Die Suche ergab 35 Treffer
- 06 Sep 2023, 15:56
- Forum: Tarif
- Thema: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
- Antworten: 601
- Zugriffe: 113833
Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
Das ist nicht speziell ein Problem der QR-Codes, sondern generell aller offline prüfbaren Tickets – also auch eines elektronischen Tickets auf einer NFC-Smartcard. Bei einem Abo mit Jahres- bzw. gleich unbeschränkter Laufzeit möchte man dem Kunden genauso wenig zumuten, das Ticket regelmäßig auffris...
- 06 Sep 2023, 13:22
- Forum: Tarif
- Thema: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
- Antworten: 601
- Zugriffe: 113833
Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
Wie anders will man es denn machen? Solange die trivial kopierbaren QR-Codes im Umlauf sind, geht es nur über Ausweiskontrolle. Sekundär kann man dann noch versuchen, unplausible Nutzungsmuster zu erkennen, aber da außerhalb von Bussen Vollkontrollen im deutschen ÖPNV eher selten sind, werden dass ...
- 31 Aug 2023, 14:26
- Forum: Tarif
- Thema: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
- Antworten: 601
- Zugriffe: 113833
Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
Dann wird das wohl schon eine endgültige Karte sein. Mit einem NFC-fähigen Handy und der passenden App sollte man das Ticket auch selbst auslesen können…
- 31 Aug 2023, 12:14
- Forum: Tarif
- Thema: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
- Antworten: 601
- Zugriffe: 113833
Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt
Der QR-Code ist letztendlich nichts anderes, als ein Link zu einer Website, auf der dann erst Name und Gültigkeitsstatus des Ticketinhabers gespeichert sind. Wird das ernsthaft irgendwo so praktiziert, oder war das bloß eine geratene Behauptung? Ich habe auch so eine Übergangslösungs- Chip Plastikk...
- 17 Aug 2023, 16:08
- Forum: Güterverkehr
- Thema: [M] neues KV Terminal am Güterbahnhof M Nord
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2580
Re: [M] neues KV Terminal am Güterbahnhof M Nord
Es sind zwei mal vier Ladegleise geplant.
- 10 Aug 2020, 23:15
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
Die ja so wunderbar zentral an den Nachfrageschwerpunkten der Innenstadt liegt, dass sich bei der Liniennetzoptimierung das Verkehrsmodell beharrlich geweigert hat, dort auch nur eine Linie entlangzuführen.MVG-Wauwi @ 5 Aug 2020, 13:05 hat geschrieben: und noch eine dritte als Betriebsstrecke vorgehalten wird
- 10 Sep 2019, 14:25
- Forum: S-Bahn Fahrzeuge
- Thema: Nächster Triebwagen der S-Bahn München
- Antworten: 660
- Zugriffe: 132885
Da könnte ich auch sagen, wir hatten doch in einem ganz anderen Fall in einer ganz anderen Zeit die hübsch kompakten Hasenkasten-Steuerwägen, warum reden alle davon, dass Führerstände so viel Platz brauchen? Warum macht man das nicht so? Warum nur? Ging doch mal so gut? Sogar mit Wagenübergang am F...
- 17 Apr 2019, 19:16
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn
- Antworten: 4724
- Zugriffe: 636724
Hauptproblem bleibt die Grundsatzentscheidung, nicht wie andere Betriebe auf 2,65 hochzugehen - das ist eigentlich der Standard. Würde aber auch grössere Radien bedeuten. Einschränkungen in der Fahrzeugkonstruktion mag es durch die Kombination vielleicht geben, aber automatisch unmöglich ist das ni...
- 07 Mär 2019, 14:19
- Forum: S-Bahn Fahrzeuge
- Thema: Nächster Triebwagen der S-Bahn München
- Antworten: 660
- Zugriffe: 132885
Neben technischem und finanziellem ist dann immer noch die Frage, ob man es zugelassen bekommt. Karlsruhe wollte seine ET2010 auch mit den alten Zweisystemern traktionsfähig haben und hat es entsprechend ausgelegt. Meines Wissens aber nach wie vor nicht zugelassen. Angeblich [1] soll die Zulassungs...
- 09 Feb 2018, 21:39
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: Definition Tram <-> U-Bahn (Linie U6 in Wien)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3427
Zu [1]: U-Bahnen sind doch Straßenbahnen.....nur unter der Straße. Also Unterstraßenbahnen. In Deutschland ja, aber anderswo nicht unbedingt und das ganze ist ja eine EN-Norm, die europaweit gilt. In Großbritannien beispielsweise hat sich beispielsweise die Londoner U-Bahn aus der normalen Eisenbah...
- 09 Feb 2018, 12:14
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] C2.11-Zug
- Antworten: 2448
- Zugriffe: 425339
- 06 Feb 2018, 12:19
- Forum: U-Bahn
- Thema: [M] Fragen zur U-Bahn München
- Antworten: 3964
- Zugriffe: 640245
Wobei für eine Strom-/Leistungsbeschränkung beim Drehstromantrieb die Anfahrzugkraft eigentlich irrelevant ist, da dank P = F*v beim Anfahren im unteren Geschwindigkeitsbereich trotzdem nur wenig Leistung benötigt wird. Strombegrenzung bedeutet dann eigentlich nur, dass die Zugkraft bei einer niedri...
