Die Suche ergab 131 Treffer

von Wittekind
31 Mär 2008, 10:48
Forum: U-Bahn
Thema: Finanzierung des U-Bahnbaus
Antworten: 0
Zugriffe: 1036

Kann mir jemand sagen, wie hoch der Anteil der Stadt, des Landes Bayern und - falls der Bund überhaupt Geld dazugegeben hat - des Bundes an den gesamten bisherigen Kosten des Baus (nicht des Betriebs) der U-Bahn München und der U-Bahn Nürnberg waren? Eine ungefähre Angabe würde mir schon weiter helf...
von Wittekind
27 Mär 2008, 12:55
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] Flughafen-S-Bahn(en)
Antworten: 4182
Zugriffe: 481502

Die Halte "Flughafen Besucherpark" und "Hallbergmoos" auf der S8 streichen bringt ca. 3 Minuten Fahrzeitverkürzung. Zum Flughafen Besucherpark kann man auch am Flughafen in die S1 umsteigen und der Bahnhof Hallbergmoos liegt sowieso in der Einöde.
von Wittekind
03 Mär 2008, 18:56
Forum: Regionalverkehr
Thema: Bahn erhöht Trassenpreise
Antworten: 7
Zugriffe: 1456

Man muss auch brücksichtigen, dass im europäischen Vergleich die deutschen Trassenpreise eh schon am oberen Ende der Skala sind. Nur im Vereinigten Königreich sind sie noch höher. Habe ich mal vor einiger Zeit im Standard*) gelesen. *) grosse österreichische Tageszeitung Im Wettbewerbsbericht 2006 ...
von Wittekind
26 Feb 2008, 23:07
Forum: Technik
Thema: ETCS Level 3: Fahren im absoluten Bremswegabstand
Antworten: 77
Zugriffe: 33079

Auch bei LKW und PKW Anhängern gibt es automatische Bremsungen. Dabei sind Unfälle sicher nicht auszuschließen. Doch ich habe noch nie etwas davon gehört oder gelesen, dass ein LKW einen Anhänger "verloren" hat.[...] Gib mal bei Google "Lkw anhänger verloren" ein. Der zweite Tre...
von Wittekind
24 Feb 2008, 16:00
Forum: Technik
Thema: ETCS Level 3: Fahren im absoluten Bremswegabstand
Antworten: 77
Zugriffe: 33079

In welchem Abstand wird man bei ETCS denn die Balisen anbringen und welche, für die Bestimmung des Abstandes zwischen den Zügen, maßgebliche Genauigkeit erreicht man dadurch?
von Wittekind
21 Feb 2008, 12:13
Forum: U-Bahn
Thema: [M] Belastungsgrafik U-Bahnstrecken
Antworten: 54
Zugriffe: 7250

Ich habe eine themenverwandte Frage und wollte nicht extra dafür einen neuen Strang aufmachen: Kann mir jemand Zahlen nennen oder einfach nur schätzen, in welchem Verhältnis zueinander die Zahlen der Ein- oder Aussteiger zu den im Zug verbleibenden Fahrgästen an einigen beispielhaften U-Bahnhöfen st...
von Wittekind
28 Okt 2007, 10:34
Forum: U-Bahn
Thema: Gedanken zur Entlastung der U3/6 - Ein paar Ideen
Antworten: 1746
Zugriffe: 155518

Einfach die 2+2-Quersitzgruppen ausbauen und schon hat man wieder genug Platz.
von Wittekind
25 Dez 2006, 13:29
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Antworten: 11465
Zugriffe: 1035055

Bevor man so nen Schildbürgerstreich abzieht, könnte man eher zur Stabilisierung des 2min-Takts im Stamm die Infrastruktur ertüchtigen (nope, ich meine nicht die Signaltechnik :D, die is scho neu), um den Takt10 durchführbarer zu machen - und da könnte man noch Vieles machen. An welche Maßnahmen ha...
von Wittekind
23 Dez 2006, 19:25
Forum: U-Bahn
Thema: [M] An- und Abkuppeln von U- Bahnzügen
Antworten: 121
Zugriffe: 26451

Sollte man nicht erst mal die Quersitze ausbauen, um mehr Stehplätze zu schaffen?
von Wittekind
03 Dez 2006, 17:02
Forum: Regionalverkehr
Thema: Cantus-Flirt in Bayern auf Testfahrt
Antworten: 71
Zugriffe: 9104

