Die Suche ergab 23 Treffer

von Streckentastensperre
16 Nov 2007, 14:45
Forum: 10 vorne
Thema: [USA] Sonderspuren für umweltfreundliche Autos
Antworten: 88
Zugriffe: 13699

Du bist ja auch ein Triebwagenführer und kein Zugfahrer. Und führen und lenken sind Synonyme. Das Wort "Zuglenker" werde ich aber nicht kreieren, dann fliege ich aus dem Forum :) Triebfahrzeugführer als Zuglenker zu bezeichnen wäre auch falsch, weil letztere nie einen Führerstand sehen br...
von Streckentastensperre
27 Okt 2007, 19:25
Forum: Technik
Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
Antworten: 247
Zugriffe: 71514

Auf Kleinstebene aber gar nicht mal so unsinnig - im ÖBB-Bereich angeblich auch schon verbaut worden. (Ersatz des Ww durch Fernsteuerung vom Fdl aus). In Deutschland scheint man da eher Dr S2 zu bevorzugen, die dann lediglich einen Bahnhofskopf steuern... (dann natürlich mit Komplettumbau, Lichtsig...
von Streckentastensperre
27 Okt 2007, 19:03
Forum: Technik
Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
Antworten: 247
Zugriffe: 71514

Darauf wollte ich hinaus - und ob ich die Relais jetzt vor Ort über "Hebel" oder von sonstwo per Fernsteuerung anspreche, ist ja letzten Endes egal. Es gibt zwar sicherlich einfachere Aufgaben, als ein E43 oder dergleichen vom ESTW fernzusteuern, aber möglich wird es wohl sein. Mal abgese...
von Streckentastensperre
26 Okt 2007, 20:35
Forum: Technik
Thema: ESTW-Neubauten sowie Stillegung von Stellwerken
Antworten: 247
Zugriffe: 71514

War mal in Gremberg angedacht - wurde aber dann doch nicht realisiert. Theoretisch möglich ist es jedenfalls, ein E-Mech läuft ja wie Spurplan über Relais... Nein, das Verschlußregister ist weiterhin mechanisch, wenn auch gegenüber dem mechanischen verkleinert. Deshalb heißt es auch elekro- mechani...
von Streckentastensperre
21 Okt 2007, 12:27
Forum: Bahn International
Thema: Hochgeschwindigkeitszug in Kalifornien
Antworten: 24
Zugriffe: 4364

Das ganze Vorhaben nennt sich "California High Speed Rail" und soll von der Landesregierung getragen werden, die dieses auch initiiert hat. Bis 2020 möchte man ein 1125 km langes Hochgeschwindigkeitsnetz zwischen San Diego, Los Angeles, Bakersfield, Sacramento, San Jose und San Francisco a...
von Streckentastensperre
01 Jul 2007, 19:37
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008
Antworten: 3919
Zugriffe: 487616

Hallo, die GDBA berichtet in einer Pressemitteilung, wo am Montag Warnstreiks durchgeführt werden sollen. Demnach werden "Schwerpunkte dieser Aktionen im Südwesten Deutschlands sowie in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern liegen. Im Südwesten wird es in Frankfurt, in Freiburg u...
von Streckentastensperre
27 Jun 2007, 17:08
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: [M] S-Bahn-Lokführer
Antworten: 69
Zugriffe: 20761

Nicht nur in der Schweiz! Hier bei der Berliner S-Bahn nennen wir uns untereinander auch meistens "Führer"; die Aufsichten nennen uns ebenfalls meistens so! Manche sagen aber auch "Tf"... Und auf den meisten Stellwerken heißen die Tf meist nur Kutscher, oder manchmal auch Straße...
von Streckentastensperre
14 Jun 2007, 16:07
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Berliner S-Bahn wird einheitlich rot-gelb
Antworten: 24
Zugriffe: 7390