- 13 Apr 2016, 19:26
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
Ich wundere mich, dass man keine Umsetzung der Duewag/Siemens-Niederflurer auf die Gleichstromstrecken anstrebt. Das wäre sowohl vom notwendigen Komfort- und Sitzplatzangebot eine gute Wahl und innerstädtisch würde man eine einheitliche Flotte mit den N(J)ET2012 bekommen. Irgendwie war es ein Zulas...
- 14 Mär 2016, 14:51
- Forum: Tarif
- Thema: [M] MVV strebt neues Tarifsystem an
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 191062
Hab heute von diesen Plänen in einer in der DB Lounge ausliegenden Zeitung erfahren (weiß leider nicht mehr, welche es war). Dort wurde auch die Aussage getroffen, dass es nicht unbedingt billiger wird. Man will kein Modell wie in Wien mit der Jahreskarte für 365 Euro. Ich ahne da ja schon düsteres...
- 15 Feb 2016, 22:30
- Forum: Eisenbahn allgemein
- Thema: Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016
- Antworten: 901
- Zugriffe: 131652
Auflösen geht immer. Muss auch so sein, weil eine Besetzung kann ja durch eine Störung der Gleisfreimeldung entstehen, und da wäre es ungünstig, wenn man die Fahrstraße nicht mehr auflösen könnte. Es handelt sich hier aber um eine Hilfsauflösung, die entsprechende Hürden stellt. Jein, ein bisschen ...
- 14 Dez 2015, 19:34
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
- 10 Dez 2015, 16:50
- Forum: Stadtverkehr allgemein
- Thema: MVV-Tarif 202x
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5062
Stichwort maximum fares, also £7.60 in der HVZ und £5.20 off-peak.rautatie @ 10 Dec 2015, 09:45 hat geschrieben: Beim Einsteigen denkt man vielleicht dran, aber beim Aussteigen kann man leicht vergessen, seine Karte noch einmal dran zu halten. Keine Ahnung, welcher Tarif dann berechnet wird.
- 11 Mai 2015, 20:39
- Forum: Technik
- Thema: Türblockierung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5465
Das war auch mal so, und ist es bei einigen Zügen noch. Die TSI-Zulassungsregeln verlangen aber Fahrzeugstillstand, mittlerweile auch einen Bremszylinderdruck von mindestens 2,3 bar, was für eine zusätzliche Gedenksekunde sorgt. Damit nur ja keiner rausfällt. Aber noch gibt es Züge die bei 5-3 km/h...
- 16 Dez 2014, 20:41
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
Dann würde mich aber mal interessieren, weshalb die AVG, insbesondere auch in den Neufahrzeugen (Flexity) Fahrkartenautomaten einbauen lässt? Das wird ja nicht Standardausstattung sein oder? Zumindest in/um Karlsruhe kommt der Fahrkartenkauf am Automaten im Fahrzeug bzw. beim Fahrer noch oft genug ...
- 24 Okt 2014, 18:56
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
- 23 Okt 2014, 22:46
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
Die GT6 und GT8 werden diese mit dem Umbau für Tunneltauglichkeit nämlich verlieren und dann reine BOStrab-Fahrzeuge sein. Auch mit EBO-Zulassung wäre da noch das Problem gewesen, dass die Bremsen der GT8-70D/N mit der Strecke nach Ittersbach etwas überfordert waren, von daher hat man sich glaube i...
- 22 Okt 2014, 22:13
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
- 06 Jul 2014, 13:08
- Forum: Regionalverkehr
- Thema: Regionalverkehr Baden-Württemberg
- Antworten: 2036
- Zugriffe: 387033
- 19 Jun 2014, 17:14
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: Karlsruher Stadtbahn
- Antworten: 899
- Zugriffe: 223037
Für nen vereinfachten Fahrschalter (ich vermute mal das ist kein vollständiger?) Hängt davon ab, was du mit vereinfacht meinst? Bei den direktgesteuerten Straßenbahn hatte man ja das Problem, das man von hinten das Schaltwerk nicht richtig bedienen konnte, aber bei elektronischer Steuerung stellt s...
- 14 Feb 2014, 22:09
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
- 19 Jan 2014, 12:00
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
- 17 Jan 2014, 22:42
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
Wobei das auch nur eine Übergangslösung sein kann, da ab 2018 (oder doch etwas später :P) die S1/11 durch den Tunnel muss. Aus dritter Hand habe ich folgende Variante gehört: - NET2012 ersetzt die Stadtbahnen auf der S2 - die GT6-80C werden auf die Linie 5 (wobei das hieße, dass die Rintheimer trotz...
- 17 Jan 2014, 12:10
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
- 23 Dez 2013, 12:33
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
Und Heilbronn - Schwaigern könnte auch nochmals überarbeitete Fahrpläne gebrauchen. Man hätte lieber das Meckern des VCD über den Fahrplan der S4 noch ein Jahr lang ertragen sollen, um dann nach Zulassung der neuen Fahrzeuge von Anfang an ein vernünftiges Fahrplankonzept umzusetzen. Es wirkt schon e...
- 08 Dez 2013, 21:20
- Forum: Straßenbahn und Stadtbahn
- Thema: [HN] Stadtbahn Heilbronn
- Antworten: 1022
- Zugriffe: 239015
Bei dem Kreuzungsaufbau müssen bei Freisignal für die Straßenbahn eigentlich auch die Autofahrer Grün bekommen, da man die ja sonst schlecht bei Rot wegscheuchen kann. Daher würde ich einfach mal trotzdem auf die vorherige Ampel an der Geschwister-Scholl-Straße als Rückhalteampel tippen... nächste W...