Chep87 @ 3 Dec 2006, 16:43 hat geschrieben: sieht für mich aus wie die PZB...
Vielen Dank! Die gibt's ja auch bei allen anderen Triebfahrzeugen, aber da ist sie irgendwie unauffälliger angebracht, jedenfalls fällt sie mir sonst nicht auf.
von Wittekind
03 Dez 2006, 16:15
Forum: Regionalverkehr
Thema: Cantus-Flirt in Bayern auf Testfahrt
Antworten: 71
Zugriffe: 9104

janmethner @ 21 Nov 2006, 12:02 hat geschrieben:Bild
Auf diesem Bild sieht man am Drehgestell unten rechts ein silbergraues längliches Gerät, das außerhalb des Gleises und noch vor der ersten Achse über den Schwellenenden schwebt. Kann mir jemand sagen, was das ist?
von Wittekind
28 Nov 2006, 10:41
Forum: Stadtverkehr allgemein
Thema: People Mover & Co.
Antworten: 23
Zugriffe: 6269

Und wo soll es sowas geben? Nachtrag: Es gibt doch schon individuelles ÖPNV: Das Taxi So ähnlich funktioniert das auch. Die Frage ist natürlich jetzt, warum man dann nicht gleich beim Taxi bleibt. Das gemeinsame ist: beide fahren für wenige Personen ohne Halt auf schnellster Strecke vom Start zum Z...
von Wittekind
30 Apr 2006, 20:17
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Spanien gibt Gas
Antworten: 59
Zugriffe: 7084

Die Regionalbuslinie die zu 100% Kostendeckung fährt würde ich gerne sehen! Eine kurze Google-Recherche förderte dieses Dokument zutage: Der Landkreis Schaumburg wird durch ein Netz von Regionalbus-, Schnellbus- und Stadtbuslinien erschlossen (insgesamt 35 Linien). Die Leistungen werden nach Aussag...
von Wittekind
30 Apr 2006, 17:03
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Spanien gibt Gas
Antworten: 59
Zugriffe: 7084

Wie viele Busse braucht man denn um die Fahrgäste eines gut besetzten 5-Wagen-Dosto-Zuges zu transportieren? :ph34r: Sieh es mal anders: Wie sehr kannst Du den Takt verdichten und wieviel mehr Direktverbindungen kannst Du anbieten, wenn Du die Fahrgäste eines gut besetzten 5-Wagen-Dosto-Zuges mit B...
von Wittekind
30 Apr 2006, 16:28
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Spanien gibt Gas
Antworten: 59
Zugriffe: 7084

Ich weiß nicht warum du den Nah - und den Fernverkehr gegeneinander auspielen willst. Weil ich Bummelbahnen einfach nicht ausstehen kann und sich hier eine Gelegenheit ergab, mal wieder gegen sie zu sticheln. Der ÖPNV ist eine Grundversorgung die man von einem Staat verlangen kann - in der kapitali...
von Wittekind
30 Apr 2006, 01:34
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Spanien gibt Gas
Antworten: 59
Zugriffe: 7084

Quelle: www.allianz-pro-schiene.de Auch wenn der genannte Link schon etwas einseitige Lobbyarbeit beinhaltet, gibt es dort ein interessantes Dokument zu den staatlichen Gesamtinvestitionskosten in den Schienenverkehr im europäischen Vergleich. Keiner soll sich wundern, Deutschland rangiert am unter...
von Wittekind
29 Apr 2006, 22:26
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Spanien gibt Gas
Antworten: 59
Zugriffe: 7084

Zum Thema Monopol: Jedes andere EVU hat einen rechtlichen Anspruch darauf, das Schienennetz der DB AG diskriminierungsfrei mitbenutzen und dort u.a. Personenverkehre anbieten zu dürfen. Jedoch darf m.W. nicht mit jedem x-beliebigen Zug auf der NBS K-F gefahren werden. War es nicht so, daß der Thalys...
von Wittekind
28 Apr 2006, 16:03
Forum: Sonderbauformen von öffentlichen Verkehrsmitteln
Thema: Mechanische Bremssysteme beim Transrapid?
Antworten: 4
Zugriffe: 2206

Oder anders gefragt: wie kommt eigentlich der Transrapid zum Stehen, wenn mitten während der Fahrt der Strom komplett ausfällt. Dann rutscht er auf seinen Gleitkurven, das ist mir schon klar...nur: wie schnell bremsen die eigentlich? Bei Tempo 350 dürfte das doch ne ganze Zeit brauchen, bis der dan...
von Wittekind
25 Apr 2006, 17:49
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 39680

nur mußt du halt sehen, daß in Frankreich zum einen bei weiten keine so dichte besiedlung herrscht wie bei uns Standardausrede. Vollkommen irrelevant. und somit ein ballungsraum wie rund um mannheim sowieso ziel für so eine verbindung wäre und nicht im weg. Und warum soll das bei einer dichten Besi...
von Wittekind
25 Apr 2006, 15:36
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 39680

Ein Halt mit Fahrgastwechsel macht doch deutlich mehr aus als ein bloses durchfahren. Wenn der Zug sowieso mit langsamer Geschwindigkeit den Bahnhof durchfahren muß, dann macht ein Halt ungefähr 3 Minuten aus. Wenn auf einer NBS der Zug am ganzen Stadtbereich mit 300 km/h vorbeifahren kann und dabe...
von Wittekind
25 Apr 2006, 15:01
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 39680

