Die Suche ergab 35 Treffer
- 31 Jul 2011, 19:07
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
[...] Gut, könnte natürlich sein. Besser wäre es wenn die da eine Legende hingemacht hätten... [...] Das sind Einfahr und Räumzeiten. Sobald ein solcher Bereich auftaucht, hat der Zug die Bahnhofsgrenze passiert. Damit können entsprechend Fahrstraßenausschlüsse etc. auftreten. Wenn so ein Bereich a...
- 31 Jul 2011, 00:24
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Der Bahnhof sollte allerdings nicht überlastet in Betrieb gehen. Für 2025 ist eine Steigerung im Zugverkehr von 25% prognostiziert. Der Bahnhof ist mit +30% aber schon ziemlich überlastet. Ein guter Indikator dafür ist die Zahl der Doppelbelegungen, die betrieblich am liebsten zu vermeiden sind. Fol...
- 30 Jul 2011, 23:06
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
- 04 Jun 2011, 16:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Ich möchte an die Präsentation von Felix Berschin aus der Schlichtung erinnern ( http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/dow...t___Verkehr.pdf ), wo auf den Folien 8 und 9 die Zufahrt Zuffenhausen betrachtet wird. Dort wird argumentiert, dass die Zufaht schon heute stark belastet ist, und mit dem pro...
- 02 Jun 2011, 16:01
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Um mal zu den Belastungen/Überlastungen von Hamburg und Köln zu kommen, schauen wir uns doch mal das Werk von C. M. Engelhardt aus der ERI an. Aus http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/dow..._engelhardt.pdf Das bedeutet z.B. das in Hamburg in der Spitzenstunde auf 8 Gleisen(also ohne S-Bahn) heute ...
- 30 Mär 2011, 18:52
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Wenn ich mir vorstelle, was für absolute Bahnlaien, die einen Kopfbahnhof von einem anderen Konzept bis heute nicht unterscheiden können, und nur beklagen dass eine Anzahl alter Bäume gefällt werden mussten, jetzt mitdemonstrieren, nachdem die Baugenehmigung erteilt wurde, frage ich mich, wofür sic...
- 21 Feb 2011, 16:03
- Forum: S-Bahn Fahrzeuge
- Thema: [S] ET 430 für die S-Bahn Stuttgart
- Antworten: 392
- Zugriffe: 128946
Damit steht auch fest, dass alle 420-er wegkommen. Damit wird auch das letzte bisschen Sitzkomfort aus den Zügen entfernt. Durch die hohen Rückenlehnen sind die neueren Züge auch unübersichtlicher geworden, und zuminest scheint es mir so zu sein, dass auch die Sitze schmaler wurden. Dann werden eben...
- 28 Nov 2010, 21:07
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
- 21 Nov 2010, 21:24
- Forum: S-Bahn Fahrzeuge
- Thema: [S] ET 430 für die S-Bahn Stuttgart
- Antworten: 392
- Zugriffe: 128946
Ohne nun weiter vom Thema abweichen zu wollen, sei gesagt, dass ich auch immer mit den 420ern auf der S2 fahre. Ich hab die wahl zw. S2 und S3(mit 423). Ich versuche möglichst auf die S2 zu kommen, da die Sitze bequem sind, und die Lehnen nicht zu hoch sind. Dies dient auch der Übersichtlichkeit und...
- 01 Nov 2010, 16:40
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Damit das hier nicht zu einem Stochern im Nebel ausufert hier mal das geplante Betriebsprogramm von 10-12 Uhr: http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/dow...Variante_DB.pdf Es gibt noch eine Variante mit Tausch der S-Bahn linien: http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/dow...ariante_SMA.pdf Dort ist k...
- 30 Okt 2010, 15:19
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Zu den Problemen im bisherigen Konzept siehe die Präsentation von Dr. Berschin
http://www.kopfbahnhof-21.de/uploads/media...t___Verkehr.pdf
"Überbestimmt" gefällt mir wg. den vielen Eingleisigkeiten als charakterisierung sehr gut.
http://www.kopfbahnhof-21.de/uploads/media...t___Verkehr.pdf
"Überbestimmt" gefällt mir wg. den vielen Eingleisigkeiten als charakterisierung sehr gut.
- 02 Okt 2010, 00:17
- Forum: U-Bahn
- Thema: Letzte U-Bahnstrecke in München
- Antworten: 325
- Zugriffe: 29665
Äh ja, ich möchte noch mal auf die Werte hinweisen: http://666kb.com/i/bi92rwky5rpucb1y4.png gegenüber: http://666kb.com/i/bi8xuytw4id7xn15o.png Die Werte der Stadtbahn liegen so um 25kmh. Die U-Bahn bei 35kmh und die Tram bei 20kmh. Wobei U3+U5-U8 eher um 30kmh liegen. Im Netzt hat es also sehr sta...
- 30 Sep 2010, 19:56
- Forum: U-Bahn
- Thema: Letzte U-Bahnstrecke in München
- Antworten: 325
- Zugriffe: 29665
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=1...15&#entry347637
Ich verweise mal hierauf. (Diagramm für München ist Verkehrt herum)
U3/U8(S) mit 34kmh vs. U6(M) mit 37kmh
Allerdings auch die Indiskutablen 19kmh der U9.
Ich verweise mal hierauf. (Diagramm für München ist Verkehrt herum)
U3/U8(S) mit 34kmh vs. U6(M) mit 37kmh
Allerdings auch die Indiskutablen 19kmh der U9.