Die Berliner Zeitung berichtete am 13.Juni über die vom neuen Chef geplante Umlackierung sämtlicher Fahrzeuge in die traditionelle Lackierung. Außerdem geht es um die Spontankrankmeldungen Anfang Juni und den geplanten Arbeitsplatzabbau. http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...lin/661472.html M...
von Streckentastensperre
26 Mär 2007, 21:10
Forum: Technik
Thema: Signaltechnikfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 2546

Hallo Stückgut-Schnellverkehr! Ich möchte versuchen, eine Antwort auf deine Problematik zu formulieren. Zunächst erstmal zur Einordnungsproblematik : Es handelt sich bei deiner Bahnanlage nicht um eine Haltestelle, denn diese ist wie folgt definiert: "Haltestellen sind Abzweigstellen, Überleits...
von Streckentastensperre
28 Jul 2006, 12:52
Forum: Technik
Thema: KS-Signale
Antworten: 86
Zugriffe: 26970

Das geschieht meines Wissens nach automatisch und rechtzeitig, wenn ein Zug anhand seiner Zugnummer erkannt wird und ihm dadurch die Fahrstraße gestellt wird. Genauso kann man nämlich auch mal das Pech haben, daß alle KS-SBK-Signale vor einem HP0 zeigen, weil die Zugnummermeldeanlage einen scheinba...
von Streckentastensperre
08 Jun 2006, 19:25
Forum: Güterverkehr
Thema: Wo sind eigentlich Engpässe?
Antworten: 75
Zugriffe: 14343

Hallo, auf meinem Stellwerksbereich sind Züge nur noch rote Linie und dispositive Aufgaben (die ich durchführen darf) führt man am besten mit Hilfe der ZWL-Bilder durch. Personenzüge können zwar eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit als Güterzüge haben, besitzen aber eine höhere Spitzengeschwi...
von Streckentastensperre
07 Jun 2006, 19:03
Forum: Güterverkehr
Thema: Wo sind eigentlich Engpässe?
Antworten: 75
Zugriffe: 14343

Zunächst einmal: die Bezeichnung des Gleiswechsel- oder Falschfahrbetriebs existiert nicht mehr, das ganze heißt jetzt "Fahren auf dem Gegengleis mit Zs7 ständig eingerichtet". Auf dem Gegengleis fahren macht man nicht aus Jux und Dallerei, sondern dafür gibt es immer einen plausiblen Grun...
von Streckentastensperre
05 Jun 2006, 22:45
Forum: Technik
Thema: Zugkreuzung in Köln-West
Antworten: 14
Zugriffe: 3486

Fahrstraßen dürfen nicht einfach nach Gutdünken aufgelöst werden, dafür müssen zwingend einige Bedingungen erfüllt sein, die in der 408 ausgiebig erläutert sind. Ich zähle hier mal einige Gründe auf, die mir sofort einfielen : 1. Der Güterzug ist wahrscheinlich schon am rückgelegenden Hsig (wenn mit...
von Streckentastensperre
05 Feb 2006, 20:12
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Der kleinste HBF
Antworten: 40
Zugriffe: 5662

Hallo, der kleinste Hauptbahnhof Deutschlands dürfte sich auch in Berlin befinden : bei der Parkeisenbahn in der Wuhlheide (ehem. Pioniereisenbahn). Diese unterstand von 1978 bis 1993 auch der Deutschen Reichsbahn. Ihre Bahnhöfe und Haltepunkte tauchen auch im offiziellen Abkürzungsverzeichnis der D...
von Streckentastensperre
13 Jan 2006, 20:14
Forum: U-Bahn
Thema: [M] "mvg-Schlucki": Die Kraft von 400 Staubsaugern
Antworten: 62
Zugriffe: 21653

Was meint Ihr, braucht man sowas? Immerhin hat noch kein anderer Verkehrsbetrieb in Deutschland  so ein teil. Und so sauber muss der Gleisbereich ja auch nicht unbedingt sein. da hätte ich lieber die 5 Millionenin neue C-Züge investiert. Nur halb richtig. Bei der Berliner S-Bahn hat man auch einen ...
von Streckentastensperre
10 Jan 2006, 18:08
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Frage zur S-Bahn München
Antworten: 44
Zugriffe: 9857