@Wittekind: Warum hält dannd er Sprinter aus Stuttgart in Mannheim? Ich nehme an, weil es die Umfahrung noch nicht gibt. So muß der Sprinter sich auf jeden Fall durch Mannheim hindurchquälen und dann kann er ebenso gut auch noch halten. Außerdem wäre ein Nonstop-Zug München - Frankfurt oder eben Mü...
von Wittekind
25 Apr 2006, 14:28
Forum: Fernverkehr
Thema: Neubaustrecke Frankfurt (Main) - Mannheim
Antworten: 206
Zugriffe: 39680

Es war nie geplant, Mannheim abzuhängen. Es geht darum, gegenüber dem heutigen Stand Mehrverkehr zu generieren, etwa Sprinterzüge Frankfurt-München oder Köln-München. Verkehr, der heute mit dem Auto oder dem Flugzeug bewältigt wird, soll durch kürzere Fahrzeiten für die Bahn gewonnen werden. Wird in...
von Wittekind
24 Apr 2006, 20:04
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S]: DB will VVS-Automaten ersetzen
Antworten: 22
Zugriffe: 3137

Ich persönlich bevorzuge immer noch eine richtige Fahrkarte :) Wenn die Kunden sich weiterhin so renitent gegenüber den Errungenschaften moderner Technik zeigen, wird die DB wohl nicht umhin kommen, einen Zuschlag für den personenbedienten Verkauf zu verlangen. Es kann nicht sein, daß wegen der nos...
von Wittekind
24 Apr 2006, 19:26
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [S]: DB will VVS-Automaten ersetzen
Antworten: 22
Zugriffe: 3137

Was mich wundert ist, wie schnell die Bahn ihre Meinung bzgl. der Fernverkehrsautomaten geändert hat. Offensichtlich ist mit dem neuen Gerät eine erhebliche Kostenreduzierung gegenüber den alten NTAs gelungen, zudem traut man der Neuentwicklung mit der neuen Software wohl tatsächlich zu, die Nahver...
von Wittekind
23 Apr 2006, 22:04
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die Bahn ist zu Teuer!
Antworten: 86
Zugriffe: 11368

Naja, die Auslastung lässt sicherlich noch zu Wünschen übrig ;) 42,5% warens übrigens in den DB-Fernverkehrszügen anno 2005... Zu den Spitzenverkehrszeiten liegt die Auslastung um die 100%. Da kann die Bahn ihre Preise nicht noch senken, dann müsste sie Fahrgäste noch auf dem Bahnsteig zurücklassen...
von Wittekind
23 Apr 2006, 14:47
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die Bahn ist zu Teuer!
Antworten: 86
Zugriffe: 11368

Kleinere Preise = mehr Fahrgäste. Aldi hat es vor 30 Jahren schon vorgemacht. Die Züge wären besser ausgelastet Zu den Spitzenzeiten sind die Züge bereits sehr gut ausgelastet, teilweise überfüllt. Die Bahn wäre ja blöd, wenn sie für diese Züge die Preise noch senken würde. An mir Verdient die Bahn...
von Wittekind
23 Apr 2006, 13:41
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die Bahn ist zu Teuer!
Antworten: 86
Zugriffe: 11368

Warum sollte die Bahn ihre Preise senken? Sie ist schliesslich kein Wohltätigkeitsverein, sondern ein profitorientiertes Unternehmen! Ich wünsche der Bahn, daß sie sich mit Fahrgästen wie drgti mal so richtig die Taschen voll machen kann! :lol:
von Wittekind
22 Apr 2006, 10:16
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die Bahn ist zu Teuer!
Antworten: 86
Zugriffe: 11368

...
von Wittekind
22 Apr 2006, 10:07
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Die Bahn ist zu Teuer!
Antworten: 86
Zugriffe: 11368

Noch nie hat die Bahn so viele Fahrgäste befördert wie heute und es geht weiter aufwärts. Also muß wohl irgendetwas gut sein an der Bahn. Jedem Eisenbahnverkehrsunternehmen steht es frei, in Konkurrenz zur DB AG Fernverkehr auf der Schiene anzubieten, doch die DB AG ist eben einfach zu gut - und auc...
von Wittekind
14 Apr 2006, 21:28
Forum: Güterverkehr
Thema: "MORA C" bei den SBB?
Antworten: 60
Zugriffe: 10100

Da stimme ich dir zu - nur die sprichst von den Langzeit-Folgen des Straßengüterverkehrs. Eine höhere Lebensqualität hilft der Politik wenig um im jeweiligen Haushaltsjahr etwas weniger Geld auszugeben. Auf lange Sicht gesehen gibt es aber einen ungeheuren Gewinn, auch finanziell. Mit der Einführun...