbar und von Osten aus von der Linie D. Vielleicht gibt es oder gab es Züge, die hier wendeten.

Matthias
von ma-frey
26 Jan 2005, 20:21
Forum: Bahn International
Thema: Weltgröße U-Bahnstation
Antworten: 19
Zugriffe: 4458

Alle RER-Linien halten auf einer Ebene. Außengleise Linie A, dann Linie B und innen Linie D.

Gruß Matthias
von ma-frey
26 Jan 2005, 18:56
Forum: Bahn International
Thema: Weltgröße U-Bahnstation
Antworten: 19
Zugriffe: 4458

Der RER Bahnhof Chatelet-Les-Halles hat sieben Gleise an 4 Bahnsteigen nebeneinander. In Richtung Gare du Nord fahren die Linien B und D auf den selben Gleisen. Zum Gare de Lyon wurden für die Linie D zwei neue eingleisige Tunnelröhren gebohrt, die 1995 fertig waren.

Gruß Matthias
von ma-frey
26 Jan 2005, 18:10
Forum: U-Bahn
Thema: Vergleich U-Bahn München und Nürnberg
Antworten: 172
Zugriffe: 27287

Zum Beitrag von Flo_K, ich stimme dir da zu, die ersten U-Bahnhöfe südlich Hauptbahnhof waren wirklich schlimm. Geändert hat sich dies mit dem Innenstadtabschnitt in Nürnberg. Hauptbahnhof U1 war schon besser, Lorenzkirche von der Architekur etwas ganz besonderes. Die Station am Plärrer hatte dann a...
von ma-frey
26 Jan 2005, 18:04
Forum: U-Bahn
Thema: Vergleich U-Bahn München und Nürnberg
Antworten: 172
Zugriffe: 27287

Von Nürnberg habe ich nur ein paar wenige, die ich vor längerer Zeit mal gemacht habe. Vielleicht fahren wir mal nach Nürnberg um dort zu fotografieren. Es gibt über die Nürnberger U-Bahn einige Web-Seiten mit vielen guten Fotos. Ich glaube diese Seiten wurden hier schon mal aufgeführt. München habe...
von ma-frey
26 Jan 2005, 17:25
Forum: U-Bahn
Thema: Vergleich U-Bahn München und Nürnberg
Antworten: 172
Zugriffe: 27287

Unsere U-Bahn-München-Bilder sind unter railfaneurope.net zu finden.
von ma-frey
26 Jan 2005, 16:49
Forum: U-Bahn
Thema: Vergleich U-Bahn München und Nürnberg
Antworten: 172
Zugriffe: 27287

Auch in Nürnberg gibt es bergmännisch erstellte Bahnhöfe: Lorenzkirche, Rothenburger Straße, Schweinau und Rathaus Fürth, alle ebenfalls mit zwei Bahnsteigtunnelröhren. Stützenfreiheit bei U-Bahnhöfe ist heute der besseren Übersichtlichkeit wegen häufig gewählt. Ich habe beide Städte immer wieder be...
von ma-frey
26 Jan 2005, 16:41
Forum: U-Bahn
Thema: ungenutzte U-Bahntunnel
Antworten: 99
Zugriffe: 26788

In Berlin gibt es jede Menge unbenutzter U-Bahntunnel - Turmstraße: über dem bestehenden Bahnhof gibt es einen Bahnsteigtunnel für eine geplante hier kreuzende Linie, - Innsbrucker Platz, unter dem Autotunnel wurde Tunnelabschnitt für seinerzeit geplante Linie 10 mitgebaut, - Kleistpark, auch für Li...
von ma-frey
26 Jan 2005, 15:51
Forum: U-Bahn
Thema: Vergleich U-Bahn München und Nürnberg
Antworten: 172
Zugriffe: 27287

In der Rohbau-Form war man meiner Meinung nach in Nürnberg den Münchnern bei der Bahnhofsgestaltung lange voraus. In München wurden die Verbindungen zwischen den Fußgänger- und Bahnsteiggeschoßen meist geschlossen angelegt, während man ab 1980 in Nürnberg meist galerieartige Zugänge baute, die es sc...