- 25 Sep 2010, 13:13
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 427018
- 23 Jun 2010, 23:48
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
Aktuell sind immernoch nachwirkungen der Rampensperrung im S-Bahn verkehr zu bewundern: http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/p...bw20100622.html Die Leistungsfähigkeit beim einfädeln in den Tiefbahnhof von den 2 Ästen Cannstatt bzw. Feuerbach ist wohl so stark verringert, dass die S1 teilweise r...
- 13 Mai 2010, 00:18
- Forum: 10 vorne
- Thema: Unsinn aus Objekte der Begierde
- Antworten: 113
- Zugriffe: 11331
... Nein das bin ich nicht. Ich mache momentan Fach-abitur für IT-Technik. Ich benutze mein Handy nur abends, weil ich dann keinen Bock habe mich noch vor dem Computer zusetzen. Zum ersteren sei gesagt, dass Intelligenz und Legasthenie nicht korrelieren, also bitte nicht in dieses Fettnäpfchen tret...
- 02 Mai 2010, 18:50
- Forum: 10 vorne
- Thema: Das Auto abschaffen
- Antworten: 2552
- Zugriffe: 224152
Übrigens war man in Paris relativ sparsam mit Eingemeindungen. Ob das so gut war? Beispiel: Clichy-sous-Bois ein etwas bekannterer Vorort von Paris. 30000 EW 7500EK/km^2 aber keine Metro und kein RER(bzw. knapp vorbei) dorthin. Jetzt vergleiche das mal einer mit Großhadern oder einen beliebigen Ort...
- 10 Apr 2010, 22:39
- Forum: U-Bahn
- Thema: Schnellste U-Bahn in Deutschland
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21798
Ja die Tunnelstrecken sind schon ganz schnell siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn_Frankf...t#Grundstrecken Der Abschnitt Bockenheimer Warte<->Seckbacher Landstraße ist mit 12min. für 7,1km genau 35,5 km/h schnell. Und solage ich diesen Beitrag noch Bearbeiten kann hier folgendes zu München: h...
- 10 Apr 2010, 21:48
- Forum: U-Bahn
- Thema: Schnellste U-Bahn in Deutschland
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21798
- 10 Apr 2010, 19:50
- Forum: U-Bahn
- Thema: Schnellste U-Bahn in Deutschland
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21798
Da ich den alten Beitrag nicht mehr Bearbeiten kann nun hier die Daten samt Stationsabständen. Generell kann man sagen, dass die Stationsabstände das Hauptkriterium sind. Dennoch gibt es im weiteren Verlauf ein paar Besonderheiten, die ich noch erwähnen werden. Beginnen wir also mit Berlin: http://6...
- 09 Apr 2010, 21:01
- Forum: U-Bahn
- Thema: Schnellste U-Bahn in Deutschland
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21798
Äh ja ... offensichtlich, das ist jetzt etwas peinlich. Vielleicht mach ich mich mal morgen daran, das in die Diagramme einzubringen.Fastrider @ 9 Apr 2010, 20:31 hat geschrieben:Geht eigentlich ganz einfach: a=L/(B-1) Druchschnittlicher Haltestellenabstand gleich Länge der Linie geteilt durch Zahl der Bahnhöfe minus eins.
- 09 Apr 2010, 15:52
- Forum: U-Bahn
- Thema: Schnellste U-Bahn in Deutschland
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21798
Sind in Hamburg schon die (nicht mehr ganz so) neuen Streckenführungen der U2 und U3 berücksichtigt? Ja Hamburg habe ich erst gestern dazugenommen. Für die Verzweigung der U1 habe ich die Gesamtstreckenlänge durch die Fahrtzeit (Nordernstedt-Ohlstedt)+(Volksdorf-Großhansdorf) geteilt. Dabei werden ...
- 08 Apr 2010, 23:45
- Forum: U-Bahn
- Thema: Schnellste U-Bahn in Deutschland
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21798
- 14 Mär 2010, 21:22
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Warum mögen soviele den ET425 nicht?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 13494
- 14 Mär 2010, 18:20
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Stuttgart 21
- Antworten: 4552
- Zugriffe: 545305
- 27 Feb 2010, 22:34
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: 1. Klasse in der S-Bahn?
- Antworten: 222
- Zugriffe: 36137
Das kenn ich aber anders. U14 an der Staatsgalerie in Richtung Hbf kein Reinkommen. Nachfolgende U9 hab ich gerade noch reingepasst. Und das war schon so gegen 8:45. Aber was mir aufgefallen ist, dass in die zweite Bahn sicher noch 5-10 Leute reigepasst hätten, wenn in der Mitte die Leute enger Zusa...
- 07 Feb 2010, 11:54
- Forum: S-Bahn Netze & Allgemeines
- Thema: [M] Fahrgast am S-Bahnhof Solln getötet
- Antworten: 292
- Zugriffe: 29877
- 06 Feb 2010, 22:39
- Forum: Bahnbilder International
- Thema: Photos und Videos aus der Kabine des U-Bahnzuges
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1763
- 08 Jan 2010, 23:27
- Forum: U-Bahn
- Thema: Münchens schönste U-Bahnhöfe
- Antworten: 65
- Zugriffe: 6810
- 07 Jan 2010, 22:00
- Forum: U-Bahn
- Thema: U-Bahn Frankfurt
- Antworten: 84
- Zugriffe: 11520