Auf den restlichen Strecken gilt zu 100% die KoRil 408 und DS 301. Aha, damit ist das geklärt. :) Also gibt es für die Fdl, die mit der S-Bahn München zu tun, nicht solche erheblichen Besonderheiten in Berlin, wie beispielsweise : - Züge mit Funkbezeichnungen ansprechen - von Zugbeobachtung ausgesc...
von Streckentastensperre
09 Jan 2006, 15:59
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Frage zur S-Bahn München
Antworten: 44
Zugriffe: 9857

Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Ich vermute mal, dass das Handbuch vorwiegend für das Zugpersonal gedacht ist. Gibt es auch für die Fdl entsprechende Vorschriften? Die Ril 432 der Berliner S-Bahn ist ja nicht nur für die Tf relevant, sondern auch für Fdl (sowohl Fernbahn+S-Bahn, als auch nur S...
von Streckentastensperre
09 Jan 2006, 15:51
Forum: S-Bahn Fahrzeuge
Thema: Frage zur S-Bahn Berlin
Antworten: 16
Zugriffe: 5301

Die neuen Berliner S-Bahnen erzeugen beim Anfahren einen Heulton, der noch schlimmer ist als das Quitschen der 42x. Ich war jedenfalls froh, als ich nach 4 Stationen auf dem Weg vom Ostbahnhof nach Lichtenberg wieder aussteigen durfte... Naja, wenn man täglich mit den Neuen unterwegs ist, gewöhnt m...
von Streckentastensperre
06 Jan 2006, 15:11
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Frage zur S-Bahn München
Antworten: 44
Zugriffe: 9857

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Liege ich richtig in der Annahme, dass das S-Bahnhandbuch nur ergänzende/erweiternde Anweisungen zur Koril 408 enthält? Einzelne Module zu ändern oder zu streichen wäre ja (m.E.) nicht zulässig.

MfG
von Streckentastensperre
05 Jan 2006, 19:33
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Frage zur S-Bahn München
Antworten: 44
Zugriffe: 9857

Hallo! Da das hier ein ziemlich "südlastiges" Forum ist, dürfte meine Frage hier am wahrscheinlichsten beantwortet werden können. Hat die S-Bahn München eigentlich eine eigene Ril oder wird dort ausschließlich nach Koril 408 der Bahnbetrieb durchgeführt ? Hintergrund: Die älteste S-Bahn ha...
von Streckentastensperre
27 Nov 2005, 17:29
Forum: Eisenbahn allgemein
Thema: Bahn will umziehen
Antworten: 34
Zugriffe: 5143

Also, dazu sag ich nur: Gott behüt', dass Deutschland einmal so aussieht wie z.B. Frankreich, wo alles nur in Paris stattfindet. Deutschland ist nunmal ein föderalistischer Staat, und es gibt zum Glück auch noch andere wichtige Zentren als Berlin. Und das soll bitteschön auch so bleiben! Diese &quo...
von Streckentastensperre
26 Nov 2005, 22:27
Forum: Güterverkehr
Thema: Ausziehgleis zu kurz...
Antworten: 82
Zugriffe: 21092

ein ausziehgleis ist sinnvoll, weil es ein rangieren unabhängig vom zugverkehr ermöglicht. in bahnhöfen ohne ausziehgleis muss eine rangierfahrt zum verteilen der wagen in mehrere bahnhofsgleise oder auch nur zum Umsetzen in ein anderes gleis meist auf das streckengleis ausziehen, wobei sie den zug...
von Streckentastensperre
20 Nov 2005, 21:12
Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
Thema: Lieblings-S-Bahn-Netze
Antworten: 36
Zugriffe: 9082

Mein klarer Favorit : Berliner S-Bahn Die lange Geschichte, die hochinteressante Architektur ihrer Bahnhöfe aus über 100 Jahren Eisenbahngeschichte, die rot-gelben Züge (die sich immer gegen jeden Einheitsbrei gewährt haben => siehe verkehrsrot), die Bekanntheit bei Berlinern und Touristen und die b...