Die Suche ergab 49 Treffer

von eisteefahrer
30 Jan 2012, 22:10
Forum: Tarif
Thema: Österreich: wie am günstigsten fahren?
Antworten: 23
Zugriffe: 4856

Die Begründung der ÖBB mit den Spontangruppen verstehe ich auch nicht. Ich schon. Und jetzt? Schade ist, dass es ja auch im grenznahen Bereich zu Deutschland an geeigneten Ticketmöglichkeiten mangelt, z.B. wäre ein "Bayern-Tirol-Ticket" analog zum "Bayern-Böhmen-Ticket" ganz net...
von eisteefahrer
30 Jan 2012, 09:01
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE-T (411 und 415) ab 2012 wieder bogenschnell?
Antworten: 25
Zugriffe: 5045

Macht nix. Meines Wissens sollen die Fahrzeuge für (Genf - Bern -) Zürich - St. Gallen - Lindau - München auch nach Ausbau und Elektrifizierung weiter von der SBB kommen, warscheinlich eben jene Bombardier TWINDEXX Swiss Express , die "Wankkompensation" soll angeblich für die geplante Fah...
von eisteefahrer
30 Jan 2012, 08:58
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Frage zur Fahrplanänderung
Antworten: 4
Zugriffe: 1086

Danke schon einmal. Orxhausen liegt ja zwischen Göttingen und Hannover, also ist die verspätete Ankunft in Hannover als "Puffer gedacht", da es auf Grund der Baustelle zu Verspätungen kommt und man dann halt warten muss, wenn man entgegen der Erwartungen doch pünktlich kommt? Verstehe ich...
von eisteefahrer
30 Jan 2012, 08:53
Forum: Technik
Thema: Neue Piktos in Regio
Antworten: 11
Zugriffe: 3492

Könnte das irgend etwas mit den immer wieder diskutierten "Stammplatzreservierungen" für Pendler zu tun haben..? Ein Fahrzeug von DB Regio mit Platznummern (aber ohne Reservierungsmöglichkeit, -zettelhalter, -anzeige) ist die Baureihe 611. Falsch. Es geht hierbei ausschließlich um Gruppen...
von eisteefahrer
28 Jan 2012, 07:23
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE-T (411 und 415) ab 2012 wieder bogenschnell?
Antworten: 25
Zugriffe: 5045

Fazit: Ich würde anstelle von den SBB die EC-Wagen so schnell noch nicht anderweitig verplanen. Gut, dass du nicht die SBB bist. Sollten die 4(0)11 ab 2014 nicht wieder laufen, ist seitens der SBB (wie übrigens auch nach München) ein Einsatz der IC-Variante der Zürcher S-Bahn-Dostos angedacht. Die ...
von eisteefahrer
25 Jan 2012, 20:41
Forum: Bahn International
Thema: [AT] WESTbahn
Antworten: 363
Zugriffe: 107379

Electrification @ 25 Jan 2012, 15:30 hat geschrieben: Was macht er aber wenn die ÖBB jetzt auch Stadlerzüge kaufen? ;)
Werden sie nicht. Die bleiben schön bei Qualitätsfahrzeugen aus dem Hause Siemens. Fehlen eigentlich nur noch einige ICE-T.
von eisteefahrer
23 Jan 2012, 21:16
Forum: Bus
Thema: [BW] Streiks bei privaten Busunternehmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4287

146225 @ 23 Jan 2012, 05:38 hat geschrieben: Eigentlich erschreckend, wie viel Unterschied 10 km oder eine VVS-Zone sein können.
Es gibt sogar mehrere Haltestellen, an denen du vom LVL-MAN in die Spillmann MetroLounge umsteigen kannst - sogar mit einem Fahrschein der Tarifzone 34 ;)
von eisteefahrer
22 Jan 2012, 23:30
Forum: Bus
Thema: [BW] Streiks bei privaten Busunternehmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4287

Andererseits spreche ich allerdings gerade den meisten Fahrern der LVL jeden Anspruch ab: Lernt bitte akzeptables Deutsch, lernt den VVS-Tarif, haltet eure Fahrpläne ein statt Kaffee zu trinken und zu tratschen. Dann könnt ihr auch berechtigt mehr Geld fordern! Wobei der OSB das ziemliche Gegenteil...
von eisteefahrer
20 Jan 2012, 16:39
Forum: 10 vorne
Thema: Das Auto abschaffen
Antworten: 2568
Zugriffe: 250841

War aber nur kurz, und wenn ich dort nicht stehe, tun es andere. Ich erwähnte ja schon, dass du selber immer die besten Argumente gegen ein Auto in der Großstadt lieferst. Andererseits - und um damit auch den Bogen zum Thema zu spannen - ists natürlich bequem, sein Auto abzuschaffen, indem man es e...
von eisteefahrer
17 Jan 2012, 22:32
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S] Störungschronik S-Bahn Stuttgart
Antworten: 333
Zugriffe: 105493

...wie schon Samstag an der Berghau.
von eisteefahrer
17 Jan 2012, 22:03
Forum: Tarif
Thema: Das Metropolticket
Antworten: 13
Zugriffe: 4272

- Für Fahrten nur zwischen HNV und VPE bzw. dann weiter in VGC/vgf bleibt die KVV-RegioX billiger. Die RegioX gilt aber nicht im HNV - sondern nur auf der Schienenstrecke Eppingen - Öhringen Cappel. Außerdem ist die RegioX in der vgf nur in den Stadtbahnfahrzeugen und an DB-Automaten, und in der VG...
von eisteefahrer
13 Jan 2012, 23:30
Forum: Tarif
Thema: SMS-Tickets im Ausland mit dt. Handy
Antworten: 2
Zugriffe: 1538

Die zweite Möglichkeit ist, dass das überhaupt nicht funktioniert, weil die Plzener Verkehrsbetriebe nur Abkommen mit tschechischen Mobilfunk-Providern geschlossen haben. So sollte es sein. Allerdings wird dir wohl die Transportleistung der Ticketbestell-SMS verrechnet. Als Antwort gibts dann kein ...
von eisteefahrer
05 Jan 2012, 23:21
Forum: 10 vorne
Thema: Das Auto abschaffen
Antworten: 2568
Zugriffe: 250841

Ich nutze aufgrund der hiesigen Flickenteppichwirtschaft beruflich Zeitkarten aus 2 Verkehrsverbünden (ist hier übrigens alles andere als unüblich, derartige Leute kenn' ich einige). Dank ABO stehe ich genau wie lange dafür an - kurz überlegen... ah, 0 Minuten - wird mir nämlich frei hauseigenem Br...
von eisteefahrer
02 Jan 2012, 15:32
Forum: 10 vorne
Thema: Das Auto abschaffen
Antworten: 2568
Zugriffe: 250841

Bayernlover @ 2 Jan 2012, 15:18 hat geschrieben:War aber nur kurz
Okay - dann bring ich dich schnell um. Ist ja nur kurz. Dauert nur eine Sekunde.
Bayernlover @ 2 Jan 2012, 15:18 hat geschrieben: Es ist eh bissl unklar was dort erlaubt ist und was nicht
Was ist daran unklar? Du stehst auf einer Sperrfläche (und halb auf der Fahrbahn - wobei ich nicht weiß, wie breit es da ist).
von eisteefahrer
02 Jan 2012, 15:14
Forum: 10 vorne
Thema: Das Auto abschaffen
Antworten: 2568
Zugriffe: 250841

...und gleich mal illegal auf einer Sperrfläche stehen. Ein besseres Argument GEGEN ein Auto in der Großstadt als deinen Avatar gibts ja wohl gar nicht. Aber is ja voll krass.
von eisteefahrer
25 Dez 2011, 21:47
Forum: Tarif
Thema: Wochenendticket - Wie lange gültig ab Kauf?
Antworten: 13
Zugriffe: 3485

Autobahn @ 25 Dec 2011, 11:16 hat geschrieben: Vorgekaufte Tickets können bis zu einem bestimmten Datum (Bahn = ein halbes Jahr) noch zum alten Preis abgefahren werden. Ansonsten Umtausch oder Erstattung.
Quatsch. Beim SWT sind das 3 Monate; beim Baden-Württemberg-Ticket zum Beispiel nur 1 Monat (!), etc.
von eisteefahrer
25 Dez 2011, 21:46
Forum: Tarif
Thema: Wochenendticket - Wie lange gültig ab Kauf?
Antworten: 13
Zugriffe: 3485

Hallo und ein frohes Fest! Es ist ein Wochenendticket für 28Euro aufgetaucht - nicht entwertet! Es ist auch kein Datum (weder Austellungs- oder Kaufdatum, noch Gültigkeitsdatum!)angegeben, nur der Preis! (War wohl als Gutschein gedacht...) Und jetzt kommt die Frage: Ist es noch gültig? Wenn JA, mus...
von eisteefahrer
05 Dez 2011, 21:53
Forum: Bahn International
Thema: Railjet der ÖBB
Antworten: 372
Zugriffe: 111344

NIM rocks @ 5 Dec 2011, 20:55 hat geschrieben: Wie oft und in welchen Klassen bist denn schon RJ gefahren?
Also in der richtigen Klasse (=Premium Class) ist der railjet doch toll?
von eisteefahrer
08 Okt 2011, 20:46
Forum: Tarif
Thema: Umwege: Welche sind mit Ticket Erlaubt?
Antworten: 25
Zugriffe: 11327

Nur noch mal zur Sicherheit: Ich kann jetzt definitiv mit dem o.g. Ticket über die linke Rheinstrecke fahren, richtig? Streng genommen brauchst du eine Umwegkarte - gibts im Reisezentrum oder beim Zub zum Preis von 0 Euro. Alleine das Gesicht des Kollegen sollte es dir Wert sein, so ein Ding vorher...
von eisteefahrer
08 Okt 2011, 20:45
Forum: Tarif
Thema: Umwege: Welche sind mit Ticket Erlaubt?
Antworten: 25
Zugriffe: 11327

Die Fahrkarte Köln-Darmstadt gilt gemäß der Wegevorschrift nur über die SFS. Für eine Nutzung der Rheinstrecke müsste eine Umwegekarte gekauft werden (beim Zub erhältlich). Da deren Preis aber geringer wäre als die vorliegende Fahrkarte, ist diese natürlich nicht erhältlich (und die Bahn zahlt auch...
von eisteefahrer
03 Sep 2011, 13:30
Forum: Bus
Thema: Vordereinstieg beim Bus
Antworten: 345
Zugriffe: 46021

Mein 44er ist und bleibt eine Katastrofe. Der 44-05 mit der Planabfahrt am CP um 7:39 hat konsequent +5 bis +7, nachmittags an der TSS gibts auch gerne mal jenseits der +10. Und das bei einer Linie, nach der man vorher die Uhr stellen konnte.

Ach übrigens - ich bin der, der immer hinten Einsteigt.
von eisteefahrer
08 Jan 2011, 16:08
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE: Umsteigen in Leipzig
Antworten: 81
Zugriffe: 18087

In Köln angekommen, sah ich dann aber, das mein ursprünglicher RE7 aus Krefeld, schon dort stand? Da frage ich mich, wie kann das sein, wenn dieser doch 30 Minuten Verspätung haben sollte? Hätte ich meinen Anschluss vielleicht doch noch ohne die ganze Hetzerei bekommen? Der Zug wurde dann vermutlic...
von eisteefahrer
06 Jan 2011, 23:29
Forum: Regionalverkehr
Thema: Alles zur Bayerischen Oberlandbahn
Antworten: 2563
Zugriffe: 452838

Tegernseebahn @ 6 Jan 2011, 22:17 hat geschrieben: Wäre sowieso fraglich, ob der Integral überhaupt noch gebaut werden dürfte, entspricht er der aktuell gültigen TSI Crash ?
Die gilt doch erst ab 2012?
von eisteefahrer
06 Jan 2011, 23:26
Forum: Fernverkehr
Thema: ICE: Umsteigen in Leipzig
Antworten: 81
Zugriffe: 18087

Da die Umsteigezeit mit 9 Minuten recht knapp bemessen ist, ist meine Frage nun, wie verspätungsanfällig der RE ist. Entweder ist er halbwegs pünktlich, oder er fällt eh aus. Und ob, im Falle einer Verspätung, der ICE auf die Fahrgäste wartet, nächste Reisemöglichkeit wäre erst 2 Stunden später. We...
von eisteefahrer
30 Dez 2010, 00:05
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Einsatz von Prototypen
Antworten: 30
Zugriffe: 5349

Zu Bundesbahnzeiten wurden erstmal mehrere Prototypen geliefert, die von der Bundesbahn ausgiebig getestet wurden - das kostete halt was, aber im späteren Betrieb lief es ... :rolleyes: Ja. Die tolle Bundesbahn hat dann erstmal 12 Jahre die Prototypen getestet bis das Fahrzeug veraltet war. Dann is...
von eisteefahrer
29 Dez 2010, 23:55
Forum: Tarif
Thema: Unterschiedlicher Tarif DB/SNCF
Antworten: 10
Zugriffe: 6305

yeg009a @ 27 Dec 2010, 23:18 hat geschrieben: Das ist zwar 4 Jahre her, aber als Vergleichsobjekt geeignet.
Falsch. Das wird so nicht mehr Ausgestellt.
von eisteefahrer
27 Dez 2010, 22:47
Forum: Tarif
Thema: Unterschiedlicher Tarif DB/SNCF
Antworten: 10
Zugriffe: 6305

Autobahn @ 25 Dec 2010, 21:49 hat geschrieben: Wer fliegt schon von Appenweier nach Straßburg ;)
Nicht von Appenweier nach Straßburg - aber vielleicht von Stuttgart nach Paris?
von eisteefahrer
25 Dez 2010, 21:31
Forum: Tarif
Thema: Unterschiedlicher Tarif DB/SNCF
Antworten: 10
Zugriffe: 6305

Und wenn du in Strasbourg bei der SNCF ein Ticket kaufst, dann geht das zum Deutschen Mehrwertsteuersatz... ja nee is klar.. Der DB-Anteil ja. Der geht (abzüglich Verkaufsprovision - sind im Moment 2% oder so) direkt an die DB und wird von ihr zum Deutschen MWSt-Satz versteuert. Darum steht ja auch...
von eisteefahrer
25 Dez 2010, 21:22
Forum: Tarif
Thema: Unterschiedlicher Tarif DB/SNCF
Antworten: 10
Zugriffe: 6305

Der Preisunterschied erklärt sich tatsächlich durch die unterschiedliche Mehrwertsteuersätze.  Nettopreis für das Ticket ist rund 8.30€.  Für das Deutsche Ticket kassiert der Staat ca. 1,46€ (19%) und der Französische ca. 46 Cent (5.5%).  Mit ein paar Rundungsfehlern, Preisstufenunterschieden, Berü...
von eisteefahrer
19 Dez 2010, 00:46
Forum: Tarif
Thema: Angebote und Bahncard50, wie behandelt man
Antworten: 12
Zugriffe: 2924

Bayernlover @ 19 Dec 2010, 00:43 hat geschrieben: Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Tja. Die mobility Bahncard 100 gilt auch beim Bahnbus. Demnach müßten ja auch alle Bahnbusumsätze etc erfaßt